Vitis

Beiträge zum Thema Vitis

Der Lenker wird angezeigt.  (Symbolfoto) | Foto: panthermedia/HenneDesign
2

Fahrerflucht
Alko-Lenker verursacht gleich zwei Unfälle

Betrunkener Autofahrer verunfallte in Vitis und Schönfeld mit 1,68 Promille, bevor er von Zeugen und der Polizei gestellt wurde. VITIS-SCHÖNFELD. Ein 30-Jähriger aus dem Bezirk Zwettl fuhr in der Nacht von Freitag, 19. auf Samstag, 20. April mit seinem Pkw VW Golf von seinem Arbeitsplatz im Bezirk Zwettl nach Vitis. Er hatte zuvor mit seinen Arbeitskollegen einige Biere getrunken und verfuhr sich beim Kreisverkehr in Vitis, wo er gegen 04:50 Uhr die Ausfahrt Richtung Waidhofen erwischte. Dort...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der Chriskindlzug verkehrt wieder am 24. Dezember. | Foto: privat
2

Von Vitis nach Waldhausen
Christkindl-Sonderzug auch heuer wieder unterwegs

Am 24. Dezember 2022 gibt es wieder einen Christkindl-Sonderzug. Gefahren wird von Vitis über Schwarzenau - Zwettl nach Waldhausen. Natürlich begleiten das Christkind und der Weihnachtsmann den Zug. WALDHAUSEN-VITIS. Dabei gibt es auch wieder eine große Tombola-Verlosung am Bahnhofsvorplatz in Waldhausen FahrpläneHinfahrt Vitis ab 12:05 Schwarzenau an 12:13 Schwarzenau ab 12:25 Zwettl an 13:15 Zwettl ab 13:17 Waldhausen an 13:50 Rückfahrt Waldhausen ab 14:35 Zwettl an 15:08 Zwettl ab 15:10...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Mitwirkenden der Aktion Essen auf Räder bei der Weihnachtseier. | Foto: Caritas

Caritas
Weihnachtliche Feierstunde für Essen auf Räder-Mitwirkenden

Zu einer vorweihnachtlichen Feier luden die Marktgemeinde Vitis und die Caritas alle Mitwirkenden an der Aktion Essen auf Rädern am Montag, 28. November ins Gasthaus Drei Kronen ein. VITIS. Die Einsatzleiterin der Caritas Sozialstation Allentsteig-Schwarzenau, Sabine Döller begrüßte alle Anwesenden und dankte ihnen gleichzeitig im Namen der Essensbezieher für ihr Engagement. Bürgermeisterin Anette Töpfl sprach in ihrer Rede von der Wichtigkeit „Essen auf Räder“ für kranke und pflegebedürftige...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Anette Töpfl, Reinhard Poppinger, Kornelia Salzer, Marianne Bauer, Andrea Harm, Brigitte Lunzer, Karl Elsigan, Bettina Jauker, Maria Knoll, Sabine Döller und  Erwin Silberbauer (v.l.) | Foto: Caritas

Caritas-Sozialstation
Marianne Bauer tritt Ruhestand an - Duo folgt

Am 13. Oktober fand die offizielle Dienstübergabe in der "Caritas Sozialstation für Betreuen und Pflegen zu Hause" Allensteig-Schwarzenau statt. Nach mehr als 17 Jahren ging Marianne Bauer in den Ruhestand. WALDVIERTEL. Bauer war insgesamt 17 Jahre bei der Caritas tätig, davon fünf Jahre als Einsatzleiterin in Dobersberg und nun zwölf Jahre in Allentsteig-Schwarzenau. Das Einsatzgebiet umfasst die Gemeinden Allentsteig, Schwarzenau, Göpfritz, Echsenbach, Vitis und Windigsteig. Neue...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Pixabay

Verkehrsunfall
18-Jähriger Radfahrer bei Vitis getötet

Ein 18-Jähriger wurde am Donnerstag, 30. Juni bei einem schweren Verkehrsunfall auf der LB2 bei Vitis lebensgefährlich verletzt. Der junge Mann verstarb mittlerweile im Krankenhaus. VITIS. Gegen 17.30 Uhr war der Teenager mit seinem E-Bike auf der LB 2 aus Richtung Vitis kommend in Richtung Schwarzenau durch das Gemeindegebiet von Vitis unterwegs. Zur gleichen Zeit lenkte ein 39-jähriger Mann aus dem Bezirk Krems-Land einen Klein-Lkw in die gleiche Richtung. Als der Fahrzeuglenker den Radfahrer...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Pixabay

Verkehrsunfall
Sparbach: Jaguar-Fahrer kracht in abbiegendes Auto

Am Montag, 25. April gegen 7:50 Uhr kam es auf der LB2 zwischen Vitis und Schwarzenau auf Höhe Sparbach zu einem Verkehrsunfall. Ein überholender Lenker übersah ein abbiegendes Fahrzeug und konnte nicht mehr ausweichen. SPARBACH. Die Lenkerin wollte in ihrem Peugeot von der Bundesstraße in Richtung Kleinreichenbach abbiegen, als der Jaguar, der in gleicher Richtung fuhr, zum Überholen einer Kolonne ansetzte. Unmittelbar vor der Kreuzung bemerkte der Fahrer das abbiegende Auto, konnte jedoch...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der verunfallte LKW landete im angrenzenden Feld und kam auf der Seite liegend zum Stillstand. | Foto: FF Schwarzenau
4

Verkehrsunfall
Feuerwehren bergen umgestürzten LKW

Die Freiwilligen Feuerwehr (FF) Schwarzenau musste am Montag, 16. August gegen 10:30 Uhr zu einer LKW-Bergung mit vermutlichem Diesel- bzw. Zitronensäure-Austritt auf die LB2 Richtung Vitis ausrücken. SCHWARZENAU. Einsatzleiter Florian Glaser entschied nach der ersten Lageerkundung am Unfallort weitere Einsatzkräfte anzufordern. Da auch pulverisierte Zitronensäure austrat, wurde die Schadstoffgruppe Allentsteig, die FF Zwettl-Stadt und die FF Echsenbach nachalarmiert. Die FF Breitenfeld konnte...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Der PKW kam auf der linken Fahrzeugseite zum Stillstand. | Foto: FF Schwarzenau
2

Verkehrsunfall
Mit PKW mehrmals überschlagen

In der Nacht von Sonntag auf Montag kam es gegen 1:45 Uhr zwischen Schwarzenau und Vitis zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Lenker war mit seinem Fahrzeug auf der LB2 von der Straße abgekommen, woraufhin sich das Auto mehrmals überschlug. SCHWARZENAU. Der Lenker wurde bei dem Unfall verletzt und vom Roten Kreuz in ein Landesklinikum transportiert. Die Freiwillige Feuerwehr Schwarzenau war mit 14 Einsatzkräften am Unfallort und barg das zerstörte Fahrzeug mittels Ladekran.

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Foto: privat

Benefiz-Christkindlzug am 24. Dezember

BEZIRK ZWETTL. Der schon traditionelle Christkindl-Sonderzug fährt dieses Jahr von Vitis über Schwarzenau und Zwettl nach Waldhausen und zurück. Auch der Weihnachtsmann und das Christkind werden den Sonderzug begleiten. Die Verlosung der Tombola-Preise erfolgt am Bahnhofvorplatz in Waldhausen. Außerdem wird eine Bläsergruppe für weihnachtliche Stimmung sorgen. Der Reingewinn wird für karitative Unterstützungen verwendet! Sonderzugfahrkarten für Erwachsene zum Preis von 15 Euro gibt es...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.