Wörgl

Beiträge zum Thema Wörgl

Gründer Klaus Sedlak (links) legt den Lesepatenverein Wörgl in die Hände von Reinhard Todeschini.
4

Hofübergabe bei den Lesepaten

Klaus Sedlak, der Gründer der Wörgler Lesepaten, geht in den wohlverdienten Ruhestand. WÖRGL (mel). Nach acht Jahren Erfolgsgeschichte und unermüdlichen Einsatz übergibt Klaus Sedlak die Obmannschaft der Wörgler Lesepaten an Reinhard Todeschini. Bereits im Jahr 2006 hat Sedlak die Wörgler Lesepaten gegründet, seit 2008 sind sie als offizieller Verein organisiert. Die Idee, dass freiwillige Helfer in die Schulen kommen, und die Schüler beim Lesen lernen unterstützen, fand von Anfang an großen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: komm!untiy

Schnupperklettern mit der VS Breitenbach

In der vergangenen Woche besuchten Kinder der zweiten Klassen der Volksschule Breitenbach die Kletterhalle in Wörgl. Im Rahmen des Projekts „natürlich.gemeinsam“ hatten insgesamt 25 Kinder die Möglichkeit eine kostenlose Schnuppereinheit zu besuchen, die vom Alpenverein Wörgl geleitet wurde. Jungmann Christoph vom Alpenverein gab den Kindern einen Einblick in das Klettern. Nebenbei wurde auch vermittelt, wie wichtig Sicherheitsmaßnahmen sind und welche Schwierigkeitsgrade es gibt. Die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: NMS Wörgl
8

"Drache Ü" fliegt in der NMS Wörgl

Seit Jänner beschäftigten sich die Schüler der 1F, 1S und 2F Klassen mit dem Projekt „Drache Ü lernt fliegen“. Am 16. Mai fand die Präsentation des Projektes in der Aula der Schule statt. Der Aufhänger des Projektes war das gemeinsame Lesen, welches nicht im Klassenzimmer stattfand, sondern zu Hause mit den Eltern. Dadurch wollten wir einen Impuls für das Miteinander- Lesen in den eigenen vier Wänden geben. Am Ende einigten sich die Klassen auf eine Klassengeschichte, die im Unterricht...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Spatenstich bei der Nordumfahrung, die parallel zur Autobahn entlang des Gewerbegebiets entsteht.

Nordtangente: Jetzt geht's weiter

Am Freitag fiel der Startschuss zum Brückenbau über den Wörgler Bach. WÖRGL (mel). Vergangenen Freitag trafen sich Vertreter der Gemeinde, des Landes, der Strabag und des Baubezirksamts zum Spatenstich bei der Nordtangente. Dort, wo jetzt die Straße in einer Sackgasse endet, soll bald eine Brücke über den Wörgler Bach entstehen. Ermöglicht wurde dies durch die finanzielle Unterstützung des Landes Tirol in Höhe von einer Million Euro. "Bis heute hat allein die Stadt Wörgl schon über 7,4...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
5

Projekt "IQ" feiert Jubiläum

Den Lehrabschluss schaffen, auch wenn es anfangs unmöglich erscheint, kann man bei ibis acam in Wörgl. WÖRGL (mel). Ein Vorzeigeprojekt gegen Jugendarbeitslosigkeit feierte vergangene Woche seinen fünften Geburtstag: "IQ" steht für Integrative Qualifizierung und hilft Jugendlichen, die kaum Chancen auf einen Ausbildungsplatz haben, einen Lehrabschluss zu erwerben. Das Besondere am Projekt IQ ist die individuelle Förderung jedes einzelnen Jugendlichen. In den Räumlichkeiten bei ibis acam in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Zeugenaufruf: Einbruch in Vereinsheim

WÖRGL. Bislang unbekannte Täter brachen am 20. Mai zwischen 18.30 und 20 Uhr in das Vereinsheim der Fischereigesellschaft Lahntal (am Fischteich in Wörgl – Ortsteil Lahntal) ein. Aus dem Vereinsheim wurde ein Bargeldbetrag über einen niedrigen vierstelligen Eurobetrag gestohlen. Der Einbruch ereignete sich bei Tageslicht. Am Fischteich führt ein Spazierweg vorbei, welcher zu dieser Zeit, normalerweise, gut frequentiert ist. Die Polizeiinspektion Wörgl ersucht um zweckdienliche Hinweise.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Vorstandsmitglieder des AEV (v.l.): Mag. Reinhard Jenewein (Stw. Wörgl), Manfred Zöttl, Bgm. Werner Entner (Münster), Bgm. Anton Hoflacher (Kundl), Wolfgang Gschwentner (Stw. Kufstein) und Bgm. Josef Dillersberger (Schwoich). Nicht im Bild Bgm. Herbert Rieder (Kirchbichl). | Foto: Stadtwerke Kufstein

Abfallentsorgungsverband Kufstein unter neuer Führung

Der Abfallentsorgungsverband Kufstein ist unter neuer Führung. Durch den Rücktritt von Georg Karrer als Bürgermeister wurde den Statuten entsprechend auch seine Position als AEV-Obmann neu besetzt. Diese Rolle hat nun interimistisch bis zur nächsten Gemeinderats-Wahl 2016 sein bisheriger Stellvertreter, der Schwoicher Bürgermeister Josef Dillersberger, übernommen. Als neuer Geschäftsführer wurde der Kufsteiner Abfallberater und Recyclinghof-Leiter Manfred Zöttl bestellt.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Das Stadtwerke-Team bei der Montage der ersten "Smartflower" in Wörgl. | Foto: Stadtwerke
2

Großes Debüt zum Tag der Sonne

WÖRGL. Seit 2001 werden in Österreich im Mai die „Tage der Sonne“ – eine Initiative des Verbandes Austria Solar und des Klimabündnisses Österreich – gefeiert. Sonnenenergie verbindet! Auch die Stadt Wörgl nimmt seit Anbeginn unter Federführung von „Wörgl - unsere Energie“ am Tag der Sonne teil. Um die Sonnenenergie, die eine unbegrenzte und klimafreundliche Quelle zur Erzeugung von Strom und Wärme darstellt, noch mehr ins Bewusstsein zu rücken, haben die Verantwortlichen der Stadtwerke Wörgl...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
(v.l.n.r.) Robert Hartmann (Volkshilfe Oberösterreich), Michaela Fabiankovits (GF Gesundheits- & Sozialsprengel Wörgl), Sabine Wögerbauer (Leiterin Volkshilfe Tageszentrum Regenbogen/Linz), Bgm. Hedi Wechner, Kerstin Egger (GF Volkshilfe Tirol) & Harald Ringer (Heimleitung Seniorenheim Wörgl) | Foto: Volkshilfe

Demenz-Infoabend in Wörgl

Die Volkshilfe Pflegedienste veranstalteten gemeinsam mit den Gesundheits- und Sozialsprengel Wörgl einen Demenz-Informationsabend am Donnerstag 24. April 2014 im Seniorenheim Wörgl. Die Wörgler Bürgermeisterin Hedi Wechner eröffnete den Infoabend und begrüßte rund 70 interessierte Zuhöhrer, darunter zahlreiche pflegende Angehörige, im Seniorenheim Wörgl. Die beiden Referenten Robert Hartmann (Sozial- und Gesundheitspolitik-Experte - Volkshilfe OÖ) und Sabine Wögerbauer, Leiterin einer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Stadtwerke-GF Reinhard Jennewein stellte im Herbst das Projekt Stadtwärme vor.
2

Wörgl startet jetzt mit der „Stadtwärme“

Im Laufe der nächsten Jahre soll das Stadtwärme-Netz in ganz Wörgl ausgebaut werden. WÖRGL (mel). Im Herbst präsentierten die Stadwerke Wörgl ihr Konzept der „Stadtwärme“. Die Tirol Milch/Berglandmilch wird künftig ca. 21.000 MWh saubere Energie pro Jahr in das öffentliche Stadtwärmenetz der Stadtwerke Wörgl einspeisen. Dabei werden die heißen Abwärme- und Rauchgase, die die Tirol Milch nicht mehr verwenden kann, direkt in das Stadtwärmenetz befördert und damit die Wörgler Haushalte beheizt....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Wörgl legt Gemeindefinanzen offen

Der Gemeinderatsantrag der Wörgler Grünen, die Finanzen der Stadt Wörgl auf der Homepage des Offenen Haushalts bekanntzugeben, wurde nun bereits umgesetzt. Begründet wurde der Antrag wie folgt: Der Österreichische Stabilitätspakt 2012 formuliert in Artikel 12 (1): „Die Haushaltsbeschlüsse der Länder und der Gemeinden sind in rechtlich verbindlicher Form zu fassen und öffentlich kund zumachen. Bund, Länder und Gemeinden haben ihren jeweiligen Rechnungsvoranschlag und Rechnungsabschluss inklusive...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Erdbeermarmelade / photocase.de

komm!unity startet Projekt gegen Energiearmut

Kostenlose Möglichkeit einer Ausbildung zum Energiesparhelfer In einkommensschwachen Haushalten setzen sich die monatlichen Fixkosten tendenziell zu einem großen Teil aus den Wohn- und Betriebskosten zusammen. Preissteigerungen in diesen Segmenten bedeuten daher eine überproportionale Belastung und eine Einschränkung der Lebensqualität und der Möglichkeiten dieser Familien. Zum Teil fehlt dann das Geld für ausreichendes Heizen oder für einen angemessenen Wohnkomfort. Der Verein komm!unity hat...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
alle 4 Preisträger (von links nach rechts: Laura Tinello 2. Platz Spanisch , Harald Siegmund 1.Platz Italienisch, Samantha Gaun 3. Platz Englisch, Anna Frischmann 4. Platz Französisch) | Foto: Ringler
2

Fremdsprachen-Wettbewerb: Bundessieg in Italienisch

Aufgeregt, angespannt, mit großen Erwartungen im Gepäck, so starteten am 31. 3. die vier Fremdsprachen-Landessieger der BHAK Wörgl in Begleitung ihrer beiden Begleitlehrerinnen nach Linz zum Bundesfinale. Es handelt sich dabei um eine Bundesveranstaltung, an der die Fremdsprachen-Landessieger aller österreichischen Bundesländer gegeneinander antreten und den jeweiligen Bundessieger ermitteln. Die sprachbegabten Schüler der BHAK Wörgl erwiesen sich einmal mehr als würdige Vertreter für Tirol und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Auch in der VS Kramsach ist die Kinder-Klima-Show ein Hit und schafft Umweltbewusstsein bei den Schülern. | Foto: Klimabündnis Tirol

Klimaclown auf Tour in Tiroler Volksschulen

Klimaschutz für Kids: Monsieur Hugo vom Klimabündnis begeistert mit seiner Klimaclown-Show. Mit einer großen Portion Humor statt trockener Fakten bringt Schauspieler Thomas Wackerlig vom Klimabündnis als Monsieur Hugo den Schülern das Thema Klima- und Umweltschutz näher. Wichtige Aspekte wie der bewusste Umgang mit Energie, nachhaltige Ernährung sowie klimafreundliche Mobilität werden wissenschaftlich fundiert und zugleich mit Tricks, Musik und kleinen Experimenten anschaulich präsentiert. Auch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Wörgler Grünen brachten mit der Liste Arno Abler und dem Team Wörgl den Antrag ein.
2

Wörgl bekommt einen Stadtpark am Fischerfeld

Der Gemeinderat hat beschlossen, dass die Stadt 70.000 Euro in Wege, Bäume und Bänke investiert. WÖRGL (mel). Vor acht Jahren wurde der Stadt Wörgl auf 3000 Quadratmetern am Fischerfeld die Dienstbarkeit eingeräumt, einen Stadtpark zu errichten und zu erhalten. Nach einem Ideenwettbewerb im Jahr 2010, bei dem sich viele Bürger beteiligten, wurde es wieder ruhig um das brachliegende Feld. "Ende 2011 war die Umsetzung eines Stadtparks geplant, aber der Antrag wurde abgelehnt. Bis dato ist nichts...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Blaulichtzentrum: Planung startet

Beschluss im Wörgler Gemeinderat ebnet Weg für das Bauprojekt. WÖRGL (mel). Vergangenen Donnerstag stimmte der Wörgler Gemeinderat mehrheitlich für die Planung eines Blaulichtzentrums. Jetzt sollen konkrete Gespräche mit dem Roten Kreuz über Synergien bei einem gemeinsamen Projekt geführt werden. Auch die Feuerwehr und andere Blaulichtorganisationen könnten dort untergebracht werden. Weiters zieht der Gemeinderat in Erwägung, auch die Landesmusikschule in das Zentrum zu integrieren. Die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Geschäftsführerin Nicole Wegscheider lädt zum OPEN DAY bei Alois Mayr. | Foto: Weiss

Open Day bei Alois Mayr Bauwaren

WÖRGL. Grund zu Freude hat Alois Mayr Bauwaren Geschäftsführerin Nicole Wegscheider: Nach Monaten der Umbauphase kann sie mit ihrem Team nun umgebaute und modernisierte Ausstellungsflächen eröffnen. Der renommierte Baustoffhändler bietet vom Keller bis zum Dach alles vom Fach – und am weitläufigen Areal findet man die trendigsten, innovativsten Produkte sowie bewährte Klassiker zu Baustoffen, Holz, Sanitär, Keramik und Elementen – fachkompetente Beratung selbstverständlich inklusive. Mit einem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: komm!unity

Ehrenamtliches Engagement in der VS Kundl

Wie im vergangen Jahr bekam die VS Kundl auch heuer bei der Gartenarbeit Unterstützung von ehrenamtlichen Helfern. Cengiz Tülü aus Wörgl und Yilmaz Biler aus Kundl waren durch die Organisation vom Verein komm!unity einen ganzen Nachmittag im Garten der Volksschule tätig. Durch die Umstecharbeiten steht der Garten den Kindern nun zur Verfügung. Kaya Kayahan freute sich besonders, dass diese Tätigkeiten auch dieses Jahr ehrenamtlich durchgeführt wurden: „Wir wollen im Bereich Integration...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
2

30 Projekte und kein Geld

Wörgls Bürgermeisterin kritisiert die Entscheidungen des Gemeinderates über die nächsten Großprojekte. WÖRGL (mel). In der vergangenen Gemeinderatssitzung wurde die Sanierung des Wörgler Pfarrkindergartens um 700.000 Euro beschlossen und bei der nächsten Sitzung diesen Donnerstag wird über den Bau eines Blaulichtzentrums abgestimmt. Bürgermeisterin Hedi Wechner hat jedoch ganz andere Prioritäten und hält diese Projekte für "unüberlegte Schnellschüsse". "Die Kindergartensanierung war für mich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Wörgler "Compjuta-Hoagascht"

Am 11. März 2014 fand im Seniorenheim Wörgl ein Informationsnachmittag über den geplanten „Compjuter-Hoagascht“ statt. Zahlreiche Gäste haben hier ihr Interesse an dieser Veranstaltung bekundet. Der Name der Veranstaltung soll ausdrücken, was das Team damit erreichen will: Es soll ein Treffpunkt für Senioren werden, die in netter Atmosphäre den Umgang mit dem Computer erlernen möchten. Am Dienstag, den 25.3.2014 um 14 Uhr startet eine Gruppe im Ergo Raum(Seniorenheim) mit jenen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Lebenshilfe
3

Ein "Superzivi" geht

Mit einer eigenen Abschiedsfeier bedankten sich sechs Klienten der Lebenshilfe Wörgl bei ihrem Zivildiener Ibrahim Polat aus Kramsach. „Ich wollte immer Menschen helfen und Zivildienst machen“, erklärt der gelernte Spengler und schwärmt über die Zeit in der Werkstätte Wörgl: „Hier ist ein super Arbeitsklima und hier sind viele nette Menschen.“ In der Lebenshilfe leistete Ibrahim Polat sehr verlässlich die täglichen Fahrtendienste und begleitete Klienten, bei Firmen wie Aristo oder Sandoz vor...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Margit Holzmann vom Selbsthilfe-Dachverband, Lichtblick-Initiatorin Margreth Mayr und Carmen Schwinghammer vom PSZ Wörgl.

"Lichtblick" im PSZ Wörgl

Neue Selbsthilfegruppe für Menschen mit psychischen Problemen. WÖRGL (mel). "Psyche-Lichtblick" nennt sich die neue Selbsthilfegruppe für Menschen mit psychischen Problemen in Wörgl. Sie schafft Austausch für Betroffene von Angststörungen, Panik, Zwängen, Depressionen und bipolaren Störungen. Gegründet wurde sie vom Margreth Mayr, die selbst jahrelang von Panikattacken betroffen war. "Wir versuchen als Gruppe gemeinsam für die Betroffenen Ansprechpartner und Stütze zu sein. Bei uns kann jeder...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
8

Hilfe auf dem Weg zum Erfolg

Das I.E.C.T. in Wörgl will potentielle Unternehmer professionell aus- und weiterbilden. WÖRGL (mel). "Bei uns in Österreich gibt es keine richtige Ausbildung zum Unternehmer", sagt Joseph Hauser, Inhaber der Spectrum Werbeagentur. Aus diesem Grund hat er gemeinsam mit Roland Ponholzer von der Firma Stapf die Privatinitative "I.E.C.T. Hermann Hauser" ins Leben gerufen. I.E.C.T. steht für "International Entrepreneurship Center Tirol". Gemeinsam mit Unterstützung lokaler Unternehmer und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Schülerinnen und Schüler der BHAK-Klasse 5 ck mit MMag. Stefan Holzeisen, Sparkassen-Bereichsleiter Prok. Friedl Graus und Mag. (FH) Hannes Widmann, MSc. | Foto: hn media/Nageler

Volkswirtschaft hautnah erleben

Sparkasse Kufstein lud HAK Wörgl zum „ECO-Mania“-Planspiel Die manchmal sehr komplizierten Zusammenhänge der Wirtschaft verstehen – das ist das Ziel des ökonomischen Planspiels ECO-Mania. Zum fünften Mal hat die Sparkasse Kufstein Schüler des Maturajahrganges der Handelsakademie eingeladen, die Welt der Volkswirtschaft realitätsnah zu erleben und zu erkunden.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.