Volksschule

Beiträge zum Thema Volksschule

62

Ich geh mit meiner Laterne
Großes Martinsfest mit Laternenumzug

Der Kindergarten Leitung Marion Bergner, die Volksschule unter Direktorin Stefanie Messner und der Elternverein unter Obfrau Eva Buttazoni der kleinen Ortschaft St. Martin bei Feldkirchen luden am Samstagabend herzlich zum Fest des heiligen Martin in die Volkschule ein. Pfarrer Johannes Staudacher segnete die Leute und die selbstgebastelten Laternen. "Ich geh mit meiner Laterne - Rabimmel, rabammel, rabumm".

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Manfred Schusser
Die Kids waren begeistert. | Foto: VS Mitterbach/KIGA Mitterbach
2

Theaterstück
Mitterbachs Jüngste veranstalteten Sankt Martinsfest

Trotz Corona schafften es sowohl die Volksschule Mitterbach als auch der Kindergarten ein Martinsfest im kleinen Rahmen zu veranstalten. MITTERBACH. In den Wochen davor wurden eifrig Laternen gebastelt und Gedichte auswendig gelernt. Natürlich durfte auch das Theaterstück vom Heiligen Martin und dem Bettler nicht fehlen. Dank der fleißigen Fotografen bekamen auch die Eltern daheim einen Einblick in das gelungene Fest.

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Die Kinder freuten sich über den Sieg. | Foto: Foto: Lindorfer
3

Fußball Bundesmeisterschaften
St. Martiner Kicker holten sich den Sieg

ST. MARTIN. Bei Kaiserwetter trafen sich die Kicker von 19 Volksschulen des Bezirkes auf der Sportanlage in Putzleinsdorf. Nachdem die Putzleinsdorfer 2018 den Pokal in Kollerschlag gewonnen hatten, waren sie heuer an der Reihe, das Turnier auszutragen. Nachwuchstrainer Klemens Wipplinger hatte mit einem umfangreichen Team die Veranstaltung organisiert. Von den Garderoben bis zum Buffet, den Schiedsrichtern bis zum Platzsprecher funktionierte alles wie am Schnürchen. Nach den Gruppen- und...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
2. Klasse der VS St. Martin mit Lehrerin Claudia Anderl und dem EVN Energiehasen Joulius. | Foto: EVN
2

Energiehase Joulius besuchte junge Energiesparmeister aus St. Martin

ST. MARTIN (red). Die Schüler der Volksschule St. Martin haben im Zuge des EVN Malwettbewerbes „Energie sparen“ gewonnen und daraufhin Besuch vom EVN Energiehasen Joulius bekommen. „Bei dem Malwettbewerb ging es darum, dass die Kinder nachdenken, wie man am besten Energie spart und sie davon dann ein schönes Bild malen“, erklärt EVN Sprecher Stefan Zach die Idee des Wettbewerbes und fügt hinzu: „Die Kinder aus St. Martin haben die Aufgabe bravourös gemeistert.“ Durch das Absolvieren des...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Eine Pause vom Lernen machten die ersten Klassen des Gymnasiums von St. Martin | Foto: KK/Susanne Pötzi
3

Die Woche des Waldes gut genützt

Die ersten Klassen des Gymnasiums St. Martin haben in der Woche des Waldes viel gelernt. ST. MARTIN. Eine Pause von Lernen, Schulstress und Schreibtisch, dafür hinaus in die Natur mit Schulkollegen, Lehrern, Eltern und der Familie: Dies war die Idee von Susanne Pötzi, Klassenvorständin einer ersten Klasse des Gymnasiums von St. Martin. Interessantes Programm Für die Umsetzung dieser Idee angeboten hat sich die Jagdgesellschaft Maria Gail mit Obmann Franz Raimund Sereinig und Jagdleiter...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner
Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Stufe waren begeistert von Special Olympics. | Foto: Schachinger

Begeistert von Special Olympics

Schülerinnen und Schüler der Volksschule St. Ulrich in Greith waren bei den Special Olympics ST. ULRICH. Am 21. März fuhren die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Stufe gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Gabriele Schachinger und einigen Müttern zu den Special Olympics nach Graz. Bei den Bewerben in der Eishalle und in der Messehalle konnten alle viele bewegende Eindrücke sammeln. Die Fairness, mit der die Athleten einander begegneten, die Freude über erreichte Erfolge und die Vielzahl an...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Kinderturnen

für Kinder von ca. 2 - 6 Jahren, € 3,- pro Turneinheit (+ € 6,- Mitgliedsbeitrag 1xjährlich), Gruppe 1 von 16 bis 17 Uhr, Gruppe 2 von 17 bis 18 Uhr. Info und Anmeldung unter Tel. 0664-2023246 Kathrin Haidvogl Wann: 26.01.2017 16:00:00 Wo: Volksschule, Nr. 15, 3971 St. Martin auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Elke Gratzl

Blutspendeaktion

der FF St. Martin, von 16 bis 20 Uhr Wann: 01.07.2016 16:00:00 Wo: Volksschule, Nr. 15, 3971 St. Martin auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Elke Gratzl

Blutspendeaktion

von 16 bis 20 Uhr Wann: 05.02.2016 16:00:00 Wo: Volksschule, Nr. 15, 3971 St. Martin auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Elke Gratzl
Foto: Foto: privat

Volksschüler fuhren Schi

Auch dieses Jahr nutzen die SchülerInnen und Lehrer mit Hilfe der Eltern die Möglichkeit in Harmanschlag Schi zu fahren. "Hoffentlich hält der Schnee bis zum Schirennen, damit die künftigen Teilnehmer für Olympia ermittelt werden können", wünscht sich das Lehrerteam der Volksschule St. Martin. Mit Helm, "Charme", Disziplin und sehr viel Bewegung nützen die Kinder und Lehrer diese gute sportliche Möglichkeit vor ihrer "Haustür".

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Kinder der 1.Klasse mit Musikanten und Klassenlehrerin Judith Koller. | Foto: Foto: privat
2

Kinder lernten Instrumente kennen

ST. MARTIN. Zwei Mitglieder der Blaskapelle St. Martin, nämlich Magdalena Vogler und Thomas Strondl, präsentierten den Kindern der VS St.Martin verschiedene Instrumente wir etwa Klarinette, Tenorhorn, Trompete und viele mehr, die in einer Kapelle gespielt werden, anschließend hatten alle noch die Möglichkeit ihr Können zu versuchen.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Selbstverteidigung für Volksschüler

Karl Tröstl vom Naturerlebnis- und Breitensport Verein G.A.N.Z. hat für die SchülerInnen der 3. und 4. Schulstufe der Volksschule St. Martin einen Vortrag über Selbstverteidigung gehalten und ihnen einige Tipps und Tricks mit auf den Weg gegeben. Am Foto: Dominik Figerl, Niklas Schuster, Lisa Halmenschlager, Nicole Schaffer, Alexandra Vogler, David Holzweber, Verena Mayrhofer, David Anderl, Magdalena Köpf, Nadine Pollak, Florian Lassl

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.