Vitis

Beiträge zum Thema Vitis

2

Bezirksmusikfest in Vitis, 13.-15.9.2013

Programm: Freitag, 13.09., 19:30 Uhr – Heuriger & Trachtenabend, Volkstanzvorführungen Kindervolkstanzgruppe(n) – Gemeindeverband Musikschule Vitis und Volksschule Vitis „Vitiser Volkstanzgruppe“ Volkstanzgruppe Landjugend Waidhofen D’Haselbacher Volkstanzgruppe Musik: Echsenbacher Kirtagsmusi Samstag, 14.09., 13:30 Uhr - „Fest der 1000 MusikantInnen“ Einmarsch am Hauptplatz Vitis, Festakt „65 Jahre Musikverein Vitis“ und „40 Jahre BAG Horn-Waidhofen“ 14.00 Uhr Marschmusikbewertung mit 19...

  • Waidhofen/Thaya
  • Doris Hofbauer
Aufatmen bei den Käsemachern: Die Finanzierung des laufenden Betriebes und der Lageraufbau sind gesichert.
2

Käsemacher: Betrieb vorerst sicher

Die beiden Masseverwalter schafften die laufende Finanzierung und eine zusätzliche Kreditfinanzierung. HEIDENREICHSTEIN/VITIS. Gute Nachrichten aus dem Hause Käsemacher: den beiden Masseverwaltern Dr. Edmund Kitzler und Dr. Clemens Schnelzer ist das Kunststück gelungen, die laufende Finanzierung der beiden Käsemacher-Gesellschaften (bestehend aus Produktions GmbH und Vertriebs GmbH) zu sichern und gleichzeitig nötiges Geld für den Aufbau des Lagers locker zu machen. Factoring rettete Liquidität...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Pensionisten besuchen Obst- und Gemüseerzeuger

Warum denn in die Ferne schweifen, das Interessante ist so nah: Unter diesem Motto besuchten 45 Teilnehmer des Pensionistenverbandes Vitis unter Obfrau Inge Kapeller die Obst- und Gemüseerzeugung bei der Familie Gabriele und Ewald Koller in Heinreichs bei Vitis. In einer etwa einstündigen Führung gab es Infos zum Gemüse- und Gewürzanbau sowie manche Kostprobe von den Obstbäumen und den letzten Beerenfrüchten. Bei einer gemütlichen Jause aus bodenständiger Produktion zeigten sich die Besucher...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Bürgermeisterin Anette Töpfl durfte natürlich bei der Hausmesse nicht fehlen.
16

Hausmessen in Vitis gut besucht

VITIS (chk): Vergangenen Sonntag fanden in Vitis die alljährlichen Hausmessen statt. Trotz oder vielleicht gerade wegen dem eher bescheidenen Wetter waren zahlreiche Besucher gekommen. Egal ob bei der Fa. Appel, Holas, Höbart, Ramharter, MK Fahrradhandel oder Pumpenoase - überall waren die Mitarbeiter um das Anliegen ihrer Kunden bemüht und man konnte das eine oder andere Messeschnäppchen ergattern. Besonders beliebt war die Auktion im Festzelt bei der Fa. Appel, wo man verschiedenste Objekte...

  • Waidhofen/Thaya
  • Christa Kreuzwieser

Bezirksblasmusikfest in Vitis

VITIS. Anlässlich seines 65-jährigen Bestehens lädt der Musikverein Vitis heuer vom 13. bis zum 15. September zum Bezirksblasmusikfest. Am Freitag beginnt das Fest mit einem Trachtenabend. Dabei können Sie ab 19:30 Uhr die Darbietungen mehrerer Volkstanzgruppen, darunter auch einer Kindergruppe, genießen. Am Samstag findet das „Fest der 1000 MusikantInnen statt“. Ab 13:30 Uhr werden zahlreiche Kapellen ein Monsterkonzert geben und anschließend bei der Marschmusikbewertung ihr Können...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Bezirksblasmusikfest Vitis

Anlässlich seines 65jährigen Bestehens lädt der Musikverein Vitis heuer vom 13. bis zum 15. September zum Bezirksblasmusikfest. Am Freitag beginnt das Fest mit einem Trachtenabend. Dabei können Sie ab 19:30 Uhr die Darbietungen mehrerer Volkstanzgruppen, darunter auch einer Kindergruppe, genießen. Am Samstag findet das „Fest der 1000 MusikantInnen statt“. Ab 13:30 Uhr werden zahlreiche Kapellen ein Monsterkonzert geben und anschließend bei der Marschmusikbewertung ihr Können präsentieren, was...

  • Waidhofen/Thaya
  • Christina Graf
2

Baugrube mit Unfallgefahr endlich gesichert!

Eine monatelang bestehende (ungesicherte) Baugrube wurde endlich - Dank engagierter Mitbürger - gesichert. Ob zu Fuß, mit dem Auto, Motorrad oder Fahrrad - das Unfallrisiko & die Verletzungsgefahr waren hoch.

  • Waidhofen/Thaya
  • Amelie Schmidt
2

Baugrube mit Unfallgefahr endlich gesichert!

Eine monatelang bestehende (ungesicherte) Baugrube wurde endlich - Dank engagierter Mitbürger - gesichert. Ob zu Fuß, mit dem Auto, Motorrad oder Fahrrad - das Unfallrisiko & die Verletzungsgefahr waren hoch.

  • Waidhofen/Thaya
  • Amelie Schmidt
8

Brand in Vitis: Fernseher stand neben Herd

91-jährige machte durch Klopfzeichen auf sich aufmerksam VITIS. Klopfzeichen retteten einer 91-Jährigen in Vitis das Leben. Ihr Sohn hörte die Frau und ging vom ersten Stock ins Erdgeschoß, dort bemerkte er, dass ein auf dem Herd abgestellter Fernseher Feuer gefangen hatte. Er konnte seine Mutter in Sicherheit bringen, Angehörige retteten den Hund. Sofort nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr Vitis wurde ein Atemschutztrupp in das Gebäude geschickt um den Brandherd zu...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Der ÖKB-Ortsverband Vitis veranstaltet einen FLOHMARKT in Vitis

Der Österreichische Kameradschaftsbund Ortsverband Vitis beabsichtigt mit Ihrer Unterstützung am 25.8.2013 (Kirtag) im Haus der Musik und Kultur in Vitis, Schoberdorfstraße 1, einen Flohmarkt zu organisieren. Wir bitte Sie daher uns mit Sachspenden (keine Bekleidung) zu unterstützen. Auf der Rückseite dieser Aussendung finden Sie Ort und Zeitpunkt der Entgegennahme ihrer Spenden. Der Reinerlös des Flohmarktes wird für die beabsichtigte Neueinkleidung unserer aktiven Mitglieder verwendet. Bei...

  • Waidhofen/Thaya
  • Ing. Rainer Rosenbusch
Käsemacherwelt: Die Expansion nach Heidenreichstein hat die Finanzkraft der Käsemacher überstiegen. | Foto: privat

Käsemacher: Expansion führte zu Insolvenz

Mitarbeiter und Insider zuversichtlich: Starke Marke und Standorte in Heidenreichstein und Vitis sollen erhalten bleiben VITIS/HEIDENREICHSTEIN. Vergangenen Freitag musste mit "Die Käsemacher" ein Leitbetrieb der Region seine Zahlungsunfähigkeit eingestehen. Rund 200 Mitarbeiter und 395 Gläubiger sind von der Insolvenz betroffen, wie der KSV berichtet. Die Passiva (ohne Bankverbindlichkeiten) betragen bei der „Die Käsemacher" Käseproduktions GmbH rund 4,3 Millionen Euro und bei der „DIE...

  • Gmünd
  • Peter Zellinger
4

4.500 Kilometer per Rad durch Europa

Etwas abgemagert aber überglücklich: Die beiden Extrem-Radler Johann Wurz und Manfred Veith sind heil nach Vitis zurückgekommen Die beiden Extrem-Radfahrer hatten in etwas mehr als fünf Wochen eine Strecke von sage und schreibe 4.500 km quer durch Europa zurückgelegt. Am Samstag, den 25. Mai 2013 waren Johann Wurz und Manfred Veith nach Malaga geflogen, von wo aus sie den Weg zurück nach Hause mit dem Fahrrad in Angriff nahmen (genau Route siehe unten). Sie legten zwischen 75 und 180 (!) km pro...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Paula Hammer feierte ihren 80er

GROSSRUPRECHTS. Am 80. Geburtstag von Paula Hammer aus Großrupprechts stellte sich eine große Schar von Gratulanten ein: Bettina Hammer, Leopoldine Hammer, Silvia Weiß, Paula Hammer (Jubilarin), Dietmar Scheidl, Johann Hammer, Ortsvorsteher Josef Traxler, Claudia Riedl mit Julian, Sabine Groß, Hermine Hammer, Franz Tomaschek und Bürgermeisterin Anette Töpfl.

  • Krems
  • Simone Göls
4

Eulympische Spiele

Eulympische Spiele mit viel Spaß, ein Wettbewerb für Gruppen mit je 5 Personen. Teilnehmen können Jeder-Mann, Jede- Frau, Jedes – Kind. Kommt und „flitzt“ euch mit viel Geschick, Schnelligkeit und Teamgeist durch den Wettbewerb. Jede teilnehmende Gruppe erhält ein Gastgeschenk, weiter sind tolle Preise zu gewinnen, wobei hauptsächlich der Spaß im Vordergrund stehen soll. Ein Startgeld von 5 Euro ist bei der Anmeldung zu entrichten. (Anmeldung ab 17:30 in Eulenbach am Festgelände - Berg :-) )...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Scharf
Gertrude Klein und Hans Ledinger auf ihrer Züntapp 750 freuen sich schon sehr auf die Ausfahrt
14

Großer Andrang beim 7. Vitiser Oldtimertreffen

VITIS (chk): Am Sonntag trafen sich bereits zum 7. Mal zahlreiche Oldtimerliebhaber von nah und fern, um gemeinsam eine Ausfahrt zu unternehmen. Egal ob Motorrad, Moped, Fahrrad, Traktor, LKW oder Auto, alle Oldtimer waren herzlich willkommen. Aufgrund des herrlichen Wetters ließen sich auch zahlreiche Besucher dieses einmalige Spektakel nicht entgehen. Der Traktorparcour, welcher auch vom Obmann Alois Holas zusammen mit Frau Bürgermeister Anette Töpfel bestritten wurde, die gemeinsame Ausfahrt...

  • Waidhofen/Thaya
  • Christa Kreuzwieser

Sonnwendfeuer Eulenbach

Es ist wieder soweit, vom 21. bis 23. Juni 2013 findet das 40. traditionelle Sonnwendfeuer am Eulenbacher Berg statt. Freitag: 4. Eulympische Spiele Vollmondwanderung Unterhaltung "Die Braunautaler" Samstag: Abbrennen vom großen Holzstoß, entzündet von Frau Bürgermeisterin Anette Töpfl Unterhaltung "Alpenland Gaudi“ Sonntag: Gottesdienst zelebriert Mag. Alfred Winkler, Gestaltung „Familienmusik Binder“ Frühschoppen Für Speisen, Getränke und Unterhaltung in einem schönen, einzigartigen Ambiente...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Scharf
Die SchülerInnen der Hauptschule Litschau errangen den Sieg. Litschau scheint diese Auszeichnung beinahe gepachtet zu haben. | Foto: Foto: privat

The Winner is: HS Litschau

Die Waldjugendspiele in Vitis wurden erneut von der HS Litschau dominiert LITSCHAU. Auf Einladung der Marktgemeinde Vitis fand der von der Bezirksforstinspektion Waidhofen an der Thaya organisierte Bezirksbewerb für die SchülerInnen der 6. Schulstufe aus dem Bezirk Gmünd statt. Bei windigem Frühlingswetter konnten im Waldgebiet nahe der Waldschenke Schreiber Teilnehmer aus der Hauptschule 1 und der ÖKO-FIT-Hauptschule aus Gmünd, den Hauptschulen Litschau und Heidenreichstein sowie aus den Neuen...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Unbekannte füllen Postkasten mit Bauschaum

VITIS. Einen üblen Maischerz haben unbekannte in Vitis verübt: Sie füllten einen Briefkasten mit Montageschaum. Ansonsten verlief der Maibeginn ohne gröbere Zwischenfälle, wie die Polizei mitteilte.

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Im Nest: Der Storch in Vitis wird übersiedelt, aber nur um etwa 50 Meter. Ein neuer Mast wird errichtet. | Foto: Foto: Mindaugas Urbonas

Storch darf bleiben und bekommt neuen Masten

Aufatmen im Storchen-Drama: Baufälliger Schornstein bleibt vorerst. Im Winter wird der Vogel "übersiedelt". VITIS (pez). Die gute Nachricht: Der Storch in Vitis darf bis Herbst noch in seinem angestammten Heim am Schornstein der alten Brennerei bleiben. Die schlechte Nachricht: Danach ist endgültig Schluss, denn der alte Schlot ist baufällig und wird abgerissen. Eigentlich hätte der Schornstein schon dieser Tage fallen sollen, aber nach einigen Verhandlungen ist es gelungen den Termin auf...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Kosmetik- und Friseursalon Elisabeth Wais

VITIS. Nach einer über 10-jährigen selbständigen Tätigkeit im privaten Wohngebäude, erfüllte sich die Vitiser Geschäftsfrau Elisabeth Wais den Traum eines eigenen Studios. Am 15. April eröffnete sie ihren neuen Kosmetik- und Friseursalon im Geschäftsareal der Waldviertler Sparkasse Bank AG am Hauptplatz in Vitis. Zusammen mit ihren beiden Mitarbeiterinnen Petra Koppensteiner und Karin Steiger bietet Elisabeth Wais Wellnessangebote von Kopf bis Fuß. Die Palette reicht von Frisuren über...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Dem Storch läuft die Zeit davon

Schornstein wird abgerissen, doch der Storch weigert sich umzuziehen - langsam läuft die Zeit davon. VITIS. Vitis ist seit je her Storchen-Heimat, doch das könnte sich bald ändern - der Schornstein, auf dem der Vogel sein Refugium eingerichtet hat, ist nämlich schon seit Jahren baufällig und soll jetzt abgerissen werden- die Bezirksblätter berichteten. Jetzt soll der Storch übersiedeln - nur weigert er sich beharrlich: Neue Nester wurden gebaut, sogar Masten dafür aufgestellt, sein altes Nest...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Passantin übersehen

VITIS. Am 9. April wollte eine PKW-Lenkerin aus dem Bezirk Gmünd ihr Auto bei einer Firma in Vitis einparken. Dabei dürfte sie eine 43-jährige Fußgängerin übersehen haben. Die Frau wurde niedergestoßen und verletzt.

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Im Bild: Obmann Ing. Rainer Rosenbusch, Hubert Wagner, Marketenderin Elizabeth Bachhofner, Fahnenpatin Helgard Brunner(nicht am Bild), Pfarrer Mag. Alfred Winkler, Fr. Bürgermeisterin Anette Töpfl, Vzlt. iR. Karlheinz Piringer, Bezirksobmann ÖKR. Franz Groß, Marketenderin Anita Fronhofer, Rudolf Fasching, Josef Klug | Foto: Weber

Generalversammlung ÖKB Vitis

VITIS: Am 23.3.2013 fand die Generalversammlung des ÖKB-Ortsverbandes Vitis statt. Bei dieser Ausrückung wurde zuerst der Kirchgang mit Hl. Messe durchgeführt und im Anschluss die Generalversammlung im Gasthaus Pichler abgehalten. Im Zuge der Feierlichkeit wurden auch Ehrungen Durchgeführt. Die bronzene Verdienstmedaille des Ortsverbandes erhielt Hr. Wagner Hubert, die silberne Verdienstmedaille erging an Fasching Rudolf und das goldene Ehrenzeichen erhielt Hr. Klug Josef. Des Weiteren wurde...

  • Gmünd
  • Karlheinz Piringer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Einladung | Foto: Caritas
  • 7. Juni 2024 um 09:00
  • Carla Vitis
  • Vitis

carla lädt zum Flohmarkt

Die Caritas lädt am Freitag, 7. Juni und Samstag, 8. Juni zum Flohmarkt bei carla in Vitis. VITIS. Am Freitag gibt es minus 25 Prozent auf alle Artikel, am Samstag, sogar minus 50 Prozent. Geöffnet von 9:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 17:00 Uhr.

Die Musiker freuen sich schon auf den Musikheurigen 2024. | Foto: MV Vitis
3
  • 8. Juni 2024 um 16:30
  • Pfarrkirche Vitis
  • Vitis

Musikheuriger in Vitis mit Dämmerschoppen

Am Samstag, 8. Juni lädt der Musikverein Vitis ab 16:30 Uhr zum Musikheurigen 2024. Ab 20 Uhr starten anschließend ein Dämmerschoppen. VITIS. Ab 16:30 Uhr beginnt das Weisenblasen der BAG Horn-Waidhofen, dabei werden einige Gruppen der Bezirksarbeitsgemeinschaft liebliche Weisen im Pfarrhof vortragen. Um 19 Uhr findet die Vorabendmesse in der Pfarrkirche Vitis statt. Sie wird vom Musiverein Röschitz musikalisch umrahmt. Ab 20 Uhr lassen wir den Heurigenabend mit einem Dämmerschoppen des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.