Vollbrand

Beiträge zum Thema Vollbrand

11

Feuerwehr im Einsatz
Auto geriet in Waldneukirchen in Brand

WALDNEUKIRCHEN. Bei sehr sommerlichen Temperaturen wurde die Freiwillige Feuerwehr Steinersdorf und Waldneukirchen am Sonntag, 20. August um ca. 13:30 Uhr zu einem KFZ-Brand an der B 122 gerufen Als die Florianis zeitgleich am Einsatzort eintrafen, stand ein PKW im Hametwald bereits im Vollbrand. Zwei Atemschutztrupps der beiden Feuerwehren begannen mit der Hochdruck-Schnelleinrichtung sofort mit den Löscharbeiten. Der Brand war anschließend nach kurzer Zeit gelöscht, sodass wir gegen 14:45...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
0:44

Feuer in der Welser Innenstadt
Pkw brennt in Stelzhamerstraße komplett aus

Am Donnerstagabend, 6. Juli, brannte ein weißer Volkswagen in der Welser Innenstadt komplett aus. Der Pkw war in der Stelzhamerstraße, gegenüber der Fachhochschule, abgestellt. Die Einsatzkräfte brachten das Feuer unter Kontrolle. WELS. Sirenen am frühen Abend in der Innenstadt - Feuerwehrautos fahren mit Blaulicht über den Kaiser-Josef-Platz in Richtung Fachhochschule. Dort sind bereits schwarze Rauchschwaden zu sehen. Ein weißer VW stand dort in Flammen und brannte komplett aus. Einsatzkräfte...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Das Auto stand im Vollbrand | Foto: Manfred Wimmer
6

Einsatz
Fahrzeug stand in Flammen

Passanten entdeckten kürzlich in der Langenloiserstraße einen Fahrzeugbrand. KREMS. Unverzüglich nach der Alarmierung rückten die der Feuerwachen Gneixendorf, Rehberg sowie die Hauptwache mit mehreren Einsatzfahrzeugen zum Löscheinsatz aus. Bereits während der Anfahrt rüsteten sich mehrere Atemschutztrupps aus. Der Pkw stand in Flammen und aufgrund der großen Hitze ist der volle Tank des Fahrzeuges aufgeplatzt. Das sorgte für deutlich scherere Bedingungen für die Einsatzkräfte.

  • Krems
  • Doris Necker
Die Feuerwehr musste das Auto löschen. | Foto: Feuerwehr (Symbolbild)
2

Gemeinde Pölstal
Nagelneues Hybrid-Auto brannte vollständig aus

Drei Feuerwehren mussten zum Brand eines gerade erst zugelassenen Hybrid-Fahrzeuges in Pölstal ausrücken. MURTAL. Aus bislang noch unbekannter Ursache fing am Freitag in der Gemeinde Pölstal ein nagelneues Hybrid-Fahrzeug Feuer und stand laut Angaben der Polizei "innerhalb weniger Minuten in Vollbrand." Der 64-jährige Besitzer des gerade erst zugelassenen Autos stellte es gegen 6.15 Uhr vor einer Bäckerei ab – zuvor war er nur wenige Minuten damit unterwegs. Starker Rauch Als der Murtaler dann...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Während der Löscharbeiten musste die L211 gesperrt werden. | Foto: ZOOM.Tirol
5

L 211 gesperrt
Auto brannte in Kramsach

Sperre der L 211 am Samstag wegen Fahrzeugbrand in Kramsach – Lenker und Fahrzeuginsassen unverletzt. KRAMSACH (red). Ein PKW geriet in Kramsach am Samstag, den 27. Juni in Vollbrand. Die Ursache dafür dürfte vermutlich ein technischer Defekt gewesen sein. Der Lenker war gegen 15:30 Uhr auf der Unterinntaler Landesstraße L 211 in Kramsach unterwegs als sein Fahrzeug – ein älteres Fahrzeug „VAN“, besetzt mit zwei weiteren Männern – in Brand geriet. Der Lenker konnte das Fahrzeug am Straßenrand...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Foto: ASB ÖA Martin Steinbach
3

Waidhofen/Ybbs
Vater und Nachbar verhinderten Fahrzeugvollbrand

ST. GEORGEN/KLAUS Am Abend des 04. März wurden die FF St. Georgen/Klaus, FF Seitenstetten-Dorf, FF Ertl und FF Waidhofen/Ybbs-Stadt zu einem B2 Fahrzeugbrand nach St. Georgen/Klaus alarmiert. Eine Lenkerin befand sich mit ihrem Fahrzeug gerade auf dem Nachhauseweg, als kurz vor dem Ziel die Leistung des Fahrzeuges einbrach. Als die Frau das Fahrzeug abstellte, bemerkte sie sogleich, dass Rauch aus dem Motorraum aufstieg. Sofort verständigte sie ihren Vater und setzte einen Notruf ab. Der Vater...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Freiwillige Feuerwehr Drösing
4

Auto in Vollbrand
Taxifahrer retten Fahrer aus Unfallauto

HOHENAU. In der Nacht von Samstag auf Sonntag übersah ein 23-jähriger zwischen Hohenau und Waltersdorf auf der B 49 eine Linkskurve und prallte gegen einen Baum. Das Fahrzeug blieb im Graben liegen. Der Unfalllenker befand sich alleine im Fahrzeug und wurde von den Insassen eines nachkommenden Taxis aus dem Pkw gerettet. Wenig später geriet das Unfallfahrzeug in Vollbrand. Der 23-Jährige dürfte unverletzt geblieben sein, wurde jedoch zur Kontrolle in das Landesklinikum Mistelbach verbracht. Der...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Foto: FF Lassee

Lassee
Auto-Vollbrand im Ortsgebiet

LASSEE. Am Montagabend, kam es im Ortsgebiet von Lassee zu einem Fahrzeugbrand. Schon während der Anfahrt der alarmierten Feuerwehr, rüstete sich ein Einsatztrupp mit Atemschutzgeräten aus. Bei Eintreffen der Florianis am Ort des Geschehens, stellte sich heraus, dass ein Pkw neben einem Traktor samt Gerätschaft in Vollbrand stand.  Mittels zwei C-Hohlstrahlrohren begann man mit dem Schützen des Traktors und zeitgleich mit dem Löschangriff des brennenden Fahrzeuges. Durch das rasche Eingreifen...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Das Auto einer Familie stand am Pannenstreifen der A10 Tauernautobahn bei Golling in Vollbrand. | Foto: FF Golling
3

Golling: Auto einer Familie in Vollbrand

Als der Fahrer am Pannenstreifen der Tauernautobahn hielt, brannte das Auto bereits. GOLLING. Am Morgen des 21. Junis wollte eine Familie in den Urlaub fahren. Im Brentenbergtunnel (kurz nach Golling, auf der Tauernautobahn A10) bemerkte der Fahrer das Aufleuchten der Motor-Kontrollleuchte. Unmittelbar nach dem Tunnel hielt er am Pannenstreifen, um den Motor zu kontrollieren. Dabei hatte das Auto bereits Feuer gefangen. Binnen kurzer Zeit in Vollbrand Eigene Löschversuche scheiterten aufgrund...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johanna Grießer
Der Brand konnte von der Feuerwehr Breitenbach unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. | Foto: ZOOM.TIROL
6

Auto-Vollbrand auf Straße in Breitenbach

BREITENBACH. Ein 21-jähriger Mann aus dem Bezirk Kufstein war am 10. Jänner mit seinem PKW samt Anhänger auf der Unterinntalstraße vom Ortsteil Breitenbach-Ausserdorf in Richtung Breitenbach-Dorf unterwegs. Gegen 12:20 Uhr nahm er plötzlich Brandgeruch und Flammen vom Kofferraum seines PKW wahr. Er hielt das Fahrzeug sofort an, stieg aus und versuchte den Brand im Kofferraum, wo ein Kanister aus bisher ungeklärter Ursache in Brand geriet, zu löschen. Der 21-Jährige warf den brennenden Kanister...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Ein 30-Jähriger war Richtung Trübensee unterwegs, als er Rauch aus dem Motorraum bemerkte. | Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
5

Löschversuch mit Trinkflasche erfolglos: Auto in Vollbrand

Das Fahrzeug brannte auf einem befestigten Platz gegenüber dem Tullner Wasserwerk II aus. TULLN (red). Donnerstagabend wurden die Stadtfeuerwehr Tulln und die Freiwillige Feuerwehr Neuaigen zu einem Fahrzeugbrand auf der L2156 alarmiert. Ein 30-jähriger Lenker war mit seinem BMW in Richtung Trübensee unterwegs, als er Rauch aus dem Motorraum des Fahrzeuges bemerkte. Daher hielt er das Fahrzeug auf einem befestigten Platz gegenüber dem Wasserwerk II. Nachdem der Lenker einen Notruf abgesetzt...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte brannte der Innenraum des Autos bereits lichterloh. | Foto: Feuerwehr St. Pölten-Stadt
4

Coupé geriet auf Westautobahn A1 in Vollbrand

Der Einsatz am Dienstag verursachte einen längeren Stau. ST. PÖLTEN (red). Die Freiwillige Feuerwehren St. Pölten-Stadt und St.Pölten-Spratzern wurden am Dienstag, 4. Juli um 11:23 Uhr gemeinsam zu einem Fahrzeugbrand auf der Westautobahn A1 gerufen. Auf der Höhe des Rasthauses Völlerndorf brach in einem gerade gebraucht gekauften Coupé ein Feuer aus. Der Lenker konnte das Fahrzeug noch auf dem Pannenstreifen abstellen und es samt seinem Sohn verlassen. Beim Eintreffen der Feuerwehren stand der...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Foto: Helmut Klein

Autos in Carport standen in Vollbrand

ATTNANG-PUCHHEIM. Am Montag, 8. Dezember, hatte ein 46-jähriger Attnanger gegen 16.30 Uhr bemerkt, dass seine in einem Carport abgestellten Autos in Vollbrand standen. Das Feuer griff auch auf eine danebenstehende Garage über, in der sich ebenfalls ein Pkw befand. Die Feuerwehren Attnang und Puchheim konnten den Brand unter Kontrolle bringen und löschen. Die beiden Autos sowie das Carport brannten jedoch vollständig aus. Die Garage und der darin abgestellte Pkw wurden schwer beschädigt. Ein...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: ZOOM-Tirol
3

Geparktes Auto geriet in Vollbrand

BREITENBACH. Am 10. Juni gegen 01:45 Uhr geriet ein auf dem Parkplatz des Sportplatzes Breitenbach am Inn abgestellter PKW aus bisher ungeklärter Ursache in Vollbrand. Der immer wieder aufflammende Brand konnte durch die FFW Breitenbach und Kundl unter Einsatz von Atemschutzgeräten gelöscht werden (Brandaus 02:20 Uhr). Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Durch den Fahrzeugbrand wurden keine Personen verletzt oder gefährdet.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Fotolia/Lukas Sembera

Auto stand in Flammen

WELS. Ein 27-jähriger Welser fuhr am gestern mit einem Mercedes von Wels kommend auf der A25 in Richtung Linz, als ihn ein nachkommender Fahrzeuglenker mit Lichtzeichen und Hupsignal zum Stehenbleiben veranlasste. Im Gemeindegebiet Pucking hielt er gegen 20:17 Uhr laut seinen Angaben auf dem Pannenstreifen an und sah, wie außen am Fahrzeug Rauch und Flammen aufstiegen. Er und sein 53-jähriger Beifahrer aus Wels flüchteten aus dem Auto und konnten sich in Sicherheit bringen. Sekunden später...

  • Linz-Land
  • Ines Trajceski

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.