Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Ein Vortrag der Veranstaltungsreihe "Demenzkoffer geht auf Reisen". | Foto: Salzburger Bildungswerk

Vergesslichkeit: Normal oder krank?

Am Freitag, 23. März, findet um 19.00 Uhr der Vortrag "Vergesslichkeit: Normal oder krank?" von Dr. Andreas Kaiser, Leiter des Universitätsinstituts für Klinische Psychologie der Christian-Doppler-Klinik, im Pfarrzentrum statt. Wie viel Vergessen ist „normal“, ab wann sollte man an eine Behandlung denken? Das ist die Frage, um die es im Rahmen dieses Vortrages rund um die Leistungsfähigkeit des menschlichen Gehirns aus neuropsychologischer Sicht geht. Es werden typische Merkmale und mögliche...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Mit dem Fahrrad
bis ans Ende der Welt | Foto: Thomas Hinterholzer
1 2

Mit dem Fahrrad bis ans Ende der Welt

Anfang Juli 2017 brach Thomas Hinterholzer zu einer Fahrrad-Pilgerreise von Schwertberg nach Santiago de Compostela auf. Nach 26 Tagen kam Thomas in Finesterre (am Ende der Welt) an. 3000 km voller Erlebnisse, Bilder und beeindruckender Orte. Einen Reisebericht mit Am 22. und 23. März wird er über diese ganz besondere Reise erzählen und einige seiner schönsten Bilder zeigen. Pfarrzentrum Schwertberg, Beginn ist jeweils um 19:30. Über Ihr Kommen freuen sich Thomas Hinterholzer, sowie das KBW...

  • Perg
  • Evi Kapplmüller
Welche Gefahren gibt es? Welche Dosis ist sinnvoll? | Foto: Pixabay

Kindheit 4.0: Kinder in der digitalen Welt richtig begleiten

Am Freitag, 2. März, findet um 19.00 Uhr der Vortrag "Kindheit 4.0: Kinder in der digitalen Welt richtig begleiten" im Pfarrzentrum statt. Smartphone, Social Media & Co sind für unsere Kinder heute ganz selbstverständlich. Weil wir als Eltern und Lehrer selbst nicht so aufgewachsen sind, fehlen uns heute die passenden Konzepte, um unsere Kinder in dieser digitalen Welt richtig zu begleiten. Unsere Begleitung ist aber der Schlüssel, damit ein bewusster und verantwortungsvoller Umgang mit...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Demokratie unter Druck

Am Mittwoch, 22. November, findet um 19.30 Uhr der Vortrag und Gespräch "Demokratie unter Druck. Ursachen und Folgen des wachsenden Populismus" mit Dr. Franz Fallend im Pfarrzentrum statt. Wann: 22.11.2017 19:30:00 Wo: Pfarrzentrum, Kuchl auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
3

Newzealand Stories in Dietach

"Ron Sandmayr reiste mit wenig Gepäck und vielen Erwartungen quer durch Neuseeland und hoffte, im Land der Kiwis und Maoris einen coolen Lifestyle zu entdecken. Nach Hause kam er mit der Erkenntnis, dass es nirgends so schön ist als dort, wo man auch bereit ist, das Schöne zuzulassen. Geprägt durch außergewöhnliche Erlebnisse, unvergessliche Begegnungen mit Menschen und Natur, sowie einer ganz speziellen Beobachtungsgabe entstand eine Reisedokumentation, welche dieses facettenreiche Land am...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lukas Reiter
Der Hausverstand ist der Verstand, den man "von Haus aus" besitzt, das heißt also, der Verstand der jemandem angeboren ist. | Foto: Pixabay

Wie wichtig ist unser Hausverstand?

Am Mittwoch, 10. Mai, findet um 19.00 Uhr der Vortrag "Wie wichtig ist unser Hausverstand?" im Pfarrzentrum statt. "Der gesunde Hausverstand ist die Krone des Denkens", so Ernst Ferstl. In diesem Vortrag wird aufgezeigt, wie man wieder lernt, sich auf sich selbst zu besinnen und wie man herausfindet, was richtig für einen ist. Es wird den Ursachen nachgegangen, warum heute für alles eine App, ein Ratgeber, eine Vorschrift benötigt wird. Vortragende ist Erika Kramer-Riedl, Dipl....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Trauer braucht Raum und Zeit

Am Mittwoch, 26. April, findet um 19.30 Uhr der Vortrag "Trauer braucht Raum und Zeit" und Gespräch mit Edith Trentini im Pfarrzentrum statt. Eine Veranstaltung des Katholischen Bildungswerkes. Mehr Veranstaltungen im Tennengau hier Wann: 26.04.2017 19:30:00 Wo: Pfarrzentrum, Abtenau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Herzberührt – Vortrag im Pfarrzentrum Absam

B(W)armherzigkeit ist gefordert wie noch nie. In der heutigen Zeit ist der Kältetod des Mitgefühls eine große Bedrohung angesichts der vielen Notschauplätze und Elendsbilder. Beherztheit und Mut gehören zum unverwechselbaren „Parfüm“ des Christseins. Denn Mut ist größer als Angst und Liebe ist größer als Hass. In seinem Vortrag gibt Caritasdirektor Georg Schärmer Einblick in die verschiedenen Facetten des Mitgefühls und der Barmherzigkeit und deren Auswirkung auf die Gesellschaft, und ermutigt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager

Vortrag von Wolfgang Sotill

zum Thema "Heiliges Land, Unruhe-Land" Wann: 15.03.2017 19:00:00 Wo: Pfarrzentrum, 8623 Aflenz Kurort auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
4

Kein Platz um Kind zu sein im Gaza-Streifen

Am 27. Februar kommt um 19 Uhr 30 die Kinderpsychologin Michaela Fried ins Pfarrzentrum nach Dietach. Mit Ärzte ohne Grenzen war sie unter anderem Im Gaza-Streifen auf einem Hilfseinsatz. Das Katholischen Bildungswerk und die Grünen Dietach haben sie eingeladen von ihrer Arbeit in Krisengebieten zu erzählen. „Wir arbeiteten in Schulen, mit Therapeuten, Eltern und Kindern an deren anhaltender chronischer Traumatisierung durch Belagerung und Krieg.“, erklärt Dr.in Fried ihre Arbeit im Nahen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lukas Reiter
Martin u. Evi Kapplmüll, Matthäus Fellinger, Ingrid Penner | Foto: Robert Scheider
25

Pfarrversammlung in Schwertberg

Zur Pfarrversammlung am 16. November 2016 kamen ca. 70 interessierte Frauen und Männer, um sich einerseits die Gedanken des Chefredakteurs der Kirchenzeitung unserer Diözese, Matthäus Fellinger, anzuhören, andererseits um sich über die Ergebnisse der Rückmeldungen der Pfarrbefragung zu informieren. Matthäus Fellinger wies vor allem darauf hin, dass es für Veränderungen wichtig ist zu wissen, was man will. Es reicht nicht, nur von etwas getrieben zu werden, sondern es braucht auch ein Ziel, das...

  • Perg
  • Evi Kapplmüller

Rücklick in vergangene Zeiten

NUSSDORF. Berufe und alte Handwerke in der Marktgemeinde Nußdorf. Vortrag mit Power Point Präsentation von Ernestine Heller. Wann: 24.11.2016 19:00:00 Wo: Pfarrzentrum Nußdorf, Bäckergasse 9, 3134 Nußdorf ob der Traisen auf Karte anzeigen

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Der Eintritt ist frei | Foto: Archiv

Mein Gehirn und ich

Am Freitag, 14. Oktober, findet 19.00 Uhr der Vortrag "Mein Gehirn und ich - Wie funktioniert Lernen?" im Pfarrzentrum statt. Die Referentin Mag. Dr. Heidemarie Leitner wird in einem 60-minütigen Vortrag mit Powerpoint-Präsentation und in leicht verständlicher Sprache über das Thema "Wie lernt unser Gehirn", sprechen. Mehr Veranstaltungen im Tennengau hier Wann: 14.10.2016 19:00:00 Wo: Pfarrzentrum, Puch bei Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Indien - Vortrag in Euratsfeld

Indien - Vortrag in Euratsfeld Wann: 08.10.2016 20:00:00 Wo: Pfarrzentrum, Euratsfeld auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: Treffpunkt Mensch & Arbeit
2

"TTIP und CETA fördern die Profitgier"

ST. PETER. Der Treffpunkt "Mensch & Arbeit" Braunau lädt am 20. Juni um 19.30 Uhr in Zusammenarbeit mit der Pfarre St. Peter zum Vortrag ein. Veranstaltungsort ist das Pfarrzentrum in St. Peter. Es wird über Menschenrechte als Kompass für eine gerechte Wirtschaft gesprochen und aufgezeigt, warum die Freihandelsabkommen TTIP und CETA die Profitgier fördern. Vortragender ist Professor Franz Segbers aus Marburg. Der Eintritt ist frei. "Diese Wirtschaft tötet und lässt Millionen Menschen in Not und...

  • Braunau
  • Lisa Penz

"Zurück ins Leben - Vitamin D: Sonnenhormon & Jungbrunnen" im Pfarrzentrum Abtenau

Am Mittwoch, 20. April, findet 19.30 Uhr der Vortrag "Zurück ins Leben - Vitamin D: Sonnenhormon & Jungbrunnen" im Pfarrzentrum Abtenau statt. Power-Point-Vortrag über die große Bedeutung des Vitamins D für die Gesundheit des menschlichen Körpers. Referent: Dr. Erich Putz, Leiter der SSHG Salzburg (Schilddrüsenselbsthilfegruppe). Beitrag: Euro 4,- Wann: 20.04.2016 19:30:00 Wo: Pfarrzentrum, Abtenau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Vortrag "Mein Gehirn und ich" Verhalten - Gewohnheiten - Essen

Am Freitag, 15. April, findet von 19.00 - 20.00 Uhr der Vortrag "Mein Gehirn und ich" Verhalten - Gewohnheiten - Essen im Pfarrzentrum Puch statt. Mag. Dr. Heidemarie Leitner wird in verständlicher Sprache erklären, wie unser Gehirn funktioniert und anhand praktischer Beispiele vorzeigen, wie sich die Vorgänge in unserem Kopf auf unser Verhalten auswirken. Eintritt frei. Wann: 15.04.2016 19:00:00 bis 15.04.2016, 20:00:00 Wo: Pfarrzentrum, Puch bei Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Welche Strategien wären in der Betreuung bei Menschen mit Demenz sinnvoll? | Foto: Archiv

Umgang mit herausforderndem Verhalten bei Menschen mit Demenz

Als herausfordernd betrachten wir, was als störend, belastend, fremd- oder selbstgefährdend wahrgenommen wird. Der Begriff „herausforderndes Verhalten“ bezieht sich somit allein auf die Wirkung des Verhaltens auf die Umgebung und nicht darauf, wie der Mensch mit Demenz das Verhalten selbst erlebt. Betreuende sind daher gefordert, herausforderndes Verhalten zu tolerieren, wenn es für den zu betreuenden Angehörigen mit Lebensqualität verbunden ist und andere nicht zu Schaden kommen. Welche...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Vortrag "Syrien: Vergangenheit, Gegenwart - und Zukunft?"

Am Mittwoch, 30. März, findet um 20.00 Uhr der Power-Point-Vortrag "Syrien: Vergangenheit, Gegenwart - und Zukunft?" im Pfarrzentrum statt. Der Fremdenführer und Geschichtenerzähler Christian Kayed lebte ein Jahr lang in Syrien und berichtet anhand von Fotos über die Situation, aus der heraus der Krieg entstanden ist und über die aktuellen Bedrohungen für die Bevölkerung. Mehr Veranstaltungen im Tennengau hier Wann: 30.03.2016 ganztags Wo: Pfarrzentrum, Abtenau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Ich habe gelernt mich zu versöhnen

Das Katholische Bildungswerk lädt am Mittwoch, 24. Februar, zum Vortrag "Ich habe gelernt mich zu versöhnen" ein. Beginn ist um 19.30 Uhr im Pfarrzentrum. Referentin ist Frau Gerlinde Veit aus Puch. Wann: 24.02.2016 19:30:00 Wo: Pfarrzentrum, Abtenau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Vortrag

"Was und wie glauben Muslime?", Kath. Bildungswerk Wann: 12.01.2016 19:30:00 bis 12.01.2016, 21:30:00 Wo: Pfarrzentrum St. Martin, Marienpl. 2, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Martina Rieseder
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.