Vorlesetag

Beiträge zum Thema Vorlesetag

Die Kinder hatten Spaß beim Vorlesen. | Foto: MS Bad Schwanberg
5

Nicht nur für Kinder
Das war der Vorlesetag an der MS Bad Schwanberg

Ende März wird jedes Jahr der nationale Vorlesetag gefeiert. Die Mittelschule Bad Schwanberg bereitete sich auch heuer wieder auf diesen Tag vor und plante viele Aktivitäten – mit dem Ziel, den Kindern die Wichtigkeit des Lesens näherzubringen. BAD SCHWANBERG. Am Vorlesetag waren die Klassen der Mittelschule Bad Schwanberg schwer beschäftigt: Die ersten Klassen bekamen Besuch von den zweiten Klassen der Volksschule Bad Schwanberg. Sie lasen den Kindern in Kleingruppen ihre Lieblingsmärchen vor....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
2

Öffentliche Bibliothek
Führerschein - der muss sein!

Am österreichweiten Vorlesetag fand sich die Gruppe der jüngsten Mädchen und Buben des Kindergartens Birkfeld in der Öffentlichen Bibliothek Birkfeld ein. Es wurde jedoch nicht nur eine Geschichte mit Hilfe der Smartboard erzählt, sondern auch eine erste Erforschungstour durchgeführt. Mit der erfolgreichen Absolvierung der Aufgaben erhielten die Kinder den ersten von vier Stempeln im Bibliotheksführerschein, der bis zum Schuleintritt dann komplett sein wird.

  • Stmk
  • Weiz
  • Wolfgang Pojer
Aktion 10

Bildung durch Lesen erlangen
Der Vorlesetag auch im Pielachtal

Der Österreichische Vorlesetag wurde im Jahr 2018 ins Leben gerufen, um sinkendes Interesse am Lesen und dem steigenden Analphabetismus entgegenzuwirken. PIELACHTAL. Jedes Jahr, an einem bestimmten Tag im Frühjahr, sind alle Privat- und Geschäftsleute, Schulen, Kindergärten, Behörden und Firmen eingeladen, aus Büchern ihrer Wahl, an Orten ihrer Wahl, vorzulesen. Jeder kann mitmachenAm 23. März 2023 findet auch im Pielachtal der Vorlesetag statt. Jeder kann nach Lust und Laune eine Vorlesung...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Die Kids genossen die Lesestunde mit den Gemeindepolitikern. | Foto: Bücherei Bad Radkersburg

Bad Radkersburg: Lesestunde statt Politik

Vizebürgermeister, Stadtrat und Gemeinderätin waren Ehrengäste des Vorlesetags in der städtischen Bibliothek. BAD RADKERSBURG. Am österreichischen Vorlesetag waren Bad Radkersburgs Kindergartenkids zu Gast in der Bücherei. Ihnen lasen die beiden Vizebürgermeister Josef Sommer und Christian Duric sowie die Gemeinderätin Gabriela Karlinger und Stadtrat Manfred Mikl aus Büchern vor. Anschließend hatten die Kinder noch die Gelegenheit, in den Bilderbuchtrögen der Bibliothek zu stöbern und sich...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Vorlesen schafft Bildung! Vizebürgermeisterin Anja Hagenauer und Vizebürgermeister Bernhard Auinger mit Stadtteil-Mutter Semina Rekic (Mitte) im Kindergärten Gebirgsjägerplatz. | Foto: Stadt Salzburg/wild+team

Salzburg feiert den Vorlesetag

SALZBURG (sm). Erstmals findet am heutigen Donnerstag der österreichische Vorlesetag statt. Damit soll ein deutliches Zeichen für Literatur, das Lesen und das Vorlesen gesetzt werden. Darüber hinaus ist es Ziel, dass Kindern wieder mehr und regelmäßig vorgelesen wird, um deren Bildungs- und Entwicklungschancen zu erhöhen. In möglichst vielen Gemeinden Österreichs soll aus Büchern, an unterschiedlichen Orten, zu verschiedenen Zeiten vorgelesen werden. Die Zielgruppe richtet sich dabei nicht...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Vorlesetag im Kindergarten

OBERPULLENDORF (SH). Die Erstklässler der VS Oberpullendorf besuchten vergangenen Woche den Pfarrkindergarten Oberpullendorf um ihren "Sandkistenfreunden" und Pädagoginnen ihr erlerntes Lesetalent zu präsentieren. Freudig lauschten die Kindergartenkinder den Schülern zu, wie diese aus einem Buch vorlasen und sogar in eine Tierrolle schlüpften. Im Zuge des Transitions-Projektes, welches den Kindergartenkindern einen fließenden Übergang in die Schule ermöglicht, arbeitet der Pfarrkindergarten...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Eva Maria Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.