Wörgl

Beiträge zum Thema Wörgl

Es gibt auch die Sonnenseite des Fußballsports und die hängen nicht nur vom sportlichen Erfolg ab. Niederndorf feierte mit 400 Zuschauern 75-Jahr-Jubiläum. | Foto: Schwaighofer

TFV
Cup Frühstart verhindert Schiedsrichterbesetzung

Die Nebengeräusche in dieser Woche zum Fußball-Frühjahrsauftakt der dritten Cup-Spielrunde waren lauter als die sportlichen Überraschungen. TIROL. Vom hohen 5:1 Sieg von Oberperfuss über Kematen abgesehen, setzten sich so gut wie alle Favoriten durch. Der frühe Fußballstart und ein Platztausch in Reutte mit Absam, die Spielabsagen in Haiming und Hall sowie der Todesfall beim FC Kufstein, der auch zu einer Spielabsage in Kirchberg führte, werfen zusätzlich eine Woche vor Meisterschaftsbeginn...

Palmers hat „vorsorglich“ Kündigungen beim AMS-Frühwarnsystem angemeldet. In Tirol sind die „Palmers“-Filialen in Innsbruck, Hall, Schwaz, Telfs, Völs, Wörgl, Reutte, Imst, Mayrhofen, St. Johann, Kitzbühel, Ehrwald und Lienz betroffen. 
 | Foto: Wolfgang Simlinger
3

Unruhe bei Palmers
Auch Tiroler Filialen betroffen, GPA hofft auch Informationen

„Vorsorglich“ wurden zahlreiche Beschäftigte des in wirtschaftliche Turbulenzen geratenen Wäscheherstellers „Palmers“ zum Frühwarnsystem beim AMS angemeldet. In Tirol sind die „Palmers“-Filialen in Innsbruck, Hall, Schwaz, Telfs, Völs, Wörgl, Reutte, Imst, Mayrhofen, St. Johann, Kitzbühel, Ehrwald und Lienz betroffen.  INNSBRUCK. Die Gewerkschaft GPA Tirol hofft auf Klarheit über die weitere Vorgehensweise in den nächsten Tagen. „Vorsorglich“ wurden zahlreiche Beschäftigte des in...

Präsentation der Hallenbäderstudie beim Bädergipfel. | Foto: Land Tirol
6

Hallenbäderstudie
Die Details der Studie und Reaktionen der Parteien

Die Zukunft der Tiroler Hallenbäder als großes politische Thema. LH Mattle und LHStv. Dornauer haben die Ergebnisse der Bäderstudie präsentiert und einen ersten Fahrplan für die Zukunft vorgegeben. Die Reaktionen der politischen Mitbewerber fällt unterschiedlich aus. INNSBRUCK. Die wichtigsten Fakten: Keine aktuelle Schließung geplant. Wörgl, Axams und in der Region Imst stehen Neuerrichtungen von Hallenbädern auf der politischen Agenda. Langfristig ist die Zukunft von Pettneu und Fieberbrunn...

Der Tiroler Städtebund will gemeinsam stärker gegenüber dem Land und dem Bund auftreten | Foto: TSB
2

Städtebunde Tirol
Bgm. Anzengruber als neuer Obmann mit großen Zielen

Die Kommunalvertretung des Städtebundes in Tirol umfasst 14 Mitgliedsgemeinden, darunter sämtliche Bezirkshauptstädte und Gemeinden wie Jenbach, Hall, Telfs, Rum, Wattens und Wörgl. INNSBRUCK. Die dem Städtebund angeschlossenen 14 Tiroler Gemeinden vertreten gut 36 Prozent der Tiroler Wohnbevölkerung. Bei der letzten Sitzung waren 45 von 60 Delegierten anwesend. Einheitlicher Tenor: „Immer mehr Aufgaben für das gleiche Geld – das können die Städte auf Dauer nicht leisten.“ Innsbrucks...

Täterfahndung. | Foto: Polizei
5

Polizeimeldung, Tiroler Unterland
Fahndung nach unbekannten Tätern in Tirol

Schwerer gewerbsmäßiger Diebstahl; Öffentlichkeitsfahndung auch in Tirol. TIROL, ST. JOHANN. Das Landeskriminalamt Tirol ermittelt aktuell gegen zwei bislang unbekannte Täter wegen schweren gewerbsmäßigen Diebstahls. Es handelt sich um zwei Männer, welche von 8. bis 12. April beginnend im Burgenland, über Kärnten, Salzburg und Tirol insgesamt elf Diebstähle in kleineren Einzelhandelsunternehmen begingen. In allen Fällen wurden die Angestellten der Betriebe von einem Täter in ein...

Der polnische Diskonter Pepco wird hierzulande seine Pforten schließen. Neun Filialen in Tirol sind betroffen. | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
2

Konkursverfahren
Neun Pepco-Filialen in Tirol von Konkurs betroffen

Die Pepco Austria GmbH hat am Handelsgericht Wien die Eröffnung eines Konkursverfahrens beantragt. Zum Insolvenzverwalter wurde der Wiener Rechtsanwalt Dr. Matthias Schmidt bestellt. Die Pepco Austria GmbH betreibt in Österreich 73 Filialen, neun Filialen gibt es in Tirol. INNSBRUCK. Gemäß den Angaben von Pepco waren hauptsächlich die überdurchschnittliche Inflation der letzten Monate und die hohen Betriebskosten sowie das zurückhaltende Konsumverhalten die Hauptgründe für die...

Die Tat ereignete sich am 7.5.2023, der 36-jährige Angeklagte steht wegen des Verbrechens des Mordes nach § 75 StGB in Innsbruck vor dem Geschworenengericht.  | Foto: zeitungsfoto.at
2

Mordprozess
36-Jähriger steht nach 12 Messerstichen vor den Geschworenen

Nach 12 wuchtigen Stichen mit einem 8 cm langen Klappmesser verstarb das Opfer an Blutverlust sowie einer Blut- und Gasbrust. Die Tat ereignete sich am 7.5.2023 auf einem Autoratsplatz bei Inzing. Der 36-jährige Angeklagte steht wegen des Verbrechens des Mordes nach § 75 StGB in Innsbruck vor dem Geschworenengericht. Eine Übersicht der bevorstehenden Verhandlungen am Landesgericht. INNSBRUCK. Je nach Art der möglichen Freiheitsstrafe werden die Urteile in einer unterschiedlichen Zusammensetzung...

In Deutschland sind bereits selbstfahrende Taxis unterwegs. In Österreich gibt es seit 2016 eine "Automatisiertes Fahren Verordnung".  | Foto: Volkswagen / Symbolbild
Aktion 2

Umfrageergebnis
Selbstfahrende Taxis stoßen in Tirol auf Skepsis

In Deutschland sind bereits selbstfahrende Taxis unterwegs. In Österreich gibt es seit 2016 eine "Automatisiertes Fahren Verordnung". Ab 2024 soll es in Wörgl auf bestimmten Strecken selbstfahrende Taxis geben. TIROL (skn). Bereits im Dezember 2016 wurde in Österreich die rechtliche Grundlage für das Autonome Fahren geschaffen. Diese rechtlichen Rahmenbedingungen erlauben Testfahrten von Forschungseinrichtungen und FahrzeugherstellerInnen. Bestimmte Fahraufgaben dürfen dabei vom im Fahrzeug...

Der Stocksport erobert Tirols Sport-Mittelschulen. | Foto: Schwaighofer
6

Schulsport
Der Stocksport hält Einzug in die Sport-Mittelschulen

TIROL. Ein verschmitztes Lächeln war ihm im Gesicht anzusehen. Andi Aberger, Schul-Stocksport-Koordinatur im Schulsport Landesverband, fasste nun auch Fuß in den Sport-Mittelschulen Tirols. "Der Bezirk Kufstein ist schon etwas Besonderes, mit seinen zwei agierenden Sport-Mittelschulen Kufstein und Wörgl", so Andi Aberger, der bereits nahezu 7.000 Tiroler Schüler:innen im Stocksport, mit eigens dazu angefertigten Stöcken, eingewiesen hat. In Wörgl hat die Stadt jetzt 25 Stöcke und in Kufstein 20...

Beim Absprung: Marie Kuba | Foto: Wolfgang Perktold
3

Sprunglauf & Nordische Kombination
Schiklub Imst feiert Maria Kuba

Jüngst fiel endlich wieder der Startschuss für den diesjährigen TSV-Landescup in Sprunglauf und Nordischer Kombination. Ganz groß dabei: Maria Kuba vom Schiklub Imst. WÖRGL/IMST. Winterlich waren die Bedingungen in Wörgl: Wie es sich eben gehört für einen standesgemäßen Beginn des TSV-Landescup in den Disziplinen Sprunglauf und Nordische Kombination – organisiert von den Wörgler Flughunden. Rechtzeitige Genesung war dabei Maria Kuba vom Schiklub Imst beschienen. Zuvor hatte sie noch das Bett...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Kinder können sich beim Goldi Talente Cup das erste Mal auf der Schanze versuchen. Am 15. Jänner ist es in Wörgl soweit.  | Foto: © Goldi Talente Cup_Red Bull Content Pool
4

Goldi Talente Cup 2023
Auf der Suche nach neuen Skisprungtalenten

Andreas Goldberger macht sich erneut auf die Suche nach vielversprechenden Skisprungathleten in ganz Österreich. Dabei kommt er am 15. Jänner auch in Wörgl vorbei. TIROL. Kinder können sich beim Goldi Talente Cup das erste Mal auf der Schanze versuchen. Dabei ist es das 15. Mal, dass Andreas Goldberger auf der Suche nach neuen Talenten ist. Seit Anbeginn unterstützt wird der Goldi Talente Cup durch namhafte Skivereine, die ebenfalls viel Herzblut in die Organisation der einzelnen Stopps legen....

V.l.: Michael Wolf (Geschäftführer Psychosoziale Zentren), Soziallandesrätin Gabriele Fischer und Beatrix Pfurtscheller (Leitung Standort Wörgl) stellen die Vorteile der neu geschaffenen Psychosozialen Zentren vor. | Foto: Christoph Klausner
Aktion 2

Rasche Hilfe in Tirol
Vier neue Standorte für Psychosoziale Zentren

Seit einigen Wochen bieten vier neue Psychosoziale Zentren rasche Unterstützung bei psychologischen Ausnahmesituationen. TIROL. Das Hilfsangebot für Menschen mit psychischen Problemen wurde durch vier neue Psychosoziale Zentren erweitert. Die Standorte in Innsbruck, Imst, Osttirol und Wörgl sind als Erst-Anlaufstellen konzipiert, an die sich nicht nur Betroffene, sondern auch Angehörige wenden können. Dabei wurden bewusst drei Zentren dezentral angesiedelt, damit Menschen aus allen Landesteilen...

Von 2004 bis 2020 prägte Edith Maria Bertel das Tagungshaus in Wörgl. | Foto: Klausner/BB Archiv
4

Wörgl
Edith Maria Bertel erhält Würdigungspreis für Erwachsenenbildung

Edith Maria Bertel, langjährige Leiterin des Tagungshaus Wörgl, wird für Ihr Engagement mit dem Würdigungspreis für Erwachsenenbildung ausgezeichnet. WÖRGL. Der heurige Würdigungspreis für Erwachsenenbildung geht an Edith Maria Bertel. Die ehemalige Tagungshausleiterin wurde für Ihren langjährigen Einsatz im Bildungsbereich geehrt. „Edith Maria Bertel war in ihrer Funktion eine starke Netzwerkerin und hat als Leiterin des Tagungshauses inklusive Angebote im Programm etabliert“, erklärt...

Auf der Brennerachse mit den beiden Verbindungen Wörgl-Brenner und Wörgl-Trento hat die RCG im vergangenen Jahr 2021 über 160.000 Lkw transportiert.  | Foto: © ÖBB/Gasser-Mair
2

Brennerbasis Tunnel
2021: Ein gutes Jahr für die ROLA

TIROL. In 2021 konnte die ÖBB Rail Cargo Group ein sehr gutes Ergebnis einfahren. Über 160.000 Lkw im Jahr 2021 bedeuten ein Zehn-Jahres-Hoch. Die ROLA könnte sogar noch mehr LKW aufnehmen, das Potenzial ist noch nicht vollkommen genutzt. Erfolgreiches Jahr für ROLA2021 schloss man mit der Rollenden Landstraße (ROLA) der ÖBB Rail Cargo Group (RCG) erfolgreich ab. Die Einbußen der Pandemie konnten durch das rasche Verlagerungsinstrument für LKW aufgeholt werden, man zeigte sogar im...

SPAR-Geschäftsführerin Patricia Sepetavc und SPAR-Vorstandsdirektor Hans K. Reisch (2. und 3.v.l.) setzen sich für ein gewaltfreies Miteinander ein. Im Bild mit den Mitarbeiter:innen Jens Hörmandinger und Sanela Sabanovic Hamzic. | Foto: Spar
2

Gewalt an Frauen
Spar informiert in Tirol auf dem Kassabon

Spar-Kassabon bietet Informationen für Betroffene von Gewalt in Tirol: Die Frauennotrufnummer wird noch bis 10. Dezember abgedruckt. WÖRGL, TIROL. Spar Tirol hat eine Maßnahme initiiert, um von Gewalt Betroffenen ein niederschwelliges Informationsangebot zu bieten. Seit 25. November, dem internationalen Gedenktag für alle Frauen und Mädchen, die Opfer von Gewalt wurden, wird bei Spar in Tirol die Frauennotrufnummer auf den Kassabons abgedruckt. Soziale Verantwortung  Die Supermarkt-Kette will...

Imposante Gesamtansicht der Start-, Wechsel- und Zielzone im Strandbad und am Fußballplatz Kirchbichl. | Foto: Schwaighofer
6

Tiroler Triathlon Meisterschaft 2021
Jubiläumstriathlon in Kirchbichl

Triathlon Olympische-Distanz mit Tiroler Meistertitel für Tjebbe Kaindl & Lisa-Maria Dornauer. Die Taktik des Bad Häringer Triathleten Tjebbe Kaindl (Wave Tri Team TS Wörgl) gegenüber seinem aus Deutschland stammenden, stärksten Konkurrenten Timo Hackenjos ging voll auf. Wenig Rückstand auf der Schwimmstrecke (1,4 km), starke Leistung auf dem Rad (38 km) und eine fulminante Laufleistung (10,4 km) nach einem Zwei-Minuten-Rückstand auf den Deutschen waren das Erfolgsrezept für den Bad Häringer...

Anzeige
Das Ziel: NachwuchssprinterInnen für die Tiroler Leichtathletik zu finden | Foto: Veranstalter
5

Auf die Plätze, fertig, los!
Tiroler "SprintChampion" geht in die vierte Runde

Im August und September finden die diesjährigen Regionalausscheidung für den Tiroler SprintChampion statt. Diese Veranstaltungen dienen als Vorausscheidung für das große Landesfinale in Innsbruck und in weiterer Folge für das Euregio-Finale in Meran. In der Vergangenheit wurde diese Serie von mehr als 3.000 jungen Nachwuchsathleten aus ganz Tirol genutzt, um beim großen Landesfinale am Universitäts-Sportgelände in Innsbruck um den Tiroler SprintChampion laufen. Für die schnellsten 5 jeder...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Die Landesmeisterschaftssieger aus Längenfeld (grün) und Vizemeister Jochberg (gelb) im Finalkampf in Kundl. | Foto: Schwaighofer
5

Tiroler Stocksport - TLEV
Stocksport Landesmeisterschaft ist entschieden

Landesmeistertitel für Längenfeld. ESC Jochberg und SV Längenfeld sind für die Nationalliga qualifiziert. TIROL. Der Bezirk Kufstein konnte am Finaltag in Kundl mit dem ESV Wörgl und dem ESK Aschau/Brandenberg zwei Teilnehmer beim Final-4-Tag der Tiroler Stocksport-Landesmeisterschaft stellen. Mit sehr knappen Halbfinalergebnissen wurden in der Eis- und Stocksporthalle Kundl im Halbfinale die Finalisten ESC Jochberg (Bezirk Kitzbühel) und SV Längenfeld (Bezirks Imst) ermittelt. Somit blieb für...

Florian Phleps, Geschäftsführer Tirol Werbung, Michaela Huber, Vorständin ÖBB-Personenverkehr AG, LHStvin Ingrid Felipe und Pascal Gasteiger, Projektkoordinator Inn-Bike (v.l.) präsentierten das Pilotprojekt in Kufstein am Bahnhof. | Foto: Barbara Fluckinger
1 Video 15

Verleihsystem
Bike Tirol nimmt in Kufstein, Wörgl und Matrei Fahrt auf – mit Video

Pilotprojekt des Landes Tirol startet an drei Standorten: Top-Fahrräder können einfach per App gebucht und ausgeliehen werden. KUFSTEIN, WÖRGL, MATREI AM BRENNER (bfl). Ausflüge mit einem ausgeliehenen Mountain- oder E-Bike sollen auch im Rahmen der Freizeitgestaltung Fahrt aufnehmen. Das ermöglicht ein neues, einfaches Fahrradverleihsystem, das am Mittwoch, den 28. April in Kufstein vorgestellt wurde. Die Festungsstadt ist neben Wörgl und Matrei am Brenner somit einer von drei Standorten, an...

Nach neun Jahren kommt es zu einem Wechsel in der Spar-Zentrale Wörgl: Geschäftsführer Christof Rissbacher wechselt nach Italien, ihm folgt Patricia Sepetavc (39).  | Foto: Spar
2

Wechsel
Spar-Zentrale Wörgl bekommt eine neue Geschäftsführerin

Patricia Sepetavc (39) folgt Christof Rissbacher als Geschäftsführerin der Spar-Zentrale Wörgl nach. Sie leitet damit Spar in Tirol und Salzburg.  WÖRGL, TIROL (red). Christof Rissbacher leitete die Geschicke von Spar in Tirol und Salzburg als Geschäftsführer neun Jahre lang sehr erfolgreich. Nun kommt es an der Spitze der Spar-Zentrale Wörgl aber zu einem Wechsel. Rissbacher wechselt in die Geschäftsführung von "DeSpar Italia (Aspiag Service srl.)". Patricia Sepetavc  wird seine Nachfolge in...

Der Kommandant der ABC Abwehr bei der Befehlsausgabe vor dem Überprüfungsrundgang. Die Covid-Schutzmaßnahmen  im Logistikzentrum Spar/Wörgl werden alle 30 Minuten bei einem Rundgang von ABC- Abwehrsoldaten überprüft. | Foto: Maximilian Appeltauer / MilKdo Tirol
4

Spar-Zentrale Wörgl
Bundesheer hilft erneut im Lebensmittelhandel aus

Das Bundesheer hilft nach einem Corona-bedingten Personalausfall seit dem 26. August in der Spar-Zentrale Wörgl aus und sichert so die Lebensmittelversorgung. Vierzig Logistikexperten des Bundesheers stehen dort im Einsatz.  WÖRGL (red). Aufgrund von Covid-bedingten Personalausfällen in der Logistik des Lebensmittelkonzerns Spar (mittlerweile 27 Infizierte), hat dieser am 25. August  um Unterstützung durch das Österreichische Bundesheer angesucht. Vierzig Logistikfachleute des Bundesheeres...

Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im Bezirksblätter Wochenrückblick | Foto: Bezirksblätter Tirol
Video 2

KW23
Der Bezirksblätter Wochenrückblick

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick (29.Mai-4. Juni). Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Themen des Rückblicks Die Fahrradprüfung in Lans bestanden Zum Beitrag Erste öffentliche Wörgler Gemeinderatssitzung nach Corona-Pause Zum Beitrag Hängebrücke: Bauwerk mit Symbolcharakter Zum Beitrag Black Lives Matter: Kundgebung auch in Innsbruck Zum Beitrag Vierter Gesamtsieg für den Bäcker Ruetz Zum Beitrag Alle Nachrichten aus Tirol auf meinbezirk.at

Freuen sich über die Kooperation: v.l. LR Bernhard Tilg, LRin Beate Palfrader, Direktorin Helga Dobler-Fuchs und Direktor Siegfried Steidl.  | Foto: Land Tirol/Pichler

Pflegefachassistenzausbildung
Wörgl und Schwaz gehen in Sachen Pflegeausbildung neue Wege

TIROL. Die Bundesfachschule für wirtschaftliche Berufe Wörgl und das Bildungszentrum für Pflegeberufe am Bezirkskrankenhaus Schwaz gehen in Sachen Pflegeausbildung künftig neue Wege. Den Schülerinnen und Schüler der Bundesfachschule Wörgl werden künftig neue Zusatzmodule angeboten. Absolvieren sie diese, fällt die Aufnahmeprüfung für die Pflegefachassistenzausbildung weg. Außerdem werden ihnen zwei große Prüfungen angerechnet. „Das Anrechnungsmodell steht interessierten Schülerinnen und Schüler...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Der bayerische StM Joachim Herrmann, die bayerische StMin Michaela Kaniber, LH Günther Platter und der für Bevölkerungsschutz zuständige LHStv Arnold Schuler aus Südtirol (v.l.) präsentierten in Wörgl die neue SOS-EU-Alp App. | Foto: Barbara Fluckinger
16

Notruf
Land präsentiert neue "SOS-EU-Alp App" in Wörgl

Neue Notruf-App funktioniert nun über Landesgrenzen hinaus. Sowohl in Tirol als auch in Bayern und Südtirol können Wanderer bei Notruf damit schneller "geortet" werden. WÖRGL (bfl). Notfälle kennen keine Grenzen – unter diesem Motto stellte das Land Tirol am Freitag, den 6. September die neue "SOS-EU-Alp App" im Wörgler Blaulicht- und Gemeinde-Einsatzzentrum vor. Wer diese neue Notruf-App installiert, kann nicht nur einen Notruf schnell und einfach absetzen, sondern wird gleich automatisch mit...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.