VIRUS

Beiträge zum Thema VIRUS

Lebensstandard und Wohlstand befinden sich in Österreich nach wie vor auf einem hohen Level. Damit das so bleibt, muss jeder seinen positiven Beitrag zur Eindämmung der Corona-Pandemie leisten. Das ist wirklich nicht zuviel verlangt! | Foto: MZ-Archiv/Waldhuber
1 3

KOMMENTAR
Die Pandemie im Paradies erleben

Die vergangenen zwei Jahre waren für viele Menschen ein Albtraum. Die Corona-Pandemie, verursacht durch ein kleines Virus, hat große Auswirkungen auf unser aller Leben mit sich gebracht. Nicht alle sind in gleicher Weise betroffen und nicht alle sind an Covid-19 erkrankt. Viele hatten nach einer Ansteckung nur einen leichten Verlauf, einige auch mir gut bekannte Personen sind schwer erkrankt, manche leider auch verstorben. Gefahr geht aber nicht nur vom Virus selbst aus. Je länger diese...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Corona-Entwicklung am 14. August +++ die Zahlen steigen wieder

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz weist mit 14. August 37,1 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vortag: 29,0). In absoluten Zahlen sind das 32 positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vortag: 25). Blick in den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 30,4 Personen pro 100.000 Einwohner (24 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es konstant 66,7 (31 in absoluten Zahlen). ...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Impfen geht in Österreich nach wie vor nur schleppend voran, weil es zu wenig Impfstoff gibt. | Foto: pixabay.com
2 4

KOMMENTAR
Unerwünschte Nebenwirkungen

Schimpfen übers Impfen ist derzeit an der Tagesordnung. Das bringt uns aber nicht weiter. Nicht das Virus allein, sondern unser aller Verhalten, das Versagen von Politikern als Krisenmanager und die gesetzten bzw. nicht gesetzten Maßnahmen gefährden während dieser Pandemie das Leben von Menschen und vernichten Jobs und Wirtschaftsbetriebe. Die Frage ist, wieviel Schaden wird durch die Corona-Maßnahmen der Regierung verhindert und wieviel Schaden wird dadurch erzeugt? Längst steht zu befürchten,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister

Aidshilfe Salzburg
News zu HIV 2020 Teil 2: Leben mit HIV

Durch eine wirksame Therapie wird die Virenproduktion dermaßen unterdrückt, dass ein Nachweis im Blut mit gängigen Methoden nicht mehr möglich ist. In Folge ist dann auch eine Übertragung von HIV ausgeschlossen. Ist die Viruslast unterhalb der Nachweisgrenze und damit im Blut nicht festzustellen, ist ein HIV-positiver Mensch für nicht HIV-infizierte Menschen auch nicht mehr ansteckend. Zu dieser Erkenntnis kam die sogenannte Partner-Studie vor rund fünf Jahren. In der Untersuchung wurden Paare...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich

Coronavirus überhäuft uns mit Zahlen und Meinungen
Was können wir in Zeiten von Corona vom Regenschirm lernen?

Aktuell gibt es jeden Tag neue und auch schrecklicher Zahlen zu "Corona". Auch die Deutungen dieser Zahlen gehen sehr weit auseinander. Wir ignorieren dabei, was um uns herum wirklich und nicht statistisch passiert. Beim Regenschirm ist es doch ähnlich wie beim Coronavirus. Die Wettervorhersagen sind sehr unterschiedlich und trotzdem muss ich mich entscheiden, ob ich den Regenschirm besser mitnehme oder nicht. Ich schau aus dem Fenster und kann selbst einschätzen, ob es besser ist den...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Video 25

Österreich
Warum wir trotz Ausgangsbeschränkungen aktiv bleiben sollten

Die Welt steht still. Der Ausbruch des Corona Virus lähmt die österreichische und globale Wirtschaft förmlich. Sowohl Restaurants als auch viele andere Unternehmen haben seit dem 16. März 2020 geschlossen. Menschen werden von heute auf morgen von ihren jeweiligen Arbeitgebern entlassen. Das AMS droht in der Folge buchstäblich zusammenzubrechen. Einzig die Supermärkte sind noch geöffnet. Die Österreicherinnen und Österreicher werden jedoch dazu angehalten, sich nur bei Bedarf an...

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic
1 1

Bezirk Neunkirchen
Diese Bilder sind bei uns ungewohnt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es ist noch nicht so lange her, da sah man vorwiegend Chinesen mit Mundschutzmasken herumlaufen. Meist in ihrem Heimatland wegen Smog in der Luft. Jetzt tragen wir auch Mundschutz beim Einkaufen (mehr dazu hier). Eine Maßnahme, die mit gemischten Gefühlen aufgenommen wird. Wir werden uns daran gewöhnen (müssen; mehr dazu in Ihren Bezirksblättern am 8./9. April – natürlich kostenlos). Wir Österreicher sind ja ein geduldiges Völkchen. Denn wie heißt es so schön: lass dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.