Wals-Siezenheim

Beiträge zum Thema Wals-Siezenheim

Der Sportsoldat Christoph Burger konnten souveräne Siege einfahren. | Foto: ÖRSV

Ringsport
A.C. Wals bucht Finalticket in der Ringer-Bundesliga

Mit einem souveränen 36:22-Erfolg beim zweifachen österreichischen Mannschaftsmeister KSV Götzis kehrte der Ringerclub A.C. Wals um Cheftrainer Matthias Ausserleitner aus dem Ländle zurück. Mit den beiden U-23 Weltmeisterschafts-Helden Markus Ragginger und Simon Marchl, die beide Siege mit technischer Überlegenheit feierten, wurde das Finalticket fixiert. WALS-SIEZENHEIM, SALZBURG, GÖTZIS. Schon im griechisch, römisch-Durchgang zeigte das Team um Trainer Benedikt Puffer, dass die Route auf Sieg...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Bei der Scheckübergabe: 14.300 Euro für die Sonneninsel Seekirchen. 1. Reihe v.l.: Thomas Ginzinger (Dm Gebietsmanager), Thomas Janek (GF Sonneninsel) und Martina Weber (Pädagogische Leitung Sonneninsel). In der zweiten Reihe v.l.: Dm Mitarbeiterinnen Melanie Sonnenwald, Ursula Bamberger, Elfriede Schober, Jacqueline Hangöbl und Anita Knosp. | Foto: dm/Neumayr/Leopold

Spendenaktion
Dm spendet 14.300 Euro für die Sonneninsel Seekirchen

45 Jahre, 45 x Gutes tun – so lautete das Motto der Jubiläumsinitiative von Dm Drogerie Markt. Ziel war es, Barrieren abzubauen und Menschen zusammenzubringen. Dafür hat das Unternehmen dieses Jahr 45 soziale Projekte in ganz Österreich bei der Umsetzung begleitet – darunter auch die Sonneninsel Seekirchen, die kürzlich einen Scheck in der Höhe von 14.300 Euro für das Projekt „Voll in Bewegung“ erhalten hat. SEEKIRCHEN, WALS. Die Sonneninsel in Seekirchen ist Österreichs erstes psycho-soziales...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Ein Dm-Spendenscheck für das Haus Elisabeth. Von links: Oliver Mitterlechner (Dm Gebietsmanager), Alexandra Hartmann (Dm Filialleiterin), Slavca Leitgeb (dm Filialleiterin) und Teresa Trausner (Caritas Sozialberaterin). | Foto:  dm/Neumayr
2

Spendenaktion
Unternehmen Dm übergab 14.000 Euro an das Haus Elisabeth

Das Haus Elisabeth ist eine wichtige Anlaufstelle für obdachlose und armutsbetroffene Menschen. Dieses Projekt der Caritas Salzburg war eines der 45 Projekte, die das Unternehmen Dm Drogerie Markt im Rahmen der Jubiläumsinitiative „45 Jahre, 45 x Gutes tun“ förderte. Insgesamt konnten 14.000 Euro an das Haus Elisabeth übergeben werden. WALS, SALZBURG. Zum Firmenjubiläum unterstützte das Unternehmen Dm 45 Projekte, die das Miteinander in der Gesellschaft stärken und Barrieren abbauen. Darunter...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Martin Engelmann (Vorsitzender der dm Geschäftsführung) und Petra Mathi-Kogelnik (dm Geschäftsführerin) | Foto: dm/Neumayr
4

Erfolgreiches Wirtschaftsjahr für dm
Noch mehr "Grün" im Drogeriemarkt

Hinter dm Drogeriemarkt liegt trotz Corona ein erfolgreiches Geschäftsjahr. Erstmals ging die Umsatzmarke in Österreich über 1 Milliarde.  WALS. In Prozenten ausgedrückt heißt das ein Umsatzplus von 2,4 Prozent in Österreich.  Und das trotz spürbarer Lockdown bedingter Umsatzrückgänge in den Friseursalons und Kosmetikstudios. „Die sehr erfolgreiche Entwicklung gibt uns die Möglichkeit, verstärkt in die Attraktivierung unseres Angebotes zu investieren", so Martin Engelmann, Vorsitzender der ...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Der Ringer des A.C Wals, Simon Marchl jubelte nach dem Einzug in das Bronzefinale. | Foto: Kadir Caliskan (UWW)

U-23 Weltmeisterschaft
Ringer Simon Marchl holt den fünften Platz

Mit einer Weltklasse-Leistung konnte der Walser-Freistil-Ringer Simon Marchl in der starken Gewichtsklasse bis 74 Kilogramm bei der U-23 Weltmeisterschaft im freien Stil kürzlich sensationell den fünften Platz erreichen.  Wals, Belgrad. Simon Marchl vom Bundesheerleistungszentrum in Rif/Salzburg konnte bei der U-23 Weltmeisterschaft in der ersten Runde gegen Rabii Regani (Marokko) einen Aufgabesieg landen. Im Achtelfinale gewann er souverän gegen Serhan Shakirov (Mazedonien) mit zehn zu null...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
20.000 Euro für Inklusion und Lernhilfe: Von links: Regina Dullnig (Dm-Gebietsmanagerin) und der Direktor der Caritas Salzburg, Johannes Dines. | Foto: dm/Neumayr

Spendenaktion
20.000 Euro für die Inklusion und die Lernhilfe

Anlässlich des 45-jährigen Firmenjubiläums unterstützte das Unternehmen Dm heuer 45 soziale Projekte in ganz Österreich. Darunter auch die Projekte „Lerncafé Bischofshofen“ und „Inklusives Feriencamp“ der Caritas Salzburg, die Orte der Begegnung schaffen und Familien durch die Lernhilfen oder Ferienbetreuung entlasten. Wals, Salzburg, Bischofshofen. Gerade einkommensschwächere Familien können sich teure Nachhilfe oder Ferienbetreuung oft nicht leisten. Die zwei Projekte „Lerncafé Bischofshofen“...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Markus Ragginger kämpfte sehr stark bei der Weltmeisterschaft und erreichte dadurch die Bronzemedaille (Symbolbild). | Foto: A.C. Wals
2

Weltmeisterschaft
Walser Ringer Markus Ragginger gewinnt Bronze

Mit einer sensationellen Weltklasse-Leistung holte Ringer Markus Ragginger vom Ringerclub A.C. Wals in der Gewichtsklasse bis 97 Kilogramm im griechisch-römischen Stil nun die Bronzemedaille bei der U-23 Weltmeisterschaft in Belgrad (Serbien). WALS, SALZBURG, BELGRAD. „Es war der totale Wahnsinn in welcher Manier Markus Ragginger die Medaille eroberte", freuten sich Sportdirektor Benedikt Ernst und Trainer Amer Hrustanovic, die aus dem Staunen nicht herauskamen. Im Auftaktkampf traf das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Markus Ragginger kämpft am Mittwoch den dritten November 2021 im Bronzefinale um seine bereits achte internationale Medaille. | Foto: A.C. Wals

Weltmeisterschaft
Der Walser Ringer Markus Ragginger kämpft um Bronze

Vom ersten bis zum siebten November 2021 findet in Belgrad (Serbien) ein Großereignis im Ringsport, die U-23 Weltmeisterschaft, statt. Der österreichische Ringsportverband schickte ein kleines aber feines Team, zu dieser Weltmeisterschaft. Der Ringerclub A.C. Wals ist mit zwei Athleten vertreten. Nach dem zweiten Tag der U23-Weltmeisterschaft in Belgrad (Serbien) steht Markus Ragginger erneut im Finale um die Bronzemedaille. WALS, SALZBURG, BELGRAD. Das aktuelle Aushängeschild des Ringerclubs...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die langjährige WB-Ortsobfrau (Wals) Gertraud Hasenöhrl (li.) übergab das WB-Zepter an die neue, geschäftsführende WB-Salzburg-Ortsobfrau Karin Huber.  

. | Foto: Wirtschaftskammer Salzburg
2

Wirtschaftsbund Salzburg
Neue Obfrau für Salzburg und neuer Obmann in Berndorf

Beim Wirtschaftsbund Salzburg gab es Neuerungen in den Ortsgruppen Wals und Berndorf. WALS, BERNDORF. Bei der Ortsvollversammlung im Hotel Königgut in Wals-Siezenheim wurde Karin Huber zur neuen, geschäftsführenden Wirtschaftsbund-Salzburg-Ortsobfrau (Wals) ernannt. Die langjährige WB-Ortsobfrau (Wals) Gertraud Hasenöhrl übergab ihr dabei in feierlichem Rahmen das WB-Zepter. Hasenöhrl wird Huber einige Zeit im Hinblick auf ihre neue Aufgabe unterstützen. WB-Bezirksobmann (Flachgau) Martin...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Die Zimmerei von Hillebrand in Großgmain wird dank einer 480 m² großen PV-Anlage nahezu energieautark betrieben. 
 | Foto: Hillebrand
3

Photovoltaikanlage
Zimmerei produziert Strom

WALS-SIEZENHEIM, GROSSGMAIN.  Die CO² Reduktion ist auch in der Bau- und Holzbaubranche ein besonders relevantes Thema, denn CO²-neutrale Gebäude werden in Zukunft einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten können. Das Bau-, Holz- und Immobilienunternehmen Hillebrand aus Wals will nicht nur bei neuen Immobilienprojekten ein Zeichen für die Umwelt setzen, sondern beschreitet auch bei der Produktion neue innovative Wege, wenn es um den Klima- und Umweltschutz geht. 480 Quadratmeter...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Im Bild (v.l.n.r): Karl Zallinger, Vizebürgermeister und Ortsobfrau-Stellvertreterin Romana Riedl, Altobmann Gerhard Putz, die neue ÖAAB Obfrau Marlene Wörndl, Wolfgang Neubacher, Andrea Eder-Gitschthaler und Joachim Maislinger. | Foto: Marlene Wörndl
2

Neuwahl
Ein frischer Wind im ÖAAB durch den Generationenwechsel

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des österreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund (ÖAAB) Wals-Siezenheim übergab im Beisein des Landesobmanns des ÖAAB Salzburg, Karl Zallinger, der langjährige Obmann Gerhard Putz das Staffelholz an Marlene Wörndl. WALS, SALZBURG. Die neu gewählte Obfrau dankte ihrem Vorgänger für seine Tätigkeit und betonte in ihrer Antrittsrede die besondere Bedeutung einer starken Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmervertretung und gab einen Ausblick auf die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Betriebsbesuch beim Gemüseproduktionsbetrieb Fraidlgut in Wals. Im Bild zu sehen sind von links Johann Hasenöhrl, Karin Hasenöhrl und Landesrat Josef Schwaiger. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hofer

Nachhaltigkeit
Lebensmittel „um’s Eck“ erobern Gemeinschaftsküchen

Corona steigerte die Nachfrage nach Regionalem aus Salzburg. Das spüren auch die Gemüsebauern in Wals, wo Karin und Johann Hasenörl auch im Herbst noch täglich im Folienhaus und auf dem Feld des Fraidlguts tausende Gemüsepflanzen setzen, pflegen und ernten. Mehr davon auf die heimischen Teller bringen will auch das Land Salzburg. WALS. „150.000 Menschen im Bundesland essen täglich außer Haus. Unser Ziel ist es, den regionalen, sowie biologischen Lebensmittelanteil in der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Das Salzburger Projekt "Handy, Laptop & Co. für soziale Teilhabe durch digitale Verbundenheit. | Foto: dm/Diakoniewerk Salzburg

Spendenaktion
Erfolgreiche Dm-Initiative „45 Jahre, 45 x Gutes tun“

Mit dem Ziel, Barrieren abzubauen und Menschen zusammenzubringen, hat dm drogerie markt anlässlich seines 45. Geburtstags eine besondere Initiative realisiert. Durch den Einsatz der dm Mitarbeiter, die Einbindung der Kunden und mit Spenden durch das Unternehmen wurden zwischen April und Oktober 2021 45 soziale Projekte in ganz Österreich unterstützt und umgesetzt. Wals/Salzburg. Die insgesamt 500.000 Euro kamen nicht nur zahlreichen Kindern und Jugendlichen in Lerncafés zugute, sondern auch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Von links: Leo Wörndl, Direktor der Tourismusschule Klessheim, Wirtschaftskammer Salzburg Direktor Manfred Pammer, Bildungsdirektor Rudolf Mair, Landesrätin Daniela Gutschi, Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Wirtschaftskammer Salzburg Präsident Peter Buchmüller und Andreas Hasenöhrl, der Vizebürgermeister von Wals-Siezenheim. | Foto: Emanuel Hasenauer
2

Bauprojekt
Startschuss für den Neubau der Tourismusschule Klessheim

Im 75. Jahr des Bestehens der Tourismusschulen Salzburg erfolgte jetzt der Startschuss für den Neubau der Tourismusschulen Klessheim. Eine neue Schule für Qualitätstourismus, Nachhaltigkeit und digitales Lernen soll entstehen. WALS SIEZENHEIM. Im Juni galt es für Schüler und für die Lehrer der Tourismusschule Klessheim Abschied zu nehmen. Das im Jahr 1972 erbaute Gebäude wurde ausgeräumt und abgerissen. Alles,  für den Unterricht Nötige ist, wurde ins benachbarte „Schuldorf“ aus modernen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Clara Radke ist mit großer Freude beim Filmprojekt „My View- Jugend macht Filmdokus" dabei. | Foto: Susanne Radke
2

Regionalitätspreis
Projekt „My View" gewann Kategorie Bildung und Forschung

Bei der Verleihung des Regionalitätspreises hat dieses Jahr in der Kategorie „Bildung und Forschung" das Projekt namens „My View - Jugend macht Filmdokus", vom Verein Lern.Film. Studio in Wals Siezenheim gewonnen. Die Projektleiterin Susanne Radke nahm den Preis mit großer Freude stolz entgegen. WALS SIEZENHEIM. Bei der Verleihung des Regionalitätspreises hat in diesem Jahr in der Kategorie Bildung und Forschung das Projekt namens „My View - Jugend macht Filmdokus", vom Verein Lern.Film. Studio...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
LR Josef Schwaiger, die frisch gebackene Floristin Anna Bachler, Innungsmeisterin Maria Awender und Landtagsabgeordneter Josef Schöchl. | Foto: WKS

Erfolgreiche Lehrabschlüsse bei Salzburger Floristen

Die Lehrabschlussprüfungen der Salzburger Floristen waren geprägt von wunderbaren Blumenkompositionen.  FLACHGAU. Bei ihrer Lehrabschlussprüfung zum Floristen schufen die Lehrlinge unglaubliche Blumenkompositionen. Die Innungsmeisterin der Landesinnung der Gärtner und Floristen  Maria Awender aus Wals-Siezenheim hob bei der Übergabe der Lehrbriefe die hohe Qualität der Arbeiten hervor. Ausgezeichneter Erfolg Auch aus dem Flachgau sind mehrere Lehrlinge angetreten, wie etwa Anna Bachler aus...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Beim offiziellen Spatenstich für die neue Volksschule Siezenheim im Bild von links Sebastian Sturm (Obmann Trachtenmusikkapelle Siezenheim), -Vizebürgermeisterin Roman Riedl, Bürgermeister Joachim Maislinger, Vizebürgermeister Andreas Hasenöhrl, Volksschuldirektorin Christine Winkler, Landesrätin Daniela Gutschi, Salzburg Wohnbau-Geschäftsführer Christian Struber, Architekt Karl Thalmeier und Salzburg Wohnbau-Geschäftsführer Roland Wernik. | Foto: Gertraud Kleemayr
4

Wals-Siezenheim
Baustart für die Volksschule Siezenheim

Nach zweieinhalb Jahren Planung stehen in Siezenheim die Bagger bereit für den Bau der neuen Volksschule. WALS-SIEZENHEIM. Endlich ist es soweit: Letzte Woche erfolgte der Spatenstich für die neue Volksschule in Siezenheim. Mit dabei waren neben Bürgermeister Joachim Maislinger und zahlreichen Gemeindevertretern auch Bildungslandesrätin Daniela Gutschi und die Volksschulkinder. Die Schule wird auf einem Areal von einem Hektar, das die Gemeinde der Schwarzenbergkaserne abkaufte, errichtet....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Die erfolgreichen Pinzgauer Nachwuchs-Karatekas. | Foto: Foto: Karate Pinzgau

Karate
Der pinzgauer Karate Nachwuchs räumt in Wals ab

Am 18.09.21 fand der 6. Internationale Nachwuchscup in der Walserfeldhalle in Wals statt. 190 Nennungen aus Österreich und Deutschland waren am Start. WALS. Die Pinzgauer Karatekas erbrachten eine hervorragende Leistung: mit 14 Gold-, 8 Silber- und 8 Bronzemedaillen freute sich das LZ Karate Pinzgau über den ersten Platz in der Gesamtwertung. Das war nicht nur ein perfekter Start in die Saison, sondern auch eine optimale Möglichkeit, sich auf die bevorstehende Österreichische...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Alle Absolventen auf einem Blick mit Bundes- und Landesinnungsmeister Wolfgang Eder und der Landtagsabgeordneten Michaela Bartel (re.) von links nach rechts: Anica Cavlovic, Alexandra Gillhofer, Alina Gasser, Isabel Huber, Melanie Gruber, Charleen Dirnberger, Silvia Rainer, Melanie Leitenreiter, Lara-Sophie Holztrattne, Sophie Wallinger, Tahmina Ahadi, Sabrina Weiß, Lena Gutfertinger , Anna Weißenbacher, Lisa Wieland und Carina Brandauer. | Foto: Wildbild
3

Jubiläum
Zehnte „Freisprechfeier" der Salzburger Friseur-Lehrlinge

Am Montag, dem 20. September 2021, fand im Kavalierhaus Klessheim die „Freisprechfeier" der Salzburger Friseur-Lehrlinge statt. Nach einer einjährigen Corona-Pause wurde die zeremonielle Freiwaschung nun bereits zum zehnten Mal veranstaltet. Die erfolgreichen Lehrlingsabsolventen wurden dabei mit dem Lob von Bundes- und Landesinnungsmeister Wolfgang Eder bedacht. Auch die Landtagsabgeordnete Michaela Bartel ließ es sich nicht nehmen, die nun fertig ausgebildeten Stylisten zu beglückwünschen....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Walter Aigner, Landesinnungsmeister der Salzburger Fahrzeugtechniker, gratuliert Andreas Ragginger (re.) zum hervorragenden zweiten Platz bei den Lehrlings-Staatsmeisterschaften der Karosseriebautechniker.


Bild 2: Schlugen sich wacker bei der Lehrlings-Staatsmeisterschaft der Berufsgruppen Karosseriebautechnik und Fahrzeugtechnik in Wien. Im Bild von links: Andreas Ragginger, Johannes Kreer, Matthias Nußbaumer und Maximilian Tabernig.



 | Foto: Landesinnung der Kfz-Techniker
2

Andreas Ragginger
Nachwuchs-Elite der Karosseriebautechniker

Der angehendes Karosseriebautechniker Andreas Ragginger aus Wals erzielte bei Staatsmeisterschaft der Lehrlinge in Wien den zweiten Platz. WALS. Extrem stark präsentierte sich der Walser Nachwuchs-Karosseriebautechniker Andreas Ragginger, der seine Lehre bei Georg Pappas Automobil GmbH in Salzburg absolviert kürzlich bei den Lehrlings-Staatsmeisterschaften in Wien. Dominierte er im Frühjahr bereits beim Landeslehrlingswettbewerb, so errang er nun unter den Besten Österreichs den hervorragenden...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Landesrat Josef Schwaiger mit der neuen Direktorin Burgi  Kaiser. | Foto: Land Salzburg/Neumayr
2

Landwirtschaftsschule Kleßheim
Walburga Kaiser ist neue Direktorin

Walburga Kaiser führt die Landwirtschaftliche Fachschule Kleßheim ins neue Schuljahr. KLESSHEIM.  Die Landwirtschaftliche Fachschule Kleßheim startet unter neuer Leitung ins kommende Schuljahr. Walburga Kaiser übernimmt als Direktorin die Führung der Ausbildungsstätte in Wals-Siezenheim und folgt damit dem langjährig verdienstvollen Johann Eßl nach. Die Flachgauer Schule bleibt somit fest in Lungauer Händen. „Burgi Kaiser ist eine Lehrkraft moderner Prägung mit viel Erfahrung sowohl im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Die Walser Sängerinnen und Sänger proben wieder und suchen Verstärkung. | Foto: VLC Wals
1

Volksliedchor
Walser Chor sucht neue Sänger

Der Walser Volksliedchor singt nach Coronapause wieder und sucht dazu auch neue Sängerinnen und Sänger. WALS-SIEZENHEIM. Aufgrund der Pandemie war ein gemeinsames Singen monatelang nicht möglich. Auch das 25-Jahr-Jubiläum des Walser Volksliedchores in der Bachschmiede musst abgesagt werden. Im September werden die Probenarbeiten aber wieder aufgenommen.  Die erste Probe findet am Dienstag, 14. September von 19 bis 21 Uhr in  der ehemaligen Hauptschule Viehhausen statt. Chorleiter Peter...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Im Bild v.l.n.r.: Marlene Wörndl, Bgm. Joachim Maislinger, BM Klaudia Tanner. | Foto: ÖVP Salzburg

ÖAAB
Verteidigungsministerin zu Besuch in Wals-Siezenheim

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner besuchte den sicherheitspolitischen Stammtisch des ÖAAB Wals-Siezenheim.  WALS-SIEZENHEIM. Auf Einladung der designierten Ortsparteiobfrau des ÖAAB Wals-Siezenheim, Marlene Wörndl, fand am 30.08.21 der erste sicherheitspolitische Stammtisch beim Laschenskyhof statt. Mit dabei Ministerin Klaudia Tanner und Bürgermeister Joachim Maislinger, der in seinen einleitenden Worten  den besonderen Stellenwert des Österreichischen Bundesheeres für die Gemeinde...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Max Riese auf seinem Fahrrad in Wals Siezenheim bei Salzburg kurz vor seinem Aufbruch zum Ultra-Rad-Rennen nach Kirgistan. | Foto: Emanuel Hasenauer
3

Ultradistanz-Radrennen
Mit dem Bike zwei Wochen durch Kirgistan

Der 31-jährige Ultradistanz-Radrennfahrer Max Riese stammt ursprünglich aus Dresden und lebt seit acht Jahren in Salzburg. Er fährt nun bereits zum zweiten Mal mit dem Fahrrad bei einem Ultradistanz-Radrennen durch Kirgistan mit. In Wals-Siezenheim traf er sich vor der Abreise noch mit den Bezirksblättern Flachgau und erzählte über seine Ambitionen für das Rennen. WALS-SIEZENHEIM, SALZBURG, KIRGISTAN. Am 13. August startete eines der härtesten Radrennen der Welt in der Stadt Talas in Kirgistan....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.