Volksanwalt

Beiträge zum Thema Volksanwalt

Die Jugend zeigt den Autofahrern, wie schnell am Emil-Hölzel-Weg gefahren werden darf. | Foto: Privat
2

KFV-Studie zeigt es
Tempo 30 wird in Kärnten kaum eingehalten

Viktringer Anrainer in Tempo-30-Zonen sehen sich bestätigt: Es wird einfach zu schnell gefahren. KFV-Studie hat ergeben, dass 85 Prozent der Autofahrer sich nicht an die Geschwindigkeitsbegrenzung halten. Noch dazu wird die Volksanwaltschaft in der Causa Polsterteichstraße jetzt aktiv. KLAGENFURT. Kaum jemand hält sich an Tempo 30 – so lautet das Ergebnis einer aktuellen Studie des KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit). Viktrings Anrainer haben die Woche Klagenfurt wegen der zu schnell...

Die Volksanwaltschaft hilft Bürgern, die Probleme mit den Behörden haben. | Foto: Adobe Stock/Bits and Splits

Voranmeldung notwendig
Volksanwalt Bernhard Achitz in Klagenfurt

KLAGENFURT. Alle Menschen können sich wegen Problemen mit österreichischen Behörden an die Volksanwaltschaft wenden. Schriftlich, telefonisch, aber auch persönlich bei den Sprechtagen der Volksanwälte. Volksanwalt Bernhard Achitz hält am 21. September einen Sprechtag in Kärnten ab. Ab 11.30 Uhr ist er im Verwaltungszentrum des Amtes der Kärntner Landesregierung, Mießtalerstraße 1, 9020 Klagenfurt, zu Gast. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich, unter 0800 223 223 109, E-Mail:...

Volksanwalt Dr. Walter Rosenkranz in Völkermarkt

Bürgeranliegen vor Ort aufzunehmen ist die Aufgabe der Volksanwaltschaft. Deshalb halten die Volksanwälte österreichweit Sprechtage ab, wo sie mit den Bürgern direkt in Kontakt treten. Ein solcher Sprechtag von Volksanwalt Dr. Walter Rosenkranz fand auch in Völkermarkt statt, wo er auch von LTPräs Josef Lobnig und StR Gerald Grebenjak besucht wurde.

Foto: nicolasjoseschirado/Fotolia

Nach VfGH Entscheid
Volksanwaltschaft sichert Hilfe bei Beschwerden wegen Corona-Strafen zu

Nachdem der Verfassungsgerichtshof (VfGH) am Mittwoch einige Punkte der Coronaverordnung wieder aufgehoben hat, sichert die Volksanwaltschaft betroffenen Bürgerinnen und Bürgern ihre Unterstützung zu. ÖSTERREICH. Die Volksanwaltschaft bietet allen, die zu Unrecht Strafen im Zusammenhang mit den Verordnungen zum Coronavirus bezahlt haben, ihre Hilfe bei der Rückforderung des Geldes an. Das erklärten die beiden Volksanwälte Werner Amon und Bernhard Achitz am Donnerstag.  Rückzahlung für zu...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Symbolbild | Foto: Pixabay
1 2

Bildungsreferenten-Konferenz
Vorerst kein Verbot von "Original Play"

Beim Treffen der Landesbildungsreferenten am Mittwoch in Laa an der Thaya in Niederösterreich war auch die Zukunft des Vereins "Original Play" Thema. ÖSTERREICH. Bisher gaben alle Bundesländer die Empfehlung ab, mit dem wegen Kindesmissbrauchsvorwürfen in Deutschland unter Kritik geratenen Verein nicht mehr zusammen zu arbeiten. In Niederösterreich und Salzburg ist der Verein mittlerweile verboten.  Bei dem Treffen der neun Landesbildungsreferenten einigte man sich aber nicht auf ein...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Der Verein "Original Play" weist die Vorwürfe zurück.  | Foto: Jacqueline Schneider

Volksanwaltschaft ermittelt
Bundesländer warnen vor "Original Play"

Nach den Missbrauchsvorwürfen gegen den Verein "Original Play" wurde am Montag auch die Volksanwaltschaft tätig. Der Verein nahm am Dienstag erneut Stellung zu den Vorwürfen. ÖSTERREICH. Das Konzept der "körperbezogenen Arbeit" des Vereins im Umgang mit Kindergarten- und Schulkindern war nach schweren Kindesmissbrauchsvorwürfen in Deutschland unter Kritik geraten. Nachdem die Missbrauchsfälle von ARD und ORF aufgedeckt wurden, meldete sich am Montag die Volksanwaltschaft zu Wort. Mitglieder des...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Das Interview mit Volksanwalt Günter Kräuter führte Peter Pugganig im Rathaus von St. Veit | Foto: Hubert Kraxner

"Für uns ist jedes Anliegen gleich wichtig"

Die WOCHE sprach mit Volksanwalt Günther Kräuter nach seinem Sprechtag im St. Veiter Rathaus. WOCHE: Wie oft hält die Volksanwaltschaft in St. Veit an der Glan Sprechtage ab? GÜNTHER KRÄUTER: Von den drei Volksanwälten ist jeder zweimal jährlich in allen Bundesländern. Der Besuch der Landeshauptstadt ist dabei immer vorgesehen und die Sprechtage für die restlichen Bezirkshauptstädte werden untereinander abgestimmt. St. Veit steht in diesem Rad somit zwei- bis dreimal im Jahr am Programm. Wir...

Bei der Präsentation des Kärntner Landesetappenplanes zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention fordert Volksanwalt Günther Kräuter die Änderung des Kärntner Chancengleichheitsgesetzes. | Foto: pixabay

Behindertenrechtskonvention: 700 Menschen nicht entsprechend untergebracht

Volksanwalt Günther Kräuter fordert rasche Änderung des Kärntner Chancengleichheitsgesetzes "Chronisch psychisch kranke Menschen haben ein Menschenrecht auf möglichst weitreichende Selbstbestimmung und Teilhabe an der Gesellschaft. Die so genannten Zentren für Psychosoziale Rehabilitation (ZPSR) in Kärnten entsprechen nicht diesen Ansprüchen. Rund 700 Menschen in Kärnten sind entgegen den Vorgaben der UN-Behindertenrechtskonvention in oft abgelegenen Bauernhöfen untergebracht, unzureichend...

Volksanwalt Peter Fichtenbauer sieht eine Rechtsunsicherheit beim Grenzübertritt | Foto: Larcher

Rechtsunsicherheit beim Grenzübertritt

Volksanwalt Fichtenbauer hinterfragt "Nachforschungspflichten" Ein Autofahrer wurde wegen Verletzung des Grenzkontrollgesetzes am Grenzübergang Seebergsattel (Kärnten / Slowenien) bestraft. Er habe sich einer Grenzkontrolle nicht gestellt und so die Grenze unerlaubt passiert. Alle Verkehrsvorschriften eingehalten Die aktuelle Situation an besagten Grenzübergang ist dem Bestraften bekannt. Ihm ist bekannt, dass manchmal Polizisten vor Ort seien und manchmal nicht. Beim Grenzübertritt, für den er...

Günther Kräuter, Hans-Peter Schlagholz und Johanna Wimberger (von links) | Foto: KK

Volksanwalt weilte nun in Wolfsberg

WOLFSBERG. Wenn Bürger Probleme mit öffentlichen Stellen haben, können sie sich an einen der drei in Österreich tätigen Volksanwälte wenden. Dazu werden in regelmäßigen Abständen Sprechstunden auch in den Bundesländern abgehalten. Dieser Tage machte Volksanwalt Günther Kräuter wieder in Wolfsberg Station, wo er und seine Referentin Johanna Wimberger von Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz willkommen geheißen wurden, bevor sie sich um die Anliegen der Bürger kümmerten.

Sprechtage von Volksanwältin Gertrude Brinek

VILLACH. Gertrude Brinek hält Villach einen Sprechtage ab: 12. November, 14 bis 16 Uhr in der Bezirkshauptmannschaft Villach, Meister-Friedrich-Str. 4, 2. Stock, Sitzungszimmer (ZiNr. 2.28).

BU 1: SPÖ-Landesparteivorsitzender LHStv. Peter Kaiser mit Volksanwalt Peter Kostelka, Egyd Gstättner GR Ruth Feistritzer, STR. Jürgen Pfeiler und GR Arno Arthofer
3 2

Lesung von Egyd Gstättner für einen guten Zweck

Literarische Lesung für einen guten Zweck SPÖ-Landesparteivorsitzender LHStv. Peter Kaiser und der ehemalige Waidmannsdorfer und jetzige Volksanwalt Peter Kostelka bei Lesung von Egyd Gstättner. Erlös geht an VS Waidmannsdorf. „Klagenfurt: Literarisches Portrait einer Stadt“, lautet der Titel des neuen Buches von Schriftsteller Egyd Gstättner. Vergangenen Mittwoch las Gestättner Im Jugendgästehaus in der Klagenfurter Neckheimgasse auf Einladung der SPÖ-Waidmannsdorf aus seinem neuesten Werk und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.