waffen

Beiträge zum Thema waffen

Foto: Zoom Tirol

BH Freistadt
Meldepflicht für Waffen – Frist endet am 13. Dezember

BEZIRK FREISTADT. Für den Besitz bestimmter Waffen und großer Magazine gibt es eine Meldepflicht, die noch bis 13. Dezember 2021 vorgenommen werden kann. "Wer dieser Verpflichtung bis dahin nicht nachkommt, macht sich gegebenenfalls strafbar", sagt Bezirkshauptfrau Andrea Außerweger. Konkret geht es um die Registrierung folgender Waffentypen, die mit der Waffengesetznovelle 2018 zu verbotenen Waffen erklärt wurden: Halbautomatische Faustfeuerwaffen mit Zentralfeuerzündung und eingebautem oder...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Nach umfangreichen Ermittlungen gelang es Kriminalisten aus dem Flachgau eine Cannabisaufzucht aufzulösen. Verantwortlich dafür ist laut Polizei ein 54-jähriger Flachgauer, der die Cannabispflanzen in seinem Swimmingpool im Garten züchtete.  | Foto: Polizei Salzburg

Polizeimeldung
Cannabisaufzucht im Flachgau durch Polizei aufgelöst

Laut Polizeimeldung gelang es Kriminalisten aus dem Flachgau nun nach umfangreichen Ermittlungen eine Cannabisaufzucht aufzulösen. FLACHGAU. Verantwortlich dafür ist laut Polizei ein 54-jähriger Flachgauer, der die Cannabispflanzen in seinem Swimmingpool im Garten züchtete. Die Polizisten führten an der Wohnadresse des Mannes eine gerichtlich angeordnete Hausdurchsuchung durch. Polizei fand Waffen und SuchtgiftutensilienNeben der Plantage im Pool fanden diese insgesamt 4,3 Kilogramm...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Drogen und Waffen wurden von der Polizei sichergestellt. | Foto: Polizei Salzburg

Beim Zoll aufgeflogen
23-Jähriger Tennengauer kaufte Waffen und Drogen im Darknet

Die Polizei Hallein konnte laut Eigenangaben einen 23-jährigen Tennengauer ausforschen, der im "Darknet" mehrmals Suchtmittel bestellt haben soll. HALLEIN. Eine bereits laut Polizei Ende Juli von ihm bestellte und per Luftfracht von Spanien verschickte Lieferung von knapp 50 Gramm Cannabiskraut war im Zuge einer Zufallskontrolle durch das Zollamt in Wien Schwechat sichergestellt worden. Daraufhin bestellte der 23-Jährige beim selben Verkäufer eine weitere Lieferung. Nachdem auch dieses Paket...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Marihuana und Bargeld wurde sichergestellt. | Foto: LPD
2

Drogenring ausgehoben
Suchtmittel, illegale Waffen und Bargeld sichergestellt

Der Polizei gelang ein Schlag gegen einen steirischen Drogenring. Mehr als 30 Personen wurden angezeigt. Der Schwarzmarktwert der Suchtmittel wird auf eine knappe Million Euro geschätzt. LEIBNITZ, DEUTSCHLANDSBERG, GRAZ-UMGEBUNG, GRAZ. Allerhand Drogen stellten Suchtgiftermittler sicher: Cannabispflanzen, verkaufsbereites Marihuana, Amphetamine, eine geringe Menge Kokain. Außerdem: verbotene Waffen und Bargeld. Drogenwert von einer knappen Million EuroRund 30 Personen stehen im Verdacht, am...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Leidenschaft für Waffen: Anton Weidinger | Foto: Foto Jörgler
3

Seltene Lehrberufe
Wo man in Graz noch Büchsenmacher werden kann

Faustfeuerwaffe, Sportgewehr und Jagdflinte – der Büchsenmacher kennt sie alle in- und auswendig. Was den Beruf so spannend macht und was angehende Lehrlinge mitbringen sollten, hat Anton Weiding vom Grazer Traditionsbetrieb "Waffen Wanz" der WOCHE verraten. Hier ist höchste Präzision gefragt: Die winzigen Metallteile im sogenannten "Schloss" der Waffe müssen exakt ineinander greifen, damit später auch ein guter Schuss gelingt. Ähnliches gilt für die Herstellung des hölzernen Schafts der...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
54

Römerfest Wels

Das Römerfest am 25. September 2021 in der Welser Innenstadt war ein Veranstaltungshighlight für die ganze Familie. Zu sehen gab es eine keltische Siedlung, die durch die Römer zu einem der wichtigsten Stützpunkte nördlich der Alpen ausgebaut wurde. Nach und nach wurde Ovilava (Keltisch - Siedlung an den Traunwindungen) immer wichtiger und unter Kaiser Diokletian letztendlich zur Hauptstadt der Provinz Ufernoricum ernannt. Verwaltet wurde ein großes Gebiet, das von südlich der Donau, vom Inn...

  • Wels & Wels Land
  • Gerhard Böhm
Schwerpunktkontrolle im Bezirk Hallein | Foto: BB
Aktion

Schwerpunktkontrolle Tennengau
Alkohol, Drogen und Waffen im Straßenverkehr

Bei einer Schwerpunktkontrolle der Polizei im Bezirk Hallein wurden neben alkoholisierten Lenkern auch verbotene Waffen und Suchtmittel festgestellt. Einige Anzeigen wurden ausgesprochen. HALLEIN. Zu einer nächtlichen Großeinsatz der Polizei kam es in der Nacht vom 15. September auf den 16. September 2021. Dabei führten Kräfte des Bezirkspolizeikommandos Hallein, der Landesverkehrsabteilung Salzburg und der Bereitschaftseinheit Salzburg, eine  Verkehrsschwerpunktkontrolle im Großraum Hallein...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Dieser Revolver wurde sichergestellt. | Foto: LPD Wien
Aktion 2

Döbling
Wienerin (85) feuert mit Revolver vom Balkon – WEGA schießt

Die Wiener Polizei musste am Samstagabend ausrücken, weil eine Pensionistin mit ihrem Revolver geschossen hatte. WIEN/DÖBLING. Blaulicht-Einsatz am Samstag in Döbling: Die Polizei wurde gerufen, nachdem eine Frau von ihrem Balkon aus Schüsse aus einer Waffe abgegeben haben soll. Mehrere Polizeikräfte, unter anderem auch die Sondereinheit WEGA, rückten an. Bei deren Eintreffen hatte sich die Frau bereits wieder in ihre Wohnung zurückgezogen. WEGA-Beamte sicherten den Bereich vor der Wohnungstüre...

  • Wien
  • Döbling
  • Magazin RegionalMedien Austria
Selbst Maskottchen MÖDZI musste eine 3G-Kontrolle über sich ergehen lassen
10

Vergangenes Wochenende fand wieder der beliebte Mittelaltermarkt in der Mödlinger Altstadt statt.
Zwischen Pfeil und Bogen und Räucherware

Neben allerlei Räucherware, Speise- und Getränkestände konnten sich Besucher auch am Sesselbaumpark erfreuen. Bernhard Schmid: „Da ich zu Hause immer sehr viel Holz hatte, begann ich darauf richtige Möbelstücke anzufertigen.“ Wenngleich diese sehr gut aussehen, muss ein Interessent bei rund 3.000 Euro pro Stück tief in die Tasche greifen. Günstiger ging es da bei dem Pfeil- und Bogenstand von Crys Spalkova zu. Wir haben alles Mögliche an Schwertern, Pfeilen und Bögen. Auch das nötige Assecoire...

  • Mödling
  • Martina Cejka
Waffenfund bei 61-Jährigen Gmünder: Anzeige liegt der Staatsanwaltschaft Krems vor. | Foto: LPD NÖ/LVT

Gmünd/ Krems
Nach illegalem Verkauf von Waffen gings ins Casino

Verkauf einer größeren Anzahl illegaler Schusswaffen, Sicherstellung einer Maschinenpistole sowie zwei Faustfeuerwaffen, Schalldämpfer, Munition – teilweise verbotener Munition. KREMS. Das Landesamt Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (LVT) NÖ führte Erhebungen zu einem 61-jährigen Pensionisten aus dem Bezirk Gmünd, welcher aufgrund eines Hinweises im Verdacht stand, illegal erworbene Schusswaffen zu besitzen und diese gewinnbringend ins Ausland zu veräußern. Funde bei Hausdurchsuchung...

  • Krems
  • Doris Necker
Schießtrainer Arsen Bajric und die Mitarbeiter der Firma GLOCK | Foto: Firma GLOCK
1 2 2

Training im effizienten und sicheren Umgang mit der Waffe in Mistelbach
GLOCK-Mitarbeiter werden beim Schützenverein-Mistelbach geschult

Mistelbach:      Mitte Juli wurden auf dem Gelände des Schützenvereines Mistelbach Mitarbeiter der Firma GLOCK – aus vorwiegend waffentechnischen Bereichen – im effizienten und sicheren Umgang mit der Waffe geschult. Sie konnten dadurch ihre Fähigkeiten in der Handhabung der Waffen und ihr Treffsicherheit weiter verbessern. Das Programm basiert auf dem GLOCK Operator Course, welcher international ausschließlich für Behörden angeboten wird. Durchgeführt werden derartige Kurse von qualifizierten...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto

Suchtgiftutensilien, Schreckschusspistole und Messer im PKW dabei

LIEBENFELS. Ein 19 Jahre PKW-Lenker aus Klagenfurt missachtete gestern Nach, das Anhaltezeichen einer Polizeistreife auf der Tentschacher Straße L 69, im Bereich Zweikirchen in der Gemeinde Liebenfels. Der Mann fuhr mit überhöhter Geschwindigkeit weiter, kollidierte mit einem Rehwild, überfuhr an zwei Stellen Straßenleitpflöcke und fuhr in Richtung Klein St. Veit weiter. Dort kam er abermals von der Straße ab, beschädigte einen Gartenzaun und kam schließlich im Garten eines Wohnhaus zum...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Verena Grimschitz
4

Pielachtal/Herzogenburg
Waffendeal im Krankenhaus

Während eines Spitalsaufenthalts kamen ein 87-jähriger Herzogenburger und ein 73-Jähriger aus dem Pielachtal ins Gespräch, das am Landesgericht St. Pölten strafrechtliche Konsequenzen nach sich zog. PIELACHTAL/HERZOGENBURG. „Er hat eine Pistole, die kann ich haben“, so ein Gesprächsauszug der beiden Patienten. „Er“, der Ältere, besaß eine Pistole ohne entsprechende waffenrechtliche Dokumente, „ich“, der Jüngere, nahm das Angebot an und kaufte die Waffe um 450 Euro, obwohl er ebenfalls keine...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Polizeistreifen fanden bei einem Einsatz in Wettmannstätten zahlreiche Waffen eines amtsbekannten Mannes mit Waffenverbot.

Wettmannstätten: Polizei stellte Waffensammlung sicher

Einen unglaublichen Fund machte die Polizei in Wettmannstätten: Ein Mann hatte – trotz Waffenverbot – eine große Waffensammlung zuhause. WETTMANNSTÄTTEN. Am Dienstag, kurz nach Mittag, wählte eine 36-Jährige aus Wettmannstätten den Polizeinotruf: Ihr Nachbar, ein 57-Jähriger, habe sie gefährlich bedroht und danach auf seinem Grundstück mehrere Schüsse abgegeben. Mehrere Polizeistreifen fuhren zum Einsatzort, wo sie den Mann alkoholisiert vorfanden und ihn widerstandslos festnahmen. Er war...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Symbolbild | Foto: Jay Rembert
2

Schussabgabe "Pride Kundgebung"
16-Jähriger hat geschossen

16-Jähriger mehrmals mit Faustfeuerwaffe in Bregenz geschossen - in der Nähe fand die "Pride Kundgebung" statt. Vergangenen Sonntag fand in der Zeit von 14 bis 16 Uhr am Kornmarktplatz in Bregenz die friedlich verlaufende Versammlung "Pride Kundgebung" mit circa 300 Teilnehmern statt. Um 15.36 Uhr gingen bei der Landesleitzentrale Bregenz mehrere Meldungen ein, dass eine Person in der Gebhard-Weiß-Straße (nicht direkt am Veranstaltungsort) mit einer Faustfeuerwaffe mehrmals geschossen hätte und...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Foto: BRS

Waffenverbot
Jugendlicher hantierte mit Schreckschusswaffe

Zwei Polizisten kamen zufällig dazu, als sich die Jugendlichen über die Waffe unterhielten. LINZ. Bei einer Fußstreife im Bereich eines Linzer Einkaufszentrums hörten Polizisten am 12. Juni 2021 gegen 17:15 Uhr ein Gespräch von Jugendlichen, bei dem der eine den anderen fragte, ob die Waffe denn echt sei. Kurz darauf beobachteten sie, wie der Jugendliche zu einem kleineren Jugendlichen ging, eine Pistole aus seiner Tasche zog und ihm diese übergab. Der Kleinere zielte mit der Waffe in die Luft...

  • Linz
  • Sandra Kaiser
Foto: LPD NÖ - LKA
1 1 7

Bruck an der Leitha
Polizei stoppte Herstellung gefälschter Covid-Impfpässe

Durch Ermittlungen des Landeskriminalamtes Niederösterreich konnte die Herstellung und Verbreitung von gefälschten COVID-19 Impfpässen und Testbestätigungen gestoppt werden. Zwei Männer (56 und 54 Jahre) zeigten sich geständig.  BRUCK/LEITHA (pa). Am 9. April 2021 wurde der Polizeiinspektion Bruck an der Leitha die Auffindung verdächtiger Gegenstände in einer Mietwohnung im Bezirk Bruck an der Leitha gemeldet. Die einschreitenden Polizistinnen und Polizisten stellten daraufhin zahlreiche...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Foto: Polizei

Wiesing
Gefährdung der körperlichen Sicherheit

Am 16. Mai gegen 19 Uhr hantierte ein stark alkoholisierter 20-jähriger Österreicher in einem Haus in Wiesing in Anwesenheit seiner Eltern mit einer Langwaffe. WIESING. Dabei schoss der Mann versehentlich aus dem Fenster. Gegen den Mann der mehrere Schusswaffen, eine Pistole sowie über tausend Schuss Munition besaß, wurde ein vorläufiges Waffenverbot verhängt und die Waffen sichergestellt. Nachdem der 20-Jährige seine Angehörigen gefährlich bedroht hatte, wurde er vorübergehend festgenommen und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Polizeieinsatz in der Maria-Theresien-Straße | Foto: Ricarda Stengg

Polizei Innsbruck
Waffendrohung in Maria-Theresien-Straße

Heute Mittag langten mehrere Notrufe bei der Polizei ein, dass ein Mann in Innsbruck in der Maria-Theresien-Straße mit einer Schusswaffe hantieren würde bzw. diese gerade durchgeladen habe. INNSBRUCK. Sofort wurden mehrere Polizeistreifen sowie die EKO Cobra zum Tatort geschickt. Der Mann, ein 38-jähriger amtsbekannter Österreicher, gegen welchen bereits ein Waffenverbot besteht, konnte kurze Zeit später noch in der Maria Theresien Straße widerstandslos festgenommen werden. Die Waffe des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Bei einer Polizeikontrolle wurden Drogen und ein Schlagring sichergestellt. | Foto: Lukas Sembera/Fotolia

In Sattledt
Drogen und Waffen bei Verkehrskontrolle gefunden

Seine auffällige Fahrweise wurde einem 23-jährigen Pkw-Lenker zum Verhängnis. SATTLEDT. Der Lenker aus dem Bezirk Kirchdorf wurde wegen seiner auffälligen Fahrweise von einer Polizeistreife in Sattledt zur Kontrolle angehalten. "Der 23-Jährige und sein 24-jähriger Beifahrer aus Wels wiesen eindeutige Symptome einer Suchtgiftbeeinträchtigung auf. Beim 24-Jährigen fanden die Polizisten etwa ein Gramm Speed, 1,6 Gramm Cannabiskraut und Suchtgiftutensilien. In seiner Jacke hatte er einen Schlagring...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Am Welser Bahnhof flüchtet ein 30-Jähriger wegen Drogen und Waffen über die Gleise. | Foto: HPW/Fotolia

Drogen und Waffen
Mann flüchtete über Gleise vor der Polizei

Als die Polizei ihn am Welser Bahnhof kontrollierte, ergriff ein 30-Jähriger plötzlich die Flucht. WELS. Am Montagnachmittag, 29. März, überprüfte die Polizei die Identitäten dreier Männer. Bei der Überprüfung eines 30-Jährigen aus Linz-Land kam es dann zu dem Vorfall. "Er drehte sich plötzlich um und lief im Bereich des Haupteinganges quer über die Straße Richtung Unterführung davon", berichtet die Polizei. Die Beamten nahmen sofort die Verfolgung zu Fuß auf. Der Flüchtige lief dann über die...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Klaus Eder von Blaser-Group und Oberschützenmeister Josef Kohzina
 | Foto: Josef Kohzina
1

Von Reutte in Tirol nach Mistelbach im Weinviertel
BLASER-Group auch beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:     Seit einigen Wochen ist Klaus Eder ein wichtiges Bindeglied zwischen den hiesigen Waffen- und Munitionshändlern, der heimischen jagdlichen und auch sportlichen Schützinnen und Schützen und der in Höfen in Tirol ansässigen BLASER-Group. BLASER-Group Zur Blaser-Group zählen aktuell die Marken BLASER, MAUSER, LIEMKE-Thermal Optics, MINOX, RIGBY und J.P. SAUER & SOHN mit ihrer hochwertigen Ausrüstung und Ausstattung für Jäger, Fischer, Sportschützen und für Natur- und...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
„Mich stört die Waffe nicht. Wir führen die Kontrolle freundlich durch und versuchen schnell aber genau zu arbeiten", so ein Rekrut bei den Kontrollen im Bezirk Schwaz.  | Foto: Bundesheer: Vizeleutnant Martin Hörl
1 1 3

Grenzen
Kontrollen mit griffbereiten Waffen: "selbstverständlich"

TIROL. Vielen kommt es doch etwas seltsam vor, wenn nicht sogar beängstigend: Die Eindämmung des Coronavirus wird durch 569 Soldaten des Österreichischen Bundesheeres durchgeführt – die Waffe ist dabei immer griffbereit. „Für uns Soldaten ist es selbstverständlich, im Einsatz Waffen zu tragen", rechtfertigt jetzt der Militärkommandant von Tirol, Brigadier Ingo Gstrein, die Feuerwaffen bei den Kontrollen. Bundesheer im vollen EinsatzAktuell sind insgesamt 3.000 Angehörige der Streitkräfte mit...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.