Vorarlberg

Beiträge zum Thema Vorarlberg

Mit einer Leistungssteigerung im zweiten Spiel konnten die Vikings ihren ersten Saisonsieg einfahren. | Foto: Schwaighofer
3

2. Baseball Bundesliga
Erster Sieg für die Kufsteiner Baseballer

Kufsteiner Vikings-Baseballer konnten sich steigern und siegten mit 12:0. EBBS. Erster Sieg im zweiten Spiel gegen die Hard Bandidos aus Vorarlberg für Kufsteins Baseballer in der 2. Bundesliga. Durch ein tolles Pitching von Import-Spieler Takuro Fujisawa und eine geschlossen starke Offensive konnten die Vorarlberger mit 12:0 besiegt werden. Kufsteiner Vikings-Baseballer konnten sich steigern und siegten mit 12:0. Das erste Spiel des Tages gewannen die Bandidos mit 3:14. Kommenden Samstag soll...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
TFV-Präsident Josef Geisler über den Dächern der Festungsstadt Kufstein im Tiroler Unterland. | Foto: Schwaighofer

Sportgespräch
Fußballsport im Mittelpunkt

BEZIRKSBLAETTER-Sportgespräch mit TFV-Präsidenten Josef Geisler im Hotel Andreas Hofer in Kufstein. KUFSTEIN. Josef Geisler ist nicht nur TFV-Präsident, sondern auch ÖFB-Vizepräsident und Vizepräsident im ASVÖ Landesverband Tirol. "Mein persönliches Interesse zum Sport ist umfangreich. Der Focus liegt als TFV-Präsident verständlicherweise schon sehr im Bereich des Fußballsports", so Josef Geisler, der für das BEZIRKSBLAETTER-Sportgespräch eigens aus dem Zillertal anreiste. BEZIRKSBLATT: Der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
 Niki Hartl lauerte gegen Olimpija auf seine Chance. | Foto: Leo Vymlatil
4

Eishockey in Wien
Die Vienna Capitals und ihre Playoff-Drahtseilakt

Die aktuelle Saison bleibt für die spusu Vienna Capitals ein wahrer Drahtseilakt. So auch wieder am vergangenen Wochenende, wo auf eine bittere Niederlage ein wichtiger Sieg folgte. WIEN/DONAUSTADT. Die Capitals kämpfen derzeit wenige Runden vor Schluss der regulären Saison um den so wichtigen sechsten Tabellenrang. Denn wer diesen erobert, hat einen Fixplatz in den Playoffs gebucht. Das klare Ziel für die Wiener, die so weiterhin den Meistertitel anpeilen könnten.  Doch um den wichtigen...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Capitals und Wärmestube Nord: Seit über vier Jahren erfolgreiche Partner. | Foto: spusu Vienna Capitals
5

Vienna Capitals
Sammlung für die Wärmestube Nord vor der Steffl Arena

Seit mehr als vier Jahren verbindet die spusu Vienna Capitals und die Wärmestube Nord eine besondere Beziehung. Nun gibt es wieder eine gemeinsame Aktion. WIEN/DONAUSTADT. Auf dem Eis kommen die spusu Vienna Capitals immer besser in Fahrt. Ein fixer Playoff-Platz liegt absolut in Reichweite. Doch während sich die Eishockey-Stars ansonsten in der Kälte sehr wohl fühlen, zeigen sie abseits des Sports immer wieder ein warmes, soziales Herz. So verbindet die Capitals beispielsweise eine besondere...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Ruppig ging es beim Sonntagsmatch gegen die Pioneers Vorarlberg zu. | Foto: BWL/Draxler

Black Wings
Heimspiel-Doppel brachte für Linz Sieg und Niederlage

Während sich die Steinbach Black Wings Linz am Freitag gegen den HC Bozen geschlagen geben mussten, siegten die Linzer zwei Tage später zuhause gegen die Pioneers Vorarlberg deutlich mit 5:0.  LINZ. Bereits zum dritten Mal standen sich die Steinbach Black Wings und Liganeuzugang Pioneers Vorarlberg in der aktuellen Saison der win2day ICE Hockey League gegenüber. Zuvor hatten einmal die Linzer und einmal die Vorarlberger einen Sieg nachhause geholt. Beim Spiel am Sonntag wollten die Black Wings,...

  • Linz
  • Victoria Preining
Daniel Schimpf, Alina Schatzl und Florian Doppelhammer. (v.l.) | Foto: Verein/Judo Union Dynamic One

Sieg für Union Dynamic One
Judoverein stolz auf jungen Schartner

Mitte November fand in der Slowakei der Internationale Galanta Judo Cup, an dem insgesamt 615 Nachwuchs-Kämpferinnen und Kämper teilnahmen, statt – darunter befand sich auch ein Schartner. SCHARTEN. Aus dem Judoverein Dynamic One stiegen Alina Schatzl und Daniel Schimpf, die beide in der Altersklasse U15 antraten, am 12. November in der Slowakei in "den Ring". Daniel Schimpf aus Scharten erreichte in seiner Gewichtsklasse mit zwei Siegen und zwei Niederlagen den sensationellen 7. Platz von...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Mutter Silvia Mesi mit ihren beiden Söhnen Jonas und Julian. | Foto: Michael Reisinger
3

Crosslauf-Staatsmeisterschaft
Medaillenregen für Familie Mesi aus St. Thomas

Bei den Crosslauf-Staatsmeisterschaften am vergangenen Wochenende sorgte die Familie Mesi aus St. Thomas, in Vorarlberg für einen Medaillenregen für die Sportunion IGLA long life. ST. THOMAS. In St. Thomas darf sich die Familie Mesi über ihren sportlichen Erfolg freuen. Mutter Silvia wurde Vizestaatsmeisterin in der Mannschaft mit den Danner Sisters und zweite in der Klasse w45 (Weiblich 45 Jahre). Ihr Gatte, Klaus Mesi-Krinninger, war als Trainer vor Ort. Ihre Söhne Julian und Jonas belegten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
BEZIRKSBLÄTTER-Sportgespräch mit Dominic Einwaller in Kufstein über das vergangene Jahr und seine Ziele als Sportsoldat. | Foto: Schwaighofer
2

Sportschützen Österreich
Punktgenaue Präzision ist gefordert

Sportgespräch mit Sportschützen Marco Einwaller aus Scheffau im Hotel Goldener Löwe in Kufstein. BEZIRK. Dominic Einwaller blickt im BEZIRKSBLÄTTER-Sportgespräch auf ein recht erfolgreiches Sportschützenjahr 2022 zurück. Seine Leistungen im Juniorenbereich (U21-Nationalkader) krönte der 20-jährige Scheffauer mit der "Quali" zur Luftgewehr-Europameisterschaft in Norwegen. "Es war mehr als hart. Ich war der einzige Österreicher in Norwegen, der sich für diese EM qualifiziert hatte, und war daher...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
(Mitte) David Hussl, Segel-Partner von Benjamin Bildstein | Foto: VLK/Daniel Furxer
3

Beeindruckende sportliche Auftritte und Leistungen in Tokio
Dank an Vorarlbergs Olympia- und Paralympics-Athleten

Landeshauptmann würdigte mit Sportlandesrätin Rüscher „beeindruckende sportliche Auftritte und Leistungen in Tokio“ Im Rahmen eines gemeinsamen Mittagessens bedankten sich Landeshauptmann Markus Wallner und Sportlandesrätin Martina Rüscher am Montag (20. September) bei den fünf Sportlerinnen und Sportlern, die Vorarlberg bei den Olympischen und den Paralympischen Spielen im japanischen Tokio vertreten haben. Als Geste der Anerkennung und Wertschätzung für „die beeindruckenden sportlichen...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
5

Mein Verein stellt sich vor
30 Jahre Base- und Softballverein Dornbirn Indians

Erstmals in der Geschichte von 30 Jahren steht eine Frau am Kommandostand, die US-Amerikanerin Marin Pschorr ist kurzfristig als neue Trainerin eingesprungen. Das Baseball-Team, das schon seit 15 Jahren in Österreichs Oberhaus mitmischt, zweimal (1999 und 2003) Meister wurde und 2014 zweitbestes Team war, hat sich unter Marin Pschorr intensiv auf die neue Saison vorbereitet. Pschorr ist 41 Jahre alt, gebürtige US-Amerikanerin, seit Jahren im Ländle und hat das Traineramt für den nach wie vor in...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Langlaufen statt Skifahren  | Foto: Jasper-guy
3

Trotz Corona-bedingten Einschränkungen sind Sport und andere Aktivitäten möglich
Im Winter muss das Immunsystem noch mehr gestärkt werden

Ein starkes Immunsystem ist unser aller wichtigstes Gut um "bekannte und unbekannte " Viren zu bekämpfen und um unseren Bewegungsapparat, unseren Körper dabei zu unterstützen. Durch den Corona-bedingten Lockdown sind Sport und andere Aktivitäten, die Körper und Geist gut tun, derzeit massiv eingeschränkt. „Dabei ist es gerade jetzt in der kalten Jahreszeit wichtiger denn je, sich regelmäßig zu bewegen, an die frische Luft zu gehen und sich gesund und vielfältig zu ernähren. Das ist trotz allem...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Bundestrainerin Marianne Kellner (links außen) und Karate Austria - Sportdirektor Martin Kremser (rechts außen) sowie Karate NÖ - Landestrainer Michael Kompek (2. v.r.) mit dem Kata-Jugend-Nationalteam: Sportlerinnen aus Wien, NÖ, OÖ, Salzburg und dem Burgenland. | Foto: Kellner/Karate Nö

St. Pölten, Sport
Kata- Nationalteam wieder in St. Pölten

Anfang Jänner fanden im Olympiazentrum Niederösterreich die ersten Trainingseinheiten für die Kata-Nationalteam-Sportler von Karate Austria statt. Bundestrainerin Marianne Kellner lud die besten rot-weiß-roten Athleten aller internationalen Kategorien für drei Tage nach St. Pölten ein, um quasi die Saison 2020 „einzuläuten“. ST. PÖLTEN. Knapp dreißig Athletinnen der Allgemeinen Klasse sowie der Age Groups U21, U18, U16 und U14 aus Wien, Nieder- und Oberösterreich, Kärnten, Salzburg, Vorarlberg...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
1 1

80er - 90er FITNESS PARTY
80er - 90er FITNESS PARTY - Verein Fit & Dance Feldkirch

Wer der Meinung ist es darf keine Gaudee beim Fitness gemacht werden, der liegt falsch!! Das beste aus den Charts der 80er und 90er Jahren, dazu originale und Trendanzeige Aerobic Steps. So verlieren sie nicht nur reichlich Pfunde, sondern stärken außerdem noch ihr Herz- Kreislauf System. Frauen die Ihr Bäuchlein stört, sind hier auch willkommen! Wie in allen Fit & Dance Trainings, gibt es auch bei Party Fitness, ein Bauch intensiv Programm. Start ab 1. Jänner 2019.Sie dürfen jederzeit...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Doris Gorbach
Oben angekommen auf der Biehler Höhe auf über 2000 Meter Seehöhe, hatten wir heuer leider nicht gerade das beste Wetter, aber danach wurde es Gott sei Dank wieder etwas wärmer.. :)                                                      Foto: SPORTOGRAF.COM
2

M3 Montafon Mountainbike Marathon

Hallo Seit 2016 bin ich „Stammgast“ beim M3 Montafon Mountainbike Marathon und dafür gibt`s einige Gründe: die Landschaft ist ein Traum, die Strecke ist ebenfalls wunderschön, es gibt tolle Labstationen wo man alle bekommt was man so braucht, die Leute in den Unterkünften sind voll freundlich und noch dazu gibt`s hier den zweit längsten Marathon Österreichs.. :) Beim Event gibt es mittlerweile auch 6 verschiedene Bewerbe (City-Eliminator, Mfit, M1, M2, M3 und eine E-Bike Runde).. Gleich im Ziel...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
1

Rekordweltmeister erteilt Eishockeydamen Lehrstunde

Österreich zeigte spielerisch gute Ansätze und hielt lange gut mit, aber die Effizienz sprach für das Team Canada, das sich in Dornbirn vor einer Rekordkulisse klar mit 9:0 durchsetzte 870 Zuschauer wollten Österreichs „David gegen Goliath“ Kampf gegen Rekordweltmeister Kanada sehen – so viele wie noch nie bei einem Freundschaftsspiel der rot-weiß-roten Damen. Mit dabei auch Herren-Teamchef Roger Bader. Sie sahen im ersten Drittel eine beherzt kämpfende österreichische Mannschaft, die aber...

  • Kärnten
  • Villach
  • HM Sports
6

Souveränen Sieg des VC Tirol im Volleyball-Cup

Einen souveränen 0:3 Sieg erspielte sich das Team des VC Tirol im österreichischen Volleyball-Cup. Die erste Runde führte die Mannschaft um das Trainerteam Therese Achammer und Harry Rumesch nach Vorarlberg. Gegen den VC Raifeisen Dornbirn starteten Kapitänin Nikolina Maros und ihre Gruppe in geeindruckender Weise in die neue Saison und ließen den Gegner keine Chance. Selbst die 15jahrige Nadia Brindlinger zeigte starken Kampfgeist und machte so manchen Punk. Die sehr jungen Aufspielerinnen Lea...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Volleyball Club Tirol
Der Volleyball Club Esternberg landete in der 1. Landesliga auf dem dritten Platz. | Foto: VC Esternberg

Esternbergs Volleyballer Erfolgsrausch "verfallen"

ESTERNBERG (ebd). Im ersten der beiden kleinen Finalspiele gegen Freistadt erspielten sich die Esternberger mit einem klaren 3:1-Sieg eine gute Ausgangsposition für das alles entscheidende Rückspiel vergangenen Samstag in Freistadt. Der Start in den ersten Satz erfolgte verhalten, was in einem nicht mehr aufzuholdenden Rückstand resultierte. Der Satzverlust rüttelte die gesamte Mannschaft wach – am Ende siegten die Innviertler nach fünf Sätzen mit 3:2. Damit belegten sie den dritten Platz in...

  • Schärding
  • David Ebner

Union Juri Leobens Trip nach Vorarlberg, ein Reisebericht

Die Leobener Handballer reisten für drei Tage nach Vorarlberg zu den beiden Auswärtsspielen gegen Hard und Bregenz. Und wenn jemand eine Reise tut, dann hat er bekanntlich viel zu erzählen. Die "Woche-Sportredaktion" bat einen Leobener Spieler, unsere Leser mit Insider-Storys, von der, wie er es nennt, Handball-Odysee zu versorgen. Um welchen Spieler es sich handelt, sei an dieser Stelle nicht verraten... Das Reisetagebuch unseres GOstwriters: Tag 1: Der Wecker der drei aus Graz anreisenden...

  • Stmk
  • Leoben
  • Patrick Pöltl
Schmackhaftes Gespräch! Die Gsiberger Manuel Ganahl, Daniel Woger, Matthias Koch und Noémie Gfrerer (v. l.) und ihr Nationalgericht.	KK

,Käsknöpfle‘ für alte Schulkollegen

Vier Vorarlberger Sportler stoßen bei einem Topf voll Käsespätzle auf alte Bekannte und steirische Familiengene ... Nein, für diese vier Sportler war es nicht nur der so oft besungene Weg „von Mellau bis Schoppernau“. Die Bundesliga-Handballerin Noémie Gfrerer (28), Sturmkicker Matthias Koch (23) und die 99ers-Cracks Manuel Ganahl (21) und Daniel Woger (23) tauschten sportlich gesehen ihr so geliebtes „Ländle“ im Westen gegen ein neues steirisches Zuhause. Doch „Gsiberger“ wären keine echten...

  • Stmk
  • Graz
  • Katharina Prügger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.