Wanderer

Beiträge zum Thema Wanderer

Rotes Kurez und der Notarzthubschrauber standen am Sonntag in Weichselboden im Einsatz. | Foto: Rotes Kreuz Mariazellerland|/Wallmann P.
2

Mariazellerland
Beim Wandern von Höllenotter gebissen

Am vergangenen Sonntag wurde am späten Nachmittag ein Wanderer nahe Mariazell von einer Höllenotter gebissen. MARIAZELL. Ein ungarischer Staatsbürger war im Ortsteil Wegscheid bei Mariazell in einer Wandergruppe unterwegs, als er aus bisher unbekannter Ursache im Bereich einer Hand von einer Schlange gebissen wurde. Der Beschreibung der Gruppe nach handelte es sich dabei um eine schwarze Kreuzotter – auch Höllenotter genannt. Der Wanderer ging im Anschluss noch bis zur Straße weiter wobei sich...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Foto: FF Schweinsegg-Zehetner
3

Feuerwehr im Einsatz
Suchaktion nach Wanderer erfolgreich

Nach einem vermissten Wanderer haben zahlreiche Einsatzkräfte in der Nacht auf Sonntag gesucht. Der Mann konnte glücklicherweise unverletzt gefunden werden. STEINBACH/TERNBERG. Zu einer Personensuche wurden die Freiwilligen Feuerwehren Schweinsegg-Zehetner, Steinbach an der Steyr, Pislwang sowie der Drohnenstützpunkt Gaflenz in den Samstagabend, 29. Oktober zusätzlich zur Polizei, Bergrettung, Hubschrauber des BMI und Rotem Kreuz um 22:11 Uhr alarmiert. Ein Wanderer war nach einer Tour nicht...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Rettungsaktion unterhalb des „Kleinen Bösensteins“ dauerte rund 8 Stunden an. | Foto: Symbolfoto Bergrettung
2

Alpinunfall
Wanderer hielt Bergrettung 8 Stunden lang auf Trab

Sonntagnachmittag (7. August) kam ein 31-jähriger Bergsteiger zu Sturz und verletzte sich dabei unbestimmten Grades. Der Verletzte wurde mittels Trage von der Bergrettung ins Tal gebracht. Der Rettungseinsatz dauerte rund 8 Stunden. HOHENTAUERN. Gegen 11 Uhr unternahm der 31-jährige Grazer gemeinsam mit einer niederländischen 28-Jährigen eine Bergtour auf den „Großen Bösenstein“ in den Rottenmanner Tauern. Als sie sich während des Abstieges gegen 14.20 Uhr unterhalb des „Kleinen Bösensteins“...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Die Feuerwehr befreite den Lastwagen. | Foto: FF/Zeiler
1

Murtal
Lastwagen blieb stecken, Wanderer geborgen

Die Einsatzkräfte mussten auf das Gaberl und zum Zirbitzkogel ausrücken. MURTAL. Kein Aprilscherz! Am Donnerstag mussten die Einsatzkräfte zu einer Lkw-Bergung auf das Gaberl ausrücken. Ein Lastwagen konnte dort in einer Kurve der Meranstraße aus unbekannter Ursache weder vor noch zurück. Das Schwerfahrzeug wurde von 24 Helfern der Feuerwehr gesichert. Schließlich gelang es, den Lastwagen über die Kurve zu ziehen. Die Straße musste zwischenzeitlich für rund zwei Stunden gesperrt werden....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr musste gleich zwei Ölspuren beseitigen. | Foto: FF/Zeiler

Murau/Murtal
Viel Arbeit für die Einsatzkräfte

Gleich mehrere Einsätze mussten die regionalen Helfer in den letzten Tagen absolvieren. MURAU/MURTAL. Arbeitsintensive Tage haben die regionalen Einsatzkräfte hinter sich, die zuletzt gleich mehrmals ausrücken mussten. Am Sonntag geriet eine 64-jährige Wienerin bei einer Wanderung am Steinbruggerweg nahe Hohentauern in unwegsames Gelände. Die Bergrettung konnte die Frau unverletzt bergen und ins Tal bringen.  Gefährlicher Einsatz Am Samstag geriet aus bislang unbekannter Ursache die Gasflasche...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Polizei konnte einen Dieb ausforschen. | Foto: Schweinester

Murtal
Wanderer schwer verletzt, Diebstahl geklärt

Die Polizei konnte einen Quaddiebstahl in Judenburg klären. In Seckau ist ein Wanderer gestürzt. MURTAL. Eine Erfolgsmeldung gibt es von der Polizei im Murtal. Beamten konnten den Diebstahl eines Quads aufklären, der im vergangenen August auf einem Firmengelände in Judenburg verübt wurde. "Durch umfangreiche Tatortarbeiten und Ermittlungen konnte der Beschuldigte ausgeforscht werden", teilt die Polizei mit. Nicht geständig Verdächtig ist ein 32-jähriger Rumäne, der bereits im Oktober...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Gattin des Verstorbenen wurde vom Kriseninterventionsteam des Roten Kreuzes betreut. | Foto: Archiv BB

Hochkrimml: Ein Wanderer brach tot zusammen

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg KRIMML. Gestern, Am 11. September 2017 gegen 9.50 Uhr hat eine 20-köpfige Wandergruppe in Begleitung eines Wanderführers oberhalb der Bergstation eines Sesselliftes eine Pause eingelegt. Ohne Vorzeichen sackte plötzlich ein 71-jähriger deutscher Staatsbürger aus der Oberpfalz zusammen. Sofortige Reanimation Trotz sofortiger Reanimation konnte durch den Notarzt nur mehr den Tod des Wanderers festgestellt werden. Die Ehegattin, welche Mitglied der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.