Waidhofen an der Thaya

Beiträge zum Thema Waidhofen an der Thaya

Anzeige
2:05

Neuer Lehrgang startet
Werde jetzt Diplomierte:r Wildkräutertrainer:in

Du willst tief in die Welt der Kräuter eintauchen und dieses Wissen in Zukunft auch weitergeben? Dann ist der Lehrgang zum:r Diplomierten Wildkräutertrainer:in genau das Richtige für dich. WAIDHOFEN/THAYA. Die Neverest Livelong Learning GmbH startet ab Freitag, 26. April die berufsbegleitende Kräuterpädagogische Ausbildung mit Lehrgangsleitung Eunike Grahofer. Hier lernst du die Welt der Wildkräuter im Detail kennen. Die Ausbildung umfasst elf Module, 480 Unterrichtseinheiten (100 davon...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Bürgermsiter Siegfried Walch und Eduard Köck am Standort im Hardwald. | Foto: Markus Haidl
3

Hardwald & Predigtstuhl
Anrainer besichtigen mögliche Windrad-Standorte

Die anstehenden Volksbefragungen zur Windkraft locken derzeit vermehrt Besucher in die Wälder des Bezirks Waidhofen. Auf Einladung der W.E.B. Windenergie AG konnten Interessierte die potentiellen Windkraft-Ausbauzonen in Augenschein nehmen. Vergangenes Wochenende wurden Wanderungen auf den Predigtstuhl und in den Hardwald organisiert. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Besucher konnten sich bei der Exkursion über die exakten Standorte informieren und auch sehen, wie klein bzw. groß das Fundament eines...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Anzeige
Foto: NTD Witzmann
6

Professioneller Hackguthandel
NTD Witzmann stellt sich vor

Das Kerngeschäft des Unternehmens liegt im Hackguthandel. Möchte jemand sein Hackgut verkaufen, kümmert sich das insgesamt zwölfköpfige Team von NTD Witzmann nach einem kurzen Besichtigungstermin, bei dem die Bedürfnisse des Kunden besprochen werden und der weitere Ablauf erklärt wird, um die weitere Verarbeitung. Nach rascher Abwicklung erhält der Kunde seine Gutschrift. WAIDHOFEN/THAYA. Ebenso kann Hackgut bei NTD Witzmann angekauft werden. Zu den Kunden gehören sowohl große Heizwerke genauso...

  • Waidhofen/Thaya
  • Christopher Führer
Windgespräche-Gastgeber Thomas Göttinger und Moderatorin Simone Brodesser freuen sich auf bevorstehende Erweiterung der Windgespräche. | Foto: Reinhard Hurt
2

Termine in Thaya und Edelprinz
Wichtige Änderung bei den Windgesprächen

Die Windgespräche werden in den virtuellen Raum verlagert, um den Informationsgehalt erhöhen zu können. Die ursprünglich angekündigten Präsenztermine am 19. Februar in Thaya und am 26. Februar in Edelprinz werden nicht abgehalten. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Stattdessen gibt es an genau diesen Terminen die „Windgespräche online“. Diese Maßnahme wurde gewählt, um dem wertschätzenden Diskurs auf sachlicher Ebene mehr Raum zu geben und vor allem mehr junge Menschen zu erreichen. Zahlreiche Menschen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Dr. Christa Weidl  ist Ärztin für Allgemeinmedizin und Wahlärztin für für Akupunktur und Homöopathie. | Foto: privat
2

So bleiben Sie g'sund
Wissenswertes rund um's Thema Fasten

Fasten bedeutet den bewussten Verzicht von Nahrung für einen definierten Zeitraum, bei dem es zu Veränderungen im Stoffwechsel des Körpers kommt. Im Rahmen der Fastenkur setzen sich Fastende häufig intensiv mit dem eigenen Körper, ihrer Gesundheit und der Ernährung auseinander. THAYA. "Fasten ist eine aktive Gesundheitsvorsorge und hat beispielsweise stoffwechselverbessernde, entzündungshemmende und schmerzlindernde Effekte.  Zudem kann es die Stimmung verbessern, dabei helfen, Gewicht zu...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung wurde eröffnet. | Foto: stock.adobe.com/MQ-Illustrations (Symbolfoto)
4

Gastronomie
Sanierungsverfahren über Motorfun B30 eröffnet

Laut KSV1870 wurde am Dienstag, 6. Februar ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung über die Motorfun B30 GmbH mit Sitz in Heidenreichstein eröffnet. Eine Fortführung und Sanierung wird angestrebt. HEIDENREICHSTEIN-WAIDHOFEN/THAYA. Das Unternehmen ist im Handel mit Fahrzeugen, zuzüglich Zubehör, sowie im Bereich der Gastronomie tätig u.a. auch als Pächter des Waidhofner Stadtsaals. Betroffen sind 13 Dienstnehmer und ca. 65 Gläubiger. Die Passive belaufen sich laut KSV1870 auf ca. 1 Million...

  • Gmünd
  • Daniel Schmidt
Zecken können gefährliche Krankheiten wie Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) übertragen. | Foto: Pixabay
3

FSME-Schutz
Zeckenschutzimpfung startet auch wieder in Waidhofen

Die FSME-Impfaktion 2024 läuft auch im Bezirk Waidhofen an. Ab Februar bis August 2024 kann man sich immer Dienstags und Mittwochs im Zeitraum von 8 Uhr bis 11 Uhr in der Bezirkshauptmannschaft impfen lassen. WAIDHOFEN/THAYA. Während dieses Zeitraumes ist der Erwachsenen-lmpfstoff sowie der Kinder-Impfstoff in den Apotheken zum verbilligten Preis erhältlich. Die meisten Krankenkassen gewähren für die Impfung Kostenzuschüsse. Der jeweilige Zuschuss wird direkt beim Kauf des Impfstoffes in der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Laut Gesundheitsbefragung der Statistik Austria 2019 raucht jeder fünfte Erwachsene (20,7 Prozent) täglich. Unter den Männern ist der Anteil täglich Rauchener deutlich höher als unter den Frauen (23,7 zu 17,9 Prozent). | Foto: Pixabay

So bleiben Sie g'sund
Schnelle Hilfe vom Rauchfrei-Telefon

Einer der häufigsten guten Vorsätze für's neue Jahr ist es, endgültig mit dem Rauchen aufzuhören. Wer mit sich kämpft, kann jederzeit die Hilfe des Rauchfrei-Telefons in Anspruch nehmen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. "Bei uns kann jeder zu jedem Aspekt zum Thema Rauchen anrufen", informiert Sophie Meingassner vom Rauchfrei Telefon Niederösterreich. Auf die Frage, wer denn das kostenlose Angebot nutzt, antwortet sie: "Oft sind es Menschen, die schon probiert haben, mit dem Rauchen aufzuhören, die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
22 Schulen in ganz Niederösterreich werden zu KI-Pilotschulen erklärt. | Foto: pixabay (Symbolfoto)
Aktion 6

Neues Pilotprojekt
Künstliche Intelligenz hält in Waidhofner Schulen Einzug

Wie man KI, also Künstliche Intelligenz, in Schulen einsetzen kann, will das Bundesministerium in rund 100 Schulen in ganz Österreich testen. Auch die HAK Waidhofen, HTL Karlstein und die Mittelschule Groß Siegharts werden zu sogenannten KI-Pilotschulen erklärt. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Im März 2024 soll die Testphase losgehen, so plant es das Bildungsministerium. Und was will man herausfinden? Im Grunde, welche Rolle Künstliche Intelligenz künftig im heimischen Bildungssystem spielen könnte....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Einsatzstatistik 2023 | Foto: BFK Waidhofen
5

Einsatzreiches Jahr 2023
Waidhofner Feuerwehren zeigen stolze Bilanz

Zu 792 Einsätzen mussten die Freiwilligen Feuerwehren im Bezirk Waidhofen im Jahr 2023 ausrücken. Einen deutlichen Anstieg von 30 Prozent gab es bei den Brandeinsätzen, aber auch die Einsätze nach Verkehrsunfällen stiegen um rund ein Viertel an. Das Leistungsvolumen aller freiwillig geleisteten Stunden betrug 4,8 Millionen Euro. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Mit 60 Brandeinsätzen erreichte die Anzahl den zweithöchsten Wert seit dem Jahr 2011. Nur im Jahr 2015 waren es mit 63 noch mehr. Besonders...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Einblick in den W.E.B-Windpark in Grafenschlag. | Foto: Benjamin Wald
3

Einblick in neue Anlagen
W.E.B organisiert Exkursion in den Windpark Grafenschlag

Die W.E.B Windenergie lädt in Zusammenarbeit mit den Klima- und Energiemodellregionen am Samstag, 27. Jänner oder Samstag, 3. Februar zur Exkursion in den Windpark Grafenschlag ein. Interessierte können sich vor Ort ein Bild von den neuen Anlagen machen. WAIDHOFEN/THAYA. Jeder kann diese Möglichkeit nutzen, die Windräder aus nächster Nähe zu sehen. Das Rahmenprogramm enthält die gemeinsame An- und Abreise, eine Führung zu den Windrädern und ein gemeinsames Mittagessen. ProgrammAbfahrt...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Matthias Starkl (l.) und Niklas Strommer die Konstrukteure des SimRacingRig stehen für eure Fragen gerne zur Verfügung. | Foto: HTL Karlstein
5

Mit Rennsimulator
Tag der offenen Tür in der HTL Karlstein

Die HTL Karlstein veranstaltet am 24. Jänner einen Nachmittag sowie am 26. Jänner einen Tag der offenen Tür. Interessierte Jugendliche können sich vor Ort zu den Themen Mechatronik und Uhrentechnik informieren. KARLSTEIN. Für alle Technikbegeisterten steht, der von Schülern entwickelte, neue SimRacingRig – Rennsimulator zur Probefahrt bereit. Natürlich können auch alle Uhrmacher- und Mechatronik Werkstätten sowie die Labors der HTL-Karlstein in Betrieb besichtigt werden. Nähere Informationen zu...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Band Erwyn | Foto: Erwyn
5

Verein feiert 45 Jahre
Folkclub Waidhofen stellt Frühjahrsprogramm vor

Der Folkclub Waidhofen feiert im Jahr 2024 sein 45-jähriges Bestehen. Im Frühjahrs-Programm im Igel finden sich wieder spannende und mitreißende Events. WAIDHOFEN/THAYA. "Nicht dass wir unbedingt dieses halbrunde Jubiläum exzessiv feiern, es soll aber zwischendurch mal wieder aufzeigen, wie lange dieser Club schon existiert und wie lange dieser Club auf äußerst hohem Niveau lokal, regional und international agiert. Mit vielen Hochs und Tiefs natürlich. Seit einem Jahr haben wir uns auch...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Rennen fahren auf der Thayarunde | Foto: Badura
4

Zukunftsraum Thayaland
Erster Radmarathon auf der Thayarunde im Juli

Die Thayarunde im Bezirk Waidhofen gehört seit einigen Jahren zu den etablierten Top-Radrouten in Österreich. Am letzten Juli-Wochenende 2024 wird es nun zum ersten Mal einen Radmarathon inklusive Zeitfahren geben. WAIDHOFEN/THAYA. Neben den RennradfahrerInnen kommen auch die FreizeitfahrerInnen und die Kleinsten unter uns nicht zu kurz. Zentrum der Veranstaltung ist der Hauptplatz rund ums Rathaus, wo alles zusammenlaufen wird: Start-Ziel-Bereich für den Radmarathon, Speis & Trank,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Gesprächsrunde der dritten Windgespräche: Arnold Kainz, Josef Buxbaum, Thomas Göttinger, Margit Metz sowie Moderatorin Simone Brodesser und Co-Moderator Manfred Ergott (v.l.) | Foto: Reinhard Hurt
3

Diskussion um Ausbau
Großes Interesse an Windgesprächen in Karlstein

Vorwiegend sachliche Diskussionen bei der dritten Gesprächsrunde zum Thema Windkraft im Bezirk Waidhofen. Zahlreiche Menschen aus Karlstein und Umgebung nutzten die Möglichkeit, sich Informationen aus erster Hand zu holen. KARLSTEIN. Der Unternehmer Thomas Göttinger aus Groß Siegharts lud zur mittlerweile dritten Gesprächsrunde zum Thema Windkraftausbau im Waldviertel. Der Turnsaal der alten Volksschule war bis zum letzten Platz gefüllt, als Thomas Göttinger die Diskussionsteilnehmer und die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Christopher Führer
31

Stadtsaal wurde zum Museum
Pfarrball 2024 begeisterte Besucher

Die Liebe zum Detail verwandelt den Waidhofner Pfarrball jedes Jahr wieder zu einem Highlight der Waldviertler Ballsaison. Dies war auch beim diesjährigen Pfarrball am 13. Jänner 2024 wieder so. WAIDHOFEN/THAYA. Bereits beim Betreten des Stadtsaals sahen die Besucher wieviel Arbeit in diesem Ball steckt. Passend zum Thema "Nachts im Museum" war der Stadtsaal liebevoll dekoriert worden. Beim Eintanzen durften zunächst die Kinder der katholischen Jungschar ihr Können unter Beweis stellen. Gleich...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Jugendgemeinderätin Anja Gastinger (l.) und Stadtrat Markus Loydolt (r.) mit Jugendlichen aus Waidhofen | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen

Stadterneuerung
Einladung zum zweiten Jugendworkshop in Waidhofen

Nach einer großen Jugendumfrage und einem ersten Zusammentreffen engagierter Jugendlicher im November vergangenen Jahres, lädt die Stadtgemeinde nun zum zweiten Jugendworkshop. WAIDHOFEN/THAYA. Das Interesse an der im vergangenen Jahr im Rahmen der Stadterneuerung durchgeführten Befragung unter Jugendlichen war groß. In anschließenden Workshops sollten die Ergebnisse präzisiert und konkrete Maßnahmen erarbeitet werden. Das erste Zusammentreffen der Jugendlichen im November 2023 widmete sich dem...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
"Überfall gefällig? - 3 Damen planen den großen Coup" | Foto: TAM
3

Bühne in Waidhofen
Vorschau aufs TAM-Programm im Frühjahr

Das Theater an der Mauer hat seinen Frühjahrsspielplan 2024 bereits zusammengestellt. Es wartet wieder jede Menge Sehens- und Hörenswertes -  insgesamt 17 Produktionen. WAIDHOFEN/THAYA. Nach einem herausfordernden TAM-Theaterjahr 2023 startete das Team um Adele Schaden und Ewald Polacek mit neuem Elan in die kommende Saison. Los geht es bereits am 21. Jänner. Programmvorschau21. Jänner, 17:00 „Amore? Bussi, baba!“ Von und mit dem Kabarett-Ensemble Dreierlei Viktoria Wais, Nadja Kruselburger,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Obmann Florian Brunner, Leiterin Bianca Danzinger und Schriftführer Reinhard Habisohn (v.l.) luden ein. | Foto: LJ Waidhofen

Jahresrückblick Dezember
Landjugend organisiert erstmals einen Trachtenball

Am 29. Dezember findet zum ersten Mal der Trachtenball der Landjugend (LJ) des Bezirks Waidhofen statt. Während im ganzen Bezirk die Bälle immer weniger werden, entscheidet sich der LJ mit dem Trachtenball, diesem Trend entgegen zu wirken. THAYA. „Wir haben uns bewusst für einen Trachtenball entschieden. Discos und Partys gibts es schon einige erfolgreiche im Bezirk. Wir merken aber, dass gerade die Jugend wieder gern tanzen geht. Das sieht man auch an den eindrucksvollen Mitgliederzuwächsen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Waidhofens Bürgermeister Josef Ramharter bei der Lesestunde mit den Kindern | Foto: Hilfswerk Thayatal
3

Gäste lesen für Kinder
Gemeinsame Lesezeit geht 2024 weiter

Die Aktion "Gemeinsame Lesezeit" des Hilfswerk Thaytal ging mit dem Auftritt von Gastleser Josef Ramharter für das Jahr 2023 zu Ende. Im Jahr 2023 warten wieder Termine an jedem zweiten Donnerstag in der Stadtbücherei Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Bei der Gemeinsamen Lesezeit in der Stadtbücherei im Dezember hat Bürgermeister Josef Ramharter die Kinder mit den Kinderbuchgeschichten "Besuch von einem Weihnachtsengel" und "Mama Muh feiert Weihnachten" beim Vorlesen verzaubert und in seinen Bann...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Gesprächsrunde der zweiten Windgespräche: Alexander Simader, Laura Ozlberger, Thomas Göttinger, Simone Brodesser, Volker Fuchs und Arnold Kainz (v.l.) | Foto: Reinhard Hurt
3

Dialog fördern
Zweite Windgespräche fanden in Waidhofen statt

Unternehmer Thomas Göttinger lud am Montag, 18. Dezember zur zweiten Gesprächsrunde zum Thema Windkraft im Waldviertel. Zahlreiche Menschen nutzten die Gelegenheit, sich umfassend zu informieren. WAIDHOFEN/THAYA. Eine Vielzahl an Fragen und Antworten konnten bei der zweiten Ausgabe der Windgespräche behandelt werden. Das von Reinhard Blumberger zur Verfügung gestellte Anno Lignum zeigte sich sehr gut gefüllt, als Moderatorin Simone Brodesser die Gäste am Podium begrüßte. Neben Initiator Thomas...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Infobroschüre | Foto: FF Waidhofen/Thaya
2

Finanzielle Unterstützung
Waidhofner Feuerwehr startet Haussammlung

Wie bereits in den vergangenen Jahren wird auch heuer die Haussammlung der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen durchgeführt und um finanzielle Unterstützung ersucht. In den nächsten Tagen werden die Einwohner von Dimling, Jasnitz und Waidhofen einen Infozettel in ihrem Postkasten vorfinden. WAIDHOFEN/THAYA. Bei den zahlreichen Einsätzen muss alles funktionieren, damit die Einsatzkräfte einerseits in Not geratenen Menschen rasch helfen können und andererseits die Feuerwehrkameraden wieder gesund zu...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Obmann Florian Brunner, Leiterin Bianca Danzinger und Schriftführer Reinhard Habisohn (v.l.) laden ein. | Foto: LJ
3

Bezirk Waidhofen
Landjugend organisiert erstmals einen Trachtenball

Am 29. Dezember findet zum ersten Mal der Trachtenball der Landjugend (LJ) des Bezirks Waidhofen statt. Während im ganzen Bezirk die Bälle immer weniger werden, entscheidet sich der LJ mit dem Trachtenball, diesem Trend entgegen zu wirken. THAYA. „Wir haben uns bewusst für einen Trachtenball entschieden. Discos und Partys gibts es schon einige erfolgreiche im Bezirk. Wir merken aber, dass gerade die Jugend wieder gern tanzen geht. Das sieht man auch an den eindrucksvollen Mitgliederzuwächsen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Einladung | Foto: Ergott
2

Zweite Ausgabe
Thomas Göttinger lädt wieder zu "Windgesprächen"

Unternehmer Thomas Göttinger lädt zu zum zweiten Teil der „Windgespräche“. Am Montag, 18. Dezember um 19 Uhr in der Anno Lignum Holz-Erlebnis-Welt in Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Das Thema Windenergie und die Chancen für die Entwicklung der Region motivierten Göttinger zu seinem Engagement in dem Bereich: „Die Windgespräche habe ich ins Leben gerufen, um den Menschen in der Region die Möglichkeit zu geben sich zu informieren, Fragen zu stellen und vor allem miteinander zu reden. Niemand muss an...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der aus Burkina Faso stammende aber in Wien lebende Adama Dicko ist nicht nur Sänger und N’Goni Spieler, sondern baut auch seine Instrumente selbst. | Foto: Archiv
5
  • 7. Juni 2024 um 18:30
  • Kirche der frohen Botschaft
  • Waidhofen an der Thaya

Lange Nacht der Kirchen im Bezirk

Die Evangelische Pfarrgemeinde A. und H. B. Gmünd-Waidhofen nimmt auch heuer wieder an der Langen Nacht der Kirchen am Freitag, 7. Juni  mit einem Programm in allen drei evangelischen Kirchen teil. WALDVIERTEL. Hier das Programm im Überblick: Evangelische Kirche der Frohen Botschaft Waidhofen18:30 Uhr: Einläuten19:00 Uhr: Ökumenische Andacht mit Pfarrerin Dace Dišlere-Musta, Pfarrer i.R. Josef Pichler und dem Adama Dicko Trio19:45 Uhr: Ein Waldviertler im Urwald: Vortrag von Pfarrer i.R. Josef...

Die Feuerwehrjugend zeigt ihr Können. | Foto: Daniel Schmidt
2
  • 8. Juni 2024 um 13:30
  • Fit Aktivcenter + Restaurant GmbH
  • Waidhofen an der Thaya

Bezirksbewerbe: Feuerwehrjugend misst sich in Waidhofen

Die Feuerwehrjugendgruppen im Bezirk Waidhofen an der Thaya laden am Samstag, 8. Juni zu den Bezirksfeuerwehrleistungsbewerben und Bezirksfeuerwehrjugendlager ein. Die Bewerbe finden am Sportplatz beim FIT in Waidhofen statt. WAIDHOFEN/THAYA. Die Jugendgruppen freuen sich, nicht nur zur Lager- und Bewerbseröffnung bzw. zur Siegerehrung begrüßen zu dürfen, sondern hoffen auch auf viele Zuschauer bei den Bewerben. Das Programm im DetailSamstag, 8. Juni 2024 • 13:30 Uhr Lager– und Bewerbseröffnung...

Die Kräuter des Sommers entdecken | Foto: Grahofer
  • 9. Juni 2024 um 15:00
  • Thayalände 7
  • Waidhofen an der Thaya

Sommerkräuterwanderung entlang des Golfplatzradweges

Die Gesunde Gemeinde Waidhofen lädt zur Kräuterwanderung zu den heimischen Wildkräutern des Sommers. Im Rahmen einer gemütlichen Wanderung entlang des Golfplatzradweges erkunden die Wildpflanzen des Frühsommers/Sommers und wie wir diese für die Hausapotheke nutzen können. WAIDHOFEN/THAYA. Am Ende der Kräuterwanderung können Sie folgende Fragen beantworten: Wie erkennt man die Wildpflanzen für die Hausapotheke des Sommers?Welche Pflanzenteile werden verwendet?Was bewirken die jeweiligen Pflanzen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.