Wölbling

Beiträge zum Thema Wölbling

Die Initiatoren Mobilitätsbeauftragte Eva Woisetschläger und Vereinsgründer Peter Hießberger vor dem Wölblinger Unimarkt - einem möglichen Fahrziel des Mobilitätsvereins. | Foto: Müller

"WE_MOVE-Wölbling" sorgt für mehr Mobilität

WÖLBLING/STATZENDORF (pa). Auf Initiative von Eva Woisetschläger und Peter Hießberger wurde in Wölbling der Mobilitätsverein „WE_MOVE-Wölbling“ ins Leben gerufen. Ziel des Vereins ist die Förderung der Mobilität in der Marktgemeinde. Mitglied im Mobilitätsverein kann jede Person mit Haupt- oder Nebenwohnsitz in Wölbling oder Bezug zu Wölbling werden. Der Verein least beziehungsweise kauft ein Auto oder einen Bus, mit dem die Vereinsmitglieder während der Betriebszeiten, nach vorheriger...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Vorne: Ernst Hoheneder, Alois Wilhelm, Franz Kisling und Roman Speckmayer.
Hinten: Bürgermeisterin Karin Gorenzel und Vizebürgermeister Reinhold Tischer. | Foto: Marktgemeinde Wölbling

Gemeinde-Seniorenschnapsen in Wölbling

WÖLBLING (pa). Wie jedes Jahr veranstaltete die Marktgemeinde Wölbling das traditionelle Gemeinde-Senioren-Schnapsen im Gasthaus Plank in Ambach. Dabei versuchten neunzehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr Glück. Den ersten Platz erspielte sich Alois Wilhelm. Platz Zwei erreichte Franz Kisling. Roman Speckmayer landete auf dem dritten Platz. Die Ränge Vier bis Acht belegten Ernst Hoheneder, Karl Weber, Franz Rennhofer, Gertraud Glötzl und Luise Oberleitner. Als Schiedsrichter/in und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Bürgermeisterin Karin Gorenzel beschenkte Hildegard Zögernitz mit Blumen zum Weltfrauentag. | Foto: Marktgemeinde Wölbling

Blumengrüße am Weltfrauentag

WÖLBLING. Am Weltfrauentag, der am 8. März war, übergab Bürgermeisterin Karin Gorenzel Blumengrüße an die Gemeindebürgerinnen am Gemeindeamt Oberwölbling.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Martin Burger zusammen mit Bürgermeisterin Karin Gorenzel. | Foto: Marktgemeinde Wölbling

Herzlichen Glückwunsch zu 25 Dienstjahren

WÖLBLING. Der Bauamtsleiter Martin Burger feiert sein 25-jähriges Dienstjubiläum. Zu diesem Anlass gratulierte die Wölblinger Bürgermeisterin Karin Gorenzel, bedankte sich für die gute Zusammenarbeit und wünschte weiterhin alles Gute.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Die Marktgemeinde Wölbling freut sich auf Ihr Kommen! | Foto: Privat

Der Wölblinger Kinderfasching steht vor der Tür

WÖLBLING (pa). Der Kinderfasching der Marktgemeinde Wölbling findet am 11. Februar von 15 bis 17 Uhr im Gasthaus Plank in Umbach statt. Für Animation sorgen die Kinderfreunde Wölbling. Musikalische Untermalung bietet DJ Adi.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gratulierte Gottfried Krammel zum erhaltenen Ehrenzeichen. | Foto: NLK Reinberger

Landeshauptfrau Mikl-Leitner überreicht Gottfried Krammel Goldenes Ehrenzeichen

WÖBLING (pa). Am 12. Dezember 2017 wurde das Goldene Ehrenzeichen der Verdienste von    Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner an den ehemaligen Bürgermeister Wölblings,  Gottfried Krammel, verliehen.  Krammel erhielt das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich in Anerkennung und Würdigung seines langjährigen, erfolgreichen Wirkens. Die Landeshauptfrau wünschte Herrn Krammel alles Gute für den weiteren Lebensweg und bedankte sich für dessen großartigen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Christian, Miriam und Kerstin Steidl; Lara, Barbara und Theo Emsenhuber, Bürgermeisterin Karin Gorenzel, Ilvy und Claudia Lošek, Peter und Isabell Lošek, Christina und Jan Elijah Kreimel. | Foto: Marktgemeinde Wölbling
2

Wölbling gratuliert alten und jungen Geburtstagskindern

WÖLBLING (pa). Zu einem geselligen Beisammensein mit kleinem Imbiss lud die Gemeinde Geburtstagsjubilare ins Gemeindeamt ein. Bürgermeisterin Karin Gorenzel und Pfarrer Marek Jurkiewicz gratulierten Franz Eckl aus Hausheim und Gertrude Hauer aus Landersdorf zum 80. Geburtstag. Zum 85. Geburtstag erhielten Stefanie Wanek aus Anzenhof und Hermine Vizdal aus Wetzlarn Glückwünsche. Zur Geburt von Jan Elijah Kreimel, Theo Emsenhuber und Ilvy Lošek aus Oberwölbling sowie Miriam Steidl aus...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Markus Kral vom Roten Kreuz Oberwölbling und Michael Hauer vom Samariterbund Gansbach danken NÖAAB Obmann Reinhold Ruhrhofer und Geschäftsführerin Bettina Uferer der Firma Attensam für die Spende. | Foto: Privat

NÖAAB Wölbling spendet 400 Euro an Blaulichtorganisationen

WÖLBLING (pa). Am 23. Dezember fand eine Spendenübergabe des NÖAAB Wölblings in der Höhe von 400 Euro an das Rote Kreuz Oberwölbling und den Samariterbund Gansbach statt. Gesammelt wurden die Spenden im Mai 2017 beim Wölblinger Riesen-Wuzzler-Turnier, bei dem vierzehn Mannschaften um den Turniersieg spielten. „Mit der Spende an die Blaulichtorganisationen möchten wir jene Mitbürgerinnen und Mitbürger unterstützen, die sich ehrenamtlich Tag für Tag in den Dienst der guten Sache stellen“, erklärt...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Nina Fidelsberger, Natalie Haselsteiner, Alexander Salzer, Anna Rockenbauer, Bürgermeisterin Karin Gorenzel und Florian Rockenbauer | Foto: Marktgemeinde Wölbling

Gratulation zu den Leistungsabzeichen in Bronze und Gold

WÖLBLING (pa). Bürgermeisterin Karin Gorenzel überreichte den Wölblinger Schülerinnen und Schülern der Musikschule Wölbling, Obritzberg-Rust, Statzendorf eine kleine Anerkennung. Sie gratulierte zum erfolgreich absolvierten Leistungsabzeichen in Bronze und Gold vom Blasmusikverband NÖ und zur bestandenen Übertrittsprüfung in der Musikschule. Die Absolventinnen und Absolventen in Bronze waren: Franz Nolz aus Hausheim, Anna und Florian Rockenbauer aus Unterwölbling, Alexander Salzer aus...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.