Wachstum

Beiträge zum Thema Wachstum

FT BNI Chapter Taurus v.l.n.r. Nikolaus Graser, Katja Zanella-Kux, Peter Schausberger | Foto: Zanella-Kux Fotografie

Unternehmer profitieren seit 6 Jahren durch gegenseitige Unterstützung.
11 Mio Euro zum Frühstück!

Mehr als 10.000 Unternehmer treffen sich in Österreich und Deutschland einmal pro Woche zum Frühstück. Dabei steht aber nicht die Kulinarik im Vordergrund, sondern das Miteinander-Netzwerken und Geschäfte machen. So betreibt dies auch seit Dezember 2015 die Unternehmergruppe mit dem Namen Taurus in Kufstein. Der Erfolg lässt sich zeigen, denn jährlich wird hier im Schnitt 1,5 Mio Euro für regional ansässige Betriebe erwirtschaftet. Am 13.10.2021 lädt die Gruppe nun zu einem Besucherfrühstück in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Enrico Maggi
Oberösterreichs Wirtschaftskammer-Präsidentin Doris Hummer: Ohne Standortpaket der künftigen Bundesregierung ist der derzeitige Wirtschaftsaufschwung nicht nachhaltig. | Foto: Robert Maybach

WKOÖ-Präsidentin Hummer: Lehrlinge sind im Ausland die Heroes

Doris Hummer, Präsidentin der Wirtschaftskammer Oberösterreich, im Interview: Duale Akademie für AHS-Absolventen und Schul- oder Uniabbrecher – Oberösterreich verdankt seinen Wohlstand den Fachkräften – Gespräche zum Wiederbeleben der Sozialpartnerschaft in Oberösterreich am Laufen, aber es kann noch dauern – Wirtschaftsaufschwung in Österreich noch nicht nachhaltig. Schulen und Unternehmen kämpfen um die Jugendlichen, deren Zahl gesunken ist. Wie kann die Lehre punkten? 45 Prozent der...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.

WKO unterstützt Unternehmen beim Wachstum

Ob Breitband-Internet, gut ausgebaute Straßen oder ein unternehmerfreundliches Klima: die Standortqualität im Bezirk Braunau wird in Zukunft eine noch größere Bedeutung für Unternehmer bekommen. Daher ergreift die WKO Braunau die Initiative und legt den Fokus noch stärker auf die Standort-Entwicklung in der Region. Es geht darum, die Rahmenbedingungen für bestehende Unternehmen und Gründer in der Region zu verbessern. Damit werden die Betriebe gezielt in ihrer Entwicklung und ihrem Wachstum...

  • Braunau
  • Lisa Penz

Das Bestreben der Wirtschaft ist das Wachstum

Wirtschaftskammer Bezirksstellenobmann Christof Zechner spricht über die Wirtschaft im Bezirk. FELDKIRCHEN (fri). Seit 2014 ist Christof Zechner der Bezirksstellenobmann der Wirtschaftskammer Feldkirchen. Der Unternehmer glaubt, dass es wichtig Feldkirchen so zu positionieren, dass leben und wirtschaften im Bezirk für alle Beteiligten möglich ist. WOCHE: Welche Herausforderungen gibt es für Unternehmer heute? Christof Zechner: Die wirtschaftliche Gesamtsituation Europas spiegelt sich auch im...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Optimistisch in die Zukunft: Die Wirtschaftskammer sieht die guten Seiten – "trotz  schlechten Rahmenbedingungen" – für Tirol.
1 10

Wirtschaftskammerprognose: "Tirol bleibt besser"

Wenn es nach den Prognosen fürs neue Jahr geht, bleibt auch heuer das Wirtschaftswachstum Tirols über dem Österreichdurchschnitt. "Tirol ist und bleibt besser", so fasst Wirtschaftskammer-Präsident Jürgen Bodenseer am Donnerstag Vormittag die Wirtschaftslage des Bundeslandes zusammen. Dabei meint er nicht nur das größere Wirtschaftswachstum (in Tirol war das im Jahr 2015 1,3 %, im Österreichschnitt 0,8 %), sondern auch eine niedrige Arbeitslosenquote (Tirol in 2015: 7 %, Österreich: 9,1 %)....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.