Volkstanzgruppe

Beiträge zum Thema Volkstanzgruppe

Zahlreiche Vereine, so auch der Gesangverein Burgau, umrahmten mit Liedern und Tänzen die traditionelle Maifeier in der Marktgemeinde Burgau. | Foto: KK
6

Trotz umgeschnittenen Maibaum
Mit Musik und Gesang hieß man in Burgau den Mai willkommen

BURGAU. In der Nacht von 30. April auf 1. Mai wurde in Burgau der bereits aufgestellte Maibaum von Unbekannten umgeschnitten. Damit die angesetzte Maifeier doch stattfinden konnte, bei der sich der Pfarrkindergarten, die Volksschule als auch die Kindervolkstanzgruppe und der Gesgangverein Burgau, der Kinderchor und den "Voices", der Volkstanzgruppe und der Musikverein Burgau beteiligten, haben sich engagierte Burgauer am Vormittag des Staatsfeiertages zusammengetan und den Baum - zur Freude...

6 35

Maibaumaufstellen in St. Valentin mit Videos

Die St. Valentiner Volkstanzgruppe unter der Leitung von Franz Huber legt viel Wert auf die Brauchtumspflege. Der Maibaum wird in St. Valentin noch in traditioneller Art und Weise nach altem Brauch, händisch mit Stangen aufgestellt. Das Hochheben des Maibaumes mit einer Länge von ca. 30 Meter erfordert viel Geschick und Erfahrung, muss man doch auch auf die vielen Schaulustigen achtgeben, die immer wieder während des Aufstellens „unter“ dem Maibaum durchgehen und sich nicht bewusst sind, dass...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: Manfred Rehberger

Josef Manzenreiter wird Ehrenbürger

SONNBERG. Mit rund 200 Besuchern verzeichnete der 10. Sonnberger Gemeindetag einen neuen Rekord. Bürgermeister Leopold Eder, Vizebürgermeisterin Caroline Priller und Bauausschussobmann Karl Brunner berichteten über die aktuellen Gemeindeprojekte. Einen weiteren Programmpunkt bildete der künftige Breitbandausbau in der Gemeinde. Höhepunkt der Veranstaltung war die Verleihung der Ehrenbürgerschaft an den ehemaligen Bürgermeister Josef Manzenreiter. Neben diesen wurden weitere zwölf verdiente...

3

Baumgartenberg- Maibaumaufstellen am 30.4.2014

Am Abend des 30. Aprils veranstaltete die Landjugend Baumgartenberg das traditionelle Maibaumaufstellen beim Marktstadl in Baumgartenberg. Als das Fest um 18 Uhr startete, wurden die Gäste mit Kotellets, Würstel und Co. verköstigt, auch die Kuchen- und Mostbar fanden große Beliebtheit bei den Besuchern. Um 19:30 wurde der Maibaum mithilfe aller anwesenden Männer aufgestellt, um ihn für den Rest des Abends bewachen und bewundern zu können. Musikalisch umrahmt wurde das Fest durch die...

  • Perg
  • Landjugend Bezirk Perg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.