VIRUS

Beiträge zum Thema VIRUS

Bezirk Neunkirchen
Kurz nachgefragt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Bezirksblätter haben sechs Personen gefragt, um die Stimmung auszuloten. Das brisante Thema: Gemeinde-Sperren wegen Coronavirus.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: MAGGY BURLET auf Pixabay

Universität Salzburg befragt 614 österreichische Volksschüler
Die Kollateralschäden an unseren Corona-Volksschülern in Zahlen

Die Auswertung der "Jetzt Sprichst Du" Umfrage ist fertig. Univ.-Prof. Dr. Manuel Schabus und MSc Esther-Sevil Eigl befragten 315 Mädchen und 299 Buben im Alter von 6-11 Jahren. Die Ergebnisse sind schockierend: 10,1% waren nie in der Schule27,7% finden die Nasenbohrer-Tests für die Schule sehr unangenehm und es macht ihnen Angst44% geht der normale Schulalltag extrem ab58,3% der Kinder sind der Meinung im vergangenen Schuljahr weniger oder sehr viel weniger Neues gelernt zu haben, als in einem...

  • Korneuburg
  • DI Harald Luckerbauer
2

Corona-Krise
Uni Salzburg startet Befragung von Kindern und Jugendlichen

"Kinder und Jugendliche sind durch die coronabedingten Einschränkungen des Alltags besonders belastet, psychische Auffälligkeiten nehmen in dieser Altersgruppe zu. Mit "Jetzt sprichst du" will die Uni Salzburg die Betroffenen direkt befragen, wie es ihnen mit der Corona-Situation geht. Erste Rückmeldungen zeigen laut Studienleiter Manuel Schabus, dass sie zum Teil sehr verängstigt sind, Schule und Freunde vermissen, sich weniger bewegen und viel Zeit vor dem Handy verbringen." (Quelle: APA)...

  • Salzburg
  • DI Harald Luckerbauer
Ab morgen finden im Bezirk die Corona-Massentestungen statt. Noch kann man sich anmelden. | Foto: RK Hartberg
Aktion

Am 12. und 13. Dezember
Bezirkshauptmann appelliert gratis Corona-Testungen zu nützen

Am 12. und 13. Dezember finden in allen steirischen Bezirken flächendeckende COVID-19-Testungen statt. Alle Steirerinnen und Steirer sind dazu aufgerufen, die Möglichkeit der kostenlosen Corona-Testung zu nutzen. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Bezirkshauptmann Max Wiesenhofer appelliert an die im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld lebenden Steirerinnen und Steirer: „Bitte nützen Sie die Möglichkeit der kostenlosen Corona-Testung in Ihrer Umgebung. Der Test dauert nur wenige Minuten und liefert Gewissheit, ob...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Masken und Co: Wie gut kennen die Grazer das Virus? | Foto: pixabay.com

Universität Graz
Umfrage zum Wissen über das Coronavirus

Die Pandemie ist Gesprächsthema Nummer eins. Doch was bleibt tatsächlich im Bewusstsein hängen? Das möchten Fachdidaktiker der Universität Graz herausfinden und haben dazu eine Umfrage gestartet. "Wir wollen wissen, was Österreicher über Viren wissen, wie sie zum Impfen stehen, was sie von den Covid-19-Maßnahmen halten und zu welchen Themen sie sich mehr Aufklärung wünschen", erklärt Uwe Simon. "Es ist wichtig, zunächst einmal zu verstehen, was ein Virus überhaupt ist. Davon ausgehend kann man...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Wir möchten von Ihnen wissen, was nervt Sie am Coronavirus am meisten? | Foto: Symbolfoto (Pixabay)
1

Umfrage
Was nervt Sie am Coronavirus am meisten?

Viele Österreicher versuchen das Beste aus der Corona-Pandemie zu machen. Allerdings schlägt die Krise auch vielen Menschen aufs Gemüt. Das viele Ostern nicht wie gewohnt feiern können oder der Partner ständig zuhause ist, kann unter Umständen ziemlich nerven. Wir möchten von Ihnen wissen, was nervt Sie am Coronavirus am meisten?

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Auch wenn das nicht gerade nach Hamsterkauf aussieht, manche Artikel sind inzwischen bereits so gut wie ausverkauft, auch in unserer Region. | Foto: SOMA Tulln
2 1

Umfrage
Legen Sie sich einen Vorrat an?

Manche sind schon fleißig dabei, Vorräte einzukaufen, schließlich steht das Coronavirus vor der Tür und die weiteren Maßnahmen sind kaum absehbar. Wir möchten von Ihnen wissen: Sorgen auch Sie bereits vor? Das Coronavirus COVID-19 hält uns derzeit ziemlich auf Trab. Die Meinungen sind unterschiedlich und reichen von "das ist doch alles übertrieben" bis hin zu Nervosität bei jedem Hüsteln. Aktuell wird die Situation auf der Hompage des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Umfrage
Wie stehen Sie zur Grippe Impfung?

VILLACH (bp). Die Grippe Saison ist im Anmarsch. Und damit entfacht auch die Diskussion zur Grippe-Impfung. Während Gesundheitsämter und Ärzte für eine der angebotenen Impfungen eintreten, steigen Impfgegner immer stärker auf die Barrikaden. Die WOCHE hat sich in Villach umgehört. Anbei können Sie auch selbst mit abstimmen. Grippe-Impfung JA oder NEIN? Brigitte Huber: praktische Ärztin, Lind Ich bin auf jeden Fall eine starke Befürworterin für die Grippeimpfung. Besonders wichtig ist es aus...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.