Volksschule

Beiträge zum Thema Volksschule

Bürgermeister Johann Laa | Foto: Michalka
3

Familien
Trautmannsdorf baut schulische Nachmittagsbetreuung aus

TRAUTMANNSDORF. Die Gemeinde hat den Ankauf von Containern für die schulische Nachmittagsbetreuung beschlossen. Aufgrund geburtenstarker Jahrgänge und einem starken Familienzuzug im vergangenen Jahr hat die Anzahl der Kinder sowohl in der Tagesbetreuung, als auch in der schulischen Nachmittagsbetreuung zugenommen.  In der schulischen Nachmittagsbetreuung werden derzeit etwa 50 Kinder in zwei Gruppen betreut. Die Räumlichkeiten des ehemaligen Kindergartens im Schulgebäude der Andreas Maurer...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
In der Volksschule Fischamenderstraße in Bruck bildete sich ein Corona-Cluster | Foto: Michalka

Bruck an der Leitha
Volksschule wurde wegen Corona-Cluster abgesondert

Die Volksschule Fischamenderstraße in Bruck wurde wegen einem Corona-Cluster bis 7. März abgesondert.  BRUCK/LEITHA. Da Eltern, die bereits unter behördlicher Quarantäne standen, ihr Kind jedoch trotzdem in die Volksschule in der Fischamenderstraße in Bruck gehen ließen, bildete sich dort ein Corona-Cluster. Nachdem sich 22 Personen, davon 21 Schüler und eine Lehrkraft, mit Covid-19 infizierten, wurde die ganze Volksschule abgesondert, wie Bürgermeister Gerhard Weil berichtete. Diese Maßnahmen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Matthias Almstädter besucht die erste Klasse im Brucker Gymnasium.  | Foto: Familie Almstädter
1 Aktion 2

Bezirk Bruck an der Leitha
So ging es Schülern, Eltern und Lehrern im Homeschooling

Die Schulen sind nach den Semesterferien wieder in den Präsenzunterricht gestartet. Schüler, Eltern und Lehrer aus Bruck erzählen, wie es ihnen im Homeschooling ergangen ist und ob sie für eine Verkürzung der Sommerferien stimmen würden.  BEZIRK BRUCK. Drei Viertel der Niederösterreicher (75,7 Prozent) sagen, dass die Kinder den fehlenden Schulunterricht im "Homeschooling"und persönliche Kontakte sehr vermissten. Zu diesem Ergebnis kam die exklusive repräsentative Umfrage im Auftrag der...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Rotkäppchen und Lehrerin der 3. und 4. Klasse Jana Bedenik bekommt Blumen und Krapfen von Gemeinderätin Anita Reinschedl und Gemeinderätin Sylvia Schneider | Foto: Gemeinde Petronell-Carnuntum
3

Petronell-Carnuntum
Pädagogen bekamen Krapfen und Blumen zum Fasching

Als Dankeschön haben die Pädagogen in Petronell-Carnuntum Blumen und Faschingskrapfen überreicht bekommen.  PETRONELL-CARNUNTUM. Am Faschingsdienstag haben Gemeinderätin Anita Reinschedl, in Vertretung des Schulausschusses und Gemeinderätin Sylvia Schneider, in Vertretung der Gemeindeführung Geschenke an die Pädagoginnen sowie die Gemeindemitarbeiterinnen des Kindergartens und der Volksschule überbracht. Geschenke überreicht  Von Anita Reinschedl gab es Krapfen von der Marktgemeinde - am...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Volksschule Hainburg
2

Hainburg
Volksschüler bestanden Fahrradprüfung

HAINBURG. Die Kinder der Volksschule Hainburg konnten aufgrund der Corona Pandemie ihre praktische Fahrradprüfung im Frühling nicht antreten. Der theoretische Teil der Prüfung wurde zwar durch die Lehrerinnen der vierten Klassen abgenommen, doch die praktische Überprüfung durch die Polizei konnte erst jetzt im Herbst stattfinden. Dank der guten Zusammenarbeit mit der Mittelschule Hainburg unter der Leitung von Direktorin Bettina Schön und ihre Kollegen, war es dann doch möglich, die Prüfung...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Trainer Hans Heidenreich mit der Brucker ÖGK-Mitarbeiterin Stefanie Rieder im Turnsaal der Volksschule Fischamenderstraße. | Foto: ÖGK

Bruck an der Leitha
Österreichische Gesundheitskasse lud zum Bewegungsworkshop

BRUCK/LEITHA. Die Österreichische Gesundheitskasse lud zum kostenlosen Bewegungsworkshop  „Functional Training mit Balance Boards & Co.“. Neben Übungen mit dem eigenen Körpergewicht wurde darauf aufbauend auf instabilem Untergrund trainiert, wie Matten, Balance-Boards oder Ballkissen. Dadurch verbessern sich Gleichgewicht und Koordination der Teilnehmer und die Gelenksstabilität wird gestärkt.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Volksschulkinder loben Fahrer fürs richtige Tempo und ermahnen Raser.  | Foto: KFV
2

Mobilität
Volksschule Rohrau nimmt sich "mehr Zeit für Sicherheit"

Die Verkehrserziehungsaktion „Nimm dir Zeit für meine Sicherheit“ war zu Gast in der Volksschule Rohrau. ROHRAU. Mit der Aktion „Nimm dir Zeit für meine Sicherheit“ greifen die AUVA (Allgemeinde Unfallversicherungsanstalt) und das Kuratorium für Verkehrssicherheit die Thematik „Schnellfahren“ vor Schulen auf und leisten einen wichtigen Beitrag für den Schutz der Schulkinder vor Verkehrs- und Schulwegunfällen. Die Schüler erlernen dabei spielerisch richtiges Verhalten im Straßenverkehr und...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Volksschüler der vierten Klasse hatten sichtlich Spaß beim Event.  | Foto: ÖGK
2

Höflein
ÖGK suchte Bewegungs-Champions in der Volksschule

Sport macht Spaß – besonders, wenn man ihn gemeinsam mit anderen betreibt. Bestes Beispiel dafür sind die „Bewegungs-Champion-Events“ der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) in Zusammenarbeit mit der LSA Breiten- und Gesundheitssport GmbH (Leistungssport Austria), die von September bis Dezember rund 150 Schulklassen in ganz Niederösterreich für Bewegung begeistern. HÖFLEIN. Heute machte das innovative Sportprogramm Halt in der Volksschule Höflein. Die Schulklassen hatten unter anderem...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Landtagsabgeordneter Rainer Windholz, Matthias Almstädter, Rebecca Almstädter, Emma Öllinger und Bürgermeister Martin Almsädter | Foto: Gemeinde Petronell
8

Petronell-Carnuntum
Mehr Sicherheit für die Volksschulkinder

PETRONELL-CARNUNTUM. Bei der Volksschule Petronell-Carnuntum gibt es zur Zeit zwei "Baustellen". Zum einen möchten die Bürger einen Schutzweg bei der Volksschule und zum anderen wurde der Turnsaal aufgrund von Schimmelbefall gesperrt. Schutzweg fehlt Im Wendekreis vor der Volksschule ist das Zufahren verboten - so können die Kinder sicher zur Schule gehen. Einige Meter weiter bei der Hauptstraße fehlt jedoch ein Zebrastreifen. Sowohl die Eltern als auch die Gemeinde wünschen sich einen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Dipl.Päd. Stefanie Schneider und Irsi Schaarschmidt mit den Schülern der VS Hainburg | Foto: VS Hainburg
4

Hainburg
Sommerschule unterstützt Volksschulkinder

Lehrerinnen und Studenten unterstützten die Kinder der Volksschule Hainburg vor dem Schulstart.  HAINBURG. Die Direktorin der Volksschule Hainburg Sabine Schodritz berichtet, dass aufgrund des Lockdowns die Defizite vor allem bei Kindern mit Migrationshintergrund größer geworden seien: "Viele unserer Kinder mit nicht deutscher Muttersprache waren sprachlich schon auf einem recht guten Weg. Doch in den neun Wochen zu Hause waren viele dieser Kinder wieder vorwiegend mit ihrer Muttersprache...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Lehrerin Christa Juren-Richter, Diretorin Elisabeth Wicha, Stadtrat Rainer Windholz und Stadträtin Lisa Miletich stellen die Pappaufsteller für die Kinder auf.  | Foto: Stadt Bruck
2

Abstand halten
Brucker Volksschulen bekommen Babyelefanten

BRUCK/LEITHA. Seit dem Pfingstwochenende gibt es keine Maskenpflicht mehr an den Schulen. Sicherheitsmaßnahmen wie Abstand halten und regelmäßig Hände waschen gelten jedoch weiterhin. Damit sich die Kinder unter einem Meter Abstand bildlich etwas vorstellen können, haben die Brucker Stadträte Lisa Miletich und Rainer Windholz den Volksschulen Babyelefanten gebracht. Die Pappaufsteller wurden den Direktorinnen der Volksschule am Hauptplatz, Ulrike Gaidoschik sowie der Volksschule in der...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Schutzmaßnahmen beim Blutspenden in Corona-Zeiten | Foto: Rotes Kreuz NÖ
2

Rotes Kreuz Bruck
Blutspenden ist auch zur Corona-Zeit wichtig

Auch während der Corona-Krise werden lebensrettende Blutkonserven benötigt. Das Rote Kreuz Bruck veranstaltet unter Sicherheitsmaßnahmen eine Blutspendeaktion.  BRUCK/LEITHA. Die seit kurzem geltenden Schritte zur Eindämmung des Corona-Virus betreffen viele Bereiche des täglichen Lebens. Der Bedarf an lebensrettenden Blutkonserven jedoch macht keine Pause. Das Rote Kreuz bittet daher wie immer um Teilnahme an den weiterhin stattfindenden Blutspendeaktionen. Diese sind explizit von den seitens...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die HAK und die AHS Bruck befinden sich in einem gemeinsamen Schulkomplex. | Foto: Michalka
2

Corona-Virus im Bezirk Bruck
Schulen bereiten sich auf Schutzmaßnahmen vor

BRUCK/LEITHA/HAINBURG. Als Sicherheitsmaßnahme im Kampf gegen die weitere rasche Ausbreitung des Coronavirus hat die Bundesregierung beschlossen, dass an Schulen kein Unterricht mehr stattfindet. Für Kinder und Jugendliche unter 14 Jahren gibt es jedoch ein Betreuungsangebot in Schulen, Horten und Kindergärten. Dies gilt jedoch nur für Kinder, deren Eltern sie aus beruflichen Gründen (im Gesundheitswesen, Lebensmittelhandel, kritische Infrastruktur etc.) nicht zu Hause betreuen können. Lehrer...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Ursprünglich war geplant, in der ehemaligen k.u.k. Erbsenschälfabrik eine Volksschule einzurichten, die 2020/21 ihren Betrieb aufnehmen sollte. | Foto: Charlotte Titz

Brucker Volksschulen sind voll
Roman Kral fordert Einsicht in Vereinbarungen mit Bruckneudorf

BRUCK A. D. LEITHA/ BRUCKNEUDORF. Am Montag brachte Gemeinderat Roman Kral (Grüne) einen Dringlichkeitsantrag ein. Grund dafür ist, dass die Pläne zur Errichtung der Volksschule im denkmalgeschützten Trakt der ehemaligen k.u.k.-Erbsenschälfabrik in Bruckneudorf nach wie vor auf wackeligen Beinen stehen. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) erwarb im Vorjahr mit dem Kauf des ehemaligen Areals der Reindl Agrarhandel GmbH auch den „erbse“-Gebäudekomplex. Dort soll in Kooperation mit der...

  • Bruck an der Leitha
  • Maria Ecker
Sabine Schodritz ist Direktorin der VS Hainburg. | Foto: Landesschulrat NÖ

Sabine Schodritz ist neue Direktorin in Hainburg

HAINBURG/D. Bildungsdirektor Johann Heuras begrüßte die "neuen Offiziere am Schiff der Bildung" im Rahmen einer feierlichen Dekretverleihung im Landesschulrat für Niederösterreich. So wurden am Freitag der vergangenen Woche 16 künftige Pflichtschul- Direktorinnen und Direktoren ernannt. Drei wichtige Dinge Der Bildungsdirektor betonte in seiner Ansprache, dass er vor allem drei Dinge auf den künftigen Weg mitgeben wolle: Zum ersten "Verantwortung", denn durch die zahlreichen Veränderungen, die...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Auch im LK Hainburg wird gesund gekocht. | Foto: LK Hainburg/D.
2

Fit Im Bezirk Bruck mit Vitalküchen

Im Bezirk Bruck wurden fünf Einrichtungen mit der "Vitalküche" ausgezeichnet, auch die Volksschule Höflein. HÖFLEIN. Die Initiative "Tut gut" des Landes Niederösterreich zeichnet Betriebe und Einrichtungen mit gesundem Speisenplan mit dem Siegel der "Vitalküche" aus. Allein im Bezirk Bruck an der Leitha dürfen sich fünf Einrichtungen über dieses Siegel freuen. Darunter die Volksschule in Höflein und das Landesklinikum Hainburg. Gesundes Essen "Ein regionales, saisonales und gesundes...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Lesebegeisterte Kinder der 3. Klasse in der Bibliothek der Volksschule Bad Deutsch-Altenburg.

Lesen macht mit Hase "Leo" viel mehr Spaß

Jährlich startet das Land Niederösterreich die Aktion "Leos Lesepass" in den Volksschulen des Landes. B.D.ALTENBURG. "Erforsche die Welt - Mach mit und lies, was dir gefällt". Das ist das Motto für die heurige Leseaktion. Die Niederösterreichische Leseinitiative lädt im Rahmen der Aktion bereits zum 10. Mal alle Kinder dazu ein, sich auf das Abenteuer Lesen einzulassen, ihre Lesepässe mit Leo-Stickern vollzukleben und bis 15. Mai so viele Bücher zu lesen wie es Spaß macht. Tolle Gewinne Auch...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Sabine Petzl mit Gabi Sommer und Safety und Buki. | Foto: Gabi Sommer
4

Kibuki: Zivilschutz für die ganz Kleinen

Der Zivischutzverband brachte Sabine Petzl mit dem Kinderbuchkino nach Petronell-Carnuntum. PETRONELL-CARNUNTUM. Leuchtende Augen bei Klein und Groß. TV-Star Sabine Petzl begeisterte die Kinder des Kindergartens und der Volkschule mit ihrem Kinderbuchkino. Die Zivilschutzbeauftragten Bgm. Martin Almstädter und GGR Oliver Küffe luden gemeinsam mit Andi Vanura in den Turnsaal der Gemeinde. Schauspielerin Petzl gab gemeinsam mit ihren Freunde, dem aufmerksamen Safety und Buki, dem Elfenkind den...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Direktorin Ulrike Gaidoschik nahm die Kreiden von Brucks Bürgermeister Richard Hemmer und Vizebürgermeister Gerhard Weil entgegen. | Foto: Stadt Bruck
1

Neue Kreiden für Brucks Volksschüler

BRUCK. Bürgermeister Richard Hemmer und sein Vize Gerhard Weil überbrachten vergangene Woche den beiden Volksschulen in Bruck bunte Tafelkreiden, die sich durchaus auch zum Bemalen des Gehsteigs eignen. "Wir wünschen den Kindern viel Spaß damit", so die Brucker Stadtherren Hemmer und Weil unisono.

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Die Schloßparksiedlung in Margarethen bietet leistbare Wohnungen und Reihenhäuser für junges und barrierefreies Wohnen. | Foto: ebsg
3

Enzersdorf am Puls der Zeit

Enzersdorf an der Fischa verzeichnet enormen Zuwachs, die Infrastruktur wächst entsprechend mit. ENZERSDORF/F. Die Gemeinde im südlichen Wiener Umland erfährt derzeit einen wahrhaftigen Boom, sowohl durch einen regen Zuzug vor allem aus Wien als auch durch Geburten. Kindergärten, Schulen, Wohnbau und Verkehr müssen auf viele Jahre vorausschauend geplant werden. Einige Projekte in Enzersdorf und seiner Katastralgemeinde Margarethen am Moos stellt Bürgermeister Markus Plöchl im Gespräch mit den...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Bürgermeisterin Ingrid Scheumbauer mit der neu installierten Geschwindigkeitsmesstafel. | Foto: Petronell-Carnuntum

Petronell installiert Geschwindigkeitsmesser

PETRONELL-CARNUNTUM. Nachdem in der Gemeinde Rohrau bereits im näheren Bereich der Volksschule Tempolimit 30 gilt, zieht nun Petronell-Carnuntum nach und installiert Geschwindigkeitsmesstafeln. Auf Antrag von Bürgermeisterin Ingrid Scheumbauer beschloss der Gemeindevorstand den Ankauf der Messtafeln. Nun gilt in Petronell im Bereich der Volksschule zumindest erhöhte Aufmerksamkeit, weiterhin aber Tempo 50. "Damit soll mehr Aufmerksamkeit der Autofahrer und eine bewusstere Wahl der...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Hainburgs Bgm. Helmut Schmid mit Wolfsthals Bgm. BR Gerhard Schödinger bei der Besichtigung des Baufortschritts. | Foto: ÖVP Bruck

12,3 Millionen Euro für Brucks Kinder

Im Bezirk Bruck wird viel in Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen investiert, allen voran in Hainburg. HAINBURG. Die beiden Bürgermeister Helmut Schmid aus Hainburg und Gerhard Schödinger aus Wolfsthal präsentierten vergangene Woche die Bilanz zum Thema "Schul- und Kindergartenbau". Und die kann sich sehen lassen. Alles für die Kleinen Im vergangenen Jahr flossen rund 12,3 Millionen Euro in Schul- und Kindergartenbauten und in die Ausstattung von Bildungs- und Betreuungseinrichtungen im...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Christine Besser (Mitte) überreichte VS-Direkorin Juliana König (li) den Spendenerlös. | Foto: Foto: ÖVP Bruck

Adventfenster-Spende an Volksschule übergeben

SOMMEREIN. GfGR Christine Besser beteiligt sich jedes Jahr an den traditionellen Adventfenstern in Sommerein, den Besuchern werden Punsch und Glühwein sowie selbstgemachte warme Speisen und Mehlspeisen gegen Spenden angeboten. "Diese Spenden kommen immer einem karitativen Zweck zu" betont die Gemeinderätin. "Auch dieses Jahr wurde der Erlös der Spenden geteilt: So erhielt die Freiwillige Feuerwehr Sommerein bereits zu Weihnachten 200 Euro und heute morgen wurden der Volksschule Sommerein...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Das Rote Kreuz bittet dringend um Blutspenden

BEZIRK: "Bitte kommen Sie Blutspenden", ersucht Werner Kerschbaum, Generalsekretär des Österreichischen Roten Kreuzes. "Damit wir die Versorgung der Patienten in Österreichs Spitälern wie gewohnt sicherstellen können, ist es wichtig, dass jetzt mehr Blut gespendet wird." Kein Blut auf Lager In den vergangenen Wochen sind die Lagerstände in ganz Österreich deutlich zurückgegangen. "Aufgrund der Grippewelle und Erkältungen konnten weniger Menschen Blutspenden kommen – außerdem waren viele Spender...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.