Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Pensionistenverbands-Vorsitzender Ernst Pomberger, Gerhard Perthold, jahrzehntelanger Partner der Volkshilfe St. Aegyd, der die Räumlichkeiten für den Vortrag zur Verfügung stellte, Vortragende DGKP Andrea Pomberger von der Volkshilfe NÖ, Volkshilfe-Regionalvereinsvorsitzende Marlene Pomberger und Volkshilfe-Bezirksvorsitzender Martin Trattner. | Foto: Volkshilfe Bezirksorganisation Lilienfeld

Bezirk Lilienfeld
Vortrag: "Was tun, wenn Demenz auftritt?"

ST. AEGYD (pa). Im Rahmen der gemeinsamen Vortragsreihe der Volkshilfe, des Pensionistenverbandes und des Gemeindevertreterverbandes fand Anfang Juni im Gasthof Perthold in St. Aegyd der Vortrag zum Thema „Leben mit Demenz“ statt. Demenz erkennen, verstehen und helfen - Andrea Pomberger von der Volkshilfe Niederösterreich beantwortete die Fragen der Besucher im Rahmen des Vortrages. Die Menschen in Europa werden immer älter, das ist eigentlich eine gute Nachricht. Damit einher geht aber auch...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Volkshilfe-Regionalvereinsvorsitzende Marlene Pomberger, Notar Peter Pfannl, Anna Willomitzer, eine spontan teilnehmende Urlauberin aus Wien und der St. Aegyder Pensionistenverbandsvorsitzende Ernst Pomberger. | Foto: Volkshilfe Bezirksorganisation Lilienfeld

Volkshilfe
Alles zum Thema Erbrecht und Erwachsenenvertretung

ST. AEGYD (pa). Anfang Juni luden die Volkshilfe, der Pensionistenverband und der Gemeindevertreterverband zu ein einem Vortrag zu den Themen Erbrecht und Erwachsenenvertretung ins Gasthaus Perthold in St. Aegyd am Neuwalde. Der Lilienfelder Notar Peter Pfannl hat den Anwesenden auf sehr verständliche Art diese heiklen Themen näher gebracht. „Es ist erstaunlich, worauf man bei diesen sensiblen Themen achten muss und was man alles schon frühzeitig vernünftig und in seinem Sinne regeln kann“,...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Marianne Fügl, Helga Beyerl, SWV-Vizepräsident Christian Klug, DGKP Andrea Pomberger, STRin Annemarie Mitterlehner | Foto: Mitterlehner

Bezirk Lilienfeld, Vortrag
Lilienfeld: "Vergiss dich nicht"

LILIENFELD (pa). Demenz ist, wenn sich das gewohnte Verhalten geliebter Menschen verändert. Allein in Niederösterreich sind ca. 22.000 Menschen davon betroffen. Betroffen davon ist allerdings auch das gesamte Umfeld, denn oftmals treten große Unruhe, häufige Stimmungswechsel und manchmal auch aggressives Verhalten auf. Pflegende Angehörige kommen dadurch oft an ihre Belastungsgrenzen. Daher spielen Unterstützung im sozialen Umfeld und professionale Angebote eine wichtige Rolle. „Demenz...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Volkshilfe Bezirksvorsitzenden Martin Trattner, Marlene Pomberger, Andrea Pomberger, Bürgermeister Karl Oysmüller, St. Aegyder Pensionistenverbandsobmann Ernst Pomberger und Amtsleiter Hannes Gonaus.  | Foto: Volkshilfe

Bezirk Lilienfeld
Die Volkshilfe informiert zum Thema Pflegegeld

Wer pflegebedürftig ist, hat einen Rechtsanspruch auf Pflegegeld. Rund um dieses Thema gab Andrea Pomberger im Rahmen eines Vortrages im Gasthaus Perthold, bei dem die Anwesenden auch ihre persönlichen Fragen beantwortet bekamen, umfassend Auskunft. BEZIRK LILIENFELD. Für alle jene, die nicht beim Vortrag dabei sein konnten und Fragen rund ums Pflegegeld haben, steht Andrea Pomberger in einem persönlichen Gespräch gerne zur Verfügung. Für Fragen und Terminvereinbarungen ist Andrea Pomberger...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Volkshilfe Bezirksvorsitzender Martin Trattner, Annemarie Mitterlehner, Sylvia Ebner, Notar Peter Pfannl und Richard Ebner. | Foto: Mitterlehner

Lilienfeld
Bestens über Erbrecht und Patientenverfügung informiert

LILIENFELD (pa). „Wir bedanken uns sehr herzlich bei Notar Peter Pfannl für die verständlichen und interessanten Informationen zu dem sehr umfangreichen Thema über ‚Erbrecht, Patientenverfügung, Erwachsenenvertretung und Vorsorgevollmacht‘. Ich wusste zum Beispiel nicht, dass es vier verschiedene Formen vor Erwachsenenvertretung gibt“, zeigt sich Stadträtin Annemarie Mitterlehner sehr beeindruckt. Viele Fragen wurden beim Vortrag an Pfannl gestellt, denn die ganze Thematik ist für junge...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl

Amstettner Montessorischule lädt zu "Dummheit ist lernbar"

STADT AMSTETTEN. Die Mostviertler Montessorischule und Kindergruppe lädt ein zu einem Vortragsabend mit Jürg Jegge zum Thema "Dummheit ist lernbar". Der Vortrag soll einen Blick hinter das "System Schule" geben und findet am Donnerstag, 3. März, um 19 Uhr in der Montessorischule in Amstetten statt. Jürg Jegge war Lehrer, Liedermacher, Fernsehmoderator und Radiomitarbeiter. Seit 1985 leitete er den „Märtplatz“ in Rorbas, eine berufliche Eingliederungsstätte für junge Menschen mit...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Hubert Blatterer, Rudolf Brandstetter, Heinz Schlemmer und Jürgen Birgl

"Aquaristik endet nicht am Glasrand"

Im Aschbacher Gasthof Lettner berichtete Hubert Blatterer auf Einladung des Mostviertler Aquarienvereins mit einer Bilderpräsentation über seine Reise nach Südostasien. Schutz der Meere und deren Bewohner Korallenriffe und Sandstrände. Hubert Blatterer richtete seine Aufmerksamkeit aber auf die sonst unbeobachteten Meereslebewesen wie Schwämme, Seescheiden, Skorpionfische, Nacktschnecken, Symbiosekrabben und Kleingrundeln. Diese kleinen Lebewesen sind auch für Aquarienfreunde interessant. "Ich...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller

"Vom Mostviertel nach Norwegen"

Verein Treffpunkt Volksheim Raifberg Am 25. Oktober 2012 um 18.30 Uhr hält Herr Ernst Eschenauer einen Vortrag zum Thema "Vom Mostviertel nach Norwegen". Wann: 25. Oktober 2012 Beginn: 18.30 Uhr Wo: Volksheim, Raifberg Wann: 25.10.2012 18:30:00 Wo: Volksheim Raifberg, Raifberg 60, 3340 Waidhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.