Waldneukirchen

Beiträge zum Thema Waldneukirchen

Uralter Brauch in Waldneukirchen: Lichtmessfeier mit Segnung der Täuflinge des Vorjahres; Pfarrer Alois Hofmann in der Mitte
2

Segnung der Täuflinge in Waldneukirchen
Uralter Brauch: Lichtmessfeier in Waldneukirchen

Schon seit vielen Jahren organisiert die Mütterrunde Waldneukirchen die Segnung der Täuflinge des Vorjahres in der Lichtmessfeier. Sie folgen einer Tradition, die man früher als "viri tragn" der Babys zum Altar bezeichnete, ganz nach dem biblischen Vorbild von Maria und Josef mit dem 40 Tage alten Jesus. Heute wird diese Zeremonie, wo Pfarrer Hofmann liebevoll segnend seine Hände auf das "Köpferl" der Kleinsten legt, als großes Familienfest gefeiert. Da darf es auch etwas lauter sein, denn die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich
7

Feuerwehreinsatz
Wohnungsbrand in Waldneukirchen

WALDNEUKIRCHEN. Am 25. Jänner  brach kurz vor 14:40 Uhr in einer Wohnung eines Mehrparteienwohnhauses in Waldneukirchen ein Brand aus. Der Wohnungsbesitzer war zu dem Zeitpunkt außer Haus und der Brand konnte sich unbemerkt ausbreiten . Die Wohnungsbesitzer bemerkten den Brand, als sie nach Hause kamen. Laut Feuerwehr reagierten sie geistesgegenwärtig, schlossen sofort wieder die Wohnungstüre und alarmierten die Einsatzkräfte. Der Brand in der Wohnung konnte rasch unter Kontrolle gebracht und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Cowgirls der Line-Dance Gruppe Waldneukirchen verwöhnten beim Sonntagsfrühstück.

Einladung zum Sonntagsfrühstück
Cowgirls verwöhnten beim Sonntagsfrühstück

Kulinarsch verwöhnt beim Sonntagsfrühstück wurden viele Gäste und Kirchenbesucher von den Cowgirls der Line-Dance Gruppe Waldneukirchen. Sie servierten Kuchen, Torten und belegte Brötchen, zubereitet in den Küchen und Backöfen der nach amerikanischen Country-Songs tanzenden Frauen und Männer. Beim wöchentlichen Club- und Tanzabend im Pfarrsaal Waldneukirchen wird geprobt, um die swingenden, stampfenden und animierenden Tänze bei diversen Veranstaltungen, Festen, Bällen oder beim Kirtag zu...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich
Erfreut über die großzügige Spende für die Turmsanierung waren Christine Wenzl und Franziska Eder von der Pfarrleitung, Pfarrer Alois Hofmann und Chorleiterin Christine Kerschbaummayr.

Jahresabschluss des Kirchenchores Waldneukirchen
Großzügige Spende des Kirchenchores für Turmsanierung

Überrascht und sehr erfreut waren Pfarrer Alois Hofmann und die Pfarrleitung Waldneukirchens über die großzügige Spende des Kirchenchores. Sie erhielten einen  Scheck mit dem schönen Betrag von 1000 Euro, was dem Reingewinn des Kirchenkonzerts vom 8. Dezember entspricht. Chorleiterin Christine Kerschbaummayr brachte auch die Dankbarkeit zum Ausdruck, dass die Pfarre den Chor in allen Bereichen unterstützt und walten lässt. So ist es mehr als gerechtfertigt das große Projekt des Jahres 2020 mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich
Der Waldneukirchner Franz Wolfschwenger wurde in die Landesleitung des Blasmusikverbandes OÖ als stv. Landesstabführer gewählt
2

OÖ Blasmusikverband
Franz Wolfschwenger wird stv. Landesstabführer

Erstmals ist ein Waldneukirchner in der Landesleitung des OÖ Blasmusikverbandes. Franz Wolfschwenger leitet seit vielen Jahren die Musikkapelle Hilbern als Kapellmeister und Stabführer. Im Bezirksverband Steyr hat er die Funktion des Bezirksstabführers inne. Nun wurde er bei der Sitzung der Landesleitung des OÖ. Blasmusikverbandes am 14. Dezember zum stellvertretenden Landesstabführer ernannt. „Das ist eine große Auszeichnung, aber auch viel Arbeit“, meint der Waldneukirchner. Denn ihm ist...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich
Mit großer Freude brachten die Waldneukirchner Kinder ihre Weihnachtspakete zum Transporter der OÖ Landlerhilfe; Helmut Atzlinger beim Einladen und Bürgermeister Karl Schneckenleitner als Initiator
3

Weihnachtsaktion der OÖ Landlerhilfe
Waldneukirchner engagiert mit "Christkindl aus der Schuhschachtel"

Die Waldneukirchner Kinder in der Volksschule und im Kindergarten brachten mit großer Freude ihre Pakete zur Weihnachtsaktion OÖ Landlerhilfe. Mehr als 80 weihnachtlich geschmückte Schuhschachteln waren gefüllt mit Spielsachen, Schreibblöcken, Stiften und Süßigkeiten. Bürgermeister Karl Schneckenleitner lud heuer von Seite der Gemeinde die Bildungseinrichtungen und die Pfarre zur Mithilfe ein. „Es ist bereits das 19. Mal, wo wir von der Landlerhilfe die Aktion Christkindl aus der Schuhschachtel...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich
Waldneukirchner "Heinzelmännchen" servierten das Sonntagsfrühstück
2

Einladung zum Sonntagsfrühstück
Waldneukirchner "Heinzelmännchen" luden zum Sonntagsfrühstück ein

Die Geschichte ist kaum zu glauben, doch in Waldneukirchen gibt es noch "Heinzelmännchen" und "Heinzelfrauchen"!  Sie haben zwar keine Mützen auf, doch können sie Köstliches aus der Küche zaubern.  Sie luden die Pfarrbevölkerung zum Sonntagsfrühstück in den Pfarrsaal ein, was mit großer Freude aufgenommen wurde. Die vielen Gäste nutzten die Gelegenheit, um sich zu unterhalten oder über alltägliche Probleme zu reden, zu scherzen und zu lachen. Ganz uneigennützig war die Aktion aber nicht, denn...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich
Festliches Kirchenchorkonzert "Ave Maria" in Waldneukirchen am Marienfeiertag
2

Feierliches in der Vorweihnachtszeit
Konzert am Marienfeiertag in Waldneukirchen

Einladung zum Kirchenkonzert „Ave Maria“ in Waldneukirchen: Der Kirchenchor von Waldneukirchen lädt am Marienfeiertag 8. Dezember zum Festkonzert „Ave Maria“ um 15 Uhr und 18 Uhr ein. Die Besucher können den Zeitpunkt der Aufführung und den Platz in der geheizten Pfarrkirche Waldneukirchen frei wählen. Feierliche Musik von der Klassik und Romantik bis in die Moderne wird umrahmt vom Sextett der Musikuniversität mit vier Streichern und zwei Hörnern. Traditionelle Volksmusik bringen die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich
Der Krippensammler Harald Richter und Rudi Seibt fachsimpeln über Weihnachtskrippen
2

Fachleute erzählten von den Geheimnissen bei Weihnachtskrippen
Großer Andrang bei der Krippenausstellung

„Ich freue mich richtig über das große Interesse an meinen Krippen“, strahlt Harald Richter aus Waldneukirchen. Er präsentierte am vergangenen Wochenende seine Sammlung an Weihnachtskrippen im Pfarrsaal in Waldneukirchen. Insgesamt besitzt der Sozialarbeiter Harald Richter ungefähr 250 Krippen von der Größe einer Nussschale bis hin zur meterlangen orientalischen Krippe. In der Schau präsentierte er dreißig seiner schönsten Stücke. Der Krippenbauer Johann Rankl aus Inzersdorf erläuterte bei der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich
von links: Obmann Josef Weiermair, Vizebürgermeister Adolf Wenzl, Ignaz Mayr, Helmut Leonhartsberger, Johann Schrottenholzer, Robert Obergruber

Stocksport in Waldneukirchen
Erfolgreicher Verlauf der 31. Stocksportmeisterschaft

38 Mannschaften aus Waldneukirchen kämpften in vier Vorrunden und zwei Finalrunden um den Sieg. Das Team mit Ignaz Mayr, Helmut Leonhartsberger, Johann Schrottenholzer, Robert Obergruber konnte souverän den Sieg in der 31. Ortsmeisterschaft in Waldneukirchen erringen. Eine ganze Woche lang wurde in den Viererteams, bestehend aus zwei Vereinsspielern und zwei „Laien“, um einen guten Platz geschossen. Große Freude über die vielen Teilnehmer hatte auch  Vereinsobmann Josef Weiermair, der den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich
Zum "Apfelbaumfest" kamen 21 Neugeborene mit Eltern und Geschwistern in Waldneukirchen. Bürgermeister Schneckenleitner (rechts) und Toni und Angela Frantal (links) überreichten einen Apfelbaum

Willkommensgeschenk der Gemeinde Waldneukirchen
Apfelbäume für die Neugeborenen in Waldneukirchen

Schon seit drei Jahren lädt die Gemeinde Waldneukirchen mit Bürgermeister Karl Schneckenleitner, und Toni und Angela Frantal die jüngsten Erdenbürger zum Apfelbaumfest ein. Heuer sind es 21 Neugeborene, die mit Eltern, Geschwistern und Freunden zum Fest im Forum Waldneukirchen kamen. Zur Überraschung und Freude der Kinder tauchte die Biene „Sumsi“ (Angela Frantal) im lustigen Kostüm auf. Sie faszinierte mit ihren weisen und lustigen Geschichten vom Apfelbaum als Symbol für „Verwurzelt-Sein in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich
Die aktiven Senioren Waldneukirchens luden zum Kaffeeplausch, zu dem zahlreiche Gäste kamen
2

Aktives Pfarrleben in Waldneukirchen
Die Senioren luden zum Kaffeeplausch

Reges Interesse, viel Freude und herzhaften Appetit zeigten die zahlreichen Gäste beim Pfarrcafe der Senioren. Plaudern, Lachen und ernsthafte Gespräche hörte man im Pfarrsaal, wo das Aktivteam der Waldneukirchner "Golden Oldies" lokale Köstlichkeiten kredenzte. Mit dieser Veranstaltung des Kaffeeplausches ist aber kein Selbstzweck verbunden, sondern das Mitwirken an der Deckung der Kosten für das Pfarrheim.

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich
Armin Rogl ist der erste Winzer in Bad Hall
5

Weinbau dank Klimawandel
Zwei Weinbauern freuen sich über die erste Ernte

Erfolgversprechende Ergebnisse brachte die „Jungfern-Lese“ bei den zwei neuen Winzern unserer Region. Ihre Strategien, Arbeitsweisen und Konzepte sind allerdings sehr unterschiedlich, doch die Weine sind zukunftsweisend. Armin Rogl in Bad Hall setzt auf traditionellen Grünen Veltliner und Andreas Schäfer im Steyrtal (Sierning / Waldneukirchen) will der erste Bioweinbauer des Landes sein. Im Juni 2017 setzte Armin Rogl auf dem sonnenbegünstigten „Schmiedlus in Großmengersdorf“ 6000 Weinreben auf...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich
Karl Rinnerberger aus Waldneukirchen fand einen Pilzexoten, einen Tintenfischpilz in den Wäldern entlang des Steyrtals
3

Exotischer Pilz in Waldneukirchen
Begeisterter Schwammerlsammler findet Tintenfischpilz

„So was habe ich noch nie gesehen!“, staunt Karl Rinnerberger, ein passionierter Schwammerlsammler in Waldneukirchen. An den Waldhängen zum Steyrtal fiel ihm ein auffallend roter, schwarz gestreifter Tentakel-Pilz mit außergewöhnlichem Gestank auf. „Es ist ein Tintenfischpilz, ein Exot, der vor rund hundert Jahren aus Australien eingeschleppt wurde“, heißt es im Fachbuch. Die Sporen dieses Pilzes sollen nach Expertenmeinungen die weite Reise von „Down under“ (Australien und Neuseeland) in der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich
Einladung zum Kabarettabend am 12. Oktober in Waldneukirchen | Foto: Lainer und Putscher

Katholisches Bidlungswerk Waldneukirchen
Kabarett mit Lainer & Putscher am 12.10.2019

Kabarett „WurstSalat“ am Samstag, 12. Oktober 2019 um 20.00 Uhr in der Mehrzweckhalle Waldneukirchen Ein Kabarettist und ein Ernährungsberater machen gemeinsam ein Kabarettprogramm. So weit, so harmlos. Wenn es sich aber beim Ersten um Günther Lainer handelt, den Mensch gewordenen Protest gegen den Diätwahnsinn, und beim Anderen um Christian Putscher, den Lifestyle-Coach mit der Figur eines Zehnkämpfers, wird die Sache schon spannend: Warum tun sich die beiden das an? Ist der eine zu dick...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich
"Mamis & More", das junge Team der Mütter Waldneukirchens freut sich auf den Umtauschmarkt am 5. Oktober in der Turnhalle

"Mamis & More" in Waldneukirchen
Umtauschmarkt in Waldneukirchen 5. Oktober 2019

Der Tauschmarkt für Kleidung, Spiel- und Sportsachen oder Kinderwägen findet am Samstag, dem 5. Oktober von 8 bis 11 Uhr in der Mehrzweckhalle Waldneukirchen statt. Will man selber Waren anbieten, können diese am Vortag, Freitag, 4. Oktober von 14.30 bis 17.30 Uhr gebracht werden. Hier der Link zur Website des Waldneukirchner Umtauschmarktes: https://umtauschmarkt.wixsite.com/umtauschmarkt Traditionell gibt es in Waldneukirchen zwei Tauschmärkte (Frühjahr, Herbst), deren Beliebtheit durch große...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich
Im Pfarrarchiv staunten die Besucher, wenn Ernest Ulbrich die Schätze vergangener Jahrhunderte erklärt
4

Waldneukirchen lebt Dorfgemeinschaft
Erntedank, Holzbirndlkirtag, Kirchendachboden und Archiv

Das kirchliche Erntedankfest mündet seit über 20 Jahren in den "weltlichen" Holzbirndlkirtag mit einem bunten Fest für alle. Neben den Standeln der Vereine mit einer vielfältigen Palette an Gaumenfreuden luden die Jugendlichen zum "Riesen-Mensch-ärgere-dich-nicht" und zur "Nagel-Treffsicherheitsübung" ein. Stündlich gab es Touren auf den Kirchendachboden, wo die Arbeiten zur Sanierung des Gewölbes und der Statik der Kirche erklärt wurden. Auch das wertvolle Pfarrarchiv mit den "Schätzen" von...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich
Zum sonntäglichen Pfarr-Cafe luden die Pensionisten von Waldneukirchen ein.

Immer aktiv dabei: Pensionisten von Waldneukirchen
Pensionisten luden zum Pfarr-Cafe

Immer aktiv und um soziale Kontakte bemüht sind die Pensionisten von Waldneukirchen. Sie luden vor kurzem zum Pfarr-Cafe ein und servierten Köstlichkeiten der "alten Schule". Wie wertvoll gemütliches Beisammensein, Plaudern und Austauschen von Sorgen und Freuden ist, beweisen immer wieder wissenschaftliche Studien. Aus der Praxis weiß man das seit Jahrhunderten, deshalb ist der sonntägliche Kaffeeklatsch auch so beliebt. Gleichzeitig tut man auch der Pfarre was Gutes, indem man einen kleinen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich
Staatsmeister und Goldmedaille für Martin Hartl am Tornado Segelboot
3

Waldneukirchen hat einen Staatsmeister
Martin Hartl wurde Staatsmeister im Tornado Segeln

Anfang August fanden die Staatsmeisterschaften für Tornado Segler am Achensee in Tirol statt. Der Waldneukirchner Martin Hartl und sein Steuermann Manfred Schönleitner gewannen das Rennen gegen 15 internationale Teilnehmer. „Das Wetter war denkbar schlecht, Flaute, Gewitter, drehende Winde und Regen, sodass wir erst am letzten Wettkampftag in vier knackigen Fahrten mit vollem Speed fahren konnten“, erzählt der frisch gekürte Staatsmeister. Er freut sich über die gelungenen Wettfahrten, wo das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich
Die Goldhaubengruppe Waldneukirchen auf dem Weg zur Weihe der Kräuterbüscherl in die Kirche

Jetzt haben Kräuter die größte Kraft
Kräuterweihe in Waldneukirchen

Die Kraft der Sommerkräuter soll um den 15. August am stärksten sein. Deshalb gibt es in Waldneukirchen seit 38 Jahren schon die liebgewordene Tradition der Kräuterweihe und des Tages der Tracht. „Als Goldhaubengruppe begannen wir 1981 mit der Pflege dieses Brauches", erinnert sich Obfrau Gabriele Klinglmayr. Es geht um das ein bewusstes Hinweisen auf die Heilkräfte der Natur, die sich in den Kräuterbüscherl mit "neunerlei Kräutln" entfalten. Nach der Weihe beim  Festgottesdienst am "Hohen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich
Pfarrer Hofmann und Financhef Riedl erläutern die Baumaßnahmen
2

Kulturgut Pfarrkirche Waldneukirchen
Kirchensanierung kostet Viertelmillion

Beim Pfarrpatrozinium "Peter und Paul" informierten Pfarrer Alois Hofmann und "Finanzchef" Josef Riedl über das große Sanierungsprojekt an der Waldneukirchner Pfarrkirche. Für die Behebung der gröbsten Schäden am Gewölbe in der Apsis wurden im Vorjahr bereits 34.000 Euro ausgegeben. Heuer und im nächsten Jahr sollen Sicherungsarbeiten und die Fassaden am Kirchturm und an der Westseite gemacht werden. "Das kostet insgesamt eine Viertelmillion", so Josef Riedl, der über alle Baumaßnahmen und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich
Bequem mit Kutsche oder auf schönen Waldwegen bewegten sich die Waldneukirchner bei der 5. Marterlroas, im Bild: Nikolauskapelle in Adlwang
3

Kleindenkmäler in Waldneukirchen & Adlwang
Großes Interesse bei der "5. Marterlroas"

Ungebrochen, großes Interesse gab es bei der 5. Marterlroas in Waldneukirchen, was durch eine ansehnliche Teilnehmerzahl bewiesen wurde. Eingeladen hat das Katholische Bildungswerk, um von der Hallerwald Kapelle zur Nikolauskapelle in Adlwang zu wandern. Auf sieben Stationen mit Marterl, Kapellen oder historischen Plätzen begleiteten Ernest und Katharina Ulbrich die große Schar an Waldneukirchnern. Es gab viel zu erzählen über einstige alte Wege, die mit Tannenrundlingen befestigt wurden und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich
567

Waldneukirchner Fussballturnier
Super Stimmung beim K.F.C. 2019 in Waldneukirchen

Am 22. Juni fand das schon legendäre Fussballevent in Waldneukirchen wieder statt und 32 Teams matchen sich auf 4 Kleinfeldern um den Titel, den heuer das Team der "6 Guys one Cup" holte. Die Spielgemeinschaft aus Spielern von Waldneukirchen, Adlwang und Umgebung holte sich den begehrten Titel zum zweiten Mal, in einem spannendem Finale schlug man die Mannschaft der Au Buam knapp im Penaltyschießen, danach wurde so richtig bis in die Morgenstunden gefeiert. Den zum ersten Mal ausgetragenen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader

Radwandertag der Pesnionisten
"Gemeinsam statt einsam": Landesradwandertag in Waldneukirchen

Zum Landes-Rad-Wandertag lädt der Pensionistenverband am Freitag, den 28. Juni nach Waldneukirchen ein. Beginn ist um 8.30 Uhr bei der Stocksporthalle (Volksheim) Waldneukirchen. Von dort beginnt eine gemütliche Radtour durch die flachwellige Landschaft des Alpenvorlandes über rund 38 Kilometer. Zum Wohle der Radfahrer sind zwei Labstellen eingerichtet. Es gibt auch eine kürzere Tour über rund 26 Kilometer, für die man sich spontan am Wege entscheiden kann. Auch für Wanderer ist die Strecke...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 2. Juni 2024 um 09:30
  • Pfarrkirche Waldneukirchen
  • Waldneukirchen

Messe mit dem MGV in Waldneukirchen

Messe mit dem MGV in Waldneukirchen Der MGV Grünburg-Steinbach gestaltet die Heilige Messe am 2. Juni 2024 in der Pfarrkirche Waldneukirchen. Anschließend Pfarrcafe! Wir würden uns freuen, wenn Sie diesen Gottesdienst besuchen!

Foto: Willi´s Oldtimerclub
  • 7. Juni 2024 um 15:00
  • Hörmühle 5
  • Sankt Nikola

Willi´s Oldtimer & US Car Treffen in Waldneukrichen

WALDNEUKIRCHEN. Auf 25.000m² können Besucher am Freitag 7. Juni, und Samstag 8. Juni, Oldtimer und US-Cars erster Klasse bestaunen. Lassen Sie sich von der Mischung zwischen Kult und amerikanischen Style faszinieren. Oldtimer bis Baujahr 1986, US-Cars sowie amerikanische Motorräder werden mit Sicherheit nicht nur PS begeisterte Besucher bestaunen. Fahrzeugpräsentationen und die Fahrzeugsegnung, ein tolles Gewinnspiel und so manche Show-Acts machen diesen Tag zu einer Reise der besonderen Art....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.