Vorsicht

Beiträge zum Thema Vorsicht

Der oder die unbekannten Täter sprachen mit deutschem Akzent und gaben sich als ermittelnder Hauptkommissar aus. | Foto: stock.adobe.com/highwaystarz (Symbolfoto)

In Spittal und Wolfsberg
Falsche Polizisten riefen mehrere Personen an

Aus den Bezirken Spittal und Wolfsberg wurden Anrufe von falschen Polizisten gemeldet. Vorsicht ist geboten. SPITTAL/WOLFSBERG. Heute um 12.37 Uhr rief ein bisher unbekannter Täter einen 63-jährigen Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau auf dessen Mobiltelefon an und gab sich als Polizist der Polizeiinspektion Spittal/Drau aus. Der Anrufer gab an, dass der Sohn des Mannes von der Polizeiinspektion Spittal/Drau verhaftet worden sei. Der Mann ist jedoch nicht auf ein weiteres Gespräch eingegangen....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Viktoria Koberer
Als er den Mann erkannte, den er schon einmal anschnorrte, macht der "Flüchtling" kehrt und ging rasch davon. | Foto: privat
1

Da ist Skepsis angebracht
Vorsicht vor einem "Flüchtling", der Geld braucht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Mann in Jeans, T-Shirt und schwarzer New York-Kappe klappert Haushalte ab, um sich Geld zusammen zu schnorren. Angeblich ist er ein Flüchtling und hat eine Arbeit in Aussicht, aber kein Geld für die Heimfahrt. Seine Geschichte bringt der Mann in gutem Deutsch recht glaubwürdig herüber. Aber er lügt. Denn derselbe Typ streifte schon einmal im Ternitzer Stadtgebiet umher mit einer ähnlichen Masche. Dumm für ihn, dass er nun einem Ternitzer ein zweites Mal mit einer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Horst Willesberger klärt über die Spendensammlung auf. | Foto: Willesberger

Update: Angebliche Retter betteln um Geldspenden. Das bringt böses Blut.
Keiler in Rot stiften Verwirrung

Spendensammlung im Bezirk Neunkirchen sorgt derzeit für Verwirrung. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Rote Kreuz schlägt Alarm: Personen in roten Uniformen gehen im Bezirk Neunkirchen und auch in Wr. Neustadt von Tür zu Tür und erbitten Spenden. "Das Argument ist, dass man den Fuhrpark erneuere. Und 20 Euro würden schon helfen. Das ist ganz klar eine Spendensammlung", echauffiert sich Rot Kreuz Bezirksgeschäftsführer Horst Willesberger. Dieses Vorgehen sei insofern besonders ärgerlich, weil eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Archiv

Betrug mit Banknoten

Unter Vorgabe falscher Tatsachen haben ein Mann und eine Frau den Angestellten eines Sportwetten-Cafes in Neusiedl am See 550 Euro entwendet. NEUSIEDL AM SEE. Die Verdächtigen haben das Cafe betreten und dem Angestellten bei der Kasse erzählt, dass sie Geldscheine sammeln würden und auf der Suche nach bestimmten Fünfzig- und Hunderteuroscheinen seien. Sie gaben dem Mann an der Kasse eine Hunderteuro-Banknote, um diese gegebenenfalls einzutauschen oder zu wechseln. Der 37-jährige Angestellte...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.