Wünsche

Beiträge zum Thema Wünsche

Widhalm ist Landstraßerin mit Leib und Seele. | Foto: trw
3

Landstraße
Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Siegrid Wildhalm im Interview

Siegrid Widhalm (Grüne), die neue Bezirksvorsteher-Stellvertreterin, im großen Interview mit MeinBezirk.at. Die Politikerin gibt Einblicke, wofür sie im Dritten auch in Zukunft kämpfen wird. WIEN/LANDSTRASSE. Im Interview mit Sigrid Waldhalm wurden verschiedenste Aspekte ihres privaten und beruflichen Lebens beleuchtet. Von ihrem Weg in die Politik, über die wichtigsten Themen in der Landstraße und wie die Politikerin den Zusammenhalt in der Gemeinde empfindet. Sie sind selbst Landstraßerin,...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Die Josefstädterinnen und Josefstädter blicken gespannt auf das nächste Jahr.  | Foto: Jamie Street/Unsplash
5

Neujahrswünsche
Diese Wünsche haben die Josefstädter für das Jahr 2024

Jedes neue Jahr bringt vielfältige Aufgaben. Vier Persönlichkeiten aus der Josefstadt präsentieren ihre Wünsche gegenüber MeinBezirk.at für 2024. WIEN/JOSEFSTADT. Die Kriege im Nahen Osten und in der Ukraine, die daraus resultierende instabile globale Sicherheitslage und die damit verbundenen wirtschaftlichen Probleme, wie der Inflation beherrschen die Sorgen der Menschen sowohl in Wien als auch im ganzen Land. Viele Mitmenschen sind verängstigt und verärgert. Dennoch besteht, wie in allen...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Michael Ellenbogen
Erika Strebl | Foto: Maria Lutz
6

Umfrage der Woche
„Was wünschen Sie sich von der Zukunft?“

Erika Strebl, Vils: „Dass die Kinder und Jugendlichen eine bessere Zukunft haben!“ Christine Müller, Wängle: „Gesundheit und weiterhin fit zu bleiben, dann hast du Energie und Kraft und kannst das Leben genießen!“ Sebastian Jäger, Pflach: „Ich wünsche mir Ausgeglichenheit und konkrete Ziele!“ Eva-Maria Karl, Höfen: „Friede auf der Welt und dass jeder so viel zur Verfügung hat, wie er braucht!“ Erna Pourfoyeur, Wiesbichl: „Gesundheit für mich und dass das Geld weiterhin reicht!“ Nadine...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Stadtrat Ralph Schäfer und sein Team der Stadtentwicklung standen den Bürgerinnen und Bürgern des Welser Stadtteil Rede und Antwort. Wünsche und Anregungen wurden geäußert. | Foto: Stadt Wels
3

Die Zukunft mitgestalten
Bürgerbeteiligung im Welser Stadtteil Neustadt

Die Stadt Wels zieht ihre Bewohnerinnen und Bewohner zu Rate, denn: "Die wissen am Besten, wo der Schuh drückt", so Stadtrat Ralph Schäfer (FPÖ). Nun fand die öffentliche Info-Veranstaltung zum Welser Stadtteil Neustadt statt.  WELS. Rund 60 Bewohnerinnen und Bewohner des Stadtteils Neustadt ließen es sich nicht nehmen und kamen zur Info-Veranstaltung der Stadtentwicklung. „Mir ist wichtig, dass wir die Menschen, die sich tagtäglich im Stadtteil aufhalten und dort leben, in die Neugestaltung...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Erinnerung an den Start der Luftballons mit Botschaften und Zukunftswünschen. | Foto: Mittelschule Ternitz
1 2

Ternitzer Schüler schickten Wünsche in den Himmel
Ungarische Antwort auf "Ballon-Post"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Schüler der Ternitzer Mittelschulklasse 4aS ließen mit Klassenvorständin Sabine Rosenberger Heliumballons mit Wünschen für die Zukunft steigen. Auf einen Ballon folgte eine Antwort. "Ein schönes Geschenk in Form einer Ansichtskarte erhoffte sich die 4aS Klasse von den Findern", so Schuldirektor Helmut Traper. Dieser Wunsch erfüllte sich. Der Klasse flatterte ein Brief der Schülerin Laura aus dem ungarischen Dorf Gyulafirátót ins Haus. Laura schreibt: "(...) Wir haben...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Murau ist neuer Wohlfühl-Bezirk in der Steiermark, gefolgt von Graz-Umgebung und Voitsberg. | Foto: Angelika Brunner
1 2

Wohlbefinden-Ranking
Murau ist neuer Wohlfühl-Bezirk in der Steiermark

Der dritte Billa Österreich Report zeigt, dass sich das Wohlbefinden 2021 etwa auf dem Niveau des Vorjahres gehalten hat. Die Steiermark verliert im Bundesländer-Ranking einen Platz. Murau wurde zum Wohlfühl-Bezirk der Steiermark gekürt. MURTAL/MURAU. Die Pandemie begleitet uns seit nun fast zwei Jahren. Laut dem Billa Österreich Report, einer im November 2021 durchgeführten Umfrage unter 3.000 Frauen und Männern (rund 420 davon aus der Steiermark), geht es den Menschen im Bundesland trotz der...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Foto: Wien/Christian Fürthner
3 5

Zukunft des Bezirks
Das wünscht sich Döbling für 2022

Was wird das neue Jahr bringen? Wir haben in Döbling nach den Wünschen für 2022 gefragt. WIEN/DÖBLING. Das Jahr 2021 war für uns alle eine echte Herausforderung. Das erhoffte und oft angekündigte Ende der Pandemie und der damit verbundenen Maßnahmen hat leider auf sich warten lassen. Bleibt die Hoffnung, dass im neuen Jahr alles besser wird. Aus diesem Grund haben wir vier Döblingerinnen und Döblinger nicht nach ihren ganz persönlichen Neujahrsvorsätzen gefragt, sondern nach ihren Wünschen für...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Robert Weinstabl, Trainer Wiener Sport-Club | Foto: WSC
4

Das wünsche ich mir für 2021
Der Wunschzettel für das neue Jahr

Wir haben vier Hernalser nach ihren Wünschen für 2021 befragt: Das soll das neue Jahr bringen. HERNALS. Die Menschen wollen das Corona-Jahr hinter sich lassen und die Krise abschütteln. Doch wird 2021 besser? Werden wir zu einem normalen Leben ohne Maske, Abstand und Homeoffice zurückkehren können? Was hält die Zukunft für uns bereit? Diese Fragen haben wir vier Hernalsern gestellt. Nein, dabei ging es nicht um die klassischen Neujahrsvorsätze wie mehr Sport zu machen oder sein Gewicht zu...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Alexander Laskowsky, Gelbmanns Gaststube | Foto: luxundlumen.com
4

Das wünsche ich mir für 2021
Das neue Jahr soll gesellig werden

Wir haben vier Ottakringer nach ihren Wünschen für 2021 befragt: Das soll das neue Jahr bringen. OTTAKRING. Die Menschen wollen das Corona-Jahr hinter sich lassen und die Krise abschütteln. Doch wird 2021 besser? Werden wir zu einem normalen Leben ohne Maske, Abstand und Homeoffice zurückkehren können? Was hält die Zukunft für uns bereit? Diese Fragen haben wir vier Ottakringern gestellt. Nein, dabei ging es nicht um die klassischen Neujahrsvorsätze wie mehr Sport zu machen oder sein Gewicht zu...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
11

context : sauwald : jugend
Die Sauwaldhauptstadt wird zur Bike-City

Soll es nach den Wünschen von Jugendlichen aus Münzkirchen gehen, soll die Hauptstadt des Sauwaldes bald zur Bike-City werden. Seit geraumer Zeit finden immer mehr Jugendliche besondere Begeisterung in einer Nische des Radsports: mit BMX, Trial Bikes und fast allem was zwei Rädern hat, werden Jumps auf selbstgebauten Rampen und die besten Tricks perfektioniert. „Mich hat das Bike-Fieber schon im letzten Jahr erwischt“, so Johannes Höller, der bereits mehrere Rennen in Salzburg und...

  • Schärding
  • context : sauwald
Frieden, eine funktionierende Beziehung und mehr Geld sind die drei Top-Wünsche der Österreicher für das Jahr 2017. | Foto: MEV Verlag GmbH
1 4

Frieden und Glück zu zweit – was sich die Österreicher für 2017 wünschen

Wie blicken Herr und Frau Österreicher ins Jahr 2017? Und was wünschen sie sich? Dazu haben wir von den Regionalmedien Austria gemeinsam mit den Österreichischen Lotterien eine Umfrage in Auftrag gegeben. Hier lesen Sie die Ergebnisse. ÖSTERREICH. Wir Österreicher behaupten von uns selbst ja gerne, dass wir eher missmutig in die Zukunft blicken. Unsere Umfrage zeigt da ein anderes Bild: Demnach blicken 77 Prozent der Österreicher sehr positiv oder eher positiv ins neue Jahr. Nur 16 Prozent der...

  • Wolfgang Unterhuber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.