Volkshilfe

Beiträge zum Thema Volkshilfe

Foto: PVÖ

Pensionistenverband Vorarlberg
Pensionistenverband (PVÖ) Vorarlberg spendet 500 Euro für Ukraine

Anlässlich der Vorstandssitzung des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg sammelten die ehrenamtlichen PVÖ-MitarbeiterInnen 500 Euro für die Opfer des Ukraine-Krieges. Dieses Geld geht an die Volkshilfe, die direkt in der Ukraine den dortigen Menschen unter anderen mit der Verteilung von Notfallpaketen (z.B. Nahrungsmittel, Decken, Hygieneartikel, Medikamente) oder Notunterkünften für die Geflüchteten hilft. PVÖ-Landespräsident Manfred Lackner übergab im Namen der PVÖ-Spender den Geldbetrag an...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Foto: PVÖ

Pensionistenverband Vorarlberg
Pensionistenverband (PVÖ) Vorarlberg spendet 500 Euro für Ukraine

Anlässlich der Vorstandssitzung des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg sammelten die ehrenamtlichen PVÖ-MitarbeiterInnen 500 Euro für die Opfer des Ukraine-Krieges. Dieses Geld geht an die Volkshilfe, die direkt in der Ukraine den dortigen Menschen unter anderen mit der Verteilung von Notfallpaketen (z.B. Nahrungsmittel, Decken, Hygieneartikel, Medikamente) oder Notunterkünften für die Geflüchteten hilft. PVÖ-Landespräsident Manfred Lackner übergab im Namen der PVÖ-Spender den Geldbetrag an...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Foto: PVÖ

Pensionistenverband Vorarlberg
Pensionistenverband (PVÖ) Vorarlberg spendet 500 Euro für Ukraine

Anlässlich der Vorstandssitzung des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg sammelten die ehrenamtlichen PVÖ-MitarbeiterInnen 500 Euro für die Opfer des Ukraine-Krieges. Dieses Geld geht an die Volkshilfe, die direkt in der Ukraine den dortigen Menschen unter anderen mit der Verteilung von Notfallpaketen (z.B. Nahrungsmittel, Decken, Hygieneartikel, Medikamente) oder Notunterkünften für die Geflüchteten hilft. PVÖ-Landespräsident Manfred Lackner übergab im Namen der PVÖ-Spender den Geldbetrag an...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Wien zeigt sich solidarisch mit den Menschen in der Ukraine. | Foto: unsplash
2

Geld und Hilfsgüter
Große Spendenaktion der Volkshilfe in Wien

Die Menschen in Wien zeigen sich solidarisch mit den von Kriegsleid betroffenen Menschen in der Ukraine. Die Volkshilfe ruft wienweit zu Spenden auf. Auch in Favoriten und Döbling wird gesammelt. WIEN/FAVORITEN/DÖBLING. Der Krieg in der Ukraine tobt weiter und die Bilder, welche uns erreichen, sind schrecklich. Viele Menschen in Österreich blicken entsetzt in Richtung Osten, doch in der Krise rücken wir alles ein Stück weit zusammen. Daher hat die Volkshilfe Wien die Möglichkeit geschaffen,...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
In der Bezirksvorstehung am Schlesingerplatz 4 werden Sachspenden für Kriegsbetroffene gesammelt und dann zur Volkshilfe gebracht. | Foto: lreis

Für Geflüchtete
Sachspenden werden in der Bezirksvorstehung gesammelt

In der Bezirksvorstehung Josefstadt am Schlesingerplatz 4 werden aktuell Sachspenden für Geflüchtete aus der Ukraine gesammelt. Diese werden dann zur Volkshilfe gebracht und kommen Menschen in Not zugute.  WIEN/JOSEFSTADT. In der Ukraine herrscht Krieg: Zahllose Menschen sind auf der Flucht und in Not. Sie benötigen jetzt dringend Hilfe in Form von Geldspenden an Organisationen oder auch Sachspenden. Letztere können ab sofort während der Öffnungszeiten Montag bis Freitag von 7.30 bis 15.30 Uhr...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Julia Schmidt
Im Trofaiacher Stadtrat wurde der Ankauf neuer Kleinfeldtore samt Tornetzen für den Platz der Begegnung in Schardorf beschlossen.  | Foto: Stadtgemeinde Trofaiach

Stadtratsbeschlüsse
Trofaiach: Beliebter Freizeitplatz wird aufgewertet

In der Sitzung des Trofaiacher Stadtrates von gestern, Montag, wurde neben dem Beschluss über die Bereitstellung der Soforthilfe für die Ukraine auch die Aufwertung eines beliebten Freizeitplatzes gefasst, sowie die Anschaffung neuer Fahrzeuge für die Feuerwehren Gai und Hafning beschlossen.  TROFAIACH. Am gestrigen Montag, 7. März, fand die Sitzung des Trofaiacher Stadtrates statt. Anlässlich des derzeit herrschenden Krieges in der Ukraine, stand die Entscheidung über die Bereitstellung einer...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad

Volkshilfe
Volkhilfe Paudorf hilft Menschen in der Ukraine in Not

Einige hundert Kilometer von unserem Land entfernt herrscht Krieg. Russische Soldaten sind in der Ukraine einmarschiert. Über das unsagbare Leid der betroffenen Bevölkerung werden wir über die Medien täglich informiert. Wer rasch hilft doppelt, so heißt es und deshalb hat sich der Verein Volkshilfe Paudorf spontan entschlossen 1000 Euro an die Volkshilfe Österreich für die Ukrainehilfe zu spenden. Die Volkshilfe ist auch seit 2006 in der Ukraine tätig und gemeinsam mit ihrer Partnerorganisation...

  • Krems
  • Alfred Einsiedl
Hier findet ihr eine Übersicht der Spendenaktionen für die Ukraine in Steyr & Steyr-Land. | Foto: mariakarabella_panthermedia

Hilfe für Betroffene
Spendenaktionen in Steyr & Steyr-Land für die Ukraine

In der Ukraine herrscht Krieg. Menschen sind auf der Flucht und in Not. Diese Menschen brauchen jetzt dringend Hilfe. Viele Organisationen und Privatpersonen sammeln jetzt Warenspenden für die Menschen im Kriegsgebiet. Wir haben hier eine Übersicht der Aktionen in Steyr. STEYR & STEYR-LAND. Die Volkshilfe OÖ ist in OÖ Anlaufstelle für Sachspenden. In den Volkshilfe-Shops, auch in Steyr, Schönauerstraße 3, können Spenden abgegeben werden.  Gebraucht werden: Baby-Hygieneartikel, Windeln,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Land Oberösterreich

Ukraine-Krieg
Sachspenden bitte bei der Volkshilfe Freistadt abgeben

FREISTADT. Wer für die Ukraine spenden will, kann dies bei der Volkshilfe tun. Willkommen sind sowohl Geld- als auch Sachspenden. Dringend benötigte Dinge können in allen 22 Volkshilfe-Shops in Oberösterreich abgegeben werden – also auch in Freistadt (Lasberger Straße 8).  Besonders wichtig sind momentan: Windeln, Hygieneartikel für Babys und Frauen, Verbandsmaterial, Wolldecken, Schlafsäcke, Stirnlampen mit Batterien, original verpackte fiebersenkende Schmerzmittel, Blutdruckmittel und nicht...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die Volkshilfe Wien hat die ankommenden Flüchtlinge aus der Ukraine am Hauptbahnhof empfangen. | Foto: ÖBB/Phillipp Horak
2

Hauptbahnhof
Die ersten ukrainischen Flüchtlinge sind angekommen

Am Wiener Hauptbahnhof sind am Freitag laut ORF die ersten Flüchtlinge des Ukraine-Kriegs angekommen. Vor Ort waren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Volkshilfe, die sie in Empfang nahmen. WIEN. Wie der ORF berichtete, ist eine Familie um die Mittagszeit am Hauptbahnhof angekommen, die sich gerade in Budapest aufgehalten hat, als Russland in die Ukraine einmarschierte. Tanja Wehsely, Geschäftsführerin der Volkshilfe Wien: „Wir stellen uns darauf ein, dass wir mit anderen Hilfsorganisationen...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.