Volkstanzgruppe

Beiträge zum Thema Volkstanzgruppe

Foto: VTG

Auf geht's: Bergfest lockt nach Kürnberg

KÜRNBERG. Die Volkstanzgruppe lädt vom 13. bis 15. Juli zum Bergfest Kürnberg-Hochreit. Am Freitag spielen „Die Elchos“, am Samstag „Die jungen Südsteirer“ und am Sonntag stehen „Die jungen Waidhofner Buam mit Sandra“ und der TMV St. Michael/Bruckbach am Programm. Als Vorgruppe tritt am Freitag und Samstag die neue Band aus Kürnberg „Des kau da Wurscht sei“ immer ab 20 Uhr auf. Während der Messe am Sonntag um 10 Uhr gibt es eine Traktorsegnung.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Patrik Seiwald, Maria Hutter, Barbara Huber, Claudia Huber und Bgm. Herbert Burgschwaiger stoßen auf gutes Gelingen, an.
4 5 133

Viele Fotos vom Brucker Dorffest 2018

Viele Fotos vom beliebten Brucker Dorffest. Nach dem Einmarsch der TMK Bruck, der Schützen und Vereine eröffneten Hans Peter Hochstaffl vom PinzBräu, Bürgermeister Herbert Burgschwaiger, LR. Maria Hutter, Vize. Bgm. Barbara Huber das Fest. Nach dem gelungenen Bieranstich durch Bgm. Herbert Burgschwaiger und einen Salut der Schützenkompanie wurde auf ein schönes Fest angestoßen. Schnalzer, Volkstänzer und eine Line Tanzgruppe sorgten für Unterhaltung. Mehrere Musikgruppen sorgten für gute Musik,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Freuen sich auf das Festival: Bürgermeister Gerhard Pirih (Spittal), TVB-Obmann Hellmuth Koch (Seeboden), Christine Sitter (LAG Nockregion), Edda Holzer, Hans Hofer und Vizebürgermeister Claus Faller (Gmünd)
6

Die tanzende Jugend trifft sich in Oberkärnten

Edda Holzer organisiert zum 25. Mal das internationale Jugendvolkstanzfestival von 11. bis 15. Juli. BEZIRK SPITTAL (ven). Edda Holzer wollte ja eigentlich nicht mehr, konnte sich aber überreden lassen: Die Seebodnerin organisiert mit ihrer Kindervolkstanzgruppe Seeboden mittlerweile zum 25. Mal das große Jugendvolkstanzfestival in Oberkärnten, das von 11. bis 15. Juli in Spittal, Seeboden, Millstatt und Gmünd stattfindet. Unterstützung hat sie sich dabei von der LAG Nockregion-Oberkärnten mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
1 5

10-jähriges Jubiläum der Volkstanzgruppe „Die schneidigen Braunauer“

Volkstanzen gehört längst nicht mehr zur Freizeitbeschäftigung der älteren Generation. Mit einem Durchschnittsalter von 34 Jahren können sich „Die schneidigen Braunauer“ durchaus noch als junggeblieben bezeichnen. Zurzeit zählt die Volkstanzgruppe 22 aktive Mitglieder aus 11 verschiedenen Gemeinden Braunaus und dem angrenzenden Flachgau. Jeden zweiten Donnerstag treffen sich die begeisterten Tänzer im Wirtshaus und schwingen zwei Stunden lang gemeinsam das Tanzbein. Mit der Zeit haben sich...

  • Braunau
  • Agnes Boennecken
Die Landjugend und Volkstanzgruppe freut sich schon auf die Stroh Huat Party am 14.Juli

STROH HUAT PARTY der Volkstanzgruppe und Landjugend Neustadtl

Auch heuer wieder lädt die Landjugend und Volkstanzgruppe Neustadtl am 14. Juli 2018 zur Stroh Huat Party im Hause Kranzl (Windpassing 23) ein. Beginn ist um 20:00 Uhr, Freier Eintritt ist bis 21:30 Uhr. Wie jedes Jahr warten auch dieses Mal tolle Specials auf alle Besucher: - Spritzer Hittn - Seidlbar - Heuboden Bar - Wognhittn Bar - und vieles mehr! Zum ersten Mal werden heuer die PARTYBULLZ für eine wahnsinns Partystimmung sorgen.  Vorverkaufskarten sind bei allen Mitgliedern der LJ und VTG...

  • Amstetten
  • Theresa Buchberger
Hans Bindhammer ("Tiroler Nachtschwärmer"), Jakob Gschwentner ("Drei Freunde der Nacht"), Alois Wechselberger ("Milser Buam"), Hannes Haun ("Die Brixentaler"), Friedrich Schuler ("HSV-Fanclub Lohbrügge") und Günther Heim ("Die jungen Tiroler"). (von links vorne) Josef Steger, Sebastian Astner und "Jungen Tiroler" Bandleader Florian Haun (v.l.). | Foto: Florian Haun

Zahlreiche Gäste beim wöchentlichen "Z'sammkemma" in Söll

Jeden Mittwoch spielen im Sommer ab 18 Uhr vier Volksmusikgruppen im Söller Ortszentrum flott auf SÖLL (flo). Ein kulinarisches Angebot das von hausgemachten Zillertaler Krapfen bis hin zum leckeren Spanferkel vom Grill reicht, vier flotte Tiroler Volksmusikgruppen ohne Verstärker und ein buntes Kinderprogramm – dies alles gibt's im Sommer jeden Mittwoch ab 18 Uhr beim Z'sammkemma im Söller Ortszentrum. Veranstaltet vom Tourismusverband Söll wird der Abend auch dazu genutzt, um langjährige...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Ausgezeichneter Erfolg: Die Volkstanzgruppe Wagram ob der Traisen konnte in Tulln tänzerisch überzeugen.
1

Ausgezeichneter Erfolg biem "Auftanz" in Tulln

Die Volkstanzgruppe Wagram ob der Traisen durfte sich am "Tag der jungen Tracht" im Rahmen der Garten Tulln mit anderen Volkstanzgruppen am Wettbewerb "Auftanz" messen. Mit 90,1 von 95 Punkten konnten die Wagramer Volkstänzer in der Kategorie Silber einen ausgezeichneten Erfolg ertanzen. Bei strahlendem Sonnenschein wurde aber nicht nur die tänzerische Leistung, sondern auch der runde Geburstag von Volkstänzer Thomas Moser gefeiert. In den nächsten Monaten wird die Volkstanzgruppe bei...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Volkstanzgruppe Wagram ob der Traisen
1 61

"Open Air": Windhag feiert Party unter freiem Himmel

Bevor es zum großen Open-Air-Wandertag der Volkstanzgruppe Windhag ging, ließen die jungen Nachtschwärmer in ihre Rucksäcke blicken. WINDHAG. (HPK) Ins Nachtleben unter freiem Himmel stürzten sich die Besucher, darunter auch Pfarrer Franz Hörmann und Landjugend-Bezirksleiter Dominik Sonnleitner, beim Open Air der Volkstanzgruppe (VTG) Windhag mit ihren Leitern Sarah Hintsteiner und Matthias Fuchslueger. Bevor es tags darauf zum großen Wandertag ging, ließen die Partytiger am Bauernhof der...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
6 35

Maibaumaufstellen in St. Valentin mit Videos

Die St. Valentiner Volkstanzgruppe unter der Leitung von Franz Huber legt viel Wert auf die Brauchtumspflege. Der Maibaum wird in St. Valentin noch in traditioneller Art und Weise nach altem Brauch, händisch mit Stangen aufgestellt. Das Hochheben des Maibaumes mit einer Länge von ca. 30 Meter erfordert viel Geschick und Erfahrung, muss man doch auch auf die vielen Schaulustigen achtgeben, die immer wieder während des Aufstellens „unter“ dem Maibaum durchgehen und sich nicht bewusst sind, dass...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Die Wengerboch Musi setzte auf Geschmeidigkeit
10

Steirischer Abend mit Salzburger Touch

Sänger- und Musikantentreffen der Volkstanzgruppe Stainz in der Festhalle Stallhof. Für das Reden waren Peter Nöhrer und Tochter Paula zuständig. Ihr Motto: Mia san von an Schlog, wo ma‘s Singen gern mog. Wie etwa der Sunnberger Vierg’sang auch, der als Einspringer zwar keinen Salzburger, dafür aber einen Bezug zu Stainz mitbrachte. Die musikalische Vorliebe galt dem echten Volkslied. Überhaupt: Der Steirische Abend kann als Garant für bodenständiges und unverfälschtes Liedgut angesehen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Foto: privat
1

Auf geht’s Party in Sonntagberg

SONNTAGBERG. Am Samstag, 14. April, findet die "Auf geht’s Party" der Volkstanzgruppe Sonntagberg-Allhartsberg im Hause Langenreith, (Rotte Doppel 9, Sonntagberg) statt. Mit dabei: DJ Ernesto.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Volkstanzgruppe Friesach lädt am 7. April zum Tanz. | Foto: VTG

Volkstanzgruppe Friesach lädt zum Steyrischen Abend

Friesach. Die Steirische Volkstanzgruppe Friesach lädt am 7. April zum Steyrischen Abend unter dem Motto: Bålzen, Fensterln, Busserldrahn in Peggau. Der Name der Veranstaltung kommt von einem traditionellen steirischen Figurentanz. Untermalt wird der Abend unter anderem von der Gruppe Aniada a Noar, die bereits seit 33 Jahren für ihren eigenwilligen, unverwechselbaren Weg, der heimischen Volksmusik neue Perspektiven zu geben, bekannt sind. Mit Geige, Gitarre, Ziehharmonika, Dudelsack,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Leonie, Cornelia, Theresa, Zoey, Anna, Sonja, Lena und Silvy tanzten in Wr. Neustadt
1 16

Ostermarkt am Dom: Franz Schubert Regional Musikschule zu Gast in Wr. Neustadt

Die Volkstänzerinnen der Franz Schubert Regional Musikschule zeigten in Wr. Neustadt am "Ostermarkt am Dom" ihr Können. Gemeinsam mit der Volkstanzklasse der Ballettschule im Bildungszentrum St. Bernhard (Leitung: Tanzpäd. Andrea Schottleitner) wurde bei frischen Temperaturen getanzt und geklatscht. Die 3 Tänze waren sehr rhyhtmisch und schwungvoll und es hat den Tänzerinnen sichtlich Freude gemacht, dabei zu sein. Der nächste Auftritt findet beim Straßenfest in Bad Erlach am 17.6. statt....

  • Wiener Neustadt
  • Andrea Pilles
Beate und Maria Loibner sind "I und mei Schwester". | Foto: Sumt
2 2

Da spielt die Musi
"I und mei Schwester" sind zwei Dirndln aus dem Sulmtal

Maria und Beate Loibner werden als "I und mei Schwester" beim Steirischen Sänger- und Musikantentreffen am 24. März in St. Martin im Sulmtal von sich hören machen. ST. MARTIN IM SULMTAL. Haben Sie schon die aktuelle SUMT-CD mit einem "Best of" der Steirischen Sänger- und Musikantentreffen aus dem Vorjahr gesehen? Oder den Programmfolder für das SUMT-Jahr 2018 bei sich liegen? Dann haben Sie sich gewiss schon gefragt, wer die beiden Mädels im rot-blauen Dirndl sind, die das jeweilige Cover...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
"Die Fliederstaudn", das sind Maria Loibner, ihr Bruder Paul, Georg Edegger, Markus Bainschab und Lukas Wielandner. | Foto: KK
3

Steirisches Sänger- und Musikantentreffen in St. Martin im Sulmtal

Das Steirische Sänger- und Musikantentreffen in St. Martin im Sulmtal findet am 24. März in St. Martin im Sulmtal statt, und das mit vielen Lokalmatadoren. ST. MARTIN IM SULMTAL. Unter dem Motto: "Trågt's Fruahjoahr die Blüah in die Wölt" findet nach einjähriger Pause am 24. März um 20 Uhr im Kultursaal St. Martin wieder ein Steirisches Sänger- und Musikantentreffen statt, Einlass ist ab 19 Uhr. Volkstanzgruppe St. Martin im Sulmtal Veranstalter ist die Volkstanzgruppe St. Martin i.S., aus...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Foto: privat
2

Volkstanz- und Schuhplattlergruppe Neustadtl hat neue Leiterin

NEUSTADTL. Nach zwei Jahren als Leiterin der Volkstanz- und Schuhplattlergruppe Neustadtl legte Elisabeth Kranzl nun das Amt zurück. Zur neuen Leiterin wurde Nathalie Rücklinger bestimmt. Als Leiter wurde Markus Weichinger – wie auch im Jahr zuvor – wiedergewählt. "Bei Anfragen zu Auftritten stehen wir gerne zur Verfügung", freut sich die Gruppe schon auf viele Auftritte in diesem Jahr.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Reihe 1 ist stets für die Youngsters reserviert
5

Wo drei Generationen eine Einheit bilden

Mitgliederversammlung der Volkstanzgruppe Stainz in der Neuen Mittelschule. Dass die Mitglieder bereit sind, für den Verein Arbeiten zu übernehmen, zeigte sich beim Rückblick. Obmann Peter Nöhrer oblag es eingangs, die Begrüßung vorzunehmen, die mit einprägsamen (und mitunter lustigen) Fotos gestaltete Rückschau war Angelegenheit von Maria und Georg Hofferek. „Im Vorjahr waren wir vierzig Jahre alt“, reihten sie die Aktivitäten  aneinander. Viel Kultur, viel Meer und viel Schule (beim...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann

Landjugendball in Pfaffenschlag

PFAFFENSCHLAG. Die Landjugend Pfaffenschlag lädt heuer zum 28. Landjugendball am 3. Februar 2018 in den frisch renovierten Gemeindesaal in Pfaffenschlag ein. Einlass ist ab 19:30 Uhr. Um 20:30 Uhr wird der Ball durch die Volkstanzgruppe eröffnet. Musikalisch gestalten die Donau Piraten den Abend. Karten sind bei allen Landjugendmitgliedern zum Vorverkaufspreis um 5,00 Euro und an der Abendkasse um 7,00 Euro erhältlich. Die Landjugend Pfaffenschlag freut sich auf Ihr Kommen. Wann: 03.02.2018...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl

Rauschende Ballnacht der Volkstanzgruppe

PREGARTEN. Am Samstag, 20. Jänner, 20 Uhr, lädt die Volkstanzgruppe Selker-Pregarten wieder zur rauschenden Ballnacht ins Gasthaus Postl in Selker ein. Spaß und Unterhaltung sind mit Auftanz, Mitternachtseinlage, Schätzspiel und Tombola garantiert. Als special guest hat um 22 Uhr die Volkstanzgruppe Unterweißenbach einen Auftritt. Musikalisch sorgt die Band "Mühl4tler Granit" für gute Stimmung. Bericht über die VTG Unterweißenbach

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Petra Glanzer bemüht sich im ganzen Lieser- und Maltatal um ihrer Musikschüler
11

Musikschule mit Temperament

Stolz auf viele Musik begeisterte Schüler in der Region und die, die das bewerkstelligen. GMÜND (pgfr). "Menschen für Musik und Gesang animieren versteht ein Team mit Petra Glanzer an der Spitze besonders gut", ist Andrea Lackner von der Musikschule Lieser-Maltal restlos überzeugt. Die Verantwortlichen der Image-Kampagne der Nockregion sind derselben Meinung und haben die Musikschule mit Direktorin Petra Glanzer in die mittlerweile zweite Staffel gewählt.  350 Schüler In der Musikschule...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Pia Gfrerer
Die Familie Nöhrer und viele mehr sorgen im Schloss Stainz für einen stimmungsvollen Gang durch den Advent. | Foto: KK

Zwei Mal Gang durch den Advent im Schloss Stainz

Das hat Tradition: Bereits zum 36. Mal findet heuer der Gang durch den Advent im Refektorium des Schlosses Stainz statt. Am Samstag, dem 16. Dezember laden die Volkstanzgruppe Stainz und der Kulturverein StainZeit ins Schloss zu zwei Aufführungen. Um 17 Uhr und um 19.30 Uhr gibt es jeweils ein volles Programm. Weihnachtliches Programm Empfangen werden die Gäste in einem mit Fackeln geschmückten Schlosshof. Im beheizten Refektorium eröffnet die Bläsergruppe des Musikvereins Stainz den Abend mit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Der Bunte Abend der Volkstanzgruppe kam beim Publikum bestens an. | Foto: Volkstanzgruppe Heiligenkreuz

Heiligenkreuzer Volkstänzer können auch Sirtaki

Die Volkstanzgruppe Heiligenkreuz präsentierte sich ihrem Publikum in verschiedensten Kostümen. Bei ihrem Bunten Abend im Gasthof Rudolf Pummer tanzten sie in griechischen Gewändern Sirtaki, in älplerischer Tracht einen Schuhplattler und in Schottenröcken zu Dudelsackklängen. Dazu gab es Sketches und Lieder, und das Publikum machte begeistert mit.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
1 52

Kathreintanz 2017 in Völkermarkt

Kathrein stellt den Tanz für heuer ein. Der Absolventenverband der LFS Goldbrunnhof lud zum Kathreintanz in die Neue Burg. VÖLKERMARKT. Auch heuer veranstaltete der Absolventenverband der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Goldbrunnhof am Freitag, dem 17. November den beliebten Kathreintanz in der Neuen Burg in Völkermarkt. Die Volkstanzgruppe Goldbrunnhof eröffnete die Traditionsveranstaltung mit einer tollen Polonaise. Für ausgezeichnete musikalische Unterhaltung im großen Saal...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Foto: Gemeinde Kukmirn
5

Bunter Abend mit heimatlichen Klängen in Kukmirn

In der Mehrzweckhalle Kukmirn gab es viel zu hören und zu sehen. Bei einem Heimatabend zeigten der Volksliedchor Kukmirn, die Volkstanzgruppe Kukmirn und Musikanten der Musikschule Stegersbach ihr Können.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Unsplash (Symbolfoto)
  • 21. Juni 2024 um 20:00
  • Pfarrsaal
  • Kierling

Volkstanzgruppe – Gruppenabende 2024

20 – 21.30 Uhr österreichische Volkstänze, die für jedermann leicht erlernbar sind. Anschließend geselliges Beisammensein. Alle Gruppenabende werden gleichzeitig als offenes Tanzen angesehen, d.h. Gäste sind herzlich willkommen und dürfen gerne mittanzen. 12. Jänner: Pfarrsaal Kierling 19. Jänner: Pfarrsaal Kierling 2. Februar: Pfarrsaal Kierling 16. Februar: Pfarrsaal Kierling 23. Februar: Pfarrsaal Kierling 1. März: Pfarrsaal Kierling 8. März: Pfarrsaal Kierling 15. März: Pfarrsaal Kierling...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.