Villacher Alpenstraße

Beiträge zum Thema Villacher Alpenstraße

Eröffnung des barrierefreien Skywalks Rote Wand und Verleihung des Stadtwappens an die Villacher Alpenstraße. | Foto: villacher-alpenstrasse.at/Helge Bauer
5

Naturpark Dobratsch
Barrierefreier Skywalk ist ab sofort geöffnet

Kürzlich fand die Eröffnung des barrierefreien Skywalks Rote Wand im Naturpark Dobratsch statt. Im Zuge dessen erhielt die Villacher Alpenstraße das Stadtwappen. VILLACH: Die Devise „Die Natur ist für ALLE da“ hat sich die Villacher Alpenstraße und der Naturpark Dobratsch seit einigen Jahren auf die Fahnen geheftet. Nun wurde heute mitten im Naturpark Dobratsch im Beisein zahlreicher Ehrengäste der barrierefreie Skywalk „Rote Wand“ eröffnet. Diese neue Attraktion erlaubt es ALLEN Menschen –...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Foto: Verein Naturpark Dobratsch
1 2

Villach
Ab Samstag geht's nur mehr mit Mautgebühr auf den Dobratsch

Ab 16. April entfallen am Dobratsch die Parkgebühren über den Sommer, gleichzeitig wird die Maut wieder eingehoben. VILLACH. Mitte April zogen die Vertreter des Naturpark Dobratsch eine äußerst erfreuliche Bilanz der Wintersaison. So hat sich das erstmals umgesetzte Verkehrskonzept bestens bewährt: Erstmalig waren Parkgebühren als Lenkungsmaßnahme für den Schutz des Hausberges der Villacher für die Wintersaison eingeführt worden, gleichzeitig fuhr der Naturpark-Winterbus öfter und war entweder...

Neuer barrierefreier Geologielehrweg „Vom Meer zum Berg" auf der Rosstratte. | Foto: villacher-alpenstrasse.at
3

Naturpark Dobratsch
Neuer barrierefreier Geologielehrweg auf der Rosstratte eröffnet

Ab sofort können Besucher auf dem neuen barrierefreien Geologielehrweg „Vom Meer zum Berg“ in die Vergangenheit eintauchen. NATURPARK DOBRATSCH. Mit über 150.000 Besuchern im Sommerhalbjahr 2020 gehört die Villacher Alpenstraße zu den Top fünf Ausflugszielen Kärntens. Über diese Straße gelangen viele Familien und Einheimische in den Naturpark Dobratsch. Nun ist die Villacher Alpenstraße um eine Attraktion reicher: auf dem neuen barrierefreien Geologielehrweg „Vom Meer zum Berg“ auf der...

Archivaufnahme: Heute gilt die Maskenpflicht im Bus! | Foto: Verein Naturpark Dobratsch

Ab sofort
Auffahrt Villacher Alpenstraße wird begrenzt

Villacher Alpenstraße: Für mehr Sicherheit und Abstandhalten gelten ab sofort begrenzte Auffahrmöglichkeit. VILLACH. Die Stadt Villach und Villacher Alpenstraßen GmbH ermöglichen erneut die kostenlose PKW- Auffahrten im Winter. Für die Zeit des Lockdowns werden viele Besucher im Naturpark Dobratsch erwartet. Aus Sicherheitsgründen begrenzt die Stadt in Abstimmung mit den Verantwortlichen der Villacher Alpenstraße daher die Anzahl der auffahrenden PKW bis Ende des Lockdowns im Jänner....

Dobratsch, Gipfelsieg
12 12 52

Wanderung auf den Dobratsch

Über die Villacher Alpenstrasse, vorbei an den Sprungschanzen der Alpenarena an vielen Aussichtspunkten und am Alpengarten, geht es über eine sehr gut ausgebaute Mautstraße hinauf zum Parkplatz Rosstratten. Dann wandert man zum Aussichtspunkt Jägersteig oder man kann auch über den Zehnernock, oder auch über die Schotterstraße den Gipfel bzw. die beiden Kapellen und die Hütte erreichen. Der Dobratsch, 2167 Meter hoher Gipfel über der „Villacher Alpe“ist Kärntens bester Aussichtspunkt. Der ORF...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.