VPB

Beiträge zum Thema VPB

Anzeige
2

Weltmilchtag: Preisdumping muss beendet werden

Die Situation für Milchbauern hat sich leicht erholt, trotzdem gefährdet das Preisdumping bei Milchprodukten die heimische Landwirtschaft. Agrarsprecher Walter Temmel richtet am heutigen Weltmilchtag einen Appell an Lebensmittelhandel und Konsumenten, dem Preisdumping ein Ende zu setzen. Obwohl sich die Erzeugerpreise in diesem Jahr leicht erholt haben, muss das Preisdumping endlich beendet werden. Agrarsprecher Walter Temmel nimmt im Zuge des Weltmilchtages den Lebensmittelhandel und die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Wirtschaftsstandort: Das Burgenland zukunftsfit machen

„Wachstum und Beschäftigung sind die wichtigsten wirtschaftlichen Ziele“, sagte Bundesrätin Marianne Hackl in der heutigen Sitzung des Bundesrats. „Für Österreich und Burgenland gilt es vor allem, die Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts weiter zu entwickeln. Dabei kommt dem von Brüssel eingerichteten Europäischen Fonds für strategische Investitionen große Bedeutung zu.“ Gezielte Investitionen sollen Stabilität und Wachstum bringen. Im Zentrum der europäischen Wirtschaftspolitik steht...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Steiner zum Ableben von Alois Mock: „Ein unermüdlicher Staatsmann und Europäer“

Bestürzt zeigt sich Landesparteiobmann Thomas Steiner über den Tod von Vizekanzler und Außenminister a.D. Dr. Alois Mock: „Der Tod von Alois Mock hinterlässt eine große Lücke in unserem Land. Wir sind im Gedanken bei seiner Familie.“ „Mit Alois Mock verliert Österreich einen unermüdlichen Brückenbauer zwischen den europäischen Nationen und Völkern. Dass wir eine derartig lange Friedensperiode in Europa erleben dürfen, verdanken wir Politikern wie Alois Mock. Mister Europa hat einen fixen Platz...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Sagartz zum Arbeitsmarkt: Für Langzeitarbeitslose endlich Maßnahmen ergreifen

„Wir müssen für Burgenlands langzeitarbeitslose und ältere Personen endlich Maßnahmen ergreifen. Denn noch immer sind mehr als 10.000 Burgenländerinnen und Burgenländer arbeitslos“, betont Klubobmann Christian Sagartz. Der Burgenländische Landtag behandelt nächste Woche einen Antrag der Volkspartei Burgenland, um ein Sonderförderprogramm für ältere Arbeitnehmer zu starten. Mit dieser „Aktion 50+ für Gemeinden“ könnten Burgenlands Gemeinden ebenso profitieren wie ältere Arbeitssuchende. „Während...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Standort Burgenland muss zukunftsfit werden

„Nur eine starke Wirtschaft schafft und sichert Arbeitsplätze“, betont ÖVP-Landesparteiobmann Thomas Steiner zur aktuellen Studie des Wirtschaftsforschungsin-stituts. „Das burgenländische Wirtschaftswachstum ist beachtlich und ein Verdienst der innovativen burgenländischen Betriebe und motivierten Mitarbeiter. Aber der Standort Burgenland muss nun zukunftsfit gemacht werden!“ Für die positive Entwicklung des Wirtschaftsstandortes Burgenland müssen Schritte in die richti-ge Richtung gesetzt...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige
v.l. Landesgeschäftsführer Christoph Wolf, Landesparteiobmann Thomas Steiner

Vorwahlstatut im Landesparteivorstand beschlossen

Die heutige Landesparteivorstandssitzung hatte ein zentrales Thema: die Vorbereitung der Nationalratswahl am 15. Oktober 2017. Die Volkspartei Burgenland hat sich mit dem Vorwahlstatut weitreichend geöffnet. Bis zur Nationalratswahl werden zwei Wahlkonvente abgehalten, hier stellt sich eine breite Basis von Frauen und Männern zur Wahl zum Spitzenkandidaten des Burgenlandes. Die ÖVP Burgenland hat erstmals ein internes Vorzugsstimmensystem, die Vorzugsstimme erhält ein noch stärkeres Gewicht als...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Ja zu Sicherheit – Nein zu rot-blauer Panikmache

„Die Landesregierung verunsichert Menschen, wo kein Grund dazu besteht. Das Burgenland ist laut Kriminalstatistik das sicherste Bundesland – daher lehnen wir rot-blaue Panikmache ab. SPÖ und FPÖ sind beim Thema Sicherheit mehr als unglaubwürdig“, unterstreicht Sicherheitssprecher Rudolf Strommer. Der sogenannte Sicherheitsgipfel von Rot-Blau ist ein Mediengipfel, bringt das Burgenland aber beim Thema Sicherheit keinen Schritt weiter. „Unser Land braucht zum Beispiel keine selbsternannten...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Sebastian Kurz ist eine Chance für Österreich

Nießl hat heute einmal mehr seine große Angst vor Sebastian Kurz bewiesen. „Ich verstehe die Nervosität in den Reihen der SPÖ. Sebastian Kurz macht starke Politik mit starken Ansagen. Er ist eine Chance für Österreich“, so Klubobmann Christian Sagartz in Reaktion auf die Aussagen nach dem SPÖ-Landesparteivorstand. „Sebastian Kurz ist der richtige Mann für Österreich. Er ist eine Chance für echte Reformen und eine Chance für Österreich. Der Gegensatz dazu sind Pizzakanzler Kern und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Entlastung statt neuer SPÖ-Steuern

Die SPÖ fällt einmal mehr mit einer Forderung nach neuen Steuern auf. Diesmal ist es die Erbschaftssteuer. „Österreich hat bereits eine hohe Steuerbelastung. Wir wollen keine neuen Steuern, die den Mittelstand noch mehr belasten“, stellt Landesparteiobmann Thomas Steiner fest. „Die Devise lautet: Entlastung statt neuer SPÖ-Steuern.“ Mit der neuen SPÖ-Steuer wäre es amtlich: Jeder, der sein Elternhaus vererbt bekommt, muss zahlen. „Solche Eigentumssteuern belasten vor allem Familien und den...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Nachgefragt: Social media rücken in den Fokus

Die Volkspartei Burgenland möchte ihre Mitglieder bestmöglich über ihre Arbeit informieren. Knapp 600 ÖVP-Mitglieder haben über eine Online-Umfrage Aufschluss über die Mediennutzung gegeben. In Zeiten der Digitalisierung rücken klassische Medien in den Hintergrund, während social media-Kanäle an immenser Bedeutung gewinnen. „Wir möchten keinem Medium die Unabhängigkeit absprechen. Trotzdem liegt der Vorteil in den social media-Kanälen, unsere Botschaften klar, rasch und unzensiert zu...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Grenzkontrollen wichtig für die Sicherheit im Burgenland

„Die öffentliche Sicherheit im Burgenland ist ein wichtiges Thema. Deshalb sollen die Grenzkontrollen im Burgenland verlängert werden“, fordert Sicherheitssprecher Rudolf Strommer. „Österreich soll selbst bestimmen können, ob und wann Grenzkontrollen nötig sind.“ Die Sicherheitslage der letzten Monate hat es notwendig gemacht, dass im Burgenland wieder Grenzkontrollen durchgeführt wurden. Nun laufen diese temporären Grenzkontrollen aus. „Im Schengener Abkommen sind die Gesetze zu...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Österreich hat sich bei Quotenregelung durchgesetzt

„Die Beibehaltung der Quotenregelung beim Medizinstudium ist ein großer und wichtiger Erfolg für Österreich“, freut sich Gesundheitssprecher Georg Rosner über die aktuelle Entscheidung der EU. Jetzt braucht es für das Burgenland weitere wirksame Maßnahmen gegen den Ärztemangel. Für Rosner ist mit der Quotenregelung beim Medizinstudium ein erster wichtiger Schritt gegen den drohenden Ärztemangel gesetzt. „Jetzt heißt es dranbleiben und die nächsten erforderlichen Maßnahmen umsetzen“, appelliert...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Sebastian Kurz ist eine Chance für Österreich

„Starke Politik mit starken Ansagen. Dafür steht Sebastian Kurz und daher ist er der richtige Mann für Österreich. Er ist eine Chance für echte Reformen und eine Chance für Österreich“, betont Klubobmann Christian Sagartz in der heutigen Landtagssitzung. Nach einer Schrecksekunde hat auch die SPÖ dem Neuwahl-Antrag auf Bundesebene zugestimmt. „Pizzakanzler Kern ist nur auf Inszenierung aus. Daher sind Neuwahlen der richtige Schritt!“, so Christian Sagartz. Die Nervosität in den Reihen der SPÖ...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Mehr als 1.000 Unterschriften: Bezirksgericht Jennersdorf muss bleiben!

„Danke allen mehr als 1.000 Personen, die für den Erhalt des Bezirksgerichtes Jennersdorf unterschrieben haben. Wir bleiben weiter dran und machen Druck, damit die Landesregierung ihre Zustimmung zur Schließung zurückzieht“, sagt Bürgermeister Bernhard Hirczy. Die Initiative „Das Bezirksgericht Jennersdorf muss bleiben!“ zeigt, dass die Menschen die Entscheidung von Landeshauptmann Hans Nießl ablehnen und scharf kritisieren. Viele haben sich der Initiative von Jennersdorfs Bürgermeister...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

5,5 Millionen Euro mehr für burgenländische Gemeinden

Vom Finanzminister kommen zusätzliche Mittel für Modernisierung und Ausbau der Infrastruktur. Steiner und Berlakovich begrüßen die Finanzspritze und sehen Land gefordert. „Die zusätzlichen Mittel vom Finanzminister sind ein starkes Signal für die Entwicklung des ländlichen Raums. Darüber hinaus müssen wir für eine Stärkung der Gemeinden auf Landesebene kämpfen. Nur mit ausreichend finanziellen Mitteln sind die Gemeinden in der Lage, ihr Umfeld selbst zu gestalten und zu erhalten,“ sagt...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Rot-Blau lässt Bauern im Stich: Stirbt der Bauer, stirbt das Land!

„Landesrätin Dunst und ihr rot-blaues Chaos-Büro lassen die burgenländischen Bauern im Stich. Erneut wird ein ÖVP-Vorschlag von Rot-Blau so abgeändert, dass der Inhalt komplett verwässert ist. Zudem hat Dunst bei den Frost-Entschädigungen gepfuscht und ein falsches Berechnungsmodell verwendet. Sie hat ihr Ressort nicht im Griff“, sagt ÖVP-Klubobmann Christian Sagartz im Vorfeld der morgigen Landtagssitzung. Unwidersprochen ist, dass Dunst bei der Berechnung der Frostschadenszahlungen ein...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Biogas: Saubere Energie für eine saubere Umwelt

Walter Temmel zeigt vollen Einsatz für die Biogasanlagen. „Bei einer Demo in Wien am Ballhausplatz haben wir gemeinsam mit Biogasbetreibern die Wichtigkeit von Klimaschutz, nachhaltiger Energie und einer sauberen Umwelt aufgezeigt. Durch den Erhaltung aller österreichischen Biogasanlagen können diese Ziele erreicht werden“, erklärt Umweltsprecher Walter Temmel. Wir fordern den Koalitionspartner SPÖ auf Bundesebene auf, sich nicht nur in Sonntagsreden für den Klimaschutz einzusetzen, sondern...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Dunst: Frauenfreundliche Politik schaut anders aus

„Medial betrachtet ist Frauenlandesrätin Verena Dunst ein richtiger Wirbelwind, wenn sie ihr 10-jähriges Jubiläum als Frauensprecherin feiert. Bei der Umsetzung ihrer Vorschläge bleibt sie aber ein Umsetzungszwerg. Das Ergebnis ihrer Arbeit: Hohe Arbeitslosenquote bei Frauen, breite Gehaltschere zwischen Männern und Frauen“, unterstreicht Frauensprecherin Michaela Resetar. Dunst wirft einmal mehr mit medialen Nebelgranaten um sich: Zu ihrem 10-jährigen Jubiläum als Frauenvorsitzende hat sie...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Landesparteivorstand: Einstimmiger Beschluss für Sebastian Kurz

„Die Volkspartei Burgenland unterstützt die Vorschläge von Sebastian Kurz zu hundert Prozent“, so Landesparteiobmann Thomas Steiner nach der heutigen Landesparteivorstandssitzung, „auch der Landesparteivorstand hat heute einstimmig beschlossen, voll und ganz hinter den 7 Punkten von Sebastian Kurz zu stehen.“ Die Vorschläge von Sebastian Kurz sind ein Startschuss für die Erneuerung der ÖVP, ganz ohne Zweifel sind es Festlegungen, die es so in der ÖVP noch nie gegeben hat. „Bei der gestrigen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige
1

Steiner: Vollste Unterstützung für Sebastian Kurz

"Die Volkspartei Burgenland unterstützt die Vorschläge von Sebastian Kurz zu hundert Prozent", so Landesparteiobmann Thomas Steiner zur heutigen Sitzung des Bundespartei-vorstands, „denn Österreich braucht endlich eine neue Politik und auch die ÖVP braucht eine Erneuerungskur“. „Mit Sebastian Kurz ist der Zeitpunkt gekommen, Politik und eingefahrene Strukturen zu ändern. Dieser Evolution darf man sich nicht verschließen“, bekräftigt Steiner. Die ÖVP Burgenland sieht in den Vorschlägen von Kurz...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Nießl-Politik hat alten Stil verinnerlicht

"Nießls Hasstiraden gegen Sebastian Kurz, den erfolgreichsten Minister Österreichs, sind unerträglich und entbehrlich", sagt Landesparteiobmann Thomas Steiner. Dieses Verhalten spiegle Nießls Stil einer Uraltpolitik wider und sei Ausdruck purer Angst vor den Wählerinnen und Wählern Nießl - ein Politiker alten Stils. Aus ihm spricht die pure Angst vor den Wählern. Warum fürchtet er sich so davor, den Souverän über den künftigen Weg für Österreich entscheiden zu lassen? Die Antwort ist relativ...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Steiner: Kurz ist die richtige Entscheidung für Österreich

„Ich freue mich, dass Sebastian Kurz noch größere Verantwortung übernehmen möchte und sichere ihm die volle Unterstützung seitens der Volkspartei Burgenland zu“, so Landesparteiobmann Thomas Steiner. „Die SPÖ unter ‚Pizzakanzler‘ Kern ist unglaubwürdig und auf Inszenierung aus.“ „Sebastian Kurz ist der richtige Mann für Österreich und steht für eine neue Politik. Das hat er als Außenminister bereits mehrfach bewiesen. Genau ihn brauchen wir jetzt“, erklärt Steiner. „Kurz hat unsere volle...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige
Thomas Steiner, Bürgermeister von Eisenstadt

Lächerliche Nießl-Kritik an Kurz

Die von Bundeskanzler Kern angebotene Reformpartnerschaft an Sebastian Kurz wird von Landeshauptmann Nießl zu Unrecht kritisiert. Wie immer präsentiert sich der SPÖ-Chef im Burgenland als Wichtigmacher auf Bundesebene. Die unqualifizierten Aussagen des Burgenländischen Landeshauptmanns über die von Kern angebotene Reformpartnerschaft mit Kurz zeigen die Unglaubwürdigkeit der SPÖ auf allen Ebenen. Gestern noch stellten alle SPÖ-Spitzenfunktionäre den ÖVP-Außenminister als Drahtzieher hin, aber...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Gemeinsam Verbesserung erreichen

„Nur eine starke Wirtschaft schafft und sichert Arbeitsplätze“, betonen ÖVP-Landesparteiobmann Thomas Steiner und Wirtschaftsbund-Landesobmann Peter Nemeth. Für die positive Entwicklung des Wirtschaftsstandortes Burgenland müssen daher Schritte in die richtige Richtung gesetzt werden. Wir müssen zum Beispiel Verfahren vereinfachen und beschleunigen! Die Politik darf der Wirtschaft keine Steine in den Weg legen. Denn ein starkes Burgenland braucht eine starke Wirtschaft, flexible Arbeitszeiten...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.