Volkstanz

Beiträge zum Thema Volkstanz

SYMBOLFOTO: Glück

Landjugend pflegt Brauchtum auf moderne Art

REGION. Brauchtumspflege und die Erhaltung ländlicher Traditionen sind seit der Gründung wesentliche Kernanliegen der Landjugend. Volkstanz, Schuhplatteln und weitere volkskulturelle Aktivitäten erfreuen sich in vielen Ortsgruppen großer Beliebtheit. Mehr als hundert Landjugendmitglieder aus ganz Oberösterreich, auch aus der Region Enns, trafen sich daher von 21. bis 23. Februar in der Landwirtschaftsschule Schlierbach, um die fünfte Auflage von „Påck ma’s!“ mitzuerleben. Umfangreiches...

  • Enns
  • Christian Koranda
6

Gastreferenten beim Jugendseminar in Neumarkt

Gastreferenten beim Jugendseminar in Neumarkt Beim den heurigen Kinder und Jugendtrachtentage der Steirischen Trachtenjugend, vom 14. – 15. April 2012, hatten wir nicht nur vier Referenten aus Tirol, auch zwei angergierte Jungreferenten vom Heimatverein Stamm 1907 erklärten uns ihr Wissen über das Schuhplatteln. Massimo Ulbing 7 Jahre und Leo Bischof 8 Jahre alt, besuchen beide die Volksschule St. Magerethen. Die talentierten Burschen besuchen nicht nur fleißig die Proben, sondern platteln auch...

  • Stmk
  • Murau
  • Robert Mayer
Trachten, Dirndln, Schuhe und viels mehr

3. Kärntner Trachtenbörse

Der Landesverband der Kärntner Trachten- und Heimatverineigungen – kurz LTH Kärnten genannt – organisiert zum 3. mal die „Kärntner Trachtenbörse“ von 18. bis 20. November 2011 im Rahmen der Brauchtumgsmesse am Stand „Tanzendes Kärnten“. Wir sind der Auffassung das es auch im Bereich der Trachten jede Menge Sachen gibt die in vielen Kästen auf eine neue Trägerin bzw. einen Träger warten. Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer verändern ihre Figur und so bleibt letztlich das Kleid, der Schuh, der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Rudi Hackl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.