Vorsorge

Beiträge zum Thema Vorsorge

Die kostenlose HPV-Impfung bis zum 21. Lebensjahr startet in Wien ab Mittwoch, 1. Februar. | Foto: Boarding_Now/panthermedia
3

Stadt Wien
Hier kannst du dir die kostenlose HPV-Impfung holen

Die kostenlose HPV-Impfung bis zum 21. Lebensjahr startet in Wien ab Mittwoch, 1. Februar, und wird in ausgewählten städtischen Impfzentren sowie im niedergelassenen Bereich verfügbar sein. WIEN. Die kostenlose HPV-Impfung steht in den Startlöchern. Erst im vergangenem Jahr einigten sich Bund, Länder und Sozialversicherung darauf, allen Personen im Alter von neun bis inklusive 20 Jahren eine kostenlose HPV-Impfung anzubieten. Die Gratis-Impfung ist ab Mittwoch, 1. Februar, erhältlich. Davor...

  • Wien
  • Kevin Chi
Zehn Tipps für gesunde Kinderzähne finden Sie im Text unten.  | Foto: Dron - Fotolia
2

Kostenlose Mundhygiene
Vorsorgetipps: Wie Kinderzähne gesund bleiben

Gesunde Zähne bei Kindern: Welche Angebote es in Oberösterreich gibt und die zehn besten Tipps rund ums Putzen.   OÖ (up). Zahnpflege schon ab dem ersten Zahn des Babys ist die Grundlage für gesunde Zähne im Erwachsenenalter. Das Zahngesundheitsförderungs-Programm von PROGES wird in Oberösterreich durch das Gesundheitsressort des Landes Oberösterreich und die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK, früher OÖ GKK)) in Auftrag gegeben und finanziert. Vorsorge im Kiga und der Volksschule In...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Bezirksvorsteherin Uschi Lichtenegger (Grüne) präsentiert die neue Mitgliedsurkunde der Plattform "Demenzfreundliches Wien" | Foto: BV2
2

Leopoldstadt ist Mitglied der Plattform Demenzfreundliches Wien

Die Leopoldstadt ist neues Mitglied der Plattform "Demenzfreundliches Wien".  Die Aktivitäten des Netzwerks "Demenzfreundliche Leopoldstadt" gehen unter neuer Flagge weiter. LEOPOLDSTADT. Der 2. Bezirk ist nun Mitglied der Plattform "Demenzfreundliches Wien". Somit gehen die Aktivitäten des Netzwerks "Demenzfreundliche Leopoldstadt" unter neuer Flagge weiter. "Mir ist es wichtig, dass Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen einen Platz in unserer Gesellschaft haben und beste Unterstützung...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Die Impfung gegen Masern ist kostenlos. | Foto: pixabay

Murtal
Masernfall an Schule: 25 Kinder müssen daheim bleiben

Ein Kind einer Volksschule in Knittelfeld ist erkrankt, ungeimpfte Kinder müssen jetzt zuhause bleiben. Amtsärztin empfiehlt kostenlose Vorsorge. MURTAL. Wie die Bildungsdirektion Obersteiermark West bekannt gibt, hat sich vergangene Woche ein Masernfall an der Landschacher Volksschule in Knittelfeld bestätigt. Das hat jetzt Auswirkungen auf den Schulbetrieb. Von insgesamt 160 Schülern verfügen 25 über keinen nachweisbaren Schutz gegen Masern. Für sie wurde von der Bezirkshauptmannschaft ein...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
1

Versicherungsschutz als Selbständige

Möglichkeiten und Folgen der Gewerblichen Sozialversicherung Wie komme ich zu einer Sozialversicherung? Gibt es Kranken-, Unfall- und Pensionsversicherung immer im „Gesamtpaket“? Welche (weiteren) Optionen habe ich? Wann und wo muss ich mich zur Pflichtversicherung melden? Auch, wenn ich ohnehin bereits eine andere Sozialversicherung habe? Wie funktioniert das mit dem Zuschuss für Künstlerinnen? Und was kostet das alles? Neben diesem allgemeinen Überblick über die GSVG wird es auch möglich sein...

  • Linz
  • VFQ Gründerinnenforum G.Schaller
Prim. Univ.-Doz. Dr. Johann Pidlich, Ärztlicher Direktor des LK Thermenregion Baden-Mödling und Studienleiter des MINI MED Studium Niederösterreich Süd

Leber, Galle, Bauchspeicheldrüse - Das Neueste zu Funktion, Beschwerden, Behandlung

Beim ersten MINI MED Vortrag des Herbstsemester 2012 in Baden, am Montag, 24. September, referiert Prim. Univ.-Doz. Dr. Johann Pidlich, Ärztlicher Direktor des LK Thermenregion Baden-Mödling, über unsere Verdauungsorgane. Leber, Galle und Bauchspeicheldrüse sind ein wichtiger Bestandteil des Verdauungssystems. Damit Nährstoffe aus der Nahrung aufgenommen werden können, müssen sie auf spezielle Art und Weise aufgespalten werden. Für diese Aufgabe sind die Gallenflüssigkeit und der Pankreassaft...

  • Baden
  • Gabriel Hess

MINI MED Vortrag: Nutzen, Wirkung und Verwendung von Medikamenten

Viele Krankheiten haben heute ihren Schrecken verloren, da wir wirkungsvolle Arzneimittel zur Hand haben. Herz-Kreislauf-Erkrankungen können medikamentös immer besser behandelt werden. Lebenserwartung und Lebensqualität der Erkrankten steigen. Welchen Einfluss auf unsere Gesundheit haben Medikamente? Wie wirken Arzneimittel im Körper und was muss bei der Einnahme beachtet werden? Wie werden Wirkstoffe entwickelt und an welchen Medikamenten der Zukunft wird heute geforscht? Neueste Erkenntnisse...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Gabriel Hess

MINI MED Vortrag: Die Haut und die Schuppenflechte

Unser größtes Organ und eine chronische Erkrankungen mit weitreichenden Folgen für den gesamten Körper und Seele Psoriasis, besser bekannt als Schuppenflechte, ist eine Erkrankung, die es wahrscheinlich ebenso lange gibt, wie den Menschen selbst. Bis zu 3% der Bevölkerung Österreichs leidet darunter. Davon betroffen sind die Haut und zumeist auch die Gelenke mit oft weitreichenden Folgen für den ganzen Körper. Die wichtigsten Kennzeichen dieser chronischen, schubweise verlaufenden Erkrankung...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Gabriel Hess

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.