Vorstand

Beiträge zum Thema Vorstand

Der Verein Integration Tirol hat einen neuen Vorstand. | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)
2

Vereinsleben
Integration Tirol hat neuen Vorstand

Der Verein Integration Tirol konnte kürzlich seinen neuen Vorstand vorstellen. Mit jenem möchte man sich auch weiterhin für die Rechte von Menschen mit Behinderung und deren Familien in Tirol und darüber hinaus einsetzen. TIROL. In den letzten Monaten habe man hart daran gearbeitet, eine Gruppe von engagierten und erfahrenen Personen zusammenzustellen, wie der Verein verlauten lässt. Gemeinsam wäre man nun startklar! Gemeinsam für echte Teilhabe, gemeinsam gegen Diskriminierung, gemeinsam für...

v.l.n.r: Renate Pintz, Doris Jakl, Günther David, Walter Krichbaumer, Thomas Musska, Andrea Haider
2

KOBV - Der Behindertenverband, Ortsgruppe Gänserndorf: Neuer Vorstand seit Juli 2017

Vorstandswechsel beim KOBV Gänserndorf. Mit Juli 2017 nimmt der neue Vorstand der Ortsgruppe Gänserndorf des Kriegsopfer- und Behindertenverbandes (kurz: KOBV - Der Behindertenverband) seine Tätigkeit auf. (Info und Kontaktdaten) Das neue Team rund um Obmann Thomas Musska (Weikendorf), Kassierin Doris Jakl (GF süd), Schriftführerin Andrea Haider (Weikendorf), sowie Rechnungsprüfer Walter Krichbaumer (Gänserndorf) wurde im Beisein von Bezirksarbeitsgruppenobmann Günther David (Obersiebenbrunn)...

Die Vorstandsmitglieder des „Verein Lebenshilfe Kärnten – Jeder Mensch zählt“ | Foto: Lebenshilfe Kärnten
2

Lebenshilfe Kärnten hat neues Vorstandsmitglied

Lebenshilfe Kärnten ernennt ersten Vorstand mit intellektueller Beeinträchtigung KLAGENFURT. In der Lebenshilfe Kärnten wurde ein Meilenstein erreicht: Selbstvertreter Hubert Raunjak ist als erstes vollwertiges Mitglied mit Stimmrecht in den Vorstand gewählt worden. Neues Vorstandsmitglied Nach drei Jahren Mitarbeit als erweitertes Vorstandsmitglied ohne Stimmrecht im „Verein Lebenshilfe Kärnten – Jeder Mensch zählt“ ist Hubert Raunjak nach eindeutigem Beschluss in der Generalversammlung nun...

Der Vorstand bei der Jahreshauptversammlung des Vereins IDUS. | Foto: IDUS

Sportveranstaltungen für Menschen mit Behinderung

ST. ULRICH (bp). In St. Ulrich fand die Jahreshauptversammlung des Vereins IDUS (Integration durch Sport) statt. Obfrau Monika Atzl blickte auf ein erfolgreiches Jahr zurück und erinnerte an Höhepunkte, wie die IDUS-Sommergaudi, die IDUS-Winterspiele sowie die Teilnahme am IVV-Wandertag und am Dorfadvent in St. Ulrich. Weiters wurde der Verleih des „Bi-Skis“ bei der Bergbahn Pillersee hervorgehoben. Obfrau-Stellvertreter Richard Müller legte aus privaten Gründen sein Amt nieder, als...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.