Vizebürgermeister

Beiträge zum Thema Vizebürgermeister

Foto: privat
1 3

Grausiger Spaziergang mit offenen Augen
Müll im Grünen – 220 Mistkübel wollen auch gefüllt werden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eben erst wies ein besorgter Neunkirchner auf Verschmutzungen im Bereich der Schwarza hin. Mehr dazu findest du an dieser Stelle. Und auch entlang der alten Lokalbahn-Geleise häuft sich der Unrat. "Wir haben sehr viele Mülltonnen im Stadtgebiet aufgestellt. Erst kürzlich wurde in Richtung Schwanhof, in der Blätterstraße, eine zusätzliche installiert", versichert Neunkirchens Grüne-Vizebürgermeister Johann Gansterer, dass die Stadtgemeinde bemüht sei, für die Basis für eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Laufveranstaltung Payerbacher Frühlingslauf findet heuer "anders" statt. Es wird einen "virtuellen Lauf" geben.
5

Großes Laufevent für Herbst geplant
Virtueller Lauf "ersetzt" 35. Payerbacher Frühlingslauf

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit dem "virtuellen Frühlingslauf" am 10. April 2021 werden die "Roten Nasen" unterstützt. Schon das zweite Jahr macht der hartnäckige Coronavirus dem Payerbacher Frühlingslauf einen Strich durch die Rechnung. Allerdings wird gelaufen, wenngleich alleine. Und so geht's "Läufer melden sich via QR-Link – zu finden am Frühlingslauf–Plakat – an. Oder man steigt wie gewohnt über unsere Homepage ein", erklärt der Organisator und Vizebürgermeister Jochen Bous. Nach der Anmeldung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
2 7

Verschmutzungen nehmen zu
Neunkirchner ärgern sich über Müllkippe neben der Schwarza

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Müll-Ablagerungen erhitzen die Gemüter. Grüne-Stadtvize Johann Gansterer hat bereits einmal bei der BH Anzeige erstattet. Geändert hat sich seither wenig. Einem besorgten Neunkirchner blutete das Herz als er neulich die Schwarza entlang schlenderte. Überall lag Unrat. Seine Fotos dokumentieren die Sauerei und lassen Vizebürgermeister Johann Gansterer (Grüne) nicht kalt. "Ich werde den Städtischen Wirtschaftshof informieren, damit der Müll dort eingesammelt wird", reagiert...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
In Gedenken an die Opfer des Bürgerkrieges im Jahr 1934 legten Klubobmann Stadtrat Peter Spicker, Vorsitzender der SPÖ-Gemeindeorganisation Stadtrat Gerhard Windbichler, SPÖ-Raglitz-Vorsitzender Friedrich Gruber, SPÖ-Pottschach-Vorsitzender LA Vizebürgermeister Christian Samwald und Bürgermeister Rupert Dworak einen Kranz am Gedenkstein am Ternitzer Kindlwald nieder. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz/Robert Unger

Ternitz erinnert sich an den 12. Februar 1934
Gedenkfeier am Kindlwald

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei der traditionellen Gedenkfeier am Kindlwald gedenken die Sozialdemokraten der Gemeindeorganisation Ternitz jedes Jahr an die Ereignisse rund um den 12. Februar 1934. (robert unger). Aufgrund der derzeitigen COVID-19-Auflagen konnte diese Feierstunde nur im kleinen Rahmen abgehalten werden. Bürgermeister Rupert Dworak, Klubobmann Stadtrat Peter Spicker sowie die SPÖ-Vorsitzenden von Pottschach Vizebürgermeister Landtagsabgeordneter Christian Samwald, von Ternitz Stadtrat...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Kurz nachgefragt
5 Fragen aus der Region

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kennst du die Antworten? Wo fand die SPÖ-Konferenz zum Corona-Testen und -Impfen statt?Wie viele Pkw waren in einen Unfall in Pitten am 7. Februar verwickelt?Wo fand die Lawinen-Suchhundeübung der Bergrettung NÖ/Wien statt?Welcher Zirkus aus Gloggnitz verzichtete trotz Corona auf Spenden?Wie heißt der Vizebürgermeister von Breitenau am Steinfeld?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vizebürgermeister Johann Gansterer.

Bausperre für Teile der Stadt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vizebürgermeister Johann Gansterer (Grüne) setzte im Gemeinderat eine zweijährige Bausperre für einige land- und forstwirtschaftliche Flächen durch – auch im Bereich des Erholungszentrums. Grund: das Entwicklungskonzept der Stadt wird an den neuen Bedarf angepasst. Die Sperre soll zwischenzeitliche Fehlentwicklungen verhindern.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Am Stiegenaufgang des Holzhauses in der Halle. | Foto: privat
3

Grünbach am Schneeberg
Der "Lebensbogen" ist da

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der "Lebensbogen" soll Menschen mit besonderen Bedürfnissen sowie Kunst, Kultur und Wohnen in Grünbach Platz bieten. Diese Tage wurde das Kind von Christof Mikats eröffnet. Vor zwei Jahren präsentierte Christof Mikats seine ehrgeizigen Pläne für ein Betreuungsprojekt für behinderte Mitmenschen in Grünbach. Mehr dazu erfahren Sie hier. Im Dezember des Vorjahres genehmigte die Landesregierung NÖ das Projekt "Lebensbogen" Am Neuschacht 1. Nach der Finanzierungsbewilligung im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kommandant Stefan Gloggnitzer, LA Vizebürgermeister Christian Samwald, Kommandant-Stv. Patrick Junek und Bürgermeister Rupert Dworak. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz/Robert Unger

750.000 Euro Bauvorhaben
Das Feuerwehrgebäude Putzmannsdorf wächst

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Im Herbst 2020 fiel der Startschuss für den Zubau zum Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Ternitz-Putzmannsdorf. Der Baufortschritt kann sich sehen lassen. Nach dem Ankauf eines 933 Quadratmeter großen Grundstückes um rund 65.000 Euro wurde mit der Errichtung des Zubaus begonnen. Auf einer Fläche von 258,83 m2 werden Garagenflächen für drei Fahrzeuge, ein neuer Eingangsbereich sowie Lagerräumlichkeiten mit 40,77 Quadratmetern errichtet. Die Fertigstellung ist...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vizebürgermeister Johann Gansterer (Grüne).

Neunkirchen
3,68 Millionen Euro fehlen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Voranschlag der Stadtgemeinde Neunkirchen für das Haushaltsjahr 2021 weist Einnahmen in der Höhe von 26.599.000,00 Euro aus. Dem stehen leider Ausgaben von 30.458.400,00 Euro gegenüber. – Ein Minus von knapp 4 Mio. Euro. NEUNKIRCHEN. Der Voranschlag der Stadt für 2021 weist im Ergebnishaushalt Einnahmen von 26,8 Mio. € aus. Dem stehen Ausgaben von 30,5 Mio. € gegenüber. Im Finanzierungshaushalt werden 26,5 Mio. € an Einnahmen und 30,4 Mio. € an Ausgaben geführt. "Ich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Ehepaar Fasan auf Reise. In der Nähe der albanischen Stadt Permet war die Luft nach einem Unwetter sehr klar.
6

Neunkirchen
Das neue Leben des Stadtvizes außer Dienst

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neunkirchens Stadtvize a.D. Martin Fasan genießt das Reisen und das Unterrichten. Politisch will er still sein. Martin Fasan zog sich aus der Politik zurück. Obwohl er sich gelegentlich Kommentare auf Facebook nicht verkneift: "Ich lese und kommentiere Postings von Freunden. Das ist aber etwas Persönliches. Ich würde keine politische Linie kritisieren", betont Fasan, der für die Grünen seinerzeit im Landtag saß und Vizebürgermeister von Neunkirchen war. Langweilig wird ihm...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 2

Bezirk Neunkirchen
Stadt nimmt sich versauter Unterführung an

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Südbahn-Unterführung für Fußgänger zwischen Ternitzer Rathaus und Stahlwerkstraße ist alles andere als musterhaft. Das soll sich ändern. Hässliche Graffitis "talentfreier Sprayer" (O-Ton eines Bürgers) zieren die Unterführung und die Beleuchtung ist inzwischen stellenweise defekt. SPÖ-Vizebürgermeister Christian Samwald verspricht Abhilfe: "Wir werden den Handlauf in der Unterführung reinigen. Und auch die Beleuchtung wird neu installiert."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Christian Samwald (SPÖ)
1

Ternitz
"Wer unsere Werte nicht respektiert, hat in unserem Land nichts verloren"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Ternitzer SPÖ-Vizebürgermeister und Landtagsabgeordnete Christian Samwald (SPÖ) spricht jenen, die unsere Demokratie und Werte nicht respektieren, das Recht in Österreich zu leben, ab. "Ich bin entsetzt und fassungslos über diesen feigen Terroranschlag. Meine Gedanken sind in diesen schweren Stunden bei den Angehörigen der Opfer des Anschlags sowie bei den Verletzten, denen ich rasche Genesung wünsche. Ich halte mit aller Deutlichkeit fest, dass Personen, die unsere...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stephan Pernkopf, Werner Krammer, Christian Samwald und Robert Unger mit Ex-Obmann Wolfgang Mair. | Foto: NLK Reinberger

Ternitz
Neuer Obmann für die 46 Naturpark-Gemeinden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei der Generalversammlung der Naturparke Niederösterreichs wurde Bürgermeister Werner Krammer (Waidhofen/Ybb) zum neuen Obmann gewählt. Alle Naturparkgemeinden bekennen sich zu ihren Natur-Juwelen.  Der Ternitzer Stadtvize und Landtagsangeordnete Christian Samwald (SPÖ) übergab symbolisch die "Naturpark-Charta" an Landeshauptmann-Stellvertreter Stephan Pernkopf und wies darauf hin: "Gerade im heurigen Ausnahme-Jahr haben wir deutlich gesehen, wie wertvoll unsere intakte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Qualifizierungslehrgang gestartet

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Der Startschuss für den ersten Durchgang des Qualifizierungslehrganges in Kooperation mit der Fachhochschule Kärnten in Ternitz ist gefallen. "Es war ein hartes Stück Arbeit", bringt es der Landtagsabgeordnete und Ternitzer Vizebürgermeister Christian Samwald in seinem Eingangsstatement auf den Punkt und dankt dem Kooperationspartner Fachhochschule Kärnten, dem Projektentwickler Gerhard Pramhas und den Lehrkräften des BORG Ternitz. Ganz besonders aber begrüßt Samwald...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vizebürgermeister Johann Gansterer, Bürgermeister Herbert Osterbauer, Abt. Insp. Jörg Schlosstein (v.l.). | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Neunkirchen
Handyparken startet mit 12. Oktober

BEZIRK NEUNKIRCHEN. So einfach wird bargeldloses parken in Neunkirchen: einfach die Easypark-App aufs Smartphone runterladen, und den Parkvorgang per Handy verwalten. Neunkirchen revolutioniert sein Kurzparkzonen-System. Es ist kein Kleingeld mehr nötig, um den Parkautomanten zu füttern. Die Parkzeit kann nämlich ab 12. Oktober bequem übers Handy verlängert werden. Und so geht's Für das Handyparken muss zunächst die kostenlose Easypark-App heruntergeladen werden. Die App ist für iOs (Apple) und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
ÖVP-Bürgermeisterin Evelyn Artner bei der Wahlleitung i, Wahlsprengel 1. | Foto: privat
6

Gemeinderatswahl
Schwarzau am Steinfeld – die Wahlwiederholung läuft

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 2.017 Einwohner zählt das Gemeindegebiet Schwarzau am Steinfeld. Heute werden abermals die Weichen gestellt, wer in der Gemeinde künftig das Sagen hat. Bis 17 Uhr sollen die Ergebnisse vorliegen, ob der SPÖ-Spitzenkandidat Ex-Vizebürgermeister Klaus Hofer oder ÖVP-Bürgermeisterin Evelyn Artner das Rennen macht.  Online läuft immer noch eine Abstimmung der Bezirksblätter welchen Ausgang der Wahl die Bürger vermuten. Mehr dazu hier Zwischenergebnis der Abstimmung (Stand: 27....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Herbert Osterbauer ohne Maske.
8

Neunkirchen
Gemeinderat maskiert – nur bei den Reden gab's gravierende Unterschiede

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Maskenpflicht galt bei der jüngsten Neunkirchner Gemeinderatssitzung. Aber einheitlich war nichts. Und dann gab's da eine Situation, wo die Maske runter musste... Die Neunkirchner Gemeinderatssitzung am 21. September wurde in der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Neunkirchen abgehalten, um ausreichend Abstände wahren zu können. Und die Sitzung war wirklich perfekt vorbereitet: mehrere Desinfektionsmittelspender im Foyer luden zum Desinfizieren der Hände ein; ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
SPÖ-Fraktionsvorsitzender Stadtrat Peter Spicker, Schulstadträtin Andrea Reisenbauer und LA Vizebürgermeister Christian Samwald mit den Rucksäcken für Schulbeginner. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Leuchtende Rucksäcke für 139 Taferlklassler

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Im heurigen Jahr werden 139 Taferlklassler erstmals ihren Weg in die Ternitzer Volksschulen antreten. Die jungen Volksschüler zählen zu den schwächsten Verkehrsteilnehmern, die besondere Aufmerksamkeit brauchen. "Die SPÖ-Gemeinderatsfraktion hat deshalb auch heuer für alle Taferlklassler Rucksäcke mit rückstrahlenden Elementen angekauft, um eine bessere Sichtbarkeit der SchülerInnen zu gewährleisten", so Stadtrat Peter Spicker (SPÖ).   Den Schulweg trainieren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Erich Santner lächelt zwar, aber angesichts des Sparkurses ist das eher Fassade.

Gloggnitz
Sparstift in Gloggnitz: "Eine Landesvorgabe"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vizebürgermeister Erich Santner (SPÖ) bedauert den derzeitigen Landeskurs, wenn's ums Geld geht. Wenig überraschend wirkt sich das Coronavirus nachteilig auf die Finanzlage von Bund, Ländern und Gemeinden aus. Zu vieles ist noch unklar: wie massiv die wirtschaftlichen Einbrüche letzten Endes sein werden, wie teuer Hilfspakete für Unternehmer kommen und wer sie letztendlich bezahlen muss. Entsprechend vorsichtig verhält sich daher das Land NÖ nun in Finanzfragen. Der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Wolfgang Schober, LA Vizebürgermeister Christian Samwald, Gemeinderat Andreas Schönegger, Vizebürgermeister a.D. Karl Reiterer. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz/Robert Unger

Ternitz
Dank Gerti Hofer kulturelles Kleinod gerettet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auf Initiative von Gerti Hofer, der ehemaligen Wirtin des Gasthofes "Hofer-Eck" wurde des Marterl in der Pottschacher Straße in Privatinitiative renoviert. (unger). Der Bildstock wurde zum Dank für das Erlöschen der Pest, die 1679 auch in Pottschach viele Opfer gefordert hatte, an der Pottschacher Straße in der Nähe der Bahnstraße errichtet. Der Landtagsabgeordnete und Ternitzer Vizebürgermeister Christian Samwald, Gemeinderat Andreas Schönegger und Vizebürgermeister a.D....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vizebürgermeister Erich Santner über den Badeteich.
2

Gloggnitz
Nach Verunreinigung: Badeteich wieder in Betrieb

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Teichanlage des Naturbades Gloggnitz war verunreinigt. Es kam zur Badsperre. Bei der Analyse der Wasserprobe kam es aber zu einen Malheur. "Jeden Monat wird ein Wassertest gemacht. Beim Regenerationsteich hat da im Juli etwas nicht gepasst", skizziert Gloggnitz Vizebürgermeister Erich Santner (SPÖ). Die Folge: der Teich wurde geschlossen. Es wurden neuerlich Proben genommen. Und dann geschah für eine ganze Weile ... nichts. Santner zu der Verzögerung, die Badegästen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Marktgemeinde Grafenbach-St. Valentin

Grafenbach-St. Valentin
Spatenstich für das Familienwohnen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Fertigstellung "Familienwohnen" ist für Herbst 2021 geplant. Die Marktgemeinde Grafenbach-St. Valentin setzte erneut ein Zeichen als familienfreundliche Gemeinde. In der Paul-Kögler-Straße 4C werden 15 Wohnungen zwischen 55 und 85 m² für Familien errichtet. Die innovativen Grundrisse des Architekten Iwan Zelenka garantieren höchsten Wohnkomfort und heimelige Atmosphäre zugleich. Bürgermeisterin Sylvia Kögler und Vizebürgermeister Bernd Heel kamen mit Landtagsabgeordneten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mit etwas Geschick kann Neunkirchen mit den ÖBB womöglich einen Deal zur Schrankenanlage in der Flatzer-Straße ausverhandeln.
2

Neunkirchen
UPDATE zu wird Neunkirchen "Schranken-Pate"?

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neunkirchen verhandelt mit den ÖBB an zwei Fronten. In einem Fall sähe Grüne-Stadtvize Johann Gansterer einen neuen Lichtblick. Neunkirchen macht sich für eine Unterführung an der Schranken geregelten Bahnkreuzung in der Raglitzer-Straße (mehr dazu hier) und in der Flatzer-Straße stark (mehr dazu hier). Plan B für Flatzer-Straße Sehr zum Leidwesen von Neunkirchens Vizebürgermeister Johann Gansterer (Grüne) gibt es in beiden Fällen bislang keinen Durchbruch. Zumindest was die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vizebürgermeister Christian Samwald
2 11

Ternitz
Basketballplatz Ternitz: Fronten bleiben verhärtet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Demonstrativ viele Jugendliche und ihre Eltern versammelten sich am Basketballplatz Ternitz. Als ob sie zeigen wollten, dass der Wunsch ungehindert Ball zu spielen der Wille der Mehrheit ist...  Die eine Gruppe – die Eltern und ihre Kinder – treten für eine ausgeweitete Spielerlaubnis am Basketballplatz in der Ternitzer Kreuzäckergasse ein (derzeit ist die erlaubte Spielzeit bis 18 Uhr befristet). 21 Uhr wäre der Herzenswunsch, den auch NEOS-Gemeinderat Ilhami Bozkurt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.