Vitamine

Beiträge zum Thema Vitamine

5

St.Valentin
MeinMed: Iss dich gesund: Ernährung und Immunsystem

MeinMed-Vortrag in St. Valentin in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse. Alle Vortrags-Termine, Webinare sowie Beiträge zu verschiedenen Gesundheitsthemen finden Sie auf MeinMed.at ST.VALENTIN. Beim MeinMed-Vortrag in der Stadtbibliothek St. Valentin referierte die Ernährungswissenschafterin Mag. Elisabeth Pachucki über das Thema Ernährung und Immunsystem. Das angeborenen Immunsystem: Das angeborene Immunsystem schützt uns von Geburt an vor Keimen und Fremdkörpern und wird...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Pauli: "Auf ein Skala von 1 bis 10 bin ich heute Dornröschen" | Foto: Petra Mayr
1 11

Tipps gegen Frühlingsjahrmüdigkeit von Power Meal
Aufwachen aus dem Dornröschenschlaf ....

♫♫♫Kuckuck, Kuckuck, WER ruft aus dem Wald. Lasst uns singen, tanzen, springen und Kilos verlieren! Frühling, Frühling es wird ZEIT. …♫♫♫ Draußen spürt man es schon deutlich: Der Frühling ist im Anmarsch. Die Temperaturen steigen langsam. Die Tage werden wieder länger. Die Natur erwacht zu neuem Leben.  Auch für uns wird es langsam Zeit aus dem Dornröschen Schlaf aufzuwachen! Manchen fällt das in die "Gänge kommen" richtig schwer. Dahinter steckt die Frühjahrsmüdigkeit. Ursachen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Petra Mayr
Kasper Füchsl veröffentlichte im Oktober 2021 ihr Kochbuch ,,Genussvoll die Welt retten". | Foto: Foto: Christina Baiereder

Gesund in den Frühling starten
Diätologin gibt Tipps für eine gesündere Ernährung

Andrea Kasper-Füchsl ist Diätologin aus St. Martin. Vor kurzen veröffentlichte sie ihr erstes Kochbuch ,,Genusvoll die Welt retten" mit vielen gesunden vegetarischen und veganen Gerichten. Die zweifache Mutter verriet im Gespräch mit der BezirksRundSchau wertvolle Tipps für eine gesündere Ernährung. ST. MARTIN. Der Frühling ist die ideale Zeit, um dem Wunsch nach einem Neustart und einem bewussteren Lebensstil nachzukommen. ,,Zunächst einmal ist es wichtig, die aktuellen Essgewohnheiten zu...

  • Rohrbach
  • Anja Füchsl
2 10

Immunsystem stärken
Power Meal - Wie aktiviere ich meine Schutzpolizei

Immunsystem stärkenCorona hat zwar ihren ursprünglichen Schrecken verloren. Dennoch erkranken gerade in der kalten Jahreszeit immer noch sehr viele Menschen daran. Teilweise mit schweren Verläufen. Neben dem Corona Virus gibt es natürlich noch viele andere Viren, die uns zusetzen! Das Immunsystem ist das Verteidigungssystem des Körpers, sozusagen unsere angeborene „Schutzpolizei“. Täglich wird unser Organismus nämlich mit unzähligen Viren und Bakterien konfrontiert. Um diese Krankheitserreger...

  • Urfahr-Umgebung
  • Petra Mayr
Foto: Injoy Steyr
8

Ernährung & Bewegung
"Generell gilt: Qualität kommt vor Quantität"

Corona-Virus: Die richtige Ernährung und abwechslungsreiche Bewegung sind jetzt wichtiger denn je. STEYR, STEYR-LAND. Für ein gesundes Immunsystem ist eine regelmäßige abwechslungsreiche Ernährung wichtig. Damit ist man ausreichend mit den essentiellen Nährstoffen, Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen versorgt. "Optimal sind drei Mahlzeiten in regelmäßigen Abständen über den Tag verteilt. Hilfreich ist eine fettarme Zubereitung, generell gilt: Qualität vor Quantität", so Andrea...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Nur über die Ernährung kann der Vitamin-D-Bedarf nicht gedeckt werden, auch ausreichend Sonnenlicht ist nötig. | Foto: cegli / Fotolia

Vitamin mit Sonderstellung
Wo keine Sonne, da kein Vitamin D

Wenn die Tage kürzer werden und man sich antriebslos und matt fühlt, kann ein Vitamin-D-Mangel dafür mitverantwortlich sein. Unter den Vitaminen nimmt es eine gewisse Sonderstellung ein, da es genau genommen ein Hormon ist und im Gegensatz zu anderen Vitaminen vom Körper selbst gebildet werden kann. Dazu bedarf es allerdings einer ausreichenden Dosis an Sonnenlicht. Über die Ernährung allein kann der Bedarf nicht vollständig gedeckt werden. Manche Lebensmittel, vor allem tierische, enthalten...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Damit Schulkinder ihre Leistungen erbringen können, brauchen Sie eine ausgewogene Jause am Vormittag. | Foto: Mediteraneo / Fotolia

Besser eine Jause von Zuhause

Um die schulischen Herausforderungen zu bewältigen brauchen Kinder den richtigen Treibstoff. Ein ausgewogener Imbiss in der Pause wirkt einem raschen Leistungsabfall entgegen. Gesundes für die Pause Viele Jausensackerl, die es fertig zu kaufen gibt, enthalten nicht alle Vitamine und Nährstoffe, die das Kind benötigt, dafür häufig zu viel Fett und Zucker. Besser ist es, die Jause selbst zuzubereiten. Eine gesunde Jausenbox könnte beispielsweise zwei Scheiben Vollkornbrot mit je einer Scheibe...

  • Margit Koudelka
Der Schulalltag verlangt den Kindern einiges ab. Für volle Akkus brauchen sie deshalb eine ausgewogene Ernährung. | Foto: st-fotograf / Fotolia

Energietanks der Kinder zu Schulbeginn auftanken

Nach den erholsamen Ferienmonaten werden Körper und Geist von Schülern wieder stark gefordert. Besonders Taferlklassler brauchen viel Energie, um den Schulalltag gut zu meistern. Im Wachstum haben die Kinder einen deutlich erhöhten Vitaminbedarf. Wer zuwenig davon bekommt, ermüdet rasch und ist anfälliger für Infektionskrankheiten. Für das Knochenwachstum ist vor allem Vitamin D wichtig, B-Vitamine gelten als richtige Energiespender. Für die Stärkung der Abwehrkräfte sorgen die Vitamine C und...

  • Margit Koudelka
Herbstspaziergang

Herbstservice für die Haut

Die Haut braucht jetzt jede Menge an hochwertigen Pflegeöle. Bei Kälte wird die Talgproduktion weniger und es kommt zu trockener Haut und manchmal auch zu Entzündungen. Die Haut braucht jetzt eine gute Mischung aus Feuchtigkeit und Fett. Grundsätzlich dürfen nun mehr Fette und Öle in der Pflege sein als gewohnt - die Haut braucht eine gute Schutzschicht. Und auch wenn nun die Sonne nicht mehr so stark (er-)scheint, ist ein UV-Filter mega empfehlenswert.  Gleichzeitig unterstützen die richtigen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margit Markschläger
Dunkelgrünes Gemüse wie Brokkoli enhält viel zellschützenden Vitamin E. | Foto: vadymvdrobot - Fotolia.com
2

Wozu brauchen wir Vitamin E?

Vitamin E gehört zu den fettlöslichen Vitaminen und hat eine wichtige Zellschutzfunktion im menschlichen Körper inne. Als Antioxidans "fängt" das Vitamin freie Radikale und kämpft so gegen die Entstehung verschiedener Krankheiten. Was kann Vitamin E genau und wo ist es enthalten? Vitamin hat ein Menge Aufgaben in unserem Organismus. Es schützt Zellen, Herz und Immunsystem, stärkt die Abwehr, hemmt Entzündungen und unterstützt die normale Funktion von Muskeln, Nervenzellen und Gefäßen. Vitamin E...

  • Julia Wild
Smoothies liefern zwar eine ordentliche Portion an Vitaminen, sind aber ungeeignet bei Verdauungsproblemen. | Foto: pilipphoto/Fotolia
2

Smoothies: Nicht für jedermann

Der köstliche Trenddrink bringt zwar schnell viele Vitamine, ist aber nicht für jeden ideal. BEZIRK (jmi). Frische Farben, guter Geschmack und vor allem eines: gesund. Smoothies sind nicht nur für Ernährungsbewusste längst zum täglichen Begleiter geworden, den viele nicht missen wollen. Ernährungsberaterin Margit Markschläger von In Vita Point in Aschach/Donau weiß auch warum: "Smoothies sind eine gute Lösung, die bekannten fünf Portionen Obst und Gemüse am Tag aufzunehmen." Denn mit den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: Peter Atkins/Fotolia
2

Ernährung im Winter - Richtig (ist) wichtig

LINZ. Um in der kalten Jahreszeit fit und gesund zu bleiben, ist die richtige Ernährung unumgänglich. "Gerade jetzt sollte man auf regionale und saisonale Lebensmittel zurückgreifen", empfiehlt Renate Führer, Lebens- und Sozialberaterin für Ernährung in Linz. Im Winter sind das vor allem Wurzelgemüse, etwa Karotten, Petersilienwurzeln, Sellerie, gelbe Rüben oder Pastinaken. "Diese Zutaten eignen sich neben der Verwendung als Beilage auch hervorragend für die Zubereitung von Suppen. Diese sollte...

  • Linz
  • Philipp Ganglberger

Gesundheitsdreieck Informationsabend

Sie wollen für ihre Gesundheit vorsorgen, sich wohl fühlen, leistungsfähig und fit sein? An diesem Abend erhalten sie die neuesten Informationen, wie sie das schaffen können. Lassen sich sich diese Chance nicht entgehen. Sie können sich auch unter Facebook eintragen. Gemeinde St- Marienkirchen bei Schärding Wann: 08.09.2015 19:30:00 Wo: Bachbauer Gewölbe, Dietraching 3, 4774 Dietraching auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Ernst Ranftl
Foto: privat
2

Gemüse bevorzugt: Vegetarier leben gesünder

BEZIRK (ros). Die Gründe für bewusste Ernährung mit wenig oder ganz ohne Fleisch sind vielfältig. "Diese Art der Ernährung ist sehr gesund und deckt, bei richtiger Lebensmittelkombination, den Energie- und Nährstoffbedarf ideal ab. Auf eine ausgewogene Zusammenstellung des Speiseplans ist zu achten", meint Diätologin Andrea Wallmann aus Leonding. Dabei sind besonders wichtig: Vollkornprodukte, Gemüse, Obst, Fleischalternativen wie Tofu und Hülsenfrüchte, Milchprodukte, Eier sowie Nüsse und...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Mit frischen Wildkräutern  und Vollkornprodukten kann man der Frühjahrsmüdigkeit ein Schnippchen schlagen. | Foto: Hetizia/ Fotolia
1 2

Vitamine helfen gegen Frühjahrsmüdigkeit

Gesunde Ernährung, Bewegung an der frischen Luft und Sozialkontakte vertreiben die Müdigkeit. PUCHKIRCHEN (rab). "Frühjahrsmüdigkeit entsteht durch die hormonelle Umstellung vom Winter auf Sommer – das ist eine Belastung für den Körper", sagt Diätologin Maria Fürtbauer. Zur Linderung von Frühjahrsmüdigkeit setzt die Diätologin auf drei Säulen: Ernährung, Bewegung und die psychosoziale Gesundheit. "Nach der üppigen Ernährung im Winter sollte man im Frühling auf leichte, vitaminreiche Kost mit...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Vitaminbomben im Kindergarten

GRIESKIRCHEN. Eine gesunde, ausgewogene Jause ist ein wesentlicher Beitrag für das Wohlbefinden sowie die körperliche und geistige Ausdauerfähigkeit von Kindern. Zudem ist sie prägend für ihr zukünftiges Essverhalten. im Kindergarten der Borromäerinnen in Grieskirchen legen die Pädagoginnen außerdem großen Wert auf intensive Bewegungserziehung, um eine gesunde Gesamtentwicklung zu unterstützen.

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Der Frühling hält viele gesunde Produkte bereit, die schnell Energie für den Tag liefern. Müdigkeit ist so kein Thema. | Foto: Gina Sanders/Fotolia
2

Mit Vitaminen gegen das große Gähnen

Dank richtiger Ernährung und viel Bewegung starten Sie gesund und munter ins Frühjahr. Während die Natur erwacht, leiden viele Menschen unter Frühjahrsmüdigkeit und Abgeschlagenheit. Ein Grund für die Antriebslosigkeit ist die Wetterlage. Mit den ersten wärmeren Tagen weiten sich die Blutgefäße, der Blutdruck sinkt ab. Viele Menschen fühlen sich müde und schwach, die Symptome reichen aber über Gereiztheit und Kreislaufschwäche bis hin zu Schlaflosigkeit. Doch wie begegnet man der...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.