Währinger Park

Beiträge zum Thema Währinger Park

In Währing gibt es allerhand zu entdecken. | Foto: Markus Spitzauer
2

Feier für die Familie
Währinger Sommerfest kommt mit etwas Verspätung

Währing feiert den Sommer und die Ferien noch ein letztes mal. Das Währinger Sommerfest macht gerade den Anfang der Schulzeit etwas erträglicher. Am Freitag, 9. September gibt es Action im Währinger Park. WIEN/WÄHRING. Der Sommer mag vielleicht schon zu Ende sein, ein letztes Mal lässt man ihn im Währinger Park aber hochleben. Seit 2020 findet das Währinger Sommerfest nicht im Juni, sondern im September statt. Für alle Familien gibt es hier viel zu entdecken: Riesenrutsche, Minigolf,...

0:34

Bewegung in Währing
Meeresspielplatz & Outdoor-Fitnessanlage eröffnet

Am Dienstagnachmittag gab es gleich zwei Eröffnungen im Währinger Park. Im neuen Meeresspielplatz toben die Kinder, während die Erwachsenen gleich nebenan mit einer neuen Outdoor-Fitnessanlage ihre Körper in Form bringen können. WIEN/WÄHRING. Ein buntes Treiben gab es im Währinger Park am Dienstag, 5. Juni. Viele Kinder aus dem gesamten Bezirk waren mit ihren Eltern gekommen, um den neuen Meeresspielplatz gebührend zu feiern und gleich einmal auszutesten. Der alte Platz war schon in die Jahre...

Im Währinger Park sollen bald schon Outdoor-Fitnessgeräte stehen. | Foto: Markus Spitzauer
1 2

Freizeitsport in Währing
Outdoor Fitnessanlage steht vor der Errichtung

Vor einem knappen Jahr wurde ein Antrag für eine Outdoor-Fitnessanlage im Bezirksparlament Währing gestellt. Nun steht man kurz vor der Errichtung. WIEN/WÄHRING. "Sport für alle" ist das Motto, dass sich die Grünen und die SPÖ in Währing auf die Fahne geschrieben haben. Gemeinsam stellte man einen Antrag für eine Outdoor-Fitnessanlage im Bezirksparlament 2021 – dieser Antrag ging jetzt in den Umweltausschuss. Konkret sollen neun Geräte im Währingerpark, in unmittelbarer Nähe zum...

Beim diesjährigen Sommerkino im Währinger Park wird der Streifen "Was hat uns bloss so ruiniert" gezeigt. | Foto: Wildbild
Video

Währinger Park
Kinospaß unter freiem Himmel

Die Junge Generation Währing veranstaltet am 4. September im Währinger Park ein Open-Air-Sommerkino. Beginn ist um 20.30 Uhr, der Eintritt ist frei. WIEN/WÄHRING. Die Kinobesucher haben die Möglichkeit, gemütlich im Liegestuhl den österreichischen Streifen "Was hat uns bloß so ruiniert" zu genießen. Der Film von Regisseurin Marie Kreutzer erzählt die Geschichte von drei befreundeten Bobo-Pärchen. In den Hauptrollen sind unter anderem Manuel Rubey, Andreas Kiendl, Pia Hierzegger, Marcel Mohab...

Der Hund ist der beste Freund des Menschen. Dieses Foto aus dem Währinger Park domumentiert dies eindrucksvoll. | Foto: Ivo Schneider
Aktion 4

Fotoausstellung
So ist das Leben in einer Hundezone

Künstler Ivo Schneider startet eine Fotoausstellung im Amtshaus. Thema: Was passiert in einer Hundezone? WIEN/WÄHRING. Ausstellungen gibt es viele. Doch die, die am 10. September im Amtshaus in der Martinstraße 100 eröffnet wird, ist richtig außergewöhnlich. Der Währinger Fotograf Ivo Schneider stellt dort 28 großformatige Fotos aus, die er in den vergangenen zweieinhalb Jahren in der Hundezone im Währinger Park geknipst hat. Der Untertitel der Ausstellung lautet "Fotos glücklicher...

Auf öffentlichen Plätzen und in Parks: Der Tischtennissport erfreut sich im 18. Bezirk immer größer werdender Beliebtheit.  | Foto: BV 18/Baubinder

Neuer Trend
Tischtennis boomt in Währing

Währings Parkanlagen bieten viel Raum für Erholung und Bewegung. Besonders beliebt ist Tischtennis. WIEN/WÄHRING. Bereits im Frühjahr hat der Bezirk auf diesen Trend reagiert und vier neue Tischtennistische bestellt. Dieser Tage wurden sie nun endlich geliefert. Die Angebote in der „Coole Straße“ Staudgasse und im Währinger Park werden um jeweils einen Tisch erweitert. Im Türkenschanzpark werden im Rondeau gleich in der Nähe des Wasserfalls nicht nur zwei neue Tische aufgestellt, auch der Boden...

Der Währinger Park bietet ein breites Spektrum an Möglichkeiten. Deshalb ist er bei Jung und Alt sehr beliebt. | Foto: Markus Spitzauer
5 Aktion

Nach Anzeigen
Mehr Kontrollen im Währinger Park

Nikolaus Rast berichtet von wilden Szenen im Währinger Park. Polizei und Fair-Play-Teams verstärken Kontrollen. WIEN/WÄHRING. Im Währinger Park sollen sich teilweise wilde Szenen abspielen. Dies behauptet Rechtsanwalt Nikolaus Rast, der die Probleme nun öffentlich machte. "Eine Bande von 20- bis 25-Jährigen tyrannisiert dabei eine Gruppe von Kindern. Worte wie "Geld her oder ich stech dich ab" sollen laut dem Juristen aus Währing zur Tagesordnung gehören. Die Vorkommnisse spielen sich...

TAEKWONDO
DOJANG Wien Taekwondo - Outdoor-Training im Währinger Park

Nach dem jüngsten Lockdown für den Sport wird das Outdoor-Training für Taekwondo in Wien bald starten. DOJANG Wien Taekwondo bezieht dann wieder regelmäßig sein Quartier im Währinger Park und bietet für Jugendliche und Erwachsene Taekwondo-Training im Freien an. "Die Leute sind schon sehr ausgehungert nach Bewegung", weiß Vereinsleiter Peter Nestler. "Wir haben so viele erfreute Rückmeldungen erhalten darüber, dass es nun endlich wieder mit dem Taekwondo-Training weitergeht." Taekwondo zählt...

Der Albert-Dub-Park besitzt auch einen Ballspielkäfig. | Foto: Markus Spitzauer
3

Freizeit in Währing
Alle Spielplätze im 18. Bezirk

Beachvolleyball und Tischtennis im schattigen Pötzleinsdorfer Schloßpark, Rutschen am Johann-Nepomuk-Vogl-Platz oder Sand spielen im Anton-Baumann-Park: Kindern und Jugendlichen wird im 18. Bezirk einiges geboten. WIEN/WÄHRING. Beachtliche 15 Spielplätze gibt es derzeit im 18ten. Und egal ob im Sommer oder im Winter, bei den unterschiedlichen Angeboten ist wohl für jedes Kind etwas dabei. Wir stellen alle Spielplätze im Bezirk vor und geben Tipps, wo sich ein Besuch besonders lohnt. Drei...

Universalkünstler Arik Brauer lebte von 1929 bis 2021 und verbrachte einen Großteil seines Lebens im Bezirk Währing. | Foto: Markus Spitzauer

bz-Umfrage
Was wünschen sich die Währinger als Andenken an Arik Brauer?

Nach dem Tod des Künstlers Arik Brauer soll im 18ten eine Gedenkstätte entstehen. So denken die bz-Leser. Es soll für alle sichtbar gemacht werden, dass er ein Großer war. Ich stimme der Idee zu, ein derartiges Andenken im Währinger Park zu gestalten. Nicht nur, dass seine Wohnadresse direkt in den Park führt, auch dass sich ein kleiner versteckter jüdischer Friedhof darin befindet, ist vielleicht ein gutes Omen. Monika Nicoladoni, E-Mail Arik Brauer gehört im 18. Bezirk unbedingt gewürdigt....

Der Maler, Sänger und Architekt Arik Brauer verbrachte einen Großteil seines Lebens in der Währinger Colloredogasse. | Foto: Markus Spitzauer
3 1 2

Währing
Kommt ein Park als Andenken an Arik Brauer?

Im 18ten wird nach Möglichkeiten gesucht, um an den Künstler zu erinnern. Was schlagen die bz-Leser vor? Arik Brauer lebte von 1929 bis 2021 – mit ihm hat Wien nicht nur einen bedeutenden Maler, Sänger und Dichter verloren, sondern auch einen Vermittler zwischen den Welten. Daran wollen seine Tochter Timna Brauer und Neos-Bezirksrätin Karin Riebenbauer in Währing nun dauerhaft erinnern. Trotz einschneidender Erlebnisse im Nationalsozialismus ging der jüdische Ausnahmekünstler niemals mit...

Die Mitglieder der Agendagruppe "Tu was!" haben zahlreiche coronaverträgliche Sportarten vorbereitet. | Foto: Agenda Währing

Sport im Freien
Agendagruppe lädt zum Aktionstag in den Währinger Park

Die Agendagruppe "Tu was!" bietet am Freitag, 4. September, den ganzen Tag lang Sport im Währinger Park an. WÄHRING. Den Anfang macht eine Meditationseinheit, die zwischen 11 und 12 Uhr auf der Wiese bei der Jugendsportanlage (Eingang Mollgasse) stattfinden wird. Zwischen 12 und 14 Uhr gibt es am selben Ort jeweils halbstündige Shiatsu-Kurse. Von 16 bis 17 Uhr wird Kindertanz angeboten und zwischen 16 und 18 Uhr gibt es auf der Jugendsportanlage (Eingang Gymnasiumstraße) gemeinsames...

Ein langersehnter Wunsch der Währinger geht in Erfüllung. So wird das neue WC im Währinger Park aussehen. | Foto: MA 48
1 1

Währinger Park
Öffentliches WC kehrt nach vier Jahren zurück

Nach vier Jahren ohne öffentlichem Klo wird im Währinger Park wieder eine Toilette errichtet. WÄHRING. In den vergangenen vier Jahren hatten die Währinger ihre liebe Not, wenn sie im Währinger Park ihre Notdurft verrichten wollten. Mit Juni 2016 wurde dort das öffentliche Klo abgerissen und nie wieder errichtet. Seither häuften sich die Beschwerden der Bezirksbewohner. Auch bz-Leserin Renate Staubmann beschwerte sich über das fehlende Klo in der Erholungsoase. "Ich verstehe es nicht, warum die...

Theresia und Laurenz von der Parkbetreuung lassen sich von Vanessa unterhalten - normalerweise ist es umgekehrt.

Parkbetreuung für Kinder und Jugendliche in Währing

Für Unterhaltung und Beschäftigung sorgen in den Sommermonaten nicht nur Familie und Freunde, auch der Bezirk stellt mit der Parkbetreuung ein Unterhaltungsangebot für Kinder auf den städtischen Grünflächen bereit. WÄHRING. Noch bis 29. September bietet die Parkbetreuung Spiel, Spaß und Action für Kinder und Jugendliche in den öffentlichen Parkanlagen. Das Programm reicht von Brett-, Karten- und Ballspielen über kreatives Gestalten bis hin zu kleinen Ausflügen, die mit den Jugendlichen...

Die Betreuer der Wiener Kinderfreunde haben sich lustige Aktivitäten im Währinger Park ausgedacht. | Foto: Foto: kinderfreunde.at

Gratis Sommer-Programm in den Währinger Parks für Kinder und Jugendliche

Kein Grund für Langeweile: Ab in den Park zum Spielen und Sporteln! WÄHRING. Noch bis 29.9. werden fünf Tage in der Woche Spiel, Spaß und Action für Kinder und Jugendliche in den Parks in Währing geboten. Im Rahmen dieses Projektes der außerschulischen Kinder- und Jugendbetreuung in den Parkanlagen ist die Betreuung kostenlos. Die finanziellen Mittel dazu stammen aus dem Budget des Bezirks. Das Programm im Überblick Die Kinder- und Jugendbetreuung in den Parks in Währing bietet auch heuer...

Susanne Reiss, Lucy Rooney, Anneliese Linke und Elisabeth Dirnwöber fordern einen Brunnen im Währinger Park. | Foto: Foto: Klinger

Anrainer fordern mehr Trinkbrunnen

WÄHRING. Der Währinger Park ist nicht nur einer der größten Erholungszonen Wiens, er verbindet auch den 18. mit dem 19. Gemeindebezirk. Viele Hundebesitzer aus Währing lassen dort ihren Vierbeinern freien Lauf. Die Zone verfügt zwar über eine große Fläche, aber seit Längerem baut sich der Ärger über den fehlenden Trinkwasserbrunnen für die Hunde auf. Viele Streitereien „Nach zähen Verhandlungen haben wir zwar erreicht, dass ein Brunnen aufgestellt wurde, aber leider bei einem Gebüsch, wo auch...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.