Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

spazieren in den Innauen
5

Innviertel - Mach Pause vom Alltag

Von Zeit zu Zeit brauchen Körper und Geist eine Auszeit und die Seele einen Platz zum Baumeln. Das Innviertel ist dafür wie geschaffen. Die Landschaft kurvig, die Leute kernig, das Leben köstlich. Ein Streifzug durch das Innviertel ist ein pralles Vergnügen. Schön ist es hier, und recht abwechslungsreich: meist sehr hügelig, dann wieder flach, durchsetzt mit viel Grün und Blau. Auen, Wälder und Wiesen und dazwischen Flüsse (Inn, Antiesen, Ache) und Seen. Farbenprächtig und barock präsentieren...

  • Ried
  • S'Innviertel Tourismusverband
2 7

"Sportlich bewegende Ostern für Kinder"!

Bewege dich schlau! - Ein abwechslungsreiches Kartenspiel! Das Biolaufolo Familien Memokartenspiel macht riesen Lust auf gemeinsame Bewegung, und die Natur! 64 Memo-Spielkarten (32 Kartenpaare) für die ganze Familie! Für Kinder ab 8 Jahren! Drei wichtige Vorzüge dieses Memo-Spiels sind: Leseförderung für Kinder während des ganzen Spielverlaufs! Vier Bewegungssportarten werden vorgestellt und dafür animiert! Tiere, Pflanzen, und Tipps machen Lust auf Erlebnis und Bewegung in der Natur! Nähere...

  • Tulln
  • Martin Schmit
3 3

Biber an einem Naturteich im Gailtal

Diesen beeindruckenden Biberfras entdeckte ich vor einiger Zeit bei einen Spaziergang durch unsere Aulandschaft im Gailtal. Die Tiere bekommt man kaum zu Gesicht. Ob die Biber nur durchwandern oder irgendwo eine Behausung haben ??

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Manfred Schluder
Bürgermeister Bindreiter und Amtsleiter Schmidtberger freuen sich über das Wandergütesiegel. | Foto: Privat

Auszeichnung für Sinneweg in Wien entgegengenommen

Gemeindevertreter jubelten über Gütesiegel auf der Ferienmesse Dem „Sinneweg“ in Münzbach wurde auf der Österreichischen Ferienmesse das Wandergütesiegel verliehen. MÜNZBACH. Das Österreichische Wandergütesiegel garantiert mit klaren Qualitätskriterien seit fünf Jahren verlässliche Wanderqualität in allen Teilbereichen des Wanderns in Österreich. Der Qualifizierungsprozess umfasst eine genaue Stärken- und Schwächenanalyse des Wanderangebots mit einer konkreten Handlungsanleitung zur...

  • Perg
  • Michael Köck
5

Frühjahrs-Fit mit Erlebnis und Bewegung in der Natur! - Mit Biolaufologie!

Frühjahrs-Fit mit Biolaufologie! Wie gestaltet sich eine Biolaufologie-Runde? Hier finden Sie die Antwort: http://biolaufologie.at/wp/?page_id=3718 Aktuelle Termine zu den einzelnen Runden, mit jeweils einem interessanten Thema: http://www.biolaufologie.at/wp/?page_id=3726 Ein Vorzeige-Schulprojekt ermöglicht Kindern Biolaufologie in der Volksschule, für eine ganze Gemeinde! http://www.biolaufologie.at/wp/?page_id=3723 Ein Film aus der Wagram-Region inspiriert Sie zu Erlebnis und Bewegung in...

  • Tulln
  • Martin Schmit
4

Die Kraft von Bewegung und Erlebnis in der Natur. Gerade jetzt in der Adventzeit!

Die Adventzeit bietet mehr, als nur besinnliche Vorweihnachtszeit zu sein. In der Wagram-Landschaft lässt sich auch jetzt genussvoll Kraft tanken, um wieder einmal abschalten zu können. Biolaufologie gestaltet sich so abwechslungsreich, wie die Natur und das Leben selbst! Ich begleite Sie sehr gerne, zu einer für Sie individuell gestalteten Biolaufologierunde! Termine dafür finden Sie unter: http://biolaufologie.at/wp/?page_id=3726 Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Vorweihnachtszeit! Wo:...

  • Tulln
  • Martin Schmit
Am Gipfel des Munt da Chierns - in Samnaun - alles aper.
6

Winterbeginn - einmal anders !!

Heute, am 01. Dezember, sollte eigentlich der Winter bereits Einzug gehalten haben. Dass er heuer noch auf sich warten lässt, erfahren wir in diesen Tagen überall. Bei einer Spätherbstwanderung auf den Munt da Chierns bei Samnaun kamen eher Frühjahrsgefühle auf.

  • Tirol
  • Landeck
  • Wilfried Grießer
5 22

Karrer Alm

Ein schöner Novembertag am 28.11 auf der Alm.

  • Tirol
  • Imst
  • Heinz Haidegger
5

Kuhmesser 2264m am 19. November

In diesem " Jahrhundertnovember " ist es sogar noch möglich, reif-bezw. schneefrei auf über 2200m zu wandern. Wir entscheiden uns für den " Kuhmesser 2262m ", und sind auf dem Adlerweg unterwegs. Ausgangspunkt ist der Loassattel in 1600m, ereichbar über den Pillerberg im Unterinntal. Nach manchmal recht steilen 3,5 km und 600hm erreichen wir das Gipfelkreuz. Wir sind sprachlos ob dieser prachtvollen Aussicht: Vom Wilden Kaiser über den Großvenediger bis in die Zillertaler Alpen (...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gaby Embacher
13

Ein für Kinder "bewegender" Verlag stellt sich vor!

Wir möchten unseren Buch-Verlag vorstellen. Biolaufolos Bücher und das Memo Familien-Kartenspiel sind rund um die Philosophie der Biolaufologie entstanden. Die Bücher und das Memospiel sind eine tolle Animation, um Kinder für Erlebnis und Bewegung in der Natur zu begeistern! Vier Kinderbücher, ein Malblock und das neue Memo Kartenspiel, bieten für Kinder vom Kindergartenalter bis zum Alter von ca. 12 Jahren, Lehrreiches und Wissenswertes. Eine Übersicht zu den Büchern finden Sie unter:...

  • Amstetten
  • Martin Schmit
Kalaalm
3

Mtb Tour (Singletrail anspruchsvoll): Pendling Haus 1565m Thiersee - Kufstein; Start: Gasthof Schneeberg

Ideal ab Mittag durch die Süd -Westlage vom Gh. Schneeberg Parkplatz starten der Forststrasse zur Kalaalm und Pendling Haus folgen. Abfahrt: Vom Pendling Haus über Forststrasse zurück, 100 m nach der letzten Kuppe beginnt der Singletrail beim Wegweiser (Kalaalm - Heimkehrerkreuz) kurz hochtragen und losstarten runter zur Kalaalm, bei der Kalaalm nach rechts geht der Trail weiter immer über Trails dem Wegweiser Schneeberg folgen zum Parkplatz. Übersicht auf Karte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Stephan Oberlechner
Wer sein Fahrrad liebt der trägt auf Händen!
3

Mtb Tour Gaisberg 1770m /Kirchberg - Aschau - Lisi Osl Trail Hike and Bike

Parken an der Talstation des Gaisberglift 837m von dort der Route 203 folgen bis zur Bergstation. Dort folgt die Schiebe und Tragepassage zur Bärstättalm 1452m und weiter auf den Gipfel 1770m. Abfahrt: Oberer Teil anspruchsvoll bis zur Bergstation Gaisberglift, ab dort über den Lisi Osl Trail super Flow mit Anliegerkurven zurück zum Parkplatz.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Stephan Oberlechner
2 3

Biolaufologie zu allen vier Jahreszeiten!

Biolaufologie findet zu jeder Jahreszeit statt! Hier finden Sie die aktuellen Termine zu den einzelnen Runden, mit jeweils einem interessanten Thema! http://www.biolaufologie.at/wp/?page_id=3726 Ein Vorzeige-Schulprojekt ermöglicht Kindern Biolaufologie in der Volksschule, für eine ganze Gemeinde! http://www.biolaufologie.at/wp/?page_id=3723 Ein Film aus der Wagram-Region inspiriert Sie zu Erlebnis und Bewegung in der Natur! http://www.youtube.com/watch?v=EeKUnLL_Cj0 Wo: Absdorf, 3462 Absdorf...

  • Tulln
  • Martin Schmit

Erster Gesundheitstag in Absdorf, mit einem riesen Programm!

Eine Vielzahl an gesundheitsfördernden Themen und Info-Ständen erwartet Sie! Zu GEWINNEN: Drei Biolaufologierunden für jeweils zwei Personen, inclusive Jause danach! Sonntag, 30. Oktober 2011 10 bis 16 Uhr Im Pfarrkultursaal Absdorf Gesundheitsstraße (Gesundeheitschecks usw) Beratung/Information rund um die Gesundheit Kinderprogramm und vieles mehr.. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Ich lade Sie herzlich ein, meinen Info- und Verkaufs-Stand zu besuchen! Biolaufologie - THEMEN BEIM...

  • Tulln
  • Martin Schmit
52

Höhenflüge auf der Zugspitze

Eine mehr als erlebnisreiche Wanderung haben die Bezirksblätter unlängst auf die Zugspitze unternommen. Ausgehend von der Ehrwalder Alm ging es über das so genannte "Gatterl" auf die Knorrhütte. Auf diesem Abschnitt ist sogar ein Grenzübertritt zwischen Österreich und Deutschland eingebaut. Weiter ging es dann über die vom Gletscher abgeschliffenen Steine in Richtung Gletscherbahn, die uns die letzten Höhenmeter ersparte. Man kann aber auch diesen Abschnitt aus eigener Kraft bewältigen. Am...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
7 28

Wanderung zur Nisslalm und zum Schönrinnenkarsee

Unsere Tour führt uns heute ins Ötztal. Wir fahren nach Längenfeld bis zum Kreisverkehr biegen links ab und fahren nach Gries (1569 m) Hier erwartet uns am Ende des Dorfes ein großer gebührenfreier Parkplatz mit einer sauberen WC Anlage ( ein Dankeschön dem Betreiber. ) Von hier führt ein durchgehend schöner Weg mit mäßiger Steigung Ca 1.5 St auf die 2051 m hochgelegene Nisslalm die das ganze Jahr bewirtschaftet ist. Den Besucher erwartet eine urige Alm und guter Jause. Für die, die noch nicht...

  • Tirol
  • Imst
  • Heinz Haidegger
7

Ausflug in den Zillergrund

Diese Wanderung in den Zillergrund werden wir nicht so schnell vergessen. Ein wunderschönes Panorama, keinen Stress, diese Ruhe und doch ein gesundes Leben für Mensch und Tier auf dieser einsamen Alm. Ortner Klaus mit Frau Viktoria aus Kaltenbach, seine Schwester Juli Mayer mit Gatte Georg aus Niederndorferberg und die zweite chwester von Klaus, Gerlinde Brandl aus Buch in Tirol, hatten an diesem Tag wohl die größte Freude ihres Lebens.

  • Tirol
  • Schwaz
  • TU-Schwaz Sektion Behindertensport
2 12

Wie die Kundler Klamm entstand…

KUNDL: Der Sage nach soll die komplette Wildschönau ein See gewesen sein, in dem ein fürchterlicher Drache gehaust haben soll. Niemand konnte ihn bezwingen, bis ihm eines Tages ein listiger Bauer (wahrscheinlich war’s sogar eine Bäuerin) das Handwerk gelegt haben soll. Womit, weiß man heute nicht mehr, vielleicht mit einem Krautinger, möglich wär’s. In einem schrecklichen schmerzhaften Todeskampf soll sich der Drache von Mühltal in Richtung Kundl durchgefressen haben. Daraufhin rann der See...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
18

Rotmoos Alm

Aufstieg zur neuen Rotmoosalm Die alte wurde ja von einer Lawine zerstört.

  • Tirol
  • Imst
  • Heinz Haidegger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

An zahlreichen Terminen wird zur Sonnenuntergangswanderung geladen. | Foto: TVB Annaberg-Lungötz
  • 25. Juni 2024 um 19:00
  • Gemeinde Annaberg-Lungötz

Sonnenuntergangswanderung Sun Downer

Vom Wanderparkplatz Pommer startet die Wanderung auf die Moosebene oberhalb der Stuhlalm, um zu beobachten, wie sich die Sonne hinter dem Tennengebirge zur Ruhe legt. ANNABERG. Der Himmel färbt sich oftmals in den schönsten Farben: in pink, rote und orange Töne. Ein romatisches Schauspiel der Natur. Übersicht: Treffpunkt: Parkplatz Pommer Uhrzeit: wird bei Anmeldung bekannt gegeben Dauer: ca. 1,5 h Kosten: Mit TennengauCard+ € 15,- Anmeldung bis zum Vortag +43 6463 8690

Entdecke die Schönheiten der Natur und der Berge gemeinsam mit Christian Lindtner. | Foto: Pixabay
  • 28. Juni 2024 um 16:00
  • Hallein
  • Hallein

Fit am Berg

Spaß und Genuss am Berg erleben, jeden Freitag (bei Schönwetter) um 16 Uhr, Treffpunkt beim Kurhotel St. Josef. Für Jung, Alt, Anfänger und Sportler mit anschließender Einkehr ins Zinkenstüberl. Erkunden Sie die herrliche Landschaft um Bad Dürrnberg. HALLEIN. Eine Auszeit vom Alltag nehmen und die Seele baumeln lassen. Entdecken Sie sicher und stressfrei die Schönheiten der Natur und der Berge gemeinsam mit Christian Lindtner. ÜbersichtTermine: jeden Freitag von Mai bis September bei trockenem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.