Wallfahrt

Beiträge zum Thema Wallfahrt

LH Mattle mit den TKB-Vorstandsmitgliedern: TKB-Ehrenpräsident und Ehren-Bezirksobmann Hermann Hotter, Landesschriftführer Walter Hohenauer, Vizepräsident Roman Burgstaller, Präsident Franz Xaver Gruber und Vizepräsident Gerhard Schreder (v. li.).  | Foto: TKB
3

Ehrenmitglied
LH Mattle bei 105. Mariasteiner Gelöbniswallfahrt geehrt

Mariastein feierte die 105. Gelöbniswallfahrt. Dabei wurde unter anderem auch Landeshauptmann Anton Mattle zum Ehrenmitglied des TKB ernannt. MARIASTEIN. Bei der 105. Soldaten- und Gelöbniswallfahrt in Mariastein, welche am Sonntag, den 3. September gefeiert wurde, durfte Tiroler Kameradschaftsbund (TKB) Ehrenbezirksobmann Hermann Hotter zahlreiche Ehrengäste aus nah und fern begrüßen. Außerdem waren bei der Friedenskundgebung rund 50 Fahnen- bzw. Vereinsabordnungen anwesend.  Berührende...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Ein beeindruckendes Fahnenmeer und zahlreiche Abordnungen durften bei der heurigen Gelöbniswallfahrt in Mariastein nicht fehlen.  | Foto: Florian Haun
7

Tradition
Kameradschaftsbund begeht Gelöbniswallfahrt in Mariastein

Ein beeindruckendes Fahnenmeer und zahlreiche Abordnungen gab es bei der 104. Gelöbniswallfahrt des Tiroler Kameradschaftsbundes.  MARIASTEIN. Mehrere Hundert Kameraden aus ganz Tirol marschieren am Sonntag, den 4. September im Pilgerhof der Mariasteiner Wallfahrtskirche "Maria Geburt" bei der 104. Gelöbniswallfahrt des Tiroler Kameradschaftsbundes gegen 10 Uhr Vormittag auf. Prachtvolle Fahnen wehten gen den blauen Himmel und zeugten von alter Tradition. Bereits 1914 wurde die Wallfahrt von...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
v.l.n.r. Karl Ecklsberger,  Vizebürgermeisterin Christine Forstenpointner, Georg Wojak, Bezirksobmann Michael Kendlbacher, Organisator Gerhard Spitzer
 | Foto: Hubert Schachinger

In Maria Schmolln
Heimkehrerwallfahrt des Kameradschaftsbundes

Mitte Juni zelebrierte Pfarrer Alfred im Wallfahrtsort Maria Schmolln eine Friedensmesse und Heimkehrerwallfahrt. MARIA SCHMOLLN. Der Kameradschaftsbund des Friedensbezirks Braunau lud zur Veranstaltung ein. Organisator Gerhard Spitzer zeigte sich über das Kommen zahlreicher Ortsgruppen besonders erfreut. Wallfahrtsort mit Friedensgedanken verbunden Bezirksobmann Michael Kendlbacher erinnerte daran, dass der Frieden im Kleinen beginne und dass Kiew näher bei Wien liege als Bregenz....

  • Braunau
  • Johannes Paul Andras
Wallfahrt nach Maria Klobenstein
5

Kameradschaftsbund Kössen
Wallfahrt von Kössen nach Maria Klobenstein

KÖSSEN(jom)Bereits seit Jahrzehnten organisiert die Kameradschaft Kössen jeden Jahres eine Wallfahrt nach Maria Klobenstein. Heuer wurde die Wallfahrt am Freitag Abend den 29. April gegangen, es war wieder sehr schönes Wetter und Obmann Hans Schwentner konnte wieder Teilnehmer aus den umliegenden Kameradschaften von Schwendt, Walchsee, Reit im Winkl und Sachrang begrüssen. Mit dabei auch wieder eine Abordnung des Kössener Trachtenvereines, der Schützenkompanie und der Schlechinger Trachtler....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
98. Gelöbniswallfahrt nach Jochbergwald der Kameraden aus Tirol und dem Pinzgau. | Foto: Mühlberger
13

Kameraden trafen sich in Jochbergwald
Kameraden bei der 98. Gelöbniswallfahrt

Abordnungen der Kameradschaften aus Tirol und dem Pinzgau pilgerten zur Wallfahrt nach Jochberg.JOCHBERG (jom). Besondere Ereignisse erfordern besondere Maßnahmen. So auch bei der 98. Gelöbniswallfahrt in Jochbergwald bei kühler Witterung und ersten Schnee-Grüßen von den Berghängen. Auf Grund der geltenden Corona Maßnahmen konnten nur zwei Personen (Obmann und Fähnrich) der jeweiligen Kameradschaften aus Tirol und dem Pinzgau teilnehmen. "Eine Absage kam für uns nicht in Frage, da es einer der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Der Veteranenverein Brandenberg, die einzige waffentragende Kameradschaft im Bezirk (rechts) stellt die Ehrenkompanie bei den Jubiläumsfeierlichkeiten in Walchsee. | Foto: Foto: TKB

Vereinsjubiläum, Landeswallfahrt, Bezirksfest

WALCHSEE. Der Ort steht am 30. Juli im Zeichen besonderer Festlichkeiten: Der Kameradschaftsbund Walchsee feiert sein 115-jähriges Vereinsjubiläum, es wird die 33. Landeswallfahrt des Tiroler Kameradschaftsbundes durchgeführt und das 53. Bezirksfest des Kameradschaftsbezirkes Kufstein. Festlichkeiten, zu denen die Kameradschaft Walchsee unter Obmann Johann Greiderer und Bezirksobmann Hermann Hotter herzlich einladen. Das Rahmenprogramm verspricht einige Höhepunkte: • 9:30 Uhr: landesüblicher...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner

Gelöbiswallfahrt nach Jochbergwald

JOCHBERG. Am Samstag, 15. 10., findet die 94. Gelöbniswallfahrt des Kameradschaftsbundes nach Jochbergwald statt: 9.30 Uhr Aufstellung, Einmarsch, 10.15 Uhr Einzug Geistlichkeit mit Gnadenbild, Messe, Kranzniederlegung, Grußworte, 11.30 Uhr Ausmarsch, Defilierung GH Waldwirt, gemeinsames Fest im Kultursaal Jochberg.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Kameradschaft Götzens lädt bereits zum vierten Mal zu einer Bezirkswallfahrt ein.
2

Bezirkswallfahrt der Kameradschaft Götzens

Das große Bezirksfest der Kameradschaftsbünde findet am 19. Juni in Götzens statt. Am Sonntag, dem 19. Juni feiert die Kameradschaft Götzens seine 4. Bezirkswallfahrt. Zu diesem großen Fest haben sich bereits zahlreiche Kameraschaften des Bezirkes Innsbruck Land sowie einige Vereine aus anderen Bezirken angemeldet. Die Veranstaltung beginnt um 8:30 Uhr mit der Aufstellung der Formationen und dem landesüblichen Empfang. Danach folgt der Einzug in die Wallfahrtskirche zum Festgottesdienst. Im...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

93. Gelöbniswallfahrt nach Jochbergwald

JOCHBERG. Die 93. Gelöbniswallfahrt nach Jochbergwald findet am Samstag, 17. 10. statt. Es werden rund 800 Teilnehmer aus den Vereinen des Tiroler Kameradschaftsbundes und aus dem Pinzgau erwartet. Programmablauf: bis 9.30 Uhr Aufstellung, 9.45 Uhr Einmarsch, 10.15 Uhr Einzug der Geistlichkeit mit Gnadenbild, 10.20 Uhr Begrüßung und Hl. Messe, Kranzniederlegung, 10.40 Uhr Grußworte der Ehrengäste, 11.30 Uhr Ausmarsch, Defilierung von GH Waldwirt. Kontakt/Info: Hans-Peter Koidl,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Martin
1

Landeswallfahrt und Bezirksfest der Kameraden

Von Werner Martin NIEDERNDORF (wma). Niederndorf stand am vergangenen Sonntag ganz im Zeichen der 31. Landeswallfahrt des TKB und des 51. Bezirksfestes der Bezirksleitung Kufstein des Tiroler Kameradschaftsbundes. Obmann Paul Folie und die Kameradschaft Niederndorf mit Helfern hatten ganze Arbeit geleistet, um dieses Fest bei herrlichstem Wetter zu einem Feiertag werden zu lassen. Zahlreiche Ehrengäste Rund 60 Formationen aus Oberösterreich, Bayern und Tirol, die Landesstandarte des TKB, die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
LA Bettina Ellinger und LR Beate Palfrader gratulierten Hermann Hotter. | Foto: Privat

Höchste Auszeichnung des ÖKB

BEZIRK. TKB-Präsident Hermann Hotter aus Wörgl wurde mit dem großen goldenen Bundesehrenzeichen des Österreichischen Kameradschaftsbundes ausgezeichnet. Der ÖKB-Bundesvorstand mit Präsident Ludwig Bieringer an der Spitze würdigte mit dieser höchsten Auszeichnung des ÖKB die herausragenden Verdienste des Tiroler Präsidenten um den Österreichischen Kameradschaftsbund. Die Ehrung erfolgte anlässlich der 92. Friedens- und Gelöbniswallfahrt in Jochbergwald. Erste Gratulantinnen waren Tirols...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Landeswallfahrt in Mariastein

MARIASTEIN. Der Tiroler Kameradschaftsbund veranstaltet am Sonntag, den 2. September, die 28. Landeswallfahrt nach Mariastein, verbunden mit der 94. Gelöbniswallfahrt und dem Jubiläum “50 Jahre Kameradschaft Mariastein-Angath-Angerberg. Der Einmarsch der vielen Formationen in den Schlosshof, angeführt von der BMK Mariastein-Angerberg und der Ehrenkompanie Veteranenverein Brandenberg erfolgt um 9.30 Uhr. Den Festgottesdienst zelebriert Pfarrer Mag. Matthias Oberascher. Nach der Kranzniederlegung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.