Wünsche

Beiträge zum Thema Wünsche

Was wünschen sich die Penzinger für 2024? Wir haben nachgefragt.
Aktion 5

Mehr Zusammenhalt
Das wünschen sich die Penzinger für's neue Jahr 2024

Neues Jahr, neues Glück: MeinBezirk.at hat vier Bezirksbewohnerinnen und Bezirksbewohner aus Penzing nach ihren Wünschen für 2024 gefragt. WIEN/PENZING. Wir wollten wissen, was die Menschen in Penzing bewegt und haben vier Personen nach ihren persönlichen Wünschen und Vorstellungen für das neue Jahr gefragt. Was ist mir gut gelungen? Was verlief weniger optimal? Worauf bin ich besonders stolz? Was nehmen sich die Menschen aus dem Bezirk für 2024 vor? Welche Hoffnungen und Sehnsüchte haben sie?...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Seit sieben Jahren steht Valentina Prosen schon auf dem Eis. | Foto: Privat
2

Villacher Lady Hawks
"Wir sind ein eingeschweißtes Team"

Valentina Prosen und Luisa Jakub spielen für die Villacher Lady Hawks, geben im DRAUSTÄDTER einen Einblick in ihren sportlichen Alltag und verraten auch ihre nächsten Ziele. Die Damen-Eishockeymannschaft besteht aktuell aus 30 Spielerinnen. „Sowohl vom Alter als auch von der Spielerfahrung sind wir eigentlich bunt durchgemischt und das macht unsere Mannschaft auch aus. Vor allem die Spielerinnen, die schon lange dabei sind, sehe ich als Vorbilder und möchte selbst irgendwann so spielen“, sagt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Neben dem Spaß am Sport ist es aber auch das intensive Training, das ihn voranbringt. | Foto: Privat
2

Golftalent aus Velden am Wörthersee
Sein hartes Training zahlt sich aus

Ein Schnuppertag im Rahmen der Schulsportwoche hat bei Nico Müllner aus Velden die Leidenschaft zum Golfsport geweckt. Heute setzt er sich hohe Ziele. VELDEN. Seit vier Jahren spielt Nico Müllner nun schon Golf. Für ihn ist die Sportart mehr als nur ein Hobby und sein Training zahlt sich auch aus. Im heurigen Jahr konnte er einen Meilenstein in seiner noch jungen Karriere setzen. Aufgrund seiner Leistungen wurde er in das Nationalteam (Jugend-Kader) des österreichischen Golfverbandes...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Nur jeder Vierte schafft es, die Vorsätze mehr als zwei Monate einzuhalten.  | Foto: Julia Gerold
1 Aktion

Jahreswechsel
Welche Neujahrsvorsätze hast du?

Fast die Hälfte aller Menschen in der Region haben einen Neujahrsvorsatz. Ob man diesen einhält, zeigt sich meistens in den ersten zwei Monaten. MURAU/MURTAL. Mehr Sport treiben, bewusster leben und mehr Zeit für Familie und Freunde haben. Das sind nur wenige der vielen Neujahrsvorsätze der Österreicher. Auf Platz vier und fünf liegen die Anliegen sich gesünder zu ernähren und abzunehmen. Welchen Neujahrsvorsatz haben die Murtaler und Murauer? Österreichische VorsätzeLaut einer Umfrage von...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold

SKS Weihnachtsgrüsse

FROHE WEIHNACHTEN wünscht der SK Waizenauer Schärding Wir bedanken uns bei allen Fans und Sponsoren für die großartige Unterstützung im vergangenen Jahr! Herzlichen Dank!

  • Schärding
  • SK Schärding
Die Brückl hotvolleys möchten ihren Staatsmeistertitel im U13 Bewerb vom Vorjahr verteidigen | Foto: KK
4

Wünsche an das Sportjahr 2014

Kurz nach Jahreswechsel blicken Sportler aus dem Bezirk für uns ein bisschen in die Zukunft ST. VEIT (rl). EHC Althofen Obmann Karl Weitensfelder bringt auf den Punkt, was auch für andere Vereine gilt: "Wir müssen den Nachwuchs forcieren, dann geht es auch mit der Kampfmannschaft nach oben." Ziel des EHC ist eine Weiterentwicklung in der Liga. Auch im Tennis-Bereich setzt man auf die Jugend. Der Sieger der Stadtmeisterschaften in St. Veit, Björn Zitter vom Turnverein Kraig:"Wir planen ein neues...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
„Ein Tonstudio in Ottakring, das wir gratis benutzen können“, wäre der Traum des passionierten Rappers Dogan (18).
3

„Das wünschen wir uns für Ottakring!“

Die Ottakringer Kids fehlt Licht am Yppenplatz. Auch ein Tonstudio, das sie nutzen können, wäre ein Hit! Was ist top, was floppt im 16.? „Der Yppenplatz gefällt uns sehr gut“, lobt Bobby (19) den neu gestalteten Teenager-Treffpunkt. „Zwar gibt es kaum Grünflächen, aber im Sommer gibt es Liegestühle und ein witziges Wasserspiel.“ „Was uns aber fehlt, ist Licht im Fußballkäfig“, relativiert Dogan (18). „Wenn es dunkel wird können wir nichts mehr sehen.“ „Echt cool ist die Ottakringer Brauerei“,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Petra Bukowsky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.