Hausärzte im Fokus beim Gesundheitstag
Mit Informationen, Fachvorträgen und Diskussionen ging der Salzburger Gesundheitstag und der Hausärztekongress über die Bühne. SALZBURG (rik). Die Leistungen der Hausärzte und ihre fachliche Kompetenz rückte Organisator Allgemeinmediziner Christoph Dachs beim Salzburger Gesundheitstag ins richtige Licht. Der Präsident der SAGAM, der Salzburger Gesellschaft für Allgemein- und Familienmedizin, nahm für den gleichzeitig stattfindenden Hausärzte-Kongress als Themenvorschlag „Beinschmerz“ seines...
"Hengstentanz" auf der STUHLEBEN ALM
Auf der Stuhlebenalm St.Johann / Wagrein konnte man heute dieses Schauspiel beobachten . Neun Deckhengste die auf die Alm gebracht werden, müssen den Leithengst ermitteln. Hengste die sich nicht kennen aber den ganzen Sommer auf der Alm gemeinsam bleiben, haben ermittelt wer das Sagen hat und wer der Almschef sein soll. Machtkämpfe wie bei den Menschen. Nach einer Stunde war die Show zu Ende die Nummer Vier war der stärkste und wurde von dem anderen Pferde anerkannt. Gemeinsam in Frieden etwas...
Traditionshandwerk be"siegelt"
Seit 1772 gibt hat die Bäckerei Gruber das Backrecht, nun wurde sie mit dem AMA-Handwerkssiegel ausgezeichnet. WAGRAIN (ap). Die Wagrainer Bäckerei lebt traditionelles Handwerk und Regionalität. Daher wurde sie vor kurzem in den Club des AMA-Handwerksiegels aufgenommen. Sie gehört damit zur „Champions League“ der Bäckereien in Österreich. Prinzipien, die schmecken Das AMA-Handwerksiegel steht auf drei Säulen: der meisterlichen Verarbeitung, der regionalen Herkunft der Rohstoffe und der...
Tag gegen Homo- und Transphobie
Dieser Tag soll auf die noch immer herrschende Ungleichberechtigung und Diskriminierung von homo-, bi- und transsexuellen Menschen aufmerksam machen. Erst 1990 strich die WHO Homosexualität aus dem Katalog von psychischen Krankheiten. Auch österreichische Politiker stetzen sich für eine Gleichstellung ein. Gabi Burgstaller hisste beispielsweise eine Regenbogenfahne im Chiemseehof und die Jungen Grünen veranstalteten österreichweit Flashmobs.
Generationen im Austausch
Ein Projekt des Kindergartens Reitdorf mit SeneCura in Altenmarkt. Unter dem Moto "Jung und Alt unter einem Dach" startete ein Projekt des Kindergartens Reitdorf mit dem Sozialzentrum der SeneCura Altenmarkt. Um Kontakte zwischen den Kindergartenkindern und den Seniorinnen und Senioren des Sozialzentrums zu ermöglichen, wurden über das ganze Kindergartenjahr Besuche vereinbart. Gemeinsame Feste Zu Erntedank wurde gemeinsam Obstsalat gemacht und verspeist, zum Martinsfest präsentierten die...
Zwischen Melodie und Rythmus
Seit 2009 rockt The Talisman Collection nun schon auf den Bühnen, und das nicht nur in Österreich. Sozusagen zufällig zusammengefunden, ergibt sich eine perfekte Harmonie. Sänger und Gitarrist Anthony Hill ist vor elf Jahren aus Australien nach Österreich gekommen. Schlagzeuger Klaus Brennsteiner kommt ursprünglich aus Hollersbach im Pinzgau, Basist Lukas Pamminger aus Goldegg und Leadgitarrist David Binderberger aus Schwarzach. Die drei Österreicher haben ihr Instrument unter anderem in...
Überbackene Ripperl
Ripperl mit Salz , Pfeffer, Knoblauch und Majoran würzen -in einer Pfanne scharf anbraten - nicht auswaschen sondern den Inhalt in eine Kaserole leeren und bei 200 Grad mit einem 1/8 Bier im Rohr 45 min. braten.Immer wieder aufgiessen Inzwischen 1kg Erdäpfel kleinblättrig schneiden und in dieser Kaserole ca. 15 min bei scharfer Hitze beidseitig braten. Wenn die Ripperl durchgebraten sind - die gesamten Kartoffeln über die Kaserole mit Oberhitze noch ca. 20 min überbacken. Ganz zum Schluss etwas...
L3 Lichtwerbung
L3 Lichtwerbung – Harald Seeberger A-5550 Radstadt, Ennsweg 38 office@l3-lichtwerbung.at
Rechtsanwaltskanzlei Maschke
RA Dr. Bertram Maschke RA Dr. Michaela Maschke, MBL 5550 Radstadt • Stadtplatz 3 Tel. 0 64 52/42 35-0 • Fax 0 64 52/67 07 E-Mail: rae.maschke@maschke.at • www.maschke.at
Auf der Suche nach dem perfekten Beat
St. Johanner rocken seit zehn Jahren. ST. JOHANN (als). Seit nun schon zehn Jahren begeistert 3rd Floor seine Fans. Gestartet haben sie als Schulband des BORG St. Johann. Mithilfe von Gitarrenlehrer Andreas Heiling wurde ein Freifach ins Leben gerufen und ein Proberaum im dritten Stock der Schule eingerichtet, daher auch der Name, der zu Deutsch dritter Stock heißt. Hinaus in die weite Welt Heute haben alle Sechs die Schule hinter sich gelassen. Gitarrist Philipp studiert in Innsbruck und...
Oster-Samurai-Games
Gut 30 Kinder der Kampfkunstschule Gruber trafen sich am Dienstag den 26. März in Wagrain um sich bei den Samurai-Games zu messen. Die Wettspiele wurden in drei Bereichen ausgetragen, Parcourlauf, Kumite (Kampftechniken), Kata (Formenlauf). Voll motivierte Kinder im Alter von 4 - 12 Jahre zeigen in allen Bewerben was sie schon alles gelernt hatten. Die Zuschauer unterstützten die Kinder lautstark mit Anfeuerung und Applaus! Wo: Hauptschule, Karl-Heinrich-Waggerl-Straße, 5602 Wagrain auf Karte...
Needle-Project
Piercing, Tattoo & Permanent Make-Up sogar preisgekrönt Wir sagen Danke für Euer Vertrauen! Platz 2 „Best of Show“ Tattoo Convention Klagenfurt 2013 Platz 3 „Realistic“ Tattoo Convention Augsburg 2012 Needle-Project Hauptstrasse 46 | 5600 St.Johann im Pongau Tel:+43 (0) 676/54 12 492 | studio@needle-project.at www.needle-project.at | www.facebook.com/needleproject Öffnungzeiten: Sa 10:30 - 15:00 Uhr, Mo 15:00 - 20:00 Uhr Di bis Fr 09:30 - 12:00 Uhr und 15:00 - 20:00
OR BIschofshofen Ortner
Bereits seit den 60er Jahren ist der Name Ortner ein Begriff für Autobesitzer -vor allem der Marke Opel - im Raum Pongau. Fordern Sie unser routiniertes und eingespieltes Team, wenn Sie einen kompetenten KFZ-Partner in der Region suchen. ❱ Ein modernes Autohaus auf dem letzten Stand der Technik ❱ Opel-Servicepartner ❱ Ausführung aller Reparaturen/Service ❱ Neu- und Gebrauchtwagen ❱ Mietwagen/Mietbusse ❱ Erledigung von Versicherungsschäden ❱ Individuelle Beratung beim Autokauf und Finanzierung...
OR Bischofshofen
Rechtsanwälte Dr. Michael Oberbichler akademischer Europarechtsexperte & Dr. Andrea Oberbichler Sparkassenstraße 26, 5500 Bischofshofen E-Mail: office@rae-oberbichler.at Tel. 06462/31 50 - 0, Fax 06462/31 50 - 14 Wir beraten und vertreten Sie in allen rechtlichen Angelegenheiten.
Schifahren wie in alten Zeiten
In Wagrain wurde zum 15. Mal das Nostalgieskirennen ausgetragen. WAGRAIN (als). Fernab vom Rennstress von heute zeigten die Rennfahrer ihr Können mit Sportgeräten von anno dazumal. Bevor es jedoch zu Fuß zum Start des Paralleltorlaufs ging, wurdendas„Gwand“ und die Ausrüstung von der fachkundigen Jury, bestehend aus Hans Müller vom FIS-Landes-Skimuseum in Werfenweng und Maria Walchhofer vom Kulturverein Wagrain, bewertet. Zur Stärkung bekamen die Skibegeisterten die traditionelle Schottsuppe....
Die Pechvögel des Winters
Wagrain-Urlaub von Familie Vissen beginnt mit vielen Pannen, endet jedoch mit großer Freude. WAGRAIN/KLEINARL (ar). Es sollte für sie die schönste Zeit des Jahres werden, doch diesmal lief alles wie verhext für die fünfköpfige Familie Vissen aus Holland. Lange schon hatten sie den Urlaub in der Ferienregion Wagrain-Kleinarl geplant. "Die Vorfreude war groß, als ihr Auto plötzlich bei der Anreise auf der Autobahn einen 'Platten' hatte", weiß Sonja Holzer von Wagrain Kleinarl Tourismus. Pech...
Finstere Gestalten in der Tenne
Beim Faschingsball des UFC Wagrain war Maskierung absolute Pflicht. WAGRAIN. Tradition wird in Wagrain groß geschrieben. Das gilt vor allem für die Faschingszeit, wenn die Einheimischen weder Kosten, noch Mühen scheuen, um mit ihren ausgefallenen Verkleidungen beim Faschingsball in der Disco Tenne aufzutreten. Neben dem berühmten Küken aus Palermo, waren in Wagrains heißester Location Candy Skull, die neue G-Link-Verbindungsbahn, Männer ohne Köpfe, Raffaelo, Ö3-Wundertüten, Zalando Boten, eine...
Genigau Pass: Viel Gegröle und tobende Ruten
WAGRAIN (ks). Vergangenen Samstag wurde die Atomic Fabrik in Wagrain Heimat gruseliger Teufel. Das Krampuskränzchen der Genigau Pass ging wieder mit viel Stimmung über die Bühne. Fantastische Masken jagten den zahlreichen Besuchern Schauer über den Rücken. Mit viel Gegröle und tobenden Ruten wurde dem Publikum Feuer unter dem Hintern gemacht, bevor der Nikolaus, den mehr oder weniger braven Besuchern, ein Nikolaussackerl überreichte. Das Kränzchen der Genigau Pass, das dieses Jahr von den Jungs...