Volkstheater

Beiträge zum Thema Volkstheater

"Wir wollen ein offenes, menschenrechtsreiches und klimagerechtes Österreich", so die Veranstalter der Demo. | Foto: JOE KLAMAR / AFP / picturedesk.com
1 1 12

Babler, Kogler & Co.
"Demokratie verteidigen"-Großdemo am Samstag in Wien

Mehr als 120 Organisationen sind bei der Demo "#DemokratieVerteidigen" an Bord, u. a. Volks- und Burgtheater, "Omas gegen Rechts", Volkshilfe und "Fridays For Future". Die Kundgebung findet am 23. März am Nachmittag statt. WIEN. Knapp einen Monat nach der ersten Demo zur Verteidigung der Demokratie organisiert ein breites Bündnis von mehr als 120 Organisationen die Demo "#DemokratieVerteidigen" am Wiener Ballhausplatz am Samstag, 23. März. Damit will man ein Zeichen gegen Rechtsextremismus,...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Gerhard Blaboll und Peter Turrini bei der Radioaufnahme
4

Mit Künstlern auf du und du - Radiosendung
Gerhard Blaboll und Peter Turrini (#388)

Ab sofort ist der Schriftsteller Peter Turrini bei Gerhard Blaboll in der Sendung „Mit Künstlern auf du und du“ zu hören. Peter Turrini gilt als der bedeutendste Gegenwartsdramatiker Österreichs. Bereits in seinen früheren Bühnenstücken wie „Rozznjogd“, „Sauschlachten“ oder „Alpenglühen“ hat er Themen aufgegriffen, die ihn seither immer wieder beschäftigen: Demaskierung des Unechten, Suche nach Wahrheit, nach Wahrhaftigkeit, Gefühle der Einsamkeit, und die Frage nach Fiktion und Realität und...

  • Wien
  • Penzing
  • Gerhard Blaboll
Katharina Wenty ist beim Slam 22 mit dabei.  | Foto: Caro Neuwirth
3

Meisterschaft
Beim "Slam 22" in Wien treten die 150 besten Poeten an

Von 2. bis 6. November wird in Wien geslamt, was das Zeug hält. Dann werden nämlich die 26. Deutschsprachigen Poetry Slam Meisterschaften ausgetragen. An elf Veranstaltungsorten treten 150 Dichterinnen und Dichter aus sieben Ländern an.  WIEN. Im November wird Wien zum ersten Mal Austragungsort für die Deutschsprachigen Poetry Slam Meisterschaften – den Slam 22. Vier Tage lang wird im Rahmen von 18 Veranstaltungen in elf Locations geslamt, was das Zeug hält. Als Höhepunkt gelten das Team-Finale...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Die Besucher trauen sich nur langsam wieder in die Wiener Theater. | Foto:  Emil Blau/Martin Geyer
1 3

Publikum bleibt fern
Wiener Theater mit Besucherschwund konfrontiert

Die Auslastung in den Wiener Spielstätten lässt nach wie vor zu wünschen übrig. Das zeigen aktuelle Zahlen, die "Der Presse" vorlagen. Alles auf die Pandemie zu schieben, sei aber zu kurz gegriffen. WIEN. Auch wenn so gut wie alle Corona-Maßnahmen zurückgenommen worden sind - von Normalbetrieb oder gar Vollauslastung in den Wiener Theatern kann zurzeit keine Rede sein. Im Gegenteil: Die Tageszeitung "Die Presse" lieferte die Zahlen zu der Besucherauslastung. Und die liegen nach wie vor deutlich...

  • Wien
  • Kevin Chi
Gerhard Blaboll und Cornelius Obonya
1

Mit Künstlern auf du und du - Radiosendung
Gerhard Blaboll und Cornelius Obonya (#297)

Radio Wienerwald – Ab 16.03.2020 ist der Schauspieler, Kabarettist und Regisseur Cornelius Obonya in der Sendung „Mit Künstlern auf du und du“ bei Gerhard Blaboll zu hören. Cornelius Obonya ist einer der bedeutendsten Schauspieler Österreichs. Er stammt aus der Schauspielerdynastie Attila Hörbiger / Paula Wessely / Elisabeth Orth / Hanns Obonya und hatte großartige Lehrer wie Emmy Werner oder Gerhard Bronner. Seine Mutter war mit der Wahl seines Berufs gar nicht einverstanden und besonders...

  • Purkersdorf
  • Gerhard Blaboll
Musical-Star Drew Sarich in der Volksoper, später im Ronacher | Foto: © Johannes Ifkovits,

Was passiert, wenn...

die Tonkünstler ein Abo auflegen und Leonhard Bernstein im Fokus ist. www.tonkünstler.at In Grafenegg die Tickets für das Sommerprogramm zu buchen sind. www.grafenegg.com Im Burgtheater wieder Ludwig II, Geächtet, die Präsidentinnen am Spielplan stehen www.burgtheater.at Im Volkstheater mit „Höllenangst“ am 2.1. 2018 starten. www.volkstheater.at In der Josefstadt „Fremdenzimmer“ Turrini Premiere 25.1.2018 Premiere hat. www.josefstadt.org Im Ronacher zu Ostern wieder Jesus Christ Superstar ab...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Hübl
Anzeige
Der Revisor: eine verkommene Gesellschaft | Foto: Reinhard Werner
3

Neue, schöne Wiener Theater- und Musikerlebnisse

BURGTHEATER/AKADEMIETHEATER Vor dem Spielplan noch eine großartige Nachricht: Das Burgtheater ist als „Theater des Jahres 2015“ von einer internationalen Kritiker-Jury gekürt worden. Im Detail wurden Stefanie Reinsperger wurde sowohl zur Schauspielerin des Jahres, als auch zur Nachwuchsschauspielerin des Jahres ausgezeichnet. Stück des Jahres ist - mit großer Mehrheit - «Die lächerliche Finsternis» von Wolfram Lotz, die Uraufführung von Dusan David Parizek im Akademietheater ist die...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
Anzeige
Aenne Schwarz (Antigone), Joachim Meyerhoff (Kreon) in Antigone am Burgtheater | Foto: Georg Soulek

Spannende Bühnenschauspiele in Wien trotz Kostendruck

BURGTHEATER: Politischen Theater mit ein paar hochgradigen Komödien Der Revisor von Nikolaj Gogol ist eine bösartige Komödie um Intrige, Schleimerei und Dummheit. Der eingebildete Kranke: Ein Spiel um einen Hypochonder, der seine Umgebung zur Verzweiflung treibt. Peymann ist wieder da, und zwar als Regisseur von Peter Handkes Stück „Die Unschuldigen, ich und die Unbekannte am Rand der Landstraße“ (Uraufführung). Im Akademietheater stehen die „Präsidentinnen“ von Werner Schwab auf dem Programm....

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
Anzeige
Andrés Orozco-Estrada | Foto: © Werner Kmetitsch
3

Intrigen, verrückte Menschen, Naziverherrlichung, Sieben Musiker on Tour, Klassik

Nach der langen Theater-Sommer-Durststrecke haben die Bühnen mit tollen Produktionen geöffnet. Burgtheater Der ideale Mann am 08. Oktober 2013, 20.00 Uhr Das leider viel zu wenig gespielte Stück „Der ideale Mann“ ist wegen des großen Erfolges vom Akademietheater in die Burg übersiedelt. Es geht um persönlich Beziehungen, politische Intrige und Korruption. Es spielt die Elite des Burgtheaters u.a. Michael Maertens, Maria Happel, Kirsten Dene, um nur einige zu nennen. Das Oscar Wilde-Stück in...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.