Volkstheater

Beiträge zum Thema Volkstheater

Zuletzt gab es Dutzende Störungen auf der Linie U2 zwischen Karlsplatz und Seestadt aufgrund von defekten Bahnsteigtüren, die seit Kurzem automatisch auf der Strecke funktionieren. (Archiv) | Foto: Johannes Reiterits/MeinBezirk
6

Automatische Bahnsteigtüren
Weniger U2-Störungen in Wien wegen Aufklebern

Zuletzt gab es Dutzende Störungen auf der Linie U2 zwischen Karlsplatz und Seestadt aufgrund von defekten Bahnsteigtüren, die seit Kurzem automatisch auf der Strecke funktionieren. Viele Fahrgäste waren ungeduldig und wussten nicht, dass die Tür automatisch funktionierte. Mittlerweile hat sich die Lage verbessert. WIEN. Die neuen Bahnsteigtüren auf der U2-Linie sind defekt. Der U-Bahn-Fahrer sagt durch: "Sehr geehrte Fahrgäste, die Fahrt geht gleich weiter. Die Türe wird gerade aufgesperrt –...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Seit Freitag ist der X-Wagen auf der U2-Stammstrecke im halbautomatischen Betrieb unterwegs. | Foto: Simon Wöhre/Wiener Linien
23

Jahrelange Sperre
U2 fährt wieder zwischen Schottentor und Karlsplatz

Seit den frühen Morgenstunden des Freitags, 6. Dezember, fährt die U2 wieder auf ihrer gesamten Strecke. Die Verbindung wurde aufwendig saniert und für den Betrieb ohne Fahrer vorbereitet. Seit 2021 mussten sich die hier sonst täglich rund 60.000 Pendler in Geduld üben, mehrmals wurde die Streckensperre verlängert. WIEN. Wohl ein freudiger Moment für viele Menschen, die im Einzugsgebiet der U2-Stammstrecke leben oder arbeiten. Am Freitag, 6. Dezember, startete der Regelbetrieb der violetten...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Mehrmals wurde das Ende der Umbauarbeiten verschoben, doch am Freitag wurde bekannt, dass der Normalbetrieb bereits nächste Woche startet. | Foto: Johannes Reiterits/MeinBezirk
Video 23

Jahrelange Teilsperre
U2-Normalbetrieb in Wien ab 6. Dezember möglich

Noch müssen die Fahrgäste der Wiener Linien auf die U2-Stammstrecke zwischen Schottentor und Karlsplatz verzichten. Ab 6. Dezember ist damit aber Schluss. Die finalen Tests laufen diese Tage, ab nächste Woche sind wieder 60.000 Passagiere auf dem Abschnitt unterwegs. WIEN. Es ist eine vorweihnachtliche Bescherung, die sich die Wiener Linien selbst, aber auch den Öffi-Nutzern machen. Am Freitag, 6. Dezember, kommt nicht nur der Nikolaus, sondern auch die U2 zwischen. Denn die Stammstrecke wird...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
In der Nacht auf Freitag mutierte die U3-Station Volkstheater zur Rave-Partylocation | Foto: Wiener Linien/Maximilian Döringer
10

Wiener Linien
Hunderte Gäste kamen zur Rave Party in U-Bahnstation

400 Gäste kamen zum ersten Wiener Linien-Rave in der U-Bahnstation Volkstheater. Am randvollen Bahnsteig wurde zu Trance, Hardgroove und weiteren Techno-Sounds ausgelassen gefeiert. Die nächste Öffi-Party-Veranstaltung steht schon in den Startlöchern. WIEN. Die Wiener Linien haben in der Nacht auf Freitag mit ihrem ersten "WLx Stations-Rave" in der U-Bahn-Station Volkstheater neues Terrain betreten. Das Event, das bereits im Vorfeld für großes Aufsehen sorgte, war laut Angaben des...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Wiener Linien laden erstmals zur Rave-Party in der U-Bahnstation Volkstheater. Zwei Waggons versorgen die Feiernden mit Musik und Getränken. (Archiv) | Foto: Wiener Linien/Helmer M.
8

Volkstheater
Wiener Linien laden zur ersten Rave-Party in U-Bahnstation

Im Rahmen einer Eventreihe gibt es von den Wiener Linien in der Nacht von 25. auf 26. Juli die nächste Feier. Denn dann verwandelt sich die U-Bahnstation Volkstheater nach Mitternacht zu einem Rave-Dancefloor. Dafür werden auch zwei U-Bahnwaggons zur Musikstation sowie zur Getränkeausgabe umgestaltet. Aktualisiert am 9. Juli um 10.30 Uhr WIEN/NEUBAU. Am 26. Juli um 0.50 Uhr erwartet Besucherinnen und Besuchern in der U3-Station Volkstheater ein Erlebnis der besonderen Art: In Zusammenarbeit mit...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der Besucherabstrom verlief "ohne besondere Vorkommnisse" und die Exekutive war mit ausreichend Beamtinnen und Beamten im Einsatz.  | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
5

Neuigkeiten aus Wien
Versuchter Mord, Massenschlägerei und Geschenkannahme

Was hast du am Mittwoch, 27. März, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: Mann mit Messer schwer verletzt – versuchter Mord vermutet Ende des Würstelstands in der Burggasse Schlägerei mit 17 Personen am Wiener Praterstern Das bekam Wiener Polizei von russischer Botschaft Großdemo gegen Gaslobby hat Auswirkungen auf Öffi-Verkehr

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
In 13 Metern Tiefe wurde bei Bauarbeiten ein Mammut-Stoßzahn in Wien gefunden. | Foto: Wiener Linien
Aktion 3

Wiener Linien
Mammut-Stoßzahn wird bald in Öffi-Station ausgestellt

Der Mammut-Stoßzahn, der kürzlich bei Bauarbeiten der Wiener Linien im 1. Bezirk gefunden wurde, wird demnächst an einem besonderen Ort ausgestellt. WIEN. Vor rund 12.000 Jahren glich Wien noch einer Steppe, die die Heimat von Mammuts war. Bei Bauarbeiten zum neuen U2xU5 Linienkreuz entdeckten Arbeiter hinter der Uni Wien, an der Ecke Ebendorferstraße und Liebiggasse, in 13 Metern Tiefe einen Stoßzahn. Wie sich herausstellte, handelte es sich dabei tatsächlich um den Stoßzahn eines Mammuts....

  • Wien
  • Barbara Schuster
Ende 2013 wurden die Leuchtstoffröhren durch moderne LED-Lampen ersetzt. (Archiv) | Foto: Johannes Zinner/Wiener Linien
2

Energiesparmodus
Bahnsteige der Wiener Linien werden weniger beleuchtet

Die Wiener Linien befinden sich in einem Energiesparmodus, weshalb einige Sparmaßnahmen vorgestellt wurden. Schon jetzt sieht man einige Änderungen in den U-Bahn-Stationen, doch die Fahrgäste werden nicht im Dunkeln gelassen. WIEN. Ein Blick auf die LED-Leuchtröhren in den Stationen der Wiener Linien zeigt, wie sich das Unternehmen derzeit in einem Energiesparmodus befindet. Das könnte man zuletzt etwa in der U3-Station Landstraße und U4-Station Schwedenplatz bemerken. Nur noch jede zweite...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
POECK 2010, alps

der POECK kommt nach wien

der POECK, ein junger tullner macht sich auf den weg nach wien, um hier zum ersten mal seine werke, im rahmen einer benefiz-ausstellung, zu praesentieren. musikalisch untermalt von den anmutigen qaudri-belli-celli ladet der POECK am 1. juni 2011 zur vernissage. Wann: 01.06.2011 19:00:00 bis 02.06.2011, 19:00:00 Wo: Besucherforum der Wiener Linien in der U2/U3 Station Volkstheater (MQ), Museumsplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.