Waldstraßenbahn

Beiträge zum Thema Waldstraßenbahn

Die "Waldstraßenbahn" wird für das Stadtteilfest umfunktioniert.  | Foto: Wilhelm
3

Verkehrsinfo
Einschränkungen bei den Öffis am 19. Oktober 2024

Am Samstag, den 19. Oktober 2024, findet das Stadtteilfest Wilten/Igls/Vill statt. Wegen der Veranstaltung gibt es Verkehrseinschränkungen: Linie 6 pendelt zwischen Bergisel und Igls Bahnhof, Linie 1 endet beim IVB-Betriebshof, und Haltestelle Stift Wilten entfällt. INNSBRUCK. Am kommenden Samstag, den 19. Oktober 2024, findet das Stadtteilfest Wilten/Igls/Vill statt. Dabei kommt es zu verkehrsbedingten Einschränkungen: Die Linie 6 pendelt an diesem Tag ausschließlich zwischen Bergisel und Igls...

Direkte Verbindung vom Innsbrucker Zentrum bis nach Igls: die Linie 6 wird in Linie 1 integriert. | Foto: Wilhelm
Video 3

Linie 6 und 1 ist 13,1 km lang (Videos)
Es gibt noch viel Luft nach oben

Die Linie 6 wird in Linie 1 integriert und damit soll eine direkte Verbindung vom Innsbrucker Zentrum bis nach Igls gewährleistet werden. Seit der ersten Fahrt im Jahre 1900 beschäftigt die Bahn die heimische Politik. Für den "Igler" Stadtrat Rudi Federspiel gibt es aber noch sehr viel Luft nach oben. Ein Rückblick. INNSBRUCK. Seit rund 120 Jahren verbindet die Straßenbahnlinie 6 („Igler“), als Mittelgebirgsbahn Innsbruck mit Lans und dem Innsbrucker Stadtteil Igls. Zur Attraktivierung der...

Die "6er" wird zur Waldstrassenbahn. | Foto: Manuel Wanker
2

Kampagne
Die 6er wird zur Waldstraßenbahn

INNSBRUCK. Eine neue Kampagne von Stadt, Innsbruck Marketing und den Innsbrucker Verkehrsbetrieben (IVB) hat sich eine erhöhte Auslastung auf der Straßenbahnlinie 6 zum Ziel gesetzt: die „Igler“ wird als Freizeitattraktion im Naherholungsraum Innsbruck verankert. Ein neuer, detailreich illustrierter Fahrplan macht die vielfältigen Freizeit- und Erlebnismöglichkeiten entlang der Strecke sichtbar. Schatzkarte‚Mit der tollen ‚Schatzkarte‘ zeigen wir, dass die Fahrt mit der Waldstrassenbahn für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.