Village im Dritten

Beiträge zum Thema Village im Dritten

Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál mit Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Susanne Wessely (beide SPÖ, v.l.) zeigen, wie der neue Gemeindebau sich bald präsentierten wird.  | Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner
3

Landstraße
Im "Village im Dritten" werden 146 Gemeindewohnungen vergeben

Gerade erst wurde der Spatenstich für die neue Allgemeine Höhere Schule (AHS) durchgeführt, schon kommt die nächste Meldung aus dem "Village im Dritten". Mit Montag, 8. September, stehen insgesamt 146 Gemeindebauwohnungen zur Vergabe bereit.  WIEN/LANDSTRASSE. Dutzende Kräne, hunderte Bauarbeiterinnen und Bauarbeiter sowie gefühlt ebenso viele Lkws: Beim neuen Stadtentwicklungsgebiet "Village im Dritten" wird mit Hochdruck an neuem Wohnraum gebaut. Schlussendlich sollen zwischen dem Landstraßer...

v. l.: Gerald Beck, Christoph Wiederkehr (Neos), Regina Breitenfeld und Erich Hohenberger (SPÖ) nahmen den Spatenstich für die neue Bildungseinrichtung vor. | Foto: Valentina Marinelic/MeinBezirk
Video 9

Landstraße
Spatenstich für neues Gymnasium beim Village im Dritten

Beim "Village im Dritten" folgt Spatenstich auf Spatenstich und Gleichenfeier auf Gleichenfeier. Am Donnerstag fand sich unter anderem Bildungsminister Christoph Wiederkehr (Neos) am Gelände ein, schließlich stand der etwas verspätete Startschuss für eine neue Allgemeine Höhere Schule (AHS) an.  WIEN/LANDSTRASSE. Insgesamt 22 Baufelder verteilen sich über die Baustelle beim neuen Stadtquartier "Village im Dritten". Für jenes, das als allerletztes fertiggestellt werden soll, erfolgte am...

Bei den Workshops wird Plastikmüll zu Kunst verabeitet.  | Foto: Frankie Breakfast
4

Kunstprojekt
Aus Plastik soll in der Landstraße ein Wald entstehen

Beim Projekt "Florestania im Dritten" wird es Workshops für Jung und Alt geben. Gemeinsam sollen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Plastikmüll eine kunstvolle Waldinstallation erschaffen, deren Erlös dem Waldschutz zugutekommen soll. Die Techniken dafür werden jeden Samstag im Village im Dritten vermittelt.  WIEN/LANDSTRASSE: Das Village im Dritten ist kaum fertiggestellt, schon gibt es ein erstes Kunstprojekt im neuen Stadtquartier. Die Kunstintiative BIG ART der...

Erich Hohenberger (l.) und Michael Ludwig (r.) bei der Schlüsselübergabe für die neuen Bewohner.  | Foto: Valentina Marinelic/MeinBezirk
1 Video 17

Landstraße
Die ersten Bewohner ziehen in das Village im Dritten ein

Mit der Schlüsselübergabe durch Bürgermeister Michael Ludwig, Bezirksvorsteher Erich Hohenberger (beide SPÖ) und ARE-Geschäftsführer Gerald Beck startet der offizielle Bezug des Village im Dritten. Die ersten zwei von insgesamt 17 verschiedenen Bauprojekten auf den Aspanggründen sind nur der Anfang.  WIEN/LANDSTRASSE. Eigentlich ging es schon am Montag, 23. Juni, los. Viele Möbelpackerinnen und Möbelpacker brachten die ersten Couches, Tische, Stühle und sonstiges in den Neubau auf den...

Peter Perdau ist neuer Klubobmann der Neos in der Landstraße.  | Foto: Luca Arztmann/MeinBezirk
3

Neos-Klubobmann
Perdau will autonomes Fahren in der Landstraße prüfen

Der neue Neos-Klubvorsitzende in der Landstraße heißt Peter Perdau, seine Vorgängerin Maria In der Maur-Koenne wechselt in den Gemeinderat. An der Neos-Agenda ändert sich wenig, auch Perdau möchte mit autonom-fahrenden Bussen auf innovative Mobilitätslösungen setzen.  WIEN/LANDSTRASSE. Peter Perdau übernimmt den Klubobmann-Sessel der Neos in der Landstraße. Nach dem Wechsel seiner Vorgängerin, Maria In der Maur-Koenne, in den Gemeinderat, ist das keine große Überraschung, immerhin ist Perdau...

Die Bauarbeiten beim Projekt im Village im Dritten laufen auf Hochtouren.  | Foto: Alexander Ch. Wulz
3

"Village im Dritten"
Gleichenfeier beim Großbauprojekt in der Landstraße

Bis Ende des Jahres sollen an der Ljuba-Welitsch-Promenade 8 und 10 über 100 neue Wohnungen im neuen Stadtquartier "Village im Dritten" entstehen. Der Bauträger "Besser Wohnen" feierte rund 14 Monate nach Spatenstich die Gleichenfeier des Neubaus "Bella Vista", welcher etwa 25 Millionen Euro kosten soll.   WIEN/LANDSTRASSE. Das neue Stadtquartier "Village im Dritten" zählt zu den größten Bauprojekten im Bezirk. Kürzlich fand beim Neubau "Bella Vista" an der Ljuba-Welitsch-Promenade 8 und 10 die...

Vermutlich soll der westliche Flakturm im Arenbergpark auf eine neue Nutzung überprüft werden.  | Foto: Luca Arztmann/MeinBezirk
5

Regierungsprogramm
Wie die Stadtpolitik die Landstraße beeinflussen wird

Vom Bekenntnis zum UNESCO-Weltkulturerbe bis hin zu der Umgestaltung der Flaktürme im Arenbergpark: Die Landstraße schaffte es gleich mehrmals ins neue Regierungsprogramm der neuen rot-pinken Koalition auf Landesebene. Auch der geplante Bert-Brecht-Park und die Modernisierung der S-Bahn-Stammstrecke reichen bis in den 3. Bezirk. WIEN/LANDSTRASSE. Kürzlich wurde das neue Regierungsprogramm der neuen Stadtregierung bekannt gegeben. Neben den Wien-weiten Agenden findet sich auch die Landstraße im...

Grüne-Spitzenkandidatin und Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Siegrid Widhalm im Interview mit MeinBezirk.  | Foto: Luca Arztmann/MeinBezirk
7

Grüne Landstraße
Gesunde Straßen und transparente Politik gewünscht

Bezirksvorsteher-Stellvertreterin und Grünen-Spitzenkandidatin Siegrid Widhalm ist zufrieden mit ihrer Arbeit in der Bezirksvorstehung. Themen wie autofreie Schulvorplätze, gesunde Straßen und transparente Politik will sie weiter auf die Agenda setzen. Außerdem wünscht sie sich eine "gescheite" Umsetzung der Landstraßer Hauptstraße. WIEN/LANDSTRASSE. Siegrid Widhalm will auch nach der Wahl als Grüne-Bezirksvorsteher-Stellvertreterin in der Landstraßer Bezirksvorstehung sitzen. Dort will sie...

In der Landstraße wird am 27. April wieder um die Mandate im Bezirk gekämpft.  | Foto: Wien von oben/Stadt Wien
Aktion 3

Wien-Wahl 2025
So funktioniert die Bezirkspolitik in der Landstraße

Bevor am 27. April in der Landstraße neben dem Gemeinderat auch die Bezirksvertretung gewählt wird, gibt MeinBezirk einen Überblick über das Politsystem im Bezirk. Welche Aufgaben, Möglichkeiten und Tätigkeiten haben die Bezirksrätinnen und -räte, die von den Bezirksbewohnerinnen und -bewohnern gewählt werden? von Laura Rieger, Verena Kriechbaum und Luca Arztmann WIEN/LANDSTRASSE. Wenn es um Baumpflanzungen, Parkbänke und Co. geht, dann ist auf der Landstraße die Bezirksvertretung zuständig....

Setzen den Spatenstich (v.l.): UBM Geschäftsführer Thomas G. Winkler, ARE Geschäftsführer Hans-Peter Weiss, Bezirksvorsteher Erich Hohenberger (SPÖ) und Porr Bereichsleiter Gerald Bejdl. | Foto: Stefan Seelig
2

Village im Dritten
Spatenstich für 147 frei finanzierte Wohnungen

Auf den ehemaligen Aspanggründen im 3. Bezirk entsteht das neue Stadtquartier "Village im Dritten". Mit dem Spatenstich für "View Homes" wurde der Baustart von 147 frei finanzierten Eigentumswohnungen gefeiert. WIEN/LANDSTRASSE. Der Bau am Stadtquartier "Village im Dritten" geht zügig voran. Hier entstehen rund 2.000 Wohnungen sowie Gewerbeflächen, Büros und Bildungseinrichtungen mit klimafreundlichem Energiesystem und einem zwei Hektar großen Park. Der jüngste Spatenstich markiert den Baustart...

V.l.: Gregor Puscher vom Wiener Wohnfonds, Paul Steurer von Wiener Gemeindewohnungs Baugesellschaft, Hans-Peter Weiss von Austrian Real Estate, Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál (SPÖ), Bezirksvorsteher Erich Hohenberger (SPÖ). | Foto: Stadt Wien/Martin Votava
Video 23

Village im Dritten
Spatenstich für neuen Gemeindebau in der Landstraße

Mit dem "Village im Dritten" entsteht auf den ehemaligen Aspanggründen ein neues Stadtquartier. Jetzt wurde der Spatenstich für einen großen Gemeindebau gesetzt. WIEN/LANDSTRASSE. Bereits seit 2021 entsteht auf den ehemaligen Aspanggründen zwischen der Otto-Preminger-Straße und dem Landstraßer Gürtel das neue Stadtquartier "Village im Dritten". Stetig gibt es hier neue Meilensteine, wie Spatenstiche und Dachgleichen zu verbuchen. Mit dem Baustart eines neuen Gemeindebaus soll jetzt neuer,...

So sollen die Docks aussehen, wenn sie fertig sind. | Foto: Squarebytes
3

Rohbau der Docks fertig
Das Village im Dritten feiert die erste Dachgleiche

Im Village im Dritten geht's voran. Kürzlich wurde die erste Dachgleiche gefeiert: Die Rohbauten der Docks sind fertig. WIEN/LANDSTRASSE. Es gibt wieder Neuigkeiten aus dem entstehenden Stadtquartier Village im Dritten. Hier werden rund um einen zwei Hektar großen Park ungefähr 2.000 Wohnungen und Gewerbeflächen sowie Nahversorgungs-, Kinderbetreuungs- und Bildungseinrichtungen geschaffen. Das Village wird von Austrian Real Estate (ARE) gebaut und soll künftig mit einem klimafreundlichen...

Seit einiger Zeit kämpft die Stadt Wien gegen andere europäische Großstädte für den Standort-Zuschlag für Anti-Geldwäschebehörde der EU.  | Foto: Markus Spiske/Unsplash
7

EU-Agentur
Anti-Geldwäschebehörde kommt ins "Village im Dritten"?

Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) wirbt heute im EU-Parlament für Wien als Standort der Anti-Geldwäschebehörde der EU. Im Gespräch sind Räumlichkeiten im "Village im Dritten", angeboten werden auch Klimatickets für das Personal sowie ein WU-Masterstudiengang. WIEN. Seit einiger Zeit kämpft die Stadt Wien gegen andere europäische Großstädte für den Standort-Zuschlag für Anti-Geldwäschebehörde der EU. "Anti Money Laundering Authority" - kurz AMLA - könnte der Bundeshauptstadt bald 50 Millionen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Zur Feier des Tages wurde der Spaten geschwungen. | Foto: Philipp Horak
2

Landstraße
Spatenstich für die Peak Homes im "Village im Dritten"

Mit einem feierlichen Spatenstich wurde unlängst eine neue Bauetappe des "Village im Dritten" eingeläutet. WIEN/LANDSTRASSE. Auf dem Gebiet der Aspanggründe geht es ganz schön voran! Das "Village im Dritten", das bis 2027 fertiggestellt werden soll, geht in die nächste Bauetappe. Jetzt entstehen die "Peak Homes". Das sind 67 frei finanzierte Eigentumswohnungen. Das Stadtentwicklungsprojekt direkt am Landstraßer Gürtel umfasst ein über elf Hektar großes Areal. Hier sollen 2.000 Wohnungen,...

2:16

Ein Blick von Oben
Wie sieht der Baustand im "Village im Dritten" aus?

Am Landstraßer Gürtel entsteht mit der "Village im Dritten" ein nachhaltiges und urbanes Stadtquartier. Die BezirksZeitung konnte sich nun aus der Vogelperspektive in 71 Metern Höhe einen Überblick über den aktuellen Baustand verschaffen. WIEN/LANDSTRASSE. Gemeinsam mit Partnern entwickelt die Austrian Real Estate (ARE) ein nachhaltiges urbanes Stadtquartier im dritten Bezirk. Auf elf Hektaren entsteht hier bis 2027 die "Village im Dritten" - und das direkt am Landstraßer Gürtel. Das Projekt...

wohnfonds_wien Geschäftsführer Gregor Puscher, ARE CEO Hans-Peter Weiss, Bezirksvorsteher Erich Hohenberger und ARE Projektentwicklungsleiter Gerd Pichler (v.l.). | Foto: Markus Schieder
2

Village im Dritten
Neun Baufelder wachsen heuer noch in die Höhe

Das Village im Dritten nimmt Gestalt an. Der Start für den Hochbau entlang des Gürtels ist gefallen. Der Bau auf weiteren neun Baufeldern folgt noch heuer. WIEN/LANDSTRASSE. Nach einer langen Planungs- und Vorbereitungsphase startet das innerstädtische Großprojekt "Village im Dritten" nun auch deutlich sichtbar mit dem Hochbau. Entlang des Landstraßer Gürtels werden mit den "Docks" gerade die ersten Gebäude errichtet. Noch in diesem Jahr wird auf neun weiteren Baufeldern im Quartier der Hochbau...

Nachbarschaftswoche Aspanggründe: Die Gebietsbetreuung Stadterneuerung lädt zu einer Vielzahl von Veranstaltung – von Infoständen über Baustellenführung bis zu einem Flohmarkt. | Foto: GB*
3

Auf den Aspanggründen
Die Gebietsbetreuung lädt zur Nachbarschaftswoche

Nachbarschaftswoche Aspanggründe: Die Gebietsbetreuung Stadterneuerung lädt zu einer Vielzahl von Veranstaltung – von Infoständen über Baustellenführung bis zu einem Flohmarkt. WIEN/LANDSTRASSE. Seit 2012 ist die Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) mit dem Stadtteilmanagement auf den Aspanggründen aktiv, für die Bewohnerinnen und Bewohner des bestehenden Eurogate ebenso wie für diejenigen, die sich für das neu entstehenden Village im Dritten interessieren. Bei der "Nachbarschaftswoche...

HAZET CEO Josef Fuhs, ARE CEO Hans-Peter Weiss, Architektin Bettina Götz, ARE Projektentwicklungsleiter Gerd Pichler und Architekt Richard Manahl (v.l.).
 | Foto: Daniel Hinterramskogler
3

Village im Dritten
Grundstein für "Docks" am Landstraßer Gürtel gelegt

Im "Village im Dritten" entstehen 9.000 Quadratmeter Nutzfläche entlang des Landstraßer Gürtels. Die "Docks" werden als flexible Flächen für Gastro, Handel und mehr dienen. WIEN/LANDSTRASSE. Mit dem "Village im Dritten" möchte die Austrian Real Estate gemeinsam mit Partnerinnen und Partner ein nachhaltiges Vorzeigeprojekt in Europa entwickeln: Auf dem Gebiet Aspanggründe-Eurogate II entstehen in den kommenden Jahren 2.000 Wohnungen, Gewerbeflächen und Nahversorgungs- sowie Kinderbetreuungs- und...

Die Bohrungen für 500 Erdsonden läuft derzeit auf dem Geländer der Aspanggründe. Damit sollen bis zu 2.000 Wohnungen mit Energie versorgt werden. | Foto: Daniel Hinterramskogler
4

Erdwärme für Village im Dritten
Bohrung für 2.000 Wohnungen in Wien

Rund 2.000 Wohnungen, Gewerbeflächen und mehr auf dem Gelände der Aspanggründe im 3. Bezirk sollen zukünftig mit Erdwärme versorgt werden. Für das Village im Dritten laufen derzeit die Bohrungen. WIEN/LANDSTRASSE. Es soll ein nachhaltiges Vorzeigeprojekt für ganz Europa sein, was hier im 3. Bezirk entsteht. Mit dem Village im Dritten entsteht ein neues Grätzl. Die Energie für 2.000 Wohnungen, Gewerbeflächen, Nahversorgungs- sowie Kinderbetreuungs- und Bildungseinrichtungen soll dabei aus dem...

Peter Engert (Österreichische Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft), Gerald Beck (Leiter der ARE Projektentwicklung von UBM Development) und Gerd Pichler (ARE) haben die Urkunde entgegengenommen. | Foto: Fotostudio Heuser
2

Landstraße
Bürogebäude im Village im Dritten mit Gold ausgezeichnet

Für die hohe Bauqualität erhielt ein geplantes Bürogebäude im Village im Dritten das DGNB-Zertifikat in Gold. Gebaut werden soll es ab 2023. WIEN/LANDSTRASSE. Im Rahmen der Immobilien-Messe "EXPO Real" in München wurde am Dienstag dem Immobilienunternehmen ARE Austrian Real Estate das sogenannte DGNB-Gold Vorzertifikat überreicht. Und zwar für das gemeinsame Bürogebäude von ARE und UBM Development, das im Village im Dritten errichtet wird. Als Nachweis für Qualität im Bauen kann ein...

Das Eurogate ist Europas größte Passivhaussiedlung.  | Foto: GB*
2

Landstraße
Die Nachbarschaftswoche bei den Aspanggründen feiern

"Lerne deine Nachbarschaft kennen" ist das Motto der diesjährigen Nachbarschaftswoche Aspanggründe von 6. bis 9. September. WIEN/LANDSTRASSE. Auch im Dritten wird die Nachbarschaft zelebriert. Die Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) hat ein vielfältiges Programm vorbereitet, dank dem bei der Nachbarschaftswoche neue Facetten des Stadtteils im Dritten kennengelernt werden können. An drei Nachmittagen (6. bis 9. September), jeweils von 16-19 Uhr, gibt es jede Menge Information, Austausch und...

Das Village im Dritten soll das erste Klimaschutzquartier Europas und somit ein Meilenstein werden. | Foto: Superblock ZT GmbH
4

Village im Dritten
Ein Wiener Pionierprojekt für die Klimawende

Das Village im Dritten soll das erste Klimaschutzquartier Europas und somit ein Meilenstein werden. Von der Energiegewinnung im Grätzel bis zum Konzept der Energiegemeinschaften – Die BezirksZeitung hat sich das Vorhaben von Wien Energie und der ARE näher angesehen. WIEN/LANDSTRASSE. Auf insgesamt 22 Baufeldern entstehen auf den Aspanggründen Wohnungen, Büros, Gewerbeflächen, Nahversorgungs- und Kinderbetreuungseinrichtungen sowie eine AHS. Aber das ist noch nicht alles: Gemeinsam mit der...

Der Architekturwettbewerb für die AHS Otto-Preminger-Straße ist entschieden. | Foto: Visualisierung: Kronaus Mitterer Architekten
3

Otto-Preminger-Straße
Der 3. Bezirk bekommt im "Village" eine neue AHS

Der Architekturwettbewerb für die AHS Otto-Preminger-Straße ist entschieden. Ab 2023/24 wird eine Schule für rund 850 Schülerinnen und Schüler errichtet. WIEN/LANDSTRASSE. Im Zuge des Stadtentwicklungsprojekts Village im Dritten, ehemals Eurogate II, erhält der 3. Bezirk bei den Aspanggründen auch eine Allgemeine Höhere Schule. Der Architekturwettbewerb wurde nun abgeschlossen. Insgesamt 48 Projekte wurden beim EU-weiten, offenen, einstufigen Realisierungswettbewerb eingereicht. Den Zuschlag...

Village im Dritten: Für vier Baufelder des Areals wurden nun die Bauträger ausgewählt. Bei Baufeld 4A werden Wohnungen errichtet. | Foto: nonconform zt gmbh / expressiv.at
4

Village im Dritten
Drei Wohnhäuser und ein Bürogebäude neu geplant

Für vier Baufelder des Areals wurden nun die Bauträger ausgewählt. Bei den Gebäuden setzt man vor allem auf Holzbauweise und Begrünung. WIEN/LANDSTRASSE. Im dritten Wiener Gemeindebezirk entwickelt die ARE Austrian Real Estate gemeinsam mit Partner*innen das Stadtquartier VILLAGE IM DRITTEN. Nach dem Masterplan von Superblock entstehen auf insgesamt 22 Baufeldern Wohnungen, Büros, Gewerbeflächen, Nahversorgungs- und Kinderbetreuungseinrichtungen sowie eine Schule. Nachdem die Planungen für die...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.