Villach Land

Beiträge zum Thema Villach Land

Bei der Eröffnung einer LesArtBox in Lind ob Velden | Foto: KK
10

Lind ob Velden
LesArtBox, eine Idee zum Nachahmen

Ein kreatives Projekt, das zum Nachmachen anregt. Telefonzellen werden zu bunten Lesetreffpunkten. LIND OB VELDEN (aw). Begonnen habe die Projektentwicklung im Jahr 2014, "danach ging es an die Umsetzung", erzählt Christian Zeichen, Volksschuldirektor und Mitglied der Ortsgemeinschaft Lind ob Velden. Gemeint sind LesArtBoxen, zu Bücherzellen umfunktionierte Telefonzellen, außen kunstvoll gestaltet, im Inneren mit Bücherregalen versehen. Gefüllt mit allerlei Lesestoff der unterschiedlichsten...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Für den Notfall gerüstet – neue Defi-Säule im Veldner Zentrum. | Foto: KK/Sobe

Velden
Neue Defi-Säule im Orts-Zentrum

Für den Notfall gerüstet. Auch in Velden steht nun Defi-Säule. VELDEN. Kürzlich wurde vor der Sonnen-Apotheke in Velden und gegenüber dem Veldener Gemeindeamt die 50. öffentlich zugängliche Defi-Säule angebracht. Veldens Bürgermeister Ferdinand Vouk, Vize-Bürgermeisterin Birgit Fischer, sowie Vizepräsidentin Brigitte Pekastnig vom Roten Kreuz Kärnten und Bezirksrettungskommandant Martin Taupe vom Rotes Kreuz Villach zeigen sich erfreut, dass an dieser Stelle ein Defibrillator aufgestellt wurde....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
BZL Ingrid Petschar (5.v.r.) mit den eifrigen Damen zeigen einzigartige selbstgebundene Adventkränze.
 | Foto: KK

Velden am Wörthersee
Besinnliches Adventkranzbinden beim Kirchenwirt

Eine vorweihnachtliche Tradition ist vielerorts das gemeinsame Adventkranzbinden. Ein solches fand auch heuer in Velden statt.  VELDEN. Wunderschöne Adventkränze wurden unter der Leitung von Adelheid Sebung beim Kirchenwirt in Velden gebunden. Die Bezirksleiterin der ÖVP Frauen, Ingrid Petschar, die das Adventkranzbinden organisierte, freute sich sehr, dass an die 20 Damen ihr Angebot angenommen und mit viel Freude und Eifer ihre eigenen Kränze gebunden hatten. GV Robert Köfer besuchte die...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Nicht jedes Kind kostet gleich viel: gemeindefremde Kinder zahlen mehr, fast überall | Foto: Pixabay
1 2

Kindergarten-Tarife
Kritik an höheren Beiträgen für "auswärtige" Kinder

Viele Gemeinde-Kindergärten schreiben teurere Tarife für auswärtige vor. Nun reagiert das Land. Und spricht von "Diskriminierung". BEZIRK VILLACH (vp, aw). Das Kind findet im Kindergarten der Heimatgemeinde keinen Platz und muss auf eine andere Gemeinde ausweichen oder aber die Eltern arbeiten anderenorts und möchten das Kind dort unterbringen. In beiden Fällen sind die Kinder "auswärtig" bzw. "nicht gemeindeeigen". Und genau für solche gelten in vielen Gemeinden höhere Tarife. Manchmal sind...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
War hier Brandstiftung am Werk? Polizei fahndet nach Verdächtigem! | Foto: pixabay
2

Brandstiftung in Wernberg
Ermittlungen nach mutmaßlichem Täter laufen

Zeugin erwischte mutmaßlichen Brandstifter. Knapp 100 Personen waren mit Löscharbeiten beschäftigt. Größerer Schaden wurde verhindert. WERNBERG. Eine 40-jährige Frau aus Wernberg wurde gestern gegen 20:30 Uhr abends Zeuge eines Strafdelikts. Die Frau beobachtete von ihrem Balkon aus, wie eine Person, mit einer Stirnlampe auf dem Kopf, flüchtete - mutmaßlich vom benachbarten Hof. Als die Frau genauer hinsah konnte sie Flammen am Hof entdecken. Sofort benachrichtigte sie den 58-jährigen Besitzer...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Immense Kraft des Wassers wurde wieder vor Augen geführt!  | Foto: Gmd. Rosegg/richau
5

Villach Land
"Müssen jetzt rasch handeln"

Die Hochwasserkatastrophe machte deutlich, wo es Nachholbedarf in puncto Schutzvorrichtungen gibt. Auch im Bezirk Villach. BEZIRK VILLACH. Die Hochwasser und Sturmschäden hinterließen vielerorts eine Spur der Verwüstung. Auch der Bezirk Villach Land blieb nicht verschont. So ist zurzeit noch unklar, wann der Ausbau der weggerissenen Mauer bei der Wehranlage St. Martin/Rosegg beendet sein wird. Eine provisorische Lösung wurde vom Verbund unmittelbar errichtet. "Die Sicherheit ist gegeben", sagt...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Baum stürzte auf den Wagen und beschädigte diesen schwer.  | Foto: LPD Kärnten
3

Velden
Baum stürzte auf Polizeiwagen

Baum stürzte auf Polizeiwagen. 25-jährige Polizistin musste ins LKH Villach gebracht werden.  VELDEN. Gestern gegen 20:25 Uhr wurde eine Polizeistreife aus Velden wegen eines auf die Köttmannsdorfer Straße (L 99) gefallenen Baumes nach Dieschitz, Gemeinde Velden, beordert. Umgestürzter Baum und PKW Die Beamten sahen (auf Höhe des StrKM 22,9) den umgefallenen Baum und einen unmittelbar davor abgestellten PKW samt Lenker. Sie forderten den Lenker auf, den Gefahrenbereich sofort zu verlassen. Zu...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
8

Velden
Großer Andrang beim legendären Casinolauf

VELDEN (steini). Heute, am Nationalfeiertag war es wieder soweit, zum mittlerweile 13. mal fang der beliebte Casinolauf, mit Start und Ziel vor dem Casino Velden statt. Die Läufer mussten auf einem 1,35 km langen Rundkurs über den Gemonaplatz vorbei am Schlosshotel, sowie Seepromenande und wieder zurück bis zur Shared Space Zone vor dem Casino laufen. Nach 5 Runden bzw. 6,75 km erreichten die Läufer das Ziel.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Dominik Steinwender
10 Jahre Laetitia-Pflegeheim in Velden, das würde gebührend gefeiert | Foto: Sobe

Jubiläum
10 Jahre Laetitia-Pflegeheim in Velden

Pflegeheim wurde 10 Jahre alt. Gefeiert wurde ein „Fest des Lebens“.  VELDEN. Die Bewohner und Mitarbeiter samt Heimleitung mit Gisela Buchacher sowie zahlreiche Freunde und Angehörige hatten vorige Woche jede Menge Grund zum Feiern. Bei prachtvollem Herbstwetter konnte das 10-jährige Jubiläum des Laetitia-Pflegeheimes in Selpritsch bei Velden gefeiert werden. Ein Dank an die Initiatoren  Veldens Bürgermeister Ferdinand Vouk dankte Familie Bodner-Buchacher für deren Initiative vor 12 Jahren, in...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Bgm. Ferdinand Vouk mit Gisela Peschke. | Foto: Sobe

Velden
Auslandspraktikum im Gemeindeamt

Deutsche Urlauberin absolvierte Praktikum in Veldner Gemeinde. VELDEN. Die 18-jährige Deutsche Gisela Peschke durfte ihre langjährige Urlaubsdestination Velden nun von einer anderen Seite kennenlernen. Und zwar absolvierte die Auszubildende ein Auslandspraktikum in der Wörthersee-Gemeinde. Urlaub beim Bacherlwirt Aus Niedersachsen kommend verbringt Peschke seit je her den Familienurlaub im Veldner Bacherlwirt. Da überlegte sie nicht lange, wohin die Praktikumsreise gehen sollte. Nach Velden. ...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Die Robert-Musil-Straße erinnert an den österreichischen Schriftsteller und Theaterkritiker
3

100 Jahre Republik
Villach: Helden der Republik

Seit 100 Jahren ist Österreich eine Republik. Erinnerungen an die, die die Republik zu dem gemacht haben was sie heute ist gibt es auch in Villach und Umgebung viele. VILLACH (aju). In unserer Serie zum Thema 100 Jahre Republik geht es dieses Mal um Relikte und Überbleibsel der Berühmtheiten nach 1918 – quasi die Helden der demokratischen Republik Österreich. Einige dieser Relikte, die sich zumeist in Straßennamen wiederfinden lassen, stellen wir hier vor. Erfinder geehrtIn der Villacher...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Julia Astner
Das war's mit der Pension? Lokführer klagt, weil er nach einem Jahr wieder zurück in den Dienst befohlen wird | Foto: ÖBB/Wegscheider

Wieder im Dienst nach einem Jahr in Pension

2017 wurde ein 57-jähriger Lokführer in Pension geschickt, nun wurde er wieder für dienstfähig erklärt. VELDEN (wru). Mit einem nicht alltäglichen Fall muss sich jetzt das Landes-Arbeits- und Sozialgericht beschäftigen. Beklagt ist die ÖBB Infrastruktur AG, die einen schon wegen Krankheit in zeitlicher Pension befindlichen Lokführer wieder zurück in den Dienst befohlen hat. Der Grund: Eine Nachuntersuchung hätte eine Besserung seines Gesundheitszustandes ergeben. Das wieder wird vom Betroffenen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Betriebe um den Wörthersee sprechen von einer gelungenen Sommersaison 2018. Vor allem der August war stark. | Foto: Martin steinthaler
1 2

Der Sommer 2018: träger Start, fulminanter Abschluss

Die Sommersaison 2018 ist positiv verlaufen. In Velden gibt es ein Plus, in der Region Faaker See ist man positiv gestimmt. Auch innerstädtisch ist man zufrieden. BEZIRK VILLACH. Die offiziellen Nächtigungszahlen stehen zwar noch aus. So viel steht aber offenbar fest: Es sieht gut aus! Vor allem die Regionen in Villach Land freuen sich über eine positive Bilanz des heurigen Sommers. Campingplätze heiß begehrt "Wir hatten eine sehr gute Saison", freut sich Johannes Anderwald vom Camping...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Ein herbstliches Zeichen einer lebendigen Orstgemeinschaft | Foto: Zeichen
2

17. Erntedankfest in Lind ob Velden

Bei schönstem Wetter lud die Ortsgemeinschaft Lind ob Velden zum traditionellen Erntedankfest. LIND OB VELDEN. Schönstes Wetter, Speis & Trank und jede Menge gute Stimmung, das gab es beim 17. Erntedankfest organisiert von der Ortsgemeinschaft Lind ob Velden.  Dem Ruf folgten nicht nur die 700 Lindner selbst zahlreich, von denen ein großer Part mit herbstlich geschmückten Gefährten am gelungenen Festumzug teilnahmen, sondern auch viele Besucher aus der nachbarlichen Umgebung. Stimmung &...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Ruhe vor dem erneuten Ansturm? Die Mischkulnig Tankstelle in Selpritsch. | Foto: Steinwender
2

GTI Nachtreffen - Tausende sollen kommen

Donnerstag bis Sonntag soll es soweit sein. Dann kommen die GTIs. Schon wieder. BEZIRK VILLACH/KÄRNTEN: Vom 13. bis 16. September soll es stattfinden, tausende Besucher hätten der über Facebook veröffentlichten Veranstaltung - Schlagwort: Wörthersee 2018 reloaded - bereits zugesagt, die Rede ist vom GTI Nachtreffen 2018. Die Hotspots würden wieder bei der Mischkulnig Tankstelle in Selpritsch, sowie am Faaker See erwartet, heißt es seitens der Polizei. Anrainer fürchten sich bereits jetzt....

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Velden Morgenschwimmen hat Tradition | Foto: Hermann Sobe

Sportlich: Guten-Morgen-Schwimmen in der Veldener Bucht!

Tägliches Morgenschwimmen in der Wörthersee Bucht. VELDEN. Vor einigen Jahren hatte der Köstenberger Theo Kaiser die Idee des täglichen "Guten-Morgen-Schwimmens" in der Veldener Bucht. Mittlerweile ist das morgendliche Schwimmen ein fixer Termin und immer mehr begeisterte Schwimmer, nicht nur Einheimische, auch Gäste aus der Schweiz, Deutschland und Österreich sind früh morgens anzutreffen und mit Freude dabei. Treffpunkt: jeden Morgen Treffpunkt ist jeden Morgen um Punkt 7.00 Uhr beim...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Foto KK/Sobe

Josef Leyrer, Martin Satlow, BGM Ferdinand Vouk, AFK Manfred Brugger, Rolf u. Ute Kamps u. BFK Libert Pekoll | Foto: Hermann Sobe

Neuer Einsatzleitwagen für Veldens Blauröcke!

VELDEN. Im Rahmen eines feierlichen Festaktes zum 35. Veldner Kirchtag erfolgte die ökumenische Fahrzeugsegnung des neuen Einsatzleitwagens der FF Velden – einen Mercedes Sprinter - durch die Pfarrer Josef Leyrer und Martin Satlow. Fahrzeug-Paten Die charmante Fahrzeug-Patin Ute Kamps und Gatte Rolf nahmen stolz und freudig neben einer großen Gemeindeabordnung mit Bürgermeister Ferdinand Vouk an der Spitze teil. Der Ausbau des Fahrzeuges erfolgte durch Eigenleistung der Kameraden, die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Gewinnerfoto Velden (v.l.n.r.) zwei Mitarbeiterinnen des Euro-Info-Tour Teams, OeNB Mitarbeiter Valentin Schoier, ein Gemeinderat und Bürgermeister Ferdinand Vouk mit sich selbst gezogenem Glücksengerl Klemens Hopfer und Publikumsgewinner Patrick Fellner | Foto: OeNb
4

Velden: über 1,2 Mio Schilling getauscht

VELDEN. Auf seinem Weg quer durch Österreich machte der Euro-Bus der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) auch in Velden am Wörthersee Halt. Bei bestem Badewetter war der Euro-Bus den ganzen Tag über gut besucht. So konnten insgesamt 1.215.735 Schilling in Euro getauscht werden. Die Euro-Info-Tour Bei der Euro-Info-Tour handelt es sich um eine jährliche Informations- und  Servicedienstleistung der OeNB mit Stopps in allen Bundesländern. Bei der 96. Station des Euro-Bus in Kärnten wurden in...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
FF Augsdorf Adolf Seebacher | Foto: Hermann Sobe

Alles Gute zum 60er

AUGSDORF. Halb Augsdorf war am vergangenen Samstag auf den Beinen, um ihren ehemaligen FF-Kommandanten Adolf Seebacher zum 60. Geburtstag zu gratulieren. Auch Veldens Bürgermeister Ferdinand Vouk befand sich inmitten der großen Gratulantenschar und übermittelte seitens der Marktgemeinde Velden die herzlichsten Glückwünsche. Adolf Seebacher ist über 35 Jahre Mitglied der FF Augsdorf, davon war er von 2003 bis 2015 Kommandant. Veldens Bürgermeister Vouk dankte dem leidenschaftlichen Floriani für...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Markus Idl vom Aromareich | Foto: Bernhard Mairitsch
1 1 17

Im Reich der Aromen - mit Video

Mit seiner Familie betreibt Markus Idl das Aromareich, eine Oase der Entspannung. VELDEN/ OBERWINKLERN (bm). In Oberwinklern auf den Ossiacher Tauern lebt Markus Idl mit seiner Familie. Dort betreibt er das Aromareich, eine Oase der Entspannung. Aber Idl ist nicht alleine dort. Seine Familie hilft fleißig mit und unterstützt ihn, ebenso sind einige Freunde ebenso daran beteiligt, und leiten verschiedene Ressorts. „Dadurch wird es eine noch größere Familie,“ meint er im Interview. Und es stimmt,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bernhard Mairitsch
Die GTIs kommen wieder, im Herbst | Foto: Gemeinde Reifnitz
3

GTI-Nachtreffen: Image Kampagne für "besseres Miteinander"

Die GTIs haben Kärnten nur vorläufig den Rücken gekehrt. Für Herbst wird ein Nachtreffen erwartet. BEZIRK VILLACH (aw). Das offizielle GTI-Treffen 2018 ist Geschichte, nicht jedoch die inoffiziellen Zusammenkünfte der GTI-Fahrer. Denn auch im Spätsommer, traditionell nach dem Harley Treffen, gibt es ein GTI Nachtreffen in der Region. Nicht offiziell versteht sich, weiß Katharina Spanring. Was auch einer der Gründe war, weshalb die Villacher Stadträtin nun einen runden Tisch zum Thema...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Markus, Anita, Irmgard, Martina, Samuel und Darina
14

Schlager & Volksmusik Grand Prix 2018: Elchos knapp am Sieg vorbei

Gewonnen hat das Gleisalm Trio mit einer volkstümlichen Nummer. Platz zwei ging an die Feldkirchner Echos, dritter wurde Hansi Schitter. VELDEN. Vergangenen Donnerstag war es so weit. Der Schlager & Volksmusik Grand Prix 2018 ging ins Finale. Die Location im Casineum bildete den würdigen Rahmen des mitreißenden Events. Und die Erstplatzierten waren bunt gemischt. Die Gewinner Mitklatschen war erwünscht, auch als die Gewinner die Bühne betraten. Das Gleinalm Trio. Mit volkstümlicher Musik aus...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Radelt 1.800 quer durch Österreich | Foto: kk/Hampel
5

Veldner radelt für Sozialprojekt quer durch Österreich

Ohne einen Cent in der Tasche macht sich der 23-jährige Philipp Hampel aus St. Egyden auf den Weg quer durch Österreich. Sein Ziel: mehr Bewusstsein schaffen.  ST. EGYDEN/VELDEN (aw). Zwei Satteltaschen genügen ihm. Darin verstaut sind Regenzeug, ein paar Socken, "das Notwendigste halt", sagt Philipp Hampel. Geld – wohlgemerkt - zählt nicht dazu. Denn der junge Kärntner reist ohne einen Cent in der Tasche. Und das 51 Tage. Bewusstsein schaffen Warum ist für Hampel einfach erklärt: "Ich will...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
5

Küche & Co: Große Eröffnung in Velden am Wörthersee!

Am 18. Mai wird Eröffnung gefeiert. Inklusive zahlreicher Angebote. VELDEN. Der Countdown läuft. Am 18. Mai eröffnet das Küche & Co Küchenstudio in Velden am Wörthersee.  Und zwar in ganz großem Stil. So können die Eröffnungsgäste nicht nur die neuen und modernen Schauküchen bewundern, sondern werden mit einem Glaser Sekt auch auf die Eröffnungsangebote informiert. Unter anderem gibt es auf die ersten 20 Küchen minus 20 Prozent vom Verkaufspreis. Außerdem gibt es...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.