vomp

Beiträge zum Thema vomp

4

Vomp: Eishockey Playoff Schlager ESV Vomp gegen den EC Ehrwald

Ist eine Überraschung gegen den EC Ehrwald möglich? Am kommenden Freitag den 18.02.11 um 20°° Uhr kommt es in Vomp zum Playoffkracher in der Tiroler Eishockey Landesliga. Der ESV erreicht im Grunddurchgang den ausgezeichneten 3.Platz, dem besten Tabellenplatz in der bisherigen Vereinsgeschichte. Nachdem die Vomper Cracks mit einer Niederlage und einem Sieg eine ausgeglichene Bilanz gegen den EC Ehrwald vorweisen können, ist für die nötige Spannung gesorgt. Beim ersten Spiel gegen den EC Ehrwald...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Gunther Sternagl

Kein Spitzenplatz für Harald Wurm

VOMP (mb). Beim Alpencup der Langläufer in St. Ulrich am Pillersee blieb der Vomper Weltcup-Langläufer Harald Wurm ohne Spitzenplatz. In der Sprintqualifikation landete der 26-Jährige auf dem 25. Platz, im Sprint-Finale wurde er 23. Beim 10-Kilometer-Bewerb in der freien Technik musste sich Wurm mit Rang 63 zufriedengeben.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger

Weltcup-Punkte für Langläufer Harald Wurm

VOMP (mb). Nach dem sensationellen vierten Platz beim Weltcup-Teamsprint in Düsseldorf mit Bernhard Tritscher sorgte der Vomper Langläufer Harald Wurm auch in Davos für ein starkes Resultat. Zwar schied der 26-Jährige im Weltcup-Sprintbewerb der Langläufer im Viertelfinale als Sechster aus, doch Wurm holte als 29. im Einzel Weltcuppunkte. Drei Plätze vor ihm landete sein Teamkollege Tritscher, mit dem er im Teamsprint eine Woche zuvor für das beste Ergebnis eines österreichischen Duos in der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
2

Nichts passiert im Fall der 7-jährigen Sarah

Kleines Mädchen muss mit ihrem mutmaßlichen Peiniger unter einem Dach leben - Justiz lässt sich bitten - Eltern verlangen Gerechtigkeit Eine 7-Jährige wurde laut Urteil des Innsbrucker Landesgerichtes (nicht rechtskräftig) im April 2010 von einem Nachbarn sexuell missbraucht. Trotzdem muss das Mädchen nach wie vor mit dem Angeklagten in derselben Wohnanlage leben, da der Mann Berufung eingelegt hat. Die Familie des Mädchens ist am Ende, die Mühlen der Justiz mahlen vor sich hin und der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Eishockey: Wattens Pinguins verlieren bei Silz

BEZIRK (mb). Eine knappe 5:7-Niederlage mussten die Wattens Pinguins in der Tiroler Eishockey-Eliteliga beim SV Silz einstecken. Damit rangiert das Team von Trainer Florian Schwitzer mit vier Siegen und vier Niederlagen auf dem vierten Tabellenrang. In der Landesliga bezog der ESV Vomp beim EC Ehrwald am Samstag eine klare 2:10-Pleite. Das Lokalderby gegen das Farmteam der Wattens Pinguins konnte der EHC Weerberg mit 6:3 für sich entscheiden. Weerberg rangiert als bestes Team aus dem Bezirk auf...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
Foto: Archiv, Symbolbild

Meldungen von Einbrüchen und Diebstählen häufen sich

Einbruchsdiebstähle im Bezirk halten Polizei auf Trab SCHWAZ/ VOMP/ ACHENKIRCH (bs). In Vomp brach ein unbekannter Täter in der Nacht auf Donnerstag in ein Auto ein und stahl neben Autoradio und Navi zwei Sicherheitsgurte und Notsitze aus dem Kofferraum. In der Nacht darauf wurde in einem Friseursalon die Kassa aufgebrochen. Derselbe Täter dürfte daraufhin in ein Schwazer Versicherungsbüro eingebrochen sein und Bargeld gestohlen haben. Vergangenen Dienstagabend schlug ein ebenfalls unbekannter...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Licht am Ende des Tunnels!

Unterinntal-Trasse erregt internationale Aufmerksamkeit – Auszeichnung für Team Eine technische Meisterleistung durch ÖBB-Ingenieure fand jetzt beim Österreichischen Tunneltag in Salzburg ihre Anerkennung! Die „International Tunneling Association“ vergab ihren diesjährigen Innovationspreis an das Planungsteam der neuen Unterinntalbahn. VOMP/SCHWAZ (fh). Die Vorgeschichte: Beim Bau großer Tunnels geizen Planer um jeden Zentimeter. Kleinere Tunnels kosten weniger Geld. Nicht nur, dass weniger...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
4

Verschiedene Ambitionen: Bilanz der Herbstsaison

Der Fußball geht in die Winterpause. Zeit, eine Halbzeitbilanz der Saison 2010/11 zu ziehen. BEZIRK. Mit unterschiedlichen Erwartungen sind die Schwazer Vereine in die BEZIRKSBLÄTTER-Liga-Herbstsaison gestartet. Für manche haben sich die Hoffnungen erfüllt, andere hinken ihren Zielsetzungen noch etwas hinterher. Nach einer langen Herbstsaison ziehen die Trainer des SV Ried/Kaltenbach, SV Stans, FC Vomp und FC Aschau nun eine Bilanz. SV Ried/Kaltenbach (Platz 5) Mit dem Ziel unter die drei...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
2

Erfolge blieben verwehrt - Aschau und Vomp remis

Ried/Kaltenbach musste sich gegen Alpbach geschlagen geben, Stans remisierte in Erl. Aschau und Vomp trennten sich im Derby mit einem 1:1-Unentschieden. BEZIRK. Mit Erfolgserlebnissen wollten die Schwazer Vereine der BEZIRKSBLÄTTER-Liga in die Winterpause gehen. Daraus wurde aber nichts. Die drittplatzierten Ried/Kaltenbacher rutschten durch eine 1:3-Niederlage vor eigenem Publikum gegen Alpbach sogar auf den fünften Rang zurück. Die Gäste drehten nach der Halbzeit auf, erzielten in einer...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
1 2

Familie muss wegen juristischer Farce leiden

Überdachung eines Schotterwegs wird mit allen Mitteln verhindert – Familie mit behindertem Kind versteht die Welt nicht mehr Das Martyrium, welches die Familie Bacher aus Vomp in den letzten Jahren durchmachen musste, ist schlicht und ergreifend unglaublich. Sie wohnt in einem Haus, welches nur zu Fuß erreichbar ist, und der Weg dorthin, welcher der Familie Bacher gehört, ist dringend sanierungsbedürftig. Aufgrund zweier Servitutsberechtigter scheint es jedoch unmöglich zu sein, den Weg für...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Vomp: Bauerntanz die Zweite

Grünen-Stadtrat Weratschnig gibt nicht auf und beweist Mitgliedschaft beim Bauernbund Nach dem letztwöchigen Artikel über die fragliche Mitgliedschaft der Gemeinde Vomp im Bauernbund fühlte sich der Grünen-Stadtrat Hermann Weratschnig herausgefordert und trat den Wahrheitsbeweis an. Eine Mitgliederliste aus dem Jahr 2008 liefert den Beweis für die ehemalige Zugehörigkeit der Gemeinde zum Bauernbund. VOMP (fh). Wenn es darum geht, Recht zu haben, sind Lokalpolitiker meist um keine Antwort...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
2

Vomp: „Jetzt ist Schluss mit Bauerntanz!“

Grüne Behauptungen über Gemeindemitgliedschaft beim Bauernbund – Bgm. Schubert tobt – BH leistet nun Aufklärungsarbeit Die Tiroler Grünen rund um Klubobmann Georg Willi glauben fest daran, dass die Gemeinde Vomp seit 1957 Mitglied des Bauernbundes war und orteten eine politische Vereinnahmung durch die ÖVP. Bürgermeister Karl-Josef Schubert dementiert heftig und weiß nichts von einer Mitgliedschaft seiner Kommune. Die BH Schwaz bestätigt den Bürgermeister. VOMP (fh). „Die Marktgemeinde Vomp war...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Ried/Kaltenbach schießt Stans im Bezirksderby ab

Das Schwazer Bezirksderby in der BEZIRKSBLÄTTER-Liga Ost zwischen Ried/Kaltenbach und Stans endete mit einem klaren 4:0-Sieg für die Zillertaler. BEZIRK. Das war eine klare Angelegenheit. Vor dem Spiel durfte man eine ausgeglichene Partie erwarten, zeigten sich die Stanser in der letzten Runde doch von ihrer besten Seite und lagen nur mehr knapp hinter Ried/Kaltenbach. Am Ende wurde es aber ein Schützenfest für die Zillertaler und eine bittere Pleite für Stans. Nach 22 Minuten brachte Christian...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger

Qigong

Qigong zählt zu den jahrtausendealten Heilkünsten der Traditionellen Chinesischen Medizin. Eine Umschreibung des komplexen Begriffs „Qi“ lautet „Atem des Lebens“. Qigong steht für die Kunst, mit dieser Lebensenergie mitzuwirken und sie zu stärken. Dies geschieht durch achtsam-meditative Stille und anmutige Bewegung. Regelmäßig praktiziert fördern die Übungen die motorische und mentale Koordination, erhöhen die Plastizität des Gehirns, stärken das Immunsystem und reduzieren Angstzustände. Die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Benediktinerstift St. Georgenberg-Fiecht

7. Fiechter Ökumene – Tage “Vom Konflikt zur Gemeinschaft - Ökumene 50 Jahre nach dem ll.Vatikanischen Konzil”

Details zum lnhalt und Ablauf sind Mitte 2014 verfügbar. Anfrage bei Abt Anselm. Begleitung: Prof. Dr. Johanna Rahner, Tübingen Prof. emeritus Dr. Bernd Jochen Hilberath, Tübingen Prof. Dr. Theodor Dieter, Direktor des lnstituts für ökumenische Forschung, Straßburg Dipl. Katechet Abt Anselm Zeller OSB, MAS Kursbeitrag: € 70,-- Anmeldung: info@st-georgenberg.at Wann: 04.12.2014 17:00:00 bis 07.12.2014, 13:00:00 Wo: Stift Fiecht, Fiecht 4, 6134 Vomp auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Benediktinerstift St. Georgenberg-Fiecht

Qigong

Qigong zählt zu den jahrtausendealten Heilkünsten der Traditionellen Chinesischen Medizin. Eine Umschreibung des komplexen Begriffs „Qi“ lautet „Atem des Lebens“. Qigong steht für die Kunst, mit dieser Lebensenergie mitzuwirken und sie zu stärken. Dies geschieht durch achtsam-meditative Stille und anmutige Bewegung. Regelmäßig praktiziert fördern die Übungen die motorische und mentale Koordination, erhöhen die Plastizität des Gehirns, stärken das Immunsystem und reduzieren Angstzustände. Die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Benediktinerstift St. Georgenberg-Fiecht

Ein Zwischenstop im Alltag

“Mit Paulus auf Entdeckungsreise” Stationen des Völkerapostels, sein Glaubensweg; lmpulse, Texte, Gespräche Begleitung: Abt Anselm Zeller OSB Kursbeitrag: € 20,--; Kaffee, Mittagessen: € 18,-- Anmeldung: info@st-georgenberg.at Wann: 15.02.2014 09:00:00 Wo: Benediktinerstift Fiecht, Fiecht 4, 6134 Vomp auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Benediktinerstift St. Georgenberg-Fiecht

Ignatianische Einzelexerzitien

Schriftmeditationen, Begleitgespräch, Stille Begleitung: Abt Anselm Zeller OSB Kursbeitrag: € 100,-- Anmeldung: info@st-georgenberg.at Wann: 09.11.2014 17:00:00 bis 15.11.2014, 13:00:00 Wo: Benediktinerstift Fiecht, Fiecht 4, 6134 Vomp auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Benediktinerstift St. Georgenberg-Fiecht

Adventlicher Besinnungstag

Begleitung: Prof. Dr. Josef Niewiadomski, lnnsbruck Kursbeitrag: € 40,-- Mittagessen: € 11,-- Anmeldung: info@st-georgenberg.at Wann: 29.11.2014 09:00:00 Wo: Benediktinerstift Fiecht, Fiecht 4, 6134 Vomp auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Benediktinerstift St. Georgenberg-Fiecht

Ignatianische Einzelexerzitien mit Gruppenelementen

„Nur die Wahrheit wird Dich frei machen“, für alle (Frauen und Männer), die sich auf diesen Prozess einlassen möchten. Es ist wichtig, vor Gott, vor sich selbst und vor anderen wahrhaftig zu sein, um befreit leben zu können. Dazu dienen das tägliche Begleitgespräch, persönl. Gebetszeiten mit Bibeltexten, Wahrnehmungs- und Entspannungsübungen, durchgängiges Schweigen und Eucharistiefeier. Begleitung: P. Raphael Klaus Gebauer OSB Kursbeitrag: € 80,-- Anmeldung: info@st-georgenberg.at Wann:...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Benediktinerstift St. Georgenberg-Fiecht

MEIN CREDO - ein Glaubensseminar

für interessierte Frauen und Männer, die ihren Glauben vertiefen möchten. Lebe das, was du vom Evangelium verstanden hast, und sei es noch so wenig“ (Roger Schutz, Taizé). Eine Ermutigung zum Glauben als persönlichen Weg. Glaubensbekenntnisse sind Hinweise, um zur Wahrheit über mein Leben zu gelangen, zu Gott, der mich beim Namen gerufen hat. Wegweiser und Orientierungen stehen nicht im leeren Horizont, sondern mitten im Gewirr und Geflecht geistiger, kultureller, politischer und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Benediktinerstift St. Georgenberg-Fiecht

Abschied vom alten Jahr - Blick auf das neue Jahr

Zum Jahreswechsel „besuchen wir uns selbst” und halten inne. Anregungen durch inhaltliche lmpulse, Gedankenaustausch, Wanderung zum St. Georgenberg, miteinander feiern. Begleitung: Abt Anselm Zeller OSB Kursbeitrag: € 75,-- Anmeldung: info@st-georgenberg.at Wann: 29.12.2014 ganztags Wo: Benediktinerstift Fiecht, Fiecht 4, 6134 Vomp auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Benediktinerstift St. Georgenberg-Fiecht

Meditationswoche mit Bergwandern im Stift Fiecht

Der traditionelle Kurs „Meditationswoche mit Bergwandern“ findet in den Räumen des Stiftes und der Bergwelt Tirols statt (Karwendel und Hauptalpenkamm). Inhalte: Zeiten der Stille, Impulse, Übungen im Innenhof, leichte Tänze, tägliche Eucharistiefeier, Feldenkraisübungen ( Frau Agnes Kalbhenn), Bergwandern Begleitung: P. Arno Münz OSB Frau Agnes Kalbhenn Ulrich Schumacher Kursbeitrag: € 160,-- Anmeldung: info@st-georgenberg.at Frühe Anmeldung erbeten, da begrenzte Zimmeranzahl. Wann: 24.08.2014...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Benediktinerstift St. Georgenberg-Fiecht

Enneagrammexerzitien

In Stille und persönlicher Erkenntnis, im Gebet und in der konkreten Sichtweise des Enneagramms (die 9 Gesichter der Seele) versuchen wir, einige Schritte auf unsere im tiefsten vorhandene Berufung zuzugehen. Inhalte: Gemeinsame Einführung, tägliche Einzelgespräche, Materialien (großes Buch). Das Enneagramm will unserem Selbstbild auf die Spur kommen, Wege aufzeigen, Fallen und Chancen, Trostpunkte und Stresspunkte wahrnehmen, um so den Weg zu unserem je eigenen Selbst zu finden. Viel...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Benediktinerstift St. Georgenberg-Fiecht

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Schauen Sie vorbei bei den Veranstaltungen von Tanzmusik auf Bestellung.  | Foto: Archiv
2
  • 28. Juni 2024 um 16:00
  • Gasthaus Pelikan
  • Vomp

Tanzmusik auf Bestellung im Frühsommer 2024

Donnerstag 13. Juni 14 Uh Gasthof Pelikan Musikpavillon Vomp Sommerfest des Seniorenbundes Vomp: Vormittags Ehrungen, Ansprachen usw. Ab 14 Uhr Tanzmusik auf Bestellung direkt beim Musikpavillon und davor ein wunderschöner Gastgarten unter Kastanienbäumen. Die Tanzfläche ist leider etwas klein geraten, aber auch vor den Tischen, gibt es Möglichkeiten. Es kann natürlich auch das Mittagessen dort eingenommen werden.(sehr gute Küche durch den Gasthof Pelikan); Als Eintritt sind freiw. Spenden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.