Waldviertel

Beiträge zum Thema Waldviertel

Schwechats Pensionisten auf großer Tour im Waldviertel. | Foto: Senioren Schwechat
3

Ausflug ins Waldviertel
Schwechat Senioren auf der Burg Rappottenstein

So stellen sich alle die Pension vor: Nach der getanen Arbeit sein Leben genießen. Daher organisierte Rudolf Donninger einen Ausflug in das obere Waldviertel für Schwechats Senioren. SCHWECHAT/RAPPOTTENSTEIN. Niederösterreichs Senioren Ortsgruppe Schwechat fuhr ins obere Waldviertel und besuchte die niemals eingenommene Burg Rappottenstein. Sie weist sechs Innenhöfe auf, bevor man überhaupt zum Burgtor gelangt. Auf einem schroffen Granitfelsen errichtet, trotzte sie offenbar jedem Eindringling...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Scheiblauer Stefan

Prieler genießen Feuerwehr-Event

Die Feuerwehr Priel lud zum  beliebten Glühweintreffen beim Feuerwehrhaus. PRIEL. Die Prieler trafen sich zu Glühwein mit Feuerflecken, Leberkässemmel und Kuchen organisiert von der Freiwilligen Feuerwehr Priel. Mit Fackelumzug Eine besondere Überraschung gab es dabei für alle Kinder und ihre Begleitung: Der Fackel- und Laternenumzug startete in der Dämmerung und führte eine Runde durch den Ort. Heuer nahmen besonders viele an der Veranstaltung teil.

  • Krems
  • Doris Necker
Tosenden Applaus gab es für Silbermond | Foto: Schafhauser Lukas
11

Stadt Krems
Musikfrühling mit großen Stars

Das Comeback einer der schönsten Open-Air-Bühnen Niederösterreichs erfolgte voriges Wochenende. KREMS. Der 2. Kremser Musikfrühling lud dazu ein, zwei Tage lang mit Top-Acts der deutschsprachigen Musikszene und einzigartiger Atmosphäre den Frühling willkommen zu heißen. Vor der Kulisse des Steinertors verwandelte sich der Südtirolerplatz in eine einzigartige Begegnungszone im Herzen von Krems. Die Seer begeisterten ihre Zuhörer Am Freitag war die Steiermark zu Gast beim 2. Kremser...

  • Krems
  • Doris Necker
Roman Horvath (Weingutsleiter Domäne Wachau), Francesca und Albert Gesellmann (Weingut Gesellmann).
 | Foto: Domäne Wachau

Domäne Wachau
Grillen und chillen mit Albert Gesellmann im Kellerschlössel

Unter dem Motto Grillen & Chillen luden Weingutsleiter Roman Horvath und Kellermeister Heinz Frischengruber Rotwein-Ikone Albert Gesellmann zum ersten Winter.Winzer.BBQ in die Domäne Wachau ein. DÜRNSTEIN. Die Begegnung unter Winzerfreunden bildete den Auftakt der neuen Kellerschlössel-Serie bei der große Rotweine im Mittelpunkt stehen. Der Intention des Abends entsprechend hatte Gesellmann eine Auswahl seiner besten Weine mit dabei – stilprägende und legendäre Tropfen wie den Bela Rex, den...

  • Krems
  • Doris Necker
Vizebürgermeister Franz Klein (Marktgemeinde Grafenegg), Stefan Kobli (Kuksport), Andeas Schwanzer (Schwanzer Installationen) | Foto: Kuksport

Sport
Frauenlauf in Grafenegg 2020

Damit alle Läuferinnen am 25.10.2020 sicher ins Ziel kommen gibt es ein eigenes Sicherheitskonzept für diese herausfordernden Zeiten!  GRAFENEGG. Der Frauenlauf Grafenegg gilt als das Laufsportevent der Extraklasse! Der mehrere Hektar große Schlosspark ermöglicht es, alle Programmpunkte outdoor abzuhalten um mit Abstand eine tolle Laufveranstaltung genießen zu können! Zudem werden alle Läufe gestaffelt gestartet und die Sitzplätze im Wolkenturm sowohl für das Live-Konzert als auch die...

  • Krems
  • Doris Necker
Andrea Topitz-Kronister,  Beatrix Handl, Gery Seidl | Foto: privat

Gery Seidl sorgte für beste Stimmung in Mühldorf

MÜHLDORF. Vergangenen Samstag war das Dorfgemeinschaftshaus Mühldorf bis auf den letzten Platz ausverkauft. Gery Seidl unterhielt das Publikum in seiner unnachahmlichen Art und Weise fast 2 Stunden lang. Er ist nicht nur ein großartiger Kabarettist sondern auch ein exzellenter Schauspieler. Seinem Publikum gab er Sätze mit wie: „Was hat a Kind heit für a Kindheit?“ oder „Der Magen meldet sich im Gegensatz zum Hirn, wenn er leer is.“ Am 16. Mai gastiert die Originalband von Austria 3 – bekannt...

  • Krems
  • Doris Necker
Lehrgangsleiterin Nicola Oudejans vom Department für Weiterbildung, Forschungs- und Bildungstechnologie der Donauuniversität Krems | Foto: privat

Event für 200 Donauuni-Absolventen zum Netzwerken

KREMS. 200 Studierende absolvierten beziehungsweise absolvieren den seit mehr als sieben Jahren angebotenen und von der Lehrgangsleiterin Nicola Oudejans mitentwickelten Universitätslehrgang „Online Media Marketing“ am Department für Weiterbildungsforschung und Bildungstechnologien. Das Studium ist berufsbegleitend und endet nach vier Semestern sowie dem Bestehen aller Prüfungen mit dem Master of Science oder nach drei Semestern mit dem akademischen Experten-Grad. Zugelassen werden Personen mit...

  • Krems
  • Doris Necker
Zwischen 5. Mai und 5. August 2018 werden fast 70 Kunst- und Kulturprojekte beim Viertelfestival NÖ im Waldviertel umgesetzt. | Foto: Florent Souly
5

"Narrenkastl schauen" - Alle Informationen zum Viertelfestival NÖ im Waldviertel von 5. Mai bis 5. August 2018

Beim niederösterreichischen Viertelfestival 2018 im Waldviertel werden zwischen 5. Mai und 5. August 2018 fast 70 Kunst- und Kulturprojekte umgesetzt. Unter dem Motto "Narrenkastl schauen" steht zwischen Mai und August 2018 eine bunte und spannende Mischung aus allen Kunstsparten am Programm: Regionalgeschichte trifft auf zeitgenössische Kunst, Performance auf Theater, traditionelle Blasmusik auf neuartige Soundexperimente, Volkskul¬tur auf Kabarett. Erstmals werden auch Schulprojekte, in...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich

Große COYOTE UGLY Show in Jaidhof.

Heiße Girls tanzen auf der Bar, singen dazu und flambieren die Theke. Die Szenen aus dem legendären US-Streifen Coyote Ugly gingen um die Welt. Sängerin Lee Ann Rimes schaffte den Durchbruch mit der ultimativen „Coyote Ugly“-Hymne „Can’t fight the Moonlight“ und landete weltweit ganz vorne in den Charts. So mancher Kinogänger und TV-Zuschauer wünscht sich, selbst einmal Gast in diesem Lokal zu sein. Dieser Traum wird für dich jetzt wahr. Und das Beste dabei: Dafür brauchst du nicht mal an den...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Die Waldviertelbahn hat sich besonders mit Themen- und Nostalgiefahren bei ihren Fahrgästen beliebt gemacht, im Bild: NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl und Verkehrslandesrat Karl Wilfing. (© NÖVOG/Citronenrot)

Waldviertelbahn lädt zur Event-Ausfahrt mit Marc Pircher

Eine außergewöhnliche Kombination aus Nostalgie und Musik können die Fahrgäste der Waldviertelbahn am 20. August erleben. „Die Schmalspurbahn ist mit ihrer historischen Garnitur inklusive Dampflokomotive unterwegs und wird von Volksmusikstar Marc Pircher begleitet, der für hervorragende Stimmung im Zug sorgen wird. Beim großen Abschluss im Heurigengarten im Herzen von Gmünd können die Gäste den Tag gemütlich ausklingen lassen und werden dabei kulinarisch verwöhnt. Dieser Rahmen bietet sich auch...

  • St. Pölten
  • NÖVOG Redaktion
v.l.n.r.: Jakob Dalik (Cross Age), Michael Paukner (EMM), Madeleine Böhm (Cross Age), Rudi Damberger (Privatbrauerei Zwettl)
5

20 Jahre WOODMAN: Die Party der Waldviertler in Wien feiert seinen runden Geburtstag mit Excuse Me Moses

Wien, 4.4.2013 – Woodman lässt den nicht enden wollenden Winter vergessen und garantiert einen heißen Abend in Wien: Mit Excuse Me Moses begeht die legendäre Party der Waldviertler in Wien ihr 20-jähriges Jubiläum im Palais Eschenbach. Mit einer großen Geburtstagsfest feiert der Woodman am 11. April im Palais Eschenbach sein 20-jähriges Bestehen. Das Ständchen singen Excuse Me Moses, die ihr neues Album „III“ mitnehmen, im Anschluss präsentiert DJ Cruz den einmaligen Woodman-Sound bis in die...

  • Gmünd
  • Wood Man

Freitag, 13. April 2012, 19:30 Uhr: SV Horn vs. FAC Team für Wien

Das Titelrennen in der RLO bleibt weiter spannend. In der kommenden Runde geht der SV Horn wieder zuhause auf Punktejagd. Das letzte Meisterschaftsspiel, am vergangenen Samstag, verlief ganz sicher nicht nach Wunsch. Durch die letzten beiden Unentschieden haben wir die Konkurrenz wieder aufschließen lassen. Ein "Freitag, der 13." soll nun wieder für Auftrieb sorgen! Fr. 13.04.2012, 19:30 Waldviertler Volksbank Arena Meisterschaftsspiel RLO SV Horn - FAC Team für Wien Die Mannschaft hat es...

  • Horn
  • Sportverein Horn

Freitag, 30. März 2012, 19:30 Uhr: SV Horn vs. SK Rapid Wien (A.)

Am kommenden Freitag erwartet Sie nicht nur das absolute Top-Spiel der Regionalliga Ost, sondern als Zugabe auch die offizielle Eröffnung der umgebauten Waldviertler Volksbank Arena! Ein Wiener Großclub wurde am letzten Freitag bereits mit 2:1 besiegt. Jetzt kommen die Amateure aus Hütteldorf zu uns in die Waldviertler Volksbank Arena. Als wäre es nicht schon genug, dass der Tabellenerste den Zweiten zum Meisterschaftsspiel empfängt, wird im Rahmen dieses Spiels auch das umgebaute Stadion...

  • Horn
  • Sportverein Horn

Freitag, 16. März 2012, 19:30 Uhr: SV Horn vs. 1. Simmeringer SC

Die Wiedergutmachung für den verpatzten Frühjahrsauftakt ist mit einem 4:0 Sieg im Auswärtsspiel gegen Mattersburg eindrucksvoll geglückt! Jetzt will der SV Horn auch in der heimischen Waldviertler Volksbank Arena voll punkten und zu alter Heimstärke zurückfinden. Fr. 16.03.2012, 19:30 Waldviertler Volksbank Arena Meisterschaftsspiel RLO SV Horn - 1. Simmeringer SC Die Mannschaft hofft wieder auf ein gut gefülltes Stadion und auf lautstarken Support durch die Zuschauer. Tickets unter...

  • Horn
  • Sportverein Horn

THE HANDMADE NIGHT - KONZERT & CLUBBING

The Handmade Night präsentiert vom Kulturverein LiMuPic 10.September.2011 - Beginn 20:00 Kulturkeller Dobersberg, Schlossgasse 1 Eintritt: 5 Euro www.limupic.com Der Kulturverein LiMuPic präsentiert wieder urbane Clubatmosphäre gepaart mit ländlicher Gemütlichkeit bei grenzenlosem Musikgenuss. Zwei Live-Acts und eine anschließende DJ-Line sorgen für Stimmung unter dem Motto: Daham furtgehn! Eröffent wird der Abend vom European Music Award Gewinner DAVID LINDORFER. Der Linzer Gitarrist...

  • Waidhofen/Thaya
  • Matthias Ledwinka
2

Take Off @ HANGAR34

Die Partysaison in Zwettl ist eröffnet HANGAR34 feiert am Samstag 16.10.2010 seinen ersten Geburtstag ZWETTL, 4.10.2010 – Vor genau zwölf Monaten fragten sich die Zwettlerinnen und Zwettler noch, was es mit den schwarzen Flyern und dem Flugzeug-Logo auf sich hatte. Heute ist allen klar - HANGAR34 ist die Party-Location im Waldviertel. Der Sommer ist vorbei, die Schüler verbringen ihre Vormittage wieder in den Klassenzimmern und das Wetter verbannt Muscle-Shirts und kurze Röcke zurück in die...

  • Zwettl
  • Jakob Dalik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.