Volksschule Schärding

Beiträge zum Thema Volksschule Schärding

Jubel bei der 4a der Volksschule Schärding: Sie setzte sich beim Berzirksfinale in Traun gegen 13 andere Bezirkssieger durch und fährt nun zum Bundesfinale nach Wien. | Foto: OÖ Zivilschutzverband
2

Zivilschutz-Kindersicherheitsolympiade
4a der Volksschule Schärding ist "sicherste Klasse" in OÖ

Die 4a der Volksschule Schärding wurde Sieger der Zivilschutz-Kindersicherheitsolympiade. Die Klasse vertritt nun Oberösterreich beim Bundesfinale in Wien. SCHÄRDING. Was bedeutet das Gefahrenzeichen „Totenkopf“? Welche Notrufnummer muss ich bei einem Brand wählen? Wie fahre ich sicher mit einem Scooter? Diese und viele weitere Fragen und Aufgaben galt es beim Landesfinale der Zivilschutz-Kindersicherheitsolympiade „Safety Tour“ in Traun zu lösen. Der OÖ Zivilschutz suchte dabei jene...

Dank Unterstützung des Kiwanis Clubs Schärding kann ein Schüler der Volksschule Schärding die Nachmittagsbetreuung besuchen und im Rahmen der Lernbetreuung, die für ihn notwendige Hilfe bei den Hausaufgaben erhalten. | Foto: Bichler

Spende
Kiwanis Club Schärding unterstützt Schärdinger Volksschüler

Der Kiwanis Club Schärding ermöglicht es durch eine großzügige Spende einem Schüler der Volksschule Schärding die Nachmittagsbetreuung zu besuchen. SCHÄRDING. Die Mitglieder des Kiwanis Clubs Schärding setzen sich jedes Jahr durch persönlichen Einsatz bei zahlreichen Aktivitäten für humanitäre Dienste ein. Immer wieder helfen sie Menschen, Familien und vor allem Kindern, die in Notlagen stecken. So auch kürzlich einem Buben aus der Volksschule Schärding. Seine Eltern konnten sich die Kosten für...

Der Stadtrat Schärding beschloss im September, die Familie jedes Schulanfängers mit zwei Schärdinger Zehnern zu unterstützen.  | Foto: Stadtgemeinde Schärding

Stadtrat Schärding
Familien von Schärdinger Erstklässlern unterstützt

SCHÄRDING. Gemeinsam besuchten die drei Stadtoberhäupter – Bürgermeister Günter Streicher und die beiden Vizebürgermeister Christoph Danner und Stefan Schneebauer – die 62 Schulanfänger der Volksschule Schärding. Als Überraschung erhielt die Familie jedes Schulanfängers zwei Schärdinger Zehner als kleine Starthilfe für die teure Schulausstattung. In der Sitzung vom 19. September hatte der Stadtrat diese Unterstützung beschlossen. Die Erstklässler bedankten sich fürs Geschenk und zeigten den...

Die Volksschule Schärding besuchte mit 40 Kindern das Feuerwehrhaus Schärding. In den Feuerwehrfahrzeugen wurden die Kinder am Ende des Besuchs zurück in die Schule gefahren.  | Foto: FF Schärding
8

Besuch
Volksschule Schärding erkundete Feuerwehrhaus

40 Schärdinger Volksschüler statteten der Stadtfeuewehr im Rahmen des Projekts "Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr" einen Besuch ab.  SCHÄRDING. Zu Fuß marschierten die Schulkinder zur Feuerwehr, wo sogleich eine kleine Stärkung auf sie wartete. Die Kids erkundeten gemeinsam mit aktiven Feuerwehrleuten das gesamte Feuerwehrhaus. Besonders lustig war der Test der Bekleidung und das Spritzen mit dem Strahlrohr. Ein weiteres Highlight stellte natürlich die Fahrt mit der Drehleiter dar. Was man tun muss,...

Helmi und "Meine Busschule" sind zwei Aktionen des Kuratoriums für Verkehrssicherheit | Foto: Kuratorium für Verkehrssicherheit, Symbolfoto

Verkehrssicherheit
"Meine Busschule " war in Volksschule Schärding

SCHÄRDING. Sicheres Busfahren will geübt sein. Aus diesem Grund boten  AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) kürzlich wieder ein Busfahrtraining für Kinder der Volksschule Schärding an. Das Projekt "Meine Busschule" sensibilisiert die jungen Verkehrsteilnehmer für Gefahren beim Busfahren. Es wird der sichere Weg von und zur Bushaltestelle trainiert und wie man sich an der Haltestelle und im Bus verhalten soll. Ganz besonders das Ein- und...

Die fleißigen Schüler mit den Paketen. | Foto: VS Schärding
3

Geschenke
Volksschüler unterstützen Weihnachtsaktion

SCHÄRDING. Traditionell beteiligt sich die Volksschule Schärding an der Aktion „Weihnachten in der Schuhschachtel“, wobei armen Kindern in Osteuropa kleine Weihnachtsgeschenke übermittelt werden. Heuer sammelten die fleißigen Schüler – unterstützt von den Eltern und Lehrerinnen - besonders fleißig: Insgesamt wurden 42 Pakete gespendet. Freudestrahlend – so weit dies bei den Masken möglich und sichtbar ist – überreichten einige Schüler gemeinsam mit dem Schulleiter die Präsente einem Vertreter...

Lena aus der 2. Sportklasse beim Test.
9

Schulbeginn
Schultests in Schärding – alle Ergebnisse negativ

Zu Schulbeginn mussten sich Schärdings Schüler testen lassen. So auch in der Volksschule und Mittelschule Schärding – also insgesamt rund 490 Schüler. Doch wie lief's? SCHÄRDING. "Es hat alles sehr gut funktioniert", so Schuldirektor Matthias Zauner zur BezirksRundschau. Dabei war es den Schulverantwortlichen wichtig, die Eltern bereits vorab entsprechend zu informieren. "Deshalb haben wir die Eltern der Volksschüler eingeladen und in der Mittelschule die Elternvertreter der einzelnen Klassen,...

Der Direktor der NMS Schärding, Matthias Zauner, wird interimsmäßig auch die Leitung der Volksschule Schärding übernehmen. | Foto: Angerer

Neues Schulcluster
NMS-Direktor Zauner leitet nächstes Schuljahr interimistisch auch die Volksschule Schärding

SCHÄRDING (juk). Schärding soll ein neues Schulcluster werden. Im Zuge dieser Umstrukturierungen wird NMS-Direktor Matthias Zauner im nächsten Schuljahr interimsmäßig auch die Volksschule Schärding leiten. Die Sonderschule bleibt unter der Leitung von Christina Hamminger. "Ja, das ist nun seit einigen Wochen fix. Kurz vor der Pension steht mir ein sehr arbeitsreiches Jahr bevor. Es ist eine große Herausforderung, denn Grundschule ist natürlich etwas anderes als eine Mittelschule, die ich aber...

V. l.: Eveline Schwingenschlögl, Klassenlehrerin der 2 b Klasse, Goldhauben-Näherinnen Resi Flixeder und Paulina Bachmaier mit Goldhauben-Obfrau Franziska Schneebauer bei der Masken-Übergabe. | Foto: Gerhard Schwingenschlögl

Goldhaubenfrauen
Selbstgenähte Masken für Schärdings Volksschüler

SCHÄRDING (ebd). Schärdings Goldhaubenfrauen und einige Lehrerinnen der Volksschule Schärding nähten Mund-Nasen-Schutz Masken für die Schüler der Volksschule. Der Stoff für die genähten Masken wurde von den Goldhaubenfrauen gespendet, damit die Volkschulkinder im Sinne der Nachhaltigkeit und zu ihrem Schutz mit waschbaren Mund-Nasen-Masken ausgestattet werden konnten. Jedes Kind durfte sich die eigene Maske mit seinem Namen beschriften. Rund 40 Masken wurden demnach von Resi Flixeder und...

Im Schuljahr 2018/19 wurden österreichweit Deutschförderklassen eingeführt. Im Bezirk Schärding gab's die erste in der Volksschule Schärding. Im aktuellen Schuljahr haben drei Volksschulen und eine Neue Mittelschule im Bezirk Deutschförderklassen. | Foto: AVAVA/fotolia
3

Erstes Resümee in Schärding
Deutschförderklassen – Vieles läuft gut, aber Luft nach oben

Im aktuellen Schuljahr gibt es vier Deutschförderklassen im Bezirk Schärding: in drei Volksschulen und in einer Neuen Mittelschule. SCHÄRDING (bich). Als erste und zu diesem Zeitpunkt auch einzige Schule im Bezirk installierte die Volksschule Schärding im Schuljahr 2018/2019 eine Deutschförderklasse. Es ist eine Herausforderung, zeigt eine erste Bilanz. Sowohl für die Schüler als auch für die Lehrkräfte. Sowohl organisatorisch, als auch didaktisch und sozial, erklärt Elisabeth Zauner,...

Foto: Stadt Schärding
3

Stadtgemeinde Schärding
Schärdings Volksschüler für Fragestunde bei Bürgermeister Franz Angerer

Am 10. Dezember besuchten im Rahmen ihres Unterrichts die 3. Klassen der Volksschule Schärding die Stadtgemeinde Schärding. SCHÄRDING. Die Schüler freuten sich sehr Bürgermeister Franz Angerer kennenzulernen und ihm viele interessante Fragen zu stellen. Die Kinder erkundigten sich über diverse Aufgaben und den Alltag im Stadtamt. Besonders erfreulich war bei der Führung durch alle Abteilungen des Rathauses das große Wissen und Interesse der Kinder. „Es ist uns immer wieder eine Freude, Kinder...

Foto: VHS OÖ
4

Sprachförderprogramm für Mütter
"Mama lernt Deutsch" startet am 8. Jänner in der Volksschule

SCHÄRDING (juk). Am 8. Jänner startet in Schärding das Projekt "Mama lernt Deutsch". Hier soll die Sprachkompetenz von Frauen aus der Region, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, gestärkt und die gesellschaftliche Teilhabe gefördert werden. Über die Volksschule Schärding wurden Mütter angeschrieben, die schulpflichtige Kinder haben und sich nicht gut verständigen können.  "Die Kurse sind praktisch aufgebaut und orientieren sich an der Lebenswelt und -geschichte von Frauen", informiert Günter...

Foto: Stadtgemeinde Schärding
2

Volksschule Schärding
Eine Dankesjause für Teilnahme an Projekten und Stadtleben

SCHÄRDING. Die Stadtgemeinde Schärding dankte der Volksschule Schärding mit einer kleinen Jause für die Einbindung in viele Projekte der Stadt, wie zuletzt der Müllsammelaktion Picobello. "Es freut mich, dass auch die kleinen Gemeindebürger sich schon so im Stadtleben integrieren. Das ist für unsere Gesellschaft sehr wichtig", freute sich Bürgermeister Franz Angerer. Gemeinsam mit Umweltstadtrat Stefan Wimmer verteilte er Äpfel und Salzstangerl an die Schüler.

Durch die am 9. Dezember in Kraft getretenen Busfahrplanänderungen, kam es in Schärding zu chaotischen Vorfällen. | Foto: Bichler
7

Schulbus
Neuer Busfahrplan entzürnt Eltern

Am 9. 12. übernahm OÖ Verkehrsverbund die Bus-Fahrpläne im Bezirk. Der Fahrplanwechsel sorgt für Wirbel. SCHÄRDING (ebd, bich). "Die Informationen zum Buswechsel und den neuen Busfahrzeiten kamen sehr spät. Erst wenige Tage vor deren Einführung – und sie waren eher dürftig", beklagt Maria Straif, Elternvereins-Obfrau der Volksschule Schärding. "Ein Blick auf den neuen Fahrplan zeigt, dass sich manches zum Schlechten verändert hat. Vor allem die neue Haltestelle an der Linzerstraße, an der kein...

Foto: Volksschule Schärding
4

Volksschule Schärding
40 Schüler mit neuem Radlführerschein

SCHÄRDING. Mehr als 40 neu geprüfte Radfahrer hat die Stadt Schärding ab sofort. So viele Schüler der Volksschule legten bei der Polizeiinspektion Schärding die Radfahrprüfung ab. Nach einem theoretischen Teil absolvierten die Schüler einen Rundkurs im echten Verkehr. Bürgermeister Franz Angerer war bei der Prüfung anwesend und gratulierte die Volksschulkindern: "Ich hoffe, dass viele das Rad jetzt zur Schulfahrt nutzen. Bewegung in der frischen Luft ist sehr wichtig, fördert die Gesundheit und...

Foto: Stadtgemeinde Schärding
5

Schärdinger Volksschüler gestalteten ihren Spielplatz bunt

SCHÄRDING. Am 14. Juni 2018 veranstaltete die Volksschule Schärding in Kooperation mit dem Elternverein ein Schulfest, bei dem auch der Spielplatz feierlich eröffnet wurde. Die 170 Schüler der Volksschule Schärding haben die Auf- bzw. Abfahrt zur Tiefgarage künstlerisch mit prächtig bemalten Holzzaunlatten in bunten und knalligen Farben gestaltet. Direktorin Zauner lobte den Spielplatz als ein sichtbares Zeichen der guten Zusammenarbeit zwischen Schule und Gemeinde. So wurde dieser Platz...

Foto: VS Schärding
5

Schärdings Volksschule besucht die Stadtkapelle

SCHÄRDING. Die Stadtkapelle Schärding lud die 3. Klassen der Volksschule Schärding zur Instrumentenvorstellung ein. Im Proberaum stellten die Musiker den Kindern ihre Instrumente vor.  Im Anschluss durften die Schüler ihr musikalisches Talent selbst unter Beweis stellen beim Ausprobieren von Tuba, Trompete und Co. Beim abschließenden Quiz hatten die jungen Nachwuchsmusiker viel Spaß.

Bei der Lesenacht der 3b Klasse der Volksschule Schärding gab's neben lustigen Lesespielen auch einen nächtlichen Rundgang durch das Schulhaus. | Foto: Trausner

Auf die Bücher, fertig, los! – Spannende Lesenacht in Volksschule Schärding

SCHÄRDING. Anlässlich des Andersentages am 2. April, an dem das Lesen in den Vordergrund gerückt werden soll, veranstaltete die 3b Klasse der Volksschule Schärding eine spannende Lesenacht. Nach lustigen Lesespielen und Schmökern in Büchern, stand ein nächtlicher Rundgang mit Taschenlampen durchs Schulhaus auf dem Programm. Nach fleißigem, ausgiebigem Lesen übernachteten die Kinder mit ihren Lehrerinnen im Klassenraum. Am Morgen wurden die Leseratten von einigen Müttern mit einem leckeren...

Foto: Stadtgemeinde Schärding
3

Schärdings Bürgermeister stand Volksschülern Rede und Antwort

SCHÄRDING. Die 3b-Klasse der Volksschule Schärding besuchte kürzlich Bürgermeister Franz Angerer im Schärdinger Rathaus. Die Schüler stellten Fragen zum Ablauf und zum Alltag im Stadtamt. "Es ist uns immer wieder eine Freude, Kinder bei uns begrüßen zu dürfen und ihnen einen kleinen Einblick in den Gemeindealltag zu geben", sagt Stadtchef Angerer.

Die Schüler der Volksschule Schärding begrüßten den Nikolaus im Turnsaal. | Foto: Martha Quirchtmaier
4

Einen Nikolaus vom Nikolaus – für Schärdinger Volksschüler

SCHÄRDING. Einen besonderen Gast begrüßten die Schüler der Volksschule Schärding am Mittwoch, dem 6. Dezember: den Nikolaus. Mit Begeisterung wurden ihm die in den letzten Wochen einstudierten Lieder und Gedichte vorgetragen. Als Belohnung gab's für jedes Kind dank Unterstützung des Elternvereins vom Nikolaus ein kleines Geschenk: einen vom Linzerbäcker Schärding gefertigten Brioche-Nikolaus.

Verkehrssicherheitsaktion "Meine Busschule" bei der Volksschule in Schärding. | Foto: KFV

Volksschule Schärding: Wie sicher ist es auf dem Weg zum Bus?

SCHÄRDING. Der Bus ist ein sicheres Verkehrsmittel – statistisch gesehen. Österreichweit passieren durchschnittlich "nur" rund sieben Prozent aller Schulwegunfälle in und um den Bus. Dennoch gehen diese Unfälle oft mit schweren Verletzungen einher. Das bestätigen die Unfallmeldungen an die AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt). So treten häufig Verletzungen beim Ein- und Aussteigen, beim Warten an der Haltestelle, beim Einschwenken des Busses oder während der Fahrt auf. Ebenso gefährlich...

Der neue Spielplatz in der Tummelstraße.
2

Ein Spielplatz – auf dem Parkhaus

SCHÄRDING (ebd). Gerade rechtzeitig zum Schulbeginn wurde der neue Spielplatz in der Tummelplatzstraße auf dem Parkhaus fertig gestellt. Er soll neben den beiden Schulen (Volksschule und Sonderpädagogisches Zentrum) am Vormittag auch der Kindernachmittagsbetreuung, aber auch den Familien der Innenstadt und den Schärdinger Gästen zur Verfügung stehen. Für die Kleinsten wurde ein Sandkasten und eine Nestschaukel errichtet, größere Kinder können sich auf der Slackline und der Kletterwand austoben....

Kinder ab 6 werden im Sommer in der Volksschule Schärding betreut. Die Kleineren im Kindergarten in Brunnenthal. | Foto: Foto: Stadtgemeinde Schärding

Schärding, Brunnenthal, St. Florian: Gemeinsame Kinderbetreuung im Sommer

SCHÄRDING, BRUNNENTHAL, ST. FLORIAN. Die Gemeinden Brunnenthal und St. Florian und die Stadt Schärding bieten heuer erstmals eine gemeinsame Kinderbetreuung im Sommer an. Die Leader-Region Sauwald-Pramtal gab im Vorjahr den Anstoß für eine gemeindeübergreifende Kinderbetreuung. Fünf solcher Kinderbetreuungsnetzwerke in Gemeinden im gesamten Bezirk Schärding wurden im Sommer 2016 bereits gestartet. Mehr dazu hier. Im Netzwerk Brunnenthal-St.Florian-Schärding werden Kinder ab sechs Jahre in der...

Schärdings Volksschüler testeten im Rahmen eines neuen Projektes des Sportlandes OÖ ihre Fitness.
2

Wie fit sind Schärdings Volksschüler wirklich?

SCHÄRDING (ebd). Das Sportland Oberösterreich bietet im Rahmen des Projekts "Wie fit bist du?" sportmotorische Testungen für Volksschüler an. Die VS Schärding ist eine von 160 Volksschulen im Land, die bei dem Projekt mitmachen. Die Schüler der 2. Klassen absolvierten demnach im Volksschulturnsaal mit einem Team des Sportlandes OÖ. acht Teststationen. Dabei ging's um Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit. "Die Kinder zeigten großen Einsatz und hatten viel Spaß an diesem...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.