Villach

Beiträge zum Thema Villach

Foto: Stadtmarketing/Kohlmayer
2

Stadtmarketing präsentiert Strategien für 2018

Standortmanager soll "Leerstände füllen". Betriebe sind gegen längere Öffnungszeiten. VILLACH. Neue Location, neue Struktur, neue Highlights und viele Ideen: Beim Unternehmer-Workshop gemeinsam mit der Altstadt-Wirtschaft Donnerstagabend im Holiday Inn präsentierte das Stadtmarketing Villach die Ziele und Strategien für das heurige Jahr. „Wir packen das Thema Altstadt in enger Kooperation mit den Innenstadtbetrieben mit einem Freiflächenmanagement genauso wie mit einer Vielzahl an...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Von überall her kommen die Händler nach Villach | Foto: KK

Dreikönigsmarkt lockt zahlreiche Besucher

Mit seiner langen Tradition ist der Markt sowohl für Händler als auch Besucher ein wichtiger Fixpunkt zum Jahresbeginn. VILLACH. Am 9. Jänner fand wieder der traditionelle Villacher Dreikönigsmarkt statt. „Bis zum heutigen Tag hat der Dreikönigsmarkt nichts von seiner Faszination verloren“, sagt Bürgermeister Günther Albel. Lange Tradition Die Chronik erwähnt erstmals im Jahre 1432 einen Markt in der Oberen Vorstadt nahe der ehemaligen Kathreinkirche. Der Markt war ursprünglich ein Viehmarkt,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner

Klagenfurter randaliert in Villach: enormer Sachschaden!

VILLACH. Ein 20-jähriger Klagenfurter zog ein Spur des Sachschadens durch Villach: Zuerst beschädigte er das Schaufenster eines Geschäftes mit einer Bierflasche. Danach schleuderte er ein Verkehrszeichen gegen die Auslagenscheibe eines anderen Geschäftes und beschädigte diese ebenfalls. Weiters demolierte er die Scheibe eines weiteren Lokals - und, quasi als Zugabe, einen PKW. Der Beschuldigte wurde von Zeugen bis zum Eintreffen der Polizei verfolgt. Im Zuge der Amtshandlung wurden Suchtmittel...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

Enormer Schaden durch Einbruch in Villacher Lokal

VILLACH. Reiche Beute machte ein Einbrecher in Villach: Der unbekannte Täter brach in der Nacht auf Montag in Villach die Eingangstüre zu einem Gastlokal auf und drang in das Objekt ein. Das war aber gar nicht das Ziel des Raubzuges. Denn im Lokal brach er eine Fluchttüre auf und gelangte so in ein angrenzendes Gastlokal, wo er im Büro einen Möbeltresor von der Wand demontierte und samt Unterlagen und Bargeld stahl. Der durch die Tat entstandene Schaden beläuft sich auf mehrere tausend...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
v.l. Sabine Pitsch (Lebensmittel und Märkte), Anneliese Töscher, Manuela Marko, Roland Kerschbaumer, Irmgard Platzer, Hans Innerhofer, Erwin Moser und Marktreferent Str. Mag. Peter Weidinger
1

Jahreshauptversammlung des Villacher Wochenmarktvereines

Bei der Jahreshauptversammlung des Villacher Wochenmarktvereines im Co-Quartier wurde an der Weiterentwicklung der Produktvielfalt, Veranstaltungen, Qualität und Infrastruktur intensiv gearbeitet. Ebenso wurde der Vorstand neu gebildet. In ihren Funktionen wurden bestätigt: Erwin Moser ("Mosers Nudelküche") als Obmann des Villacher Wochenmarktvereines, Norbert Kuglitsch ("Norbert der Gailtaler") als Obmann Stellvertreter, Hans Innerhofer als Kassier, Roland Kerschbaumer als Rechnungsprüfer,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Regio Naut
2

Streetfood Market Villach

Am Samstag fand der 2. Villacher Streetfood Market auf Initiative von Stadtrat Peter Weidinger und Stadträtin Katharina Spanring statt. Eine Auswahl an heimischen Gastronomen verwandelte die Widmanngasse in ein Wohnzimmer mit südlicher Lebenslust, wo mit Freunden genüsslich gespeist wurde. Die kulinarische Weltreise durch die verschiedenen Küchen mit regionalen Produkten lockte wieder tausende Villacherinnen und Villacher sowie Besucher aus Nah und Fern an. INNENstadtbelebung wie sich das Team...

  • Kärnten
  • Villach
  • Regio Naut
Viele Leser machen sich Gedanken über die Zukunft der Villacher Innenstadt. Hilft ein City-Manager?

Was WOCHE-Leser zur Villacher Innenstadt denken

Mieten zu hoch Meiner Meinung nach sind die Geschäftsmieten in der Innenstadt zu hoch. Ich weiß aus Gesprächen mit Geschäftsinhabern, dass die Mieten teilweise horrend sind. Manche kleine Geschäfte sind sogenannte EPUs (Ein-Personen-Unternehmen), für die die hohen Mieten kaum bezahlbar sind. Noch dazu sind die Geschäftsräume nicht immer in gutem Zustand, z.B. kalt und zugig im Winter. Auch ich habe einst überlegt, eine kleine Massage-Praxis in der Innenstadt zu eröffnen, bin aber auch vor den...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
1

Lesermeinungen zur Villacher Innenstadt

Klare Zielsetzung In erster Linie bedarf es einer klaren Zielsetzung, die geeignet ist, für Optimismus und ein Miteinander zu sorgen. Gegenseitige Vorwürfe bringen uns nicht weiter. Ein Wetteifern um die besten Ideen bedarf der oben angesprochenen Zielsetzung, um eine  entsprechende Nachhaltigkeit zu erzielen. Mit Management alleine ist es nicht getan. Standortentwicklung ist letztlich „Knochenarbeit". Die Innenstadt ist mehr als ein Marktplatz, es geht um den Lebensraum Innenstadt.  Anton...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

Von den Besten lernen: "Drauriviera"

Die Drau und vor allem deren Ufer haben das Potential als Erholungsraum noch weit mehr für die VillacherInnen und Besucher unserer schönen Innenstadt aktiviert und gestaltet zu werden als es seit Jahrzehnten der Fall ist. So ist einerseits die Schaffung und auch Erhaltung von sicherem, für die Stadt und vor allem Innenstadt so wichtigen Frei- und Erholungsraum wie auch die Einbeziehung der Drau und ihrer Ufer in jegliche Stadtplanung und -gestaltung in den umliegenden Vierteln wichtig und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Regio Naut
Schilder montiert, Markierungen angebracht: Die Testphase für das Radfahren in der Fußgängerzone startet am Freitag

Villach startet eine dreimonatige Radfahrer-Testphase

VILLACH. Morgen, Freitag, startet in Villach eine drei Monate dauernde Testphase für Radfahren in der Innenstadt. Dann soll ausgewertet werden, wie weit sich das Fahrrad in die Fußgängerzone integrieren lässt. Dazu wurden neue Schilder montiert und Bodenmarkierungen aufgesprüht. Die Neuerungen Was wird sich ändern? Ein Überblick: Künftig ist Radfahren in der Widmanngasse, auf dem Hans-Gasser-Platz (wo sich derzeit allerdings eine Baustelle befindet), auf dem Kaiser-Josef-Platz und in der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

Verwirrter Mann trug Sturmmaske und feuerte in Villach Schüsse ab

Aufregung in Villach: Ein geistig Verwirrter schoss mit einer Schreckschusspistole in der Innenstadt herum. VILLACH. Aufregung herrschte gestern, Dienstag, in der Villacher Innenstadt. „Es sind mehrere Notrufe bei uns eingegangen, dass sich ein Mann mit einer Waffe in der Hand und einer Sturmmaske über dem Gesicht durch die Stadt bewegt“, sagt Viola Trettenbrein vom Stadtpolizeikommando Villach dem ORF. Der Mann habe zwar nicht auf Menschen gezielt, es wurden aber Schüsse abgefeuert. Wie viele...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

KOMMENTAR: Gemeinsam gegen die Abwärtsbewegung in der Villacher Innenstadt

Libro. Billa. Salewa. Jack Wolfskin. Intimissimi. Wöss. – Es sind nicht die schlechtesten Namen, die Villachs Innenstadt zuletzt den Rücken gekehrt haben bzw. knapp davor stehen. Fakt ist: Die City wird als Einkaufszone unattraktiver. Wenn wir nicht wollen, dass sich diese Negativschraube weiterdreht, müssen wir alle dagegenhalten: Die Unternehmer, in dem sie sich auf ihre Stärken im Kampf gegen Internet und Stadtrand-EKZs besinnen: Präsenz gepaart mit Freundlichkeit und Kreativität. Der Akt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

Die nächsten Top-Marken sperren in Villachs Innenstadt zu

VILLACH. Das Unterwäsche- und Bademode-Unternehmen Intimissimi hat seine Filiale am Villacher Hauptplatz mit 30. April geschlossen. Es ist nach Billa die zweite große Marke, die den Hauptplatz verlässt. Wöss sperrt zu Und auch die Traditions-Boutique Wöss im ehemaligen Parkhotel beendet seine Aktivitäten in Villach, wie der "Draustädter" berichtet. "Die Frequenz in Villach ist aktuell nicht die beste", wird Firmenboss Christian Wöss zitiert. Wann genau er den Villacher Standort schließen will,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

Drei Männer sollen einen Villacher überfallen haben

VILLACH. Am donnerstagnachmittag soll sich in Villach ein Raubüberfall zugetragen haben: Ein 22-jähriger Mann gibt an, dass er in der Innenstadt von drei Unbekannten ausgeraubt wurde. Laut Beschreibung des Opfers soll es sich bei den Tätern um Männer handeln. Als Beschreibung liegt folgendes vor: schwarze Haare, eine Person bekleidet mit beigen Jeans und eine kurzärmeligen blauer Jacke sowie einem langärmeligen weißen Pullover. "Money, money" Das Opfer sagt, es wurde mit einem Messer bedroht...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

Handtasche weg, Auto weg: Pechsträhne für 19-Jährige in Villach

VILLACH. Pechsträhne für eine junge Gailtalerin in Villach! Zuerst wurde der Frau in der Nacht auf Sonntag in einem Villacher Innenstadtlokal von einem unbekannten Täter die Handtasche gestohlen. Darin befand sich unter anderem auch ein Fahrzeugschlüssel. Und dann wurde der 19-Jährigen in dieser Nacht auch noch ihr in der Innenstadt abgestelltes Auto gestohlen. Möglicherweise, so heißt es im Polizeibericht, besteht zwischen diesen beiden Diebstählen ein Zusammenhang. Der Gesamtschaden beträgt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Weniger Leerstand, mehr Steuereinnahmen: Bgm. Albel sieht die Innenstadt im Aufschwung | Foto: Höher
4

"Dramatische Situation"? Villachs Bürgermeister Günther Albel zur Innenstadt

Mit C&A, Libro und Billa schließen gleich drei Handelsgrößen Filialen in der Villacher Innenstadt. Krise oder normaler Wandel im Handel? VILLACH (kofi). Mit C&A, Libro und Billa schließen gleich drei Größen des Handels Filialen in Villach (die WOCHE berichtete exklusiv). VP-Chef Peter Weidinger sprach zuletzt von einer "dramatischen Situation" in Teilen der Innenstadt. Die WOCHE spricht dazu mit Bürgermeister Günther Albel. WOCHE: Billa und Libro verlassen die Innenstadt, man spricht von...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Die Idee: So stellt sich Bob Jesse den künftigen Hans-Gasser-Platz vor (Fotomontage) | Foto: Jesse
1 2

Ein Herz für den Hans-Gasser-Platz?

Heftige Reaktionen löste der Vorschlag von Künstler Bob Jesse aus, am neuen Hans-Gasser-Platz in Villach ein Herz als Fotomotiv zu installieren. Einige Lesermeinungen. Ein Bronze-Herz mit integriertem Gratis-Internet, damit Touristen ihres Liebesbilder aus Villach in die Welt schicken können. Das hat Künstler Bob Jesse via WOCHE als Gestaltungselement am Hans-Gasser-Platz vorgeschlagen. Gute Idee Finde ich als eine sehr gute Idee! Man kann nie "genug Herz" haben und Villach ist "eine Stadt mit...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Die Idee für den Hans-Gasser-Platz: Ein großes Herz als Fotomotiv, inklusive WLAN zur weltweiten Verbreitung. Hier von Künstler Bob Jesse am Computer simuliert | Foto: Jesse
3 2 2

Ein Herz für die Innenstadt

Der Villacher Künstler Bob Jesse hat eine liebevolle Idee für den neuen Hans-Gasser-Platz. VILLACH (kofi). Nach dem großen Umbau soll der Hans-Gasser-Platz in Villach zu einem wahren Schmuckstück werden. Zumindest, wenn es nach den vielversprechenden Architekten-Plänen geht. Eines aber fehlt dem neuen Platz, meint der Villacher Künstler Bob Jesse: Liebe. Und daher hat der 67-Jährige ein einfaches Konzept entwickelt, mit dem der neue Platz sprichwörtlich zu einem Ort der Herzlichkeit werden...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
SYMBOLFOTO | Foto: kk

Vandalismus: Auto in Villach zerkratzt

VILLACH. Ein bisher unbekannter Täter beschädigte am Samstagnachmittag in der Villacher Innentstadt einen auf einem öffentlichen Parkplatz abgestellten PKW, indem er mehrere Karrosserieteile mit einem spitzen Gegenstand zerkratzte. Der durch die Tat entstandene Schaden beläuft sich auf rund 1.500 Euro.

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Auch im Schritttempo verboten: Mit dem Fahrrad über den Villacher Hauptplatz fahren. In St. Pölten gibt es keine Probleme
4

Radfahren in der Fußgängerzone? St. Pölten zeigt es Villach vor

Die WOCHE sprach mit St. Pöltens Stadtplaner Jens De Buck. In der niederösterreichischen Hauptstadt wurde die Fuzo vor knapp zehn Jahren geöffnet. VILLACH (kofi). Mehr als 40 Leserbriefe, viele Kommentare im Internet, Gesprächsstoff in den Gastgärten der Innenstadt-Kaffeehäuser: Die von Tourismusstadträtin Katharina Spanring in einem WOCHE-Interview aufgebrachte Forderung, die Villacher Fußgängerzone (Fuzo) für Radfahrer zu öffnen, sorgt für teils heftige Diskussionen. Derzeit ist es ja...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Das A(pp)-Team: Gerhard Angerer, Günther Albel, Alfred Plessin, Entwickler Max Nimmervoll (von links) | Foto: Klier

"City App" bringt Villachs Kaufleute gemeinsam ins Internet

15.000-Euro-Projekt soll Stadt für Einheimische und Touristen übersichtlicher und attraktiver machen. VILLACH (kofi). Villachs Altstadt-Kaufleute sind endgültig im Internet-Zeitalter angekommen. Sichtbares Zeichen: die neue City-App, also ein Software-Programm, das man auf sein Smartphone laden kann. Dort finden Kunden nicht nur Adresse und Öffnungszeiten der Geschäfte, sondern auch Veranstaltungen, Mittagsmenüs der Gasthäuser und die Möglichkeit, sich eine praktische Einkaufsleister zu...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
1

KOMMENTAR: Entbehrliche Beflegelungen statt Konzepte für Villach

Vor zwei Wochen titelten wir in der WOCHE „Unternehmer lehnen Einkaufs-Abende ab“. Sie erinnern sich: Es ging um einen Vorstoß des Villacher Stadtmarketings, in den Sommermonaten Innenstadt-Geschäfte mittwochs länger offen zu lassen. Die Kaufleute waren mehrheitlich dagegen. Seither ist Entbehrliches passiert: Die Spitzenkandidaten der Parteien beflegeln sich via Aussendungen, sogar der als besonnen geltende Villacher Wirtschaftskammer-Chef Bernhard Plasounig schießt scharf gegen Bürgermeister...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Aus dem einjährigen Projekt wurden nur 200 Tage: Das WeidingerLAN ist bereits Geschichte | Foto: kk

Villachs VP-Chef Weidinger dreht Gratis-WLAN-Netz vorzeitig wieder ab

VILLACH (kofi). Ende Oktober des Vorjahres präsentierte Villachs VP-Chef Peter Weidinger eine Infrastrukturmaßnahme für die Innenstadt: ein eigenes WLAN-Netz, das Villach bis dahin gefehlt hat. "WeidingerLAN" nannte der Politiker das Projekt, dessen Kosten er mit 6.000 Euro bezifferte, die von der ÖVP getragen würden. Ein Jahr lang, so Weidinger, würde es dieses Gratis-Internet geben. Abgedreht Geworden ist es letzlich nur etwas mehr als die Hälfte. Denn das WeidingerLAN wurde dieser Tage still...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Starkes Signal am Villacher Hauptplatz: Philipp Nussbaumer eröffnet einen großen Benetton-Shop

Benetton eröffnet am Villacher Hauptplatz

Starkes Signal für die Innenstadt: Italo-Marke folgt im März auf "Tally Weijl". Kritik an Villacher Mietpreisen. VILLACH (kofi). Am Villacher Hauptplatz zieht - wenige Monate nach "Sisley" - wieder eine starke Modemarke ein: Aus dem ehemaligen "Tally Weijl"-Geschäft am oberen Ende des Platzes wird im März ein "Benetton"-Store. Derzeit wird gerade umgebaut, sogar Trennwände in früheren Lagerräumen werden niedergerissen, sodass am Ende ein 240-Quadratmeter großes Geschäft entstehen kann. Chef aus...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.