Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

4 16

Herbstwanderung

An so einen schönen Tag muss man in die Berge. Eine kleine Wanderung zum Rangger Köpfl.

  • Tirol
  • Imst
  • Heinz Haidegger
2

Biolaufologie - Info-Stand beim Tullner Männergesundheitstag! Mit Gewinnspiel für die Gäste!

Ich lade Sie herzlich ein, meinen Info- und Beratungs-Stand am Messegelände Tulln (Halle 8) zu besuchen! MEINE THEMEN: Biolaufologie für die Tourismusgäste in der Region Wagram Die Ausbildung zum Biolaufologie Basic Coach Biolaufologie für Volksschulkinder Mein Kursangebot rund um Biolaufologie Biolaufolo – Innovationen für mehr Bewegung und Natur! Diese Themen finden Sie jetzt schon auf meiner Homepage: http://www.biolaufologie.at/wp/?page_id=3718 MEIN ZUSATZANGEBOT: 10 % RABATT für...

  • Tulln
  • Martin Schmit
Break time!!!!

trip to ritzeralm

Wann: 07.10.2011 ganztags Wo: kaisertal, Sparchner Straße, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • herman wieser
5

Aufstieg von Niederthai über Brand nach Mahdeben

Das war noch vor zwei Tagen! Spontane Wandertour nach Mahdeben. Manchmal soll man die Arbeit einfach stehen lassen. So war es auch bei uns. Kurzer Anruf:" Hast du Lust? Gehst du mit?" Und schon ging es los. Wahrscheinlich die letzte wunderschöne Herbstwanderung in dieser Höhe. So kann man mit einzigartigen Erinnerungen in die kommende kalte und dunklere Zeit blicken. Danke, meiner Kollegin für ihre Spontanität! Wann: 04.10.2011 09:00:00 Wo: Niederhrai, Niederthai, 6441 Niederthai auf Karte...

  • Tirol
  • Imst
  • Patrizia Plattner
Zwoa Madlen beim Aufstieg :-)
2

Aufstieg zum Gigfelkreuz!

Wann: 04.10.2011 09:00:00 Wo: Niederthai, Niederthai, 6441 Niederthai auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Patrizia Plattner
126

Sonnenaufgang im Festsaal der Alpen

Wie mache ich bloß aus meinem Tag etwas sinnvolles? Ein kurzes Rezept dazu: Man setze sich ins Auto, fahre zwei Stunden ins Engadin und bemühe sich etwa 2-3 Stunden auf die Diavolezza-Hütte (ganz Faule, oder solche mit Handicap können auch die Diavolezzabahn benutzen). Ist man oben angekommen, steht man auch schon mitten drin im Festsaal der Alpen, wie die eindrucksvolle Bergkette vom Piz Palü über die Bellavista bist zum Piz Bernina genannt wird. Zu den Füßen wälzt sich der...

  • Tirol
  • Imst
  • Gabi Haidegger
Ein schmaler Steg führt durch die Klamm...
18 21

Über die Wolfsklamm nach Georgenberg

Eine wunderbare Wanderung, über die Wolfsklamm - ausgehend von Stans - hinauf zur Wallfahrtskirche Georgenberg. Gehzeit ca. 1 Stunde - je nach 'Gegenverkehr' und wieviel Zeit man sich nimmt, um zu schauen und zu fotografieren... Auf jeden Fall ein empfehlenswertes Ausflugsziel, mit anschließender Einkehr in Kirche und Gasthaus!

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martina Wallner
"Luaga Lucka Weg"
1 9

Waldviertel "Ein Schritt in den Himmel"

Durch Zufall habe ich vor Jahren einen Bericht im Fernsehen über die Wackelsteine des Waldviertels gesehen. Sie haben mich berührt, fasziniert und ich hörte ihren Ruf. Ein Jahr später - ins Auto rein und los. Mein Auto brachte mich auf die Frauenwiesalm, Nähe Langschlag. Nun ja, .... es gab so einiges zu entdecken. Ich fahr jetzt schon seit 6 Jahren jedes Jahr ein paar Tage ins Waldviertel und es tut mir immer wieder gut. Reine, wunderschöne Natur, Ruhe, so viel Grün, sanft hügelig und überall...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michaela Gold
1 34

Übernachtung auf der Hammerspitze (30.9.2011)

Traum Tour mit Christian Singer auf die Hammerspitze (2634m), Aufstieg von Neder aus über den Rohrauersteig zum Gipfel. Übernachtung in Gipfelnähe, beste Wetterbedingungen. Abstieg am nächsten Tag über den selben Weg.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Emanuel Angermair

DAMEN - Biolaufologietag in Absdorf!

Am Sonntag den 9. Oktober 2011 ist Damen-Tag! Dieser Tag ist speziell für alle weiblchen Gäste in unserer Region gedacht, eine Biolaufologierunde in ihrer Lieblingssportart genießen zu können. Das Tempo wird gemeinsam auf die ganze Gruppe abgestimmt! (Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt)! Den Ablauf einer Runde finden Sie unter: http://www.biolaufologie.at/wp/?page_id=3718 Als kulinarischen Abschluss bieten sich gut geführte Lokale und Vinotheken in der Region an. Tipps dazu finden...

  • Tulln
  • Martin Schmit
49

"Pitztal - Wandern" Rundwanderung Söllberg Alm-Brechsee-Mauchele Alm

Da momentan das schöne Herbstwetter direkt noch zu einer Bergwanderung einladet, könnte ich eine nicht allzu schwere Bergwanderung im Pitztal empfehlen. Start und Ziel für diese sehr schöne Runde durch herrliche Almenlandschaft zum idyllischen Brechsee auf 2145 Meter ist Rehwald, auf der gegenüberliegenden Talseite von Zaunhof im Pitztal. Das Auto kann man hier beim Parkplatz abstellen und wandert den Weg entlang in Richtung Machele Alm. Kurz vor Erreichen der Alm zweigt man dann aber rechts ab...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
Bucher Wasserfall
7 10

Ausflug zum Bucher Wasserfall

Der Bucher Wasserfall, vielleicht nicht so pompös wie die Krimmler, aber für die Kinder allemal ein tolles Erlebnis!

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martina Wallner
Unten liegt der Walchsee...
1 17

Wanderung zur Priener Hütte

Über Wandberg, Ackeralm sind wir wieder einmal zu Priener Hütte gewandert....schön kühl und herbstlich wars...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Anna Anker
Die Pinnisalm (28.8.2011)
10 82

Wanderung auf die Pinnisalm

Von Neustift im Stubaital fahren wir mit der PANORAMABAHN ELFER von 980 auf 1790 Meter Seehöhe. Von der Bergstation wandern wir knapp 1 Stunde durch die reizvolle Bergwelt des Elfers. Bei der Pinnisalm kehren wir ein und die freundliche Bedienung nimmt unsere Bestellung auf. Ob Kaspressknödel mit gemischtem Salat, Tiroler Gröstl oder Kaiserschmarrn mit Apfelmus, innerhalb kurzer Zeit bekommen wir unser Essen auf dem Tisch serviert. Nach einem Verdauungsschnapsl wandern wir durch das Pinnistal...

  • Amstetten
  • Franz Schreiner
Anzeige
3

Radfahren und Wandern in Südkärnten

Mehr als 1.200 km ausgeschilderte Radwege und grenzenlos abwechslungsreiches Wandern – das erwartet Sie in der Region Klopeiner See – Südkärnten. Die Region bietet ein vielfältiges Angebot für Sportler und Familien. Entlang an den schönsten und wärmsten Badeseen Österreichs – vorbei an Naturschutzgebieten, an Schlössern und Kirchen – den Berg hinauf und herab – mit dem Fahrrad oder zu Fuß durch das sonnige Südkärnten. Das Jauntal mit all seinen Bergen, Hügel und Seen bietet ein...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Tourismusverein Eberndorf

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

An zahlreichen Terminen wird zur Sonnenuntergangswanderung geladen. | Foto: TVB Annaberg-Lungötz
  • 25. Juni 2024 um 19:00
  • Gemeinde Annaberg-Lungötz

Sonnenuntergangswanderung Sun Downer

Vom Wanderparkplatz Pommer startet die Wanderung auf die Moosebene oberhalb der Stuhlalm, um zu beobachten, wie sich die Sonne hinter dem Tennengebirge zur Ruhe legt. ANNABERG. Der Himmel färbt sich oftmals in den schönsten Farben: in pink, rote und orange Töne. Ein romatisches Schauspiel der Natur. Übersicht: Treffpunkt: Parkplatz Pommer Uhrzeit: wird bei Anmeldung bekannt gegeben Dauer: ca. 1,5 h Kosten: Mit TennengauCard+ € 15,- Anmeldung bis zum Vortag +43 6463 8690

Entdecke die Schönheiten der Natur und der Berge gemeinsam mit Christian Lindtner. | Foto: Pixabay
  • 28. Juni 2024 um 16:00
  • Hallein
  • Hallein

Fit am Berg

Spaß und Genuss am Berg erleben, jeden Freitag (bei Schönwetter) um 16 Uhr, Treffpunkt beim Kurhotel St. Josef. Für Jung, Alt, Anfänger und Sportler mit anschließender Einkehr ins Zinkenstüberl. Erkunden Sie die herrliche Landschaft um Bad Dürrnberg. HALLEIN. Eine Auszeit vom Alltag nehmen und die Seele baumeln lassen. Entdecken Sie sicher und stressfrei die Schönheiten der Natur und der Berge gemeinsam mit Christian Lindtner. ÜbersichtTermine: jeden Freitag von Mai bis September bei trockenem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.