Vorlesetag

Beiträge zum Thema Vorlesetag

Kinder, denen regelmäßig vorgelesen wird, werden auch selbst zu eifrigen Leser:innen.  | Foto: PantherMedia/belchonock
3

Stadtbibliothek
Vorlesetag mit Autorin Herta Krondorfer in St. Valentin

Österreichischer Vorlesetag am 23. März 2023: Herta Krondorfer liest in der Stadtbibliothek St. Valentin zwei ihrer Kurzgeschichten ST. VALENTIN. Der Vorlesetag ist ein Tag, an dem man sich der Wichtigkeit des Lesens wieder bewusst werden soll. Lesen ist eine gute Methode, um dem rasanten Tiktok-Tempo des Alltags zu entfliehen. Vorlesen schafft Nähe, es erweitert den Wortschatz unserer Kinder und es bildet Gemeinschaft. Selbst das Lesen eines Buches kann eine Verbindung zu anderen schaffen,...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Bernhard Aichner ist nicht nur Bestsellerautor, sondern auch selbst passionierter "Buchkonsument". | Foto: aichner fotowerk
2

"Ich habe jeden Abend ein Grimm-Märchen vorgelesen bekommen: Das war die Hochzeit des Tages"

Am 10.11. steigt tirolweit der 1. Vorlesetag. Wir sprachen mit Bestsellerautor Bernhard Aichner darüber. Bernhard Aichner ist passionierter Leser und Vorleser, der gerne an seine Kindheit zurückdenkt, in der ihm seine Mutter vor dem Einschlafen Grimm-Märchen vorgelesen hat. Wir sprachen mit ihm über Pippi Langstrumpf, warum lesen wichtig ist und warum er am 10. November (im ORF Landesstudio, um 19:30 Uhr) am Vorlesetag teilnimmt. STADTBLATT: Warum ist Ihrer Ansicht nach Lesen wichtig? Bernhard...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.