Vitis

Beiträge zum Thema Vitis

Der bisher letzte tödliche Verkehrsunfall ereignete sich am 16. Mai 2024 bei Raabs.  | Foto: FF Karlstein
9

Bilanz 2023
Ein Toter und 24 Schwerverletzte auf Waidhofens Straßen

Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) zog Bilanz über die Unfallstatistik des Jahres 2023 auf NÖ's Straßen. 100 Menschen verloren auf den heimischen Straßen ihr Leben, im Bezirk Waidhofen war ein Todesopfer zu beklagen. Die gute nachricht: Gefährliche Strecken im Bezirk werden entschärft. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Im Bezirk wurden 2023 ein Verkehrstoter und 125 Verletzte, davon 24 schwer, gezählt (Quelle: Statistik Austria).  Der VCÖ betont, dass mit unfallvermeidenden Maßnahmen die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Im Infostand: Rainer Irschik (Leiter der Abteilung Landesstraßenbau), Zwettls Bürgermeister Franz Mold, Vitiser Vizebürgermeister Hermann Lauter, NÖ Straßenbaudirektor Josef Decker, Landesrat Ludwig Schleritzko, Echsenbachs Bürgermeister Josef Baireder und Projektleiter Wolfgang Leitgöb (v.l.) | Foto: NÖ Straßendienst

Baufortschritt
An der Umfahrung Großglobnitz-Kleinpoppen wird fleißig gebaut

Um die Bevölkerung über die derzeit in Bau befindliche Umfahrung Großglobnitz-Kleinpoppen zu informieren hat der NÖ Straßendienst einen Informationsstand in Kaltenbach direkt neben der B 36 errichtet. KALTENBACH. Bei der B 36 Umfahrung Großglobnitz-Kleinpoppen handelt es sich um ein 8,6 Kilometer langes Straßenstück welches in zwei Abschnitten mit insgesamt elf Brücken, zehn Rückhaltebecken und sieben Absetzbecken geplant und jetzt umgesetzt wird. Das Straßeninfrastrukturprojekt ist Teil des...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Pixabay

Verkehrsunfall
Fahrzeug kracht gegen Baum - drei Verletzte bei Vitis

Am Dienstag, 19. Juli kam es gegen 16 Uhr zwischen Heinreichs und Guttenbrunn (Gemeinde Vitis) zu einem Verkehrsunfall mit drei Verletzten. Ein Lenker kam aufgrund von Schwindel von der Fahrbahn ab und krachte frontal gegen einen Baum. VITIS. Ein 47-Jähriger war auf der L61, von Heinreichs kommend in Richtung Guttenbrunn unterwegs, mit im Auto befanden sich seine Eltern. Laut eigenen Aussagen wurde dem Lenker kurz schwindelig, wodurch er rechts von der Fahrbahn abkam und dort frontal gegen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Pixabay

Verkehrsunfall
18-Jähriger Radfahrer bei Vitis getötet

Ein 18-Jähriger wurde am Donnerstag, 30. Juni bei einem schweren Verkehrsunfall auf der LB2 bei Vitis lebensgefährlich verletzt. Der junge Mann verstarb mittlerweile im Krankenhaus. VITIS. Gegen 17.30 Uhr war der Teenager mit seinem E-Bike auf der LB 2 aus Richtung Vitis kommend in Richtung Schwarzenau durch das Gemeindegebiet von Vitis unterwegs. Zur gleichen Zeit lenkte ein 39-jähriger Mann aus dem Bezirk Krems-Land einen Klein-Lkw in die gleiche Richtung. Als der Fahrzeuglenker den Radfahrer...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Pixabay

Verkehrsunfall
Sparbach: Jaguar-Fahrer kracht in abbiegendes Auto

Am Montag, 25. April gegen 7:50 Uhr kam es auf der LB2 zwischen Vitis und Schwarzenau auf Höhe Sparbach zu einem Verkehrsunfall. Ein überholender Lenker übersah ein abbiegendes Fahrzeug und konnte nicht mehr ausweichen. SPARBACH. Die Lenkerin wollte in ihrem Peugeot von der Bundesstraße in Richtung Kleinreichenbach abbiegen, als der Jaguar, der in gleicher Richtung fuhr, zum Überholen einer Kolonne ansetzte. Unmittelbar vor der Kreuzung bemerkte der Fahrer das abbiegende Auto, konnte jedoch...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der verunfallte LKW landete im angrenzenden Feld und kam auf der Seite liegend zum Stillstand. | Foto: FF Schwarzenau
4

Verkehrsunfall
Feuerwehren bergen umgestürzten LKW

Die Freiwilligen Feuerwehr (FF) Schwarzenau musste am Montag, 16. August gegen 10:30 Uhr zu einer LKW-Bergung mit vermutlichem Diesel- bzw. Zitronensäure-Austritt auf die LB2 Richtung Vitis ausrücken. SCHWARZENAU. Einsatzleiter Florian Glaser entschied nach der ersten Lageerkundung am Unfallort weitere Einsatzkräfte anzufordern. Da auch pulverisierte Zitronensäure austrat, wurde die Schadstoffgruppe Allentsteig, die FF Zwettl-Stadt und die FF Echsenbach nachalarmiert. Die FF Breitenfeld konnte...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.